Aichach-Friedberg

Beiträge zum Thema Aichach-Friedberg

Freizeit
Minigolfen im Wittelsbacher Land | Foto: Heiko Grandel_CC BY-SA 4.0 international
4 Bilder

Familienausflüge im Wittelsbacher Land
"Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land" – Die neue Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg

Begleitet von lautstarkem Vogelgezwitscher und immer länger werdenden Tagen streckt der Frühling seine grünen Finger im Wittelsbacher Land aus. Das freut nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch uns. Endlich heißt es wieder ab nach draußen! Der Zeitpunkt könnte also nicht besser sein, um die neue Broschüre „Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land“ des Landkreises Aichach-Friedbergs vorzustellen. Pünktlich zum Start der Osterferien und dem Saisonauftakt der meisten...

Kultur
In Sulzbach steht dieses fast 300 Jahre alte einfache Bauernhaus. Beim Wittelsbacher Heimattag war ein Bericht aus erster Hand über die Sanierung zu hören. | Foto: Wolfgang Brandner
2 Bilder

11. Wittelsbacher Heimattag
Historische Bauernhäuser im Mittelpunkt

Vor kurzem fand der 11. Wittelsbacher Heimattag statt. Über 60 Frauen und Männer hatten sich zu diesem Forum der Heimatgeschichte im Aichacher Landratsamt eingefunden. Abteilungsleiter Georg Großhauser konnte in seiner Begrüßungsansprache, als Vertreter von Landrat Dr. Klaus Metzger, aktive Mitarbeiter aus den Archiven, Vertreter der Heimatvereine, Autoren des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“, Engagierte aus den Museen, Heimat- und Familiengeschichtsforscher sowie...

Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Neue Hochwasserschutz-Projekte in Schwaben
Mehr Geld für Hochwasserschutz im Nachtragshaushalt

In Schwaben werden zwei neue Hochwasserschutz-Projekte auf den Weg gebracht: Das Hochwasserrückhaltebecken Siefenwang geht in Bau und für die Maßnahme am Kulturgraben im Aichacher Ortsteil Griesbeckerzell werden Fördergelder zugesagt. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute vor Ort beim Startschuss für die Projekte: "Hochwasserschutz ist Menschenschutz. Hochwasserschutz ist und bleibt eine elementare Gemeinschaftsaufgabe und ein bedeutender politischer Schwerpunkt. Das gilt...

Sport
Foto: Pixel-Shot / stock.adobe.com

Neu:
Yoga für Kinder beim TSV Aichach

Ab dem 29. April 2025 bietet der TSV Aichach erstmals einen Kinderyoga-Kurs an. Der Kurs findet an sechs aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr für Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren in der Sportbox, Donauwörther Straße 14, Raum 3 im ersten Stock, statt. Kinderyoga ist speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Durch spielerische und leicht umsetzbare Yoga-Übungen entwickeln sie ein besseres Körpergefühl und lernen, bewusst zu atmen. Dies hilft ihnen, sich zu...

Ratgeber

Infoabend der Caritas Aichach-Friedberg
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung mit Referentin Nicola Spatz

Der Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e. V. veranstaltet am Freitag, den 04.04.2025 von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referentin ist Nicola Spatz, Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist die Hermann-Löns-Str. 6 in Friedberg, 2. OG. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 0821-2170240 oder E-Mail: info@caritas-aichach-friedberg.de.

Sport
Foto: Reinhard Eidelsburger
3 Bilder

Julian Bräuer wird 3. Bayerischer Meister
Bayerische Meisterschaften im Ringen: Großer Erfolg für den TSV Aichach

Aichach war am 15. und 16. Februar 2025 Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften im Ringen im Griechisch-Römischen Stil. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ringer-Verbands (BRV) wurde das Turnier als Gemeinschaftsveranstaltung ausgerichtet und erwies sich als voller Erfolg. Der TSV Aichach hatte die Ehre, diese große Veranstaltung zu organisieren, wofür er viel Lob erhielt. Robert Reitmeir, Mattenpräsident und Kampfrichterobmann des BRV, zeigte sich beeindruckt: "Die Organisation war...

Freizeit
Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. | Foto: FSeventfoto
48 Bilder

BRK KV Aichach- Friedberg
51. Ball der Margerite 2025

Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. Aichach-Friedbergs Landrat und BRK-Vorsitzender Dr. Klaus Metzger begrüßte die Ballbesucher. „Der Ball der Margerite versteht sich als Benefiz-Veranstaltung“, so Dr. Klaus Metzger, „für all die Frauen und Männer, die sich im Ehren- und im Hauptamt tagein, tagaus um...

Blaulicht
Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg - 1. Vorstand Helmut Beck (links) feierte mit aktiven Mitgliedern einen erfolgreichen Jahresabschschuss im Hause des 1. stellvertr, Vorstands Manfred Losinger (vierter von rechts).  Helmut Beck dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025. | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Jahresabschlussfeier 2024

Eine der besten Referenzen über die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten unserer Gemeinschaft repräsentiert die Erfüllung der vielen Aufgaben der aktiven Mitglieder der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Bei der Jahresabschlussfeier 2024 referierte der Vorsitzende Helmut Beck über die erfüllten Aufgaben des vergangenen Jahres, dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025 „Wohl und Sicherheit – Von...

Ratgeber

Energetische Sanierung
DIGITALE MODERNISIERUNGSTAGE WITTELSBACHER LAND

Von Montag, 10. März  bis Mittwoch , 12. März 2025 haben Bürgerinnen und Bürger zum fünften Mal die Möglichkeit, sich rund um die Themen „Modernisierung“ und „Erneuerbare Energie“ digital zu informieren. Es werden kostenlose Onlinevorträge zu den Themen Gebäude, Heizen sowie Photovoltaik angeboten. Dabei stehen die Informationen durch die regionalen Partner und Experten im Vordergrund. Außerdem stellen einige Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis ihre bereits umgesetzten Projekte in...

  • 14.01.25
Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Förderung von knapp 5 Mio. € für Glasfaser
Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich über Gigabitausbau im Landkreis Aichach-Friedberg

Im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie wurden seit 2014 bereits über 2,5 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau in Bayern investiert. Der Landkreis Aichach-Friedberg profitiert nun von insgesamt 4,7 Mio. Euro für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Adelzhausen (1.484.100 Euro), der Gemeinde Todtenweis (1.141.600 Euro) und dem Markt Aindling (2.119.000 Euro). Landtagsabgeordnete Marina Jakob zeigt sich begeistert über die positive Meldung aus der Landeshauptstadt. „Der Glasfaserausbau in...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Start Vorschlagsrunde Bayr. Klimaschutzpreis '25
Marina Jakob, umweltpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion, ermutigt zur Teilnahme

Viele Menschen in Bayern engagieren sich für den Klimaschutz. Sie entwickeln innovative Lösungen, neue Technologien und Produkte sowie clevere Strategien, die als Vorbild dienen und zum Nachahmen inspirieren. Mit dem Klimaschutzpreis zeichnet das Bayerische Umweltministerium herausragendes Engagement aus, welches den Klimaschutz in Bayern voranbringt. Wie Umweltminister Thorsten Glauber heute verkündete, können ab sofort Projekte für den fünften Bayerischen Klimaschutzpreis eingereicht werden....

Kultur
4 Bilder

Altbayern in Schwaben 2024 ist erschienen
Von wildernden Pfarrern, schönem Glockenklang und der besten Schweinshaxe

14 neue Beiträge zur Geschichte des Wittelsbacher Landes Das neue Heimatbuch „Altbayern in Schwaben 2024“ ist jetzt erhältlich. Und wieder wartet das Buch mit spannenden und überraschenden Ereignissen aus der Geschichte des Landkreises auf. Wer weiß schon, dass vor 250 Jahren im Süden des Landkreises zwei geistliche Herren als Wilderer aktiv waren? Zu erfahren ist durch die Lektüre auch, wer im Jahr 1928 in Aichach die beste gebratene Schweinhaxe seines Lebens gegessen hat. Im großen...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

MdL Marina Jakob
Bürgersprechstunden mit Landtagsabgeordneter Marina Jakob

Am Donnerstag, 21. November 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Marina Jakob, MdL, ins Gespräch zu kommen. Von 9 Uhr bis 11 Uhr können im Stimmkreisbüro in Burgau-Limbach Fragen, Wünsche und Herausforderungen persönlich angesprochen werden. Von 13 Uhr bis 15 Uhr findet eine weitere Bürgersprechstunde im Stimmkreisbüro in Meitingen statt. Der Austausch ist jeweils auch telefonisch oder per Videochat möglich. Da Termine vergeben werden, ist eine Anmeldung für die...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

IT-Zentrum erweitert Standort in Aichach
Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich über die Entstehung 20 neuer Arbeitsplätze

Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern wird einen neuen Standort in Aichach eröffnen und damit die regionale Wirtschaft stärken sowie zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt werden in den kommenden Jahren rund 20 neue Stellen in Aichach entstehen, insbesondere in den Bereichen „Künstliche Intelligenz & Cloud“ sowie im Schulrechenzentrum. Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel im Ballungsraum München entgegenzuwirken und flexible sowie...

Ratgeber

Vielfältige Fortbildung am Buß- und Bettag an der APMSG

Am Buß- und Bettag fand an der Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen eine umfassende Fortbildungsveranstaltung unter dem Motto "Vielfalt leben" statt. Die Schulämter Aichach-Friedberg, Augsburg Land und Augsburg Stadt boten ein breites Spektrum an Workshops und Vorträgen an, um ihre Lehrkräfte weiterzubilden. Frau Hillenbrand, Frau Kirsch und Frau Pyka eröffneten die Veranstaltung und hießen alle Teilnehmer herzlich willkommen. Gastfreundlicher Empfang an der Anna-Pröll-Mittelschule Die...

Kultur
4 Bilder

Heimatgeschichte aus dem Wittelsbacher Land
Das neue Heimatbuch „Altbayern in Schwaben 2023“ ist jetzt erhältlich.

Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Aichach durfte Landrat Dr. Klaus Metzger jüngst vor großem Publikum die neue Ausgabe des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“ vorstellen. Im Landkreis gibt es einen großen Kreis von aktiven Heimatforschern. Zwei Damen und sechs Herren haben die Ergebnisse ihrer Heimatforschung in diesem Jahr aufgeschrieben. Herausgekommen ist dabei ein starkes Stück Heimatgeschichte auf 176 Seiten mit 85 Abbildungen. Geografisch geht es durch...

Kultur
Foto: Foto Viktor Reger, Christian Leonhardt und Alkoto GmbH
3 Bilder

Vortrag der Superlativen in Aichach
Ultramarathon trifft auf Extrem-Radfahren: Einzigartiger Vortrag in Aichach

Aichach, 11. November 2023 - Am 02. Dezember 2023 verspricht der Pfarrsaal in Aichach bei Augsburg einen außergewöhnlichen Abend der Superlative, wenn zwei herausragende Sportler ihre faszinierenden Projekte vorstellen: Viktor Reger, der täglich 50 Kilometer für einen guten Zweck läuft und einen Weltrekord anstrebt, sowie Christian Rottenegger, der mit dem Fahrrad zusammen mit Viktor Reger die unglaubliche Strecke von 8000 Kilometern zurücklegte und 8000 Meter in die Höhe bewältigt. Viktor...

Lokalpolitik
WAHLUNTERLAGEN AUSFÜLLEN LEICHT GEMACHT MIT JURIST DR MARC STURM  | Foto: SUSANNE EHRING
8 Bilder

LANDTAGSKANDIDAT DR MARC STURM STELLT SICH VOR
GUT BESUCHTER POLITISCHER STAMMTISCH DER FREIEN WÄHLER DASING

„Gute Politik braucht Bürgernähe.“ so der Landtagskandidat der Freien Wähler Dr. Marc Sturm und dies zeigten auch Bezirkstagskandidat Hannes Ankner, Landtagslistenkandidatin Monika Scheibenbogen sowie die gesamte Kreistagsfraktion im gut besuchten Saal des Bäckerwirts in Dasing. Der Einladung der Freien Wähler Dasing (FWD) um Vorsitzende Iris Neusiedl waren ebenfalls Bürgermeister Andreas Wiesner mit seinen beiden Amtsvorgängern Erich Nagl und Ehrenbürger Lorenz Arnold gefolgt. Die Kandidaten...

Freizeit

FAHRRAD-ENERGIE-QUIZTOUR im Wittelsbacher Land

In Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg bietet die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg am 15. Juli 2023 im Rahmen der Bayerischen Energietage eine geführte Fahrradtour entlang der Energie-Quiztour rund um Aichach an. Radeln Sie klimaneutral auf den Spuren regionaler Strom- und Energieerzeuger im Landkreis Aichach-Friedberg! Treffpunkt und Start: 13:30 Uhr: Biomasse Wärmeverbund Aichach GmbH, Schrobenhausener Str. 101 in 86551 AichachNächste Station: ca. 15:00...

Kultur
Brigitte Neumaier führt das myheimat-Team durch die Sonderausstellung | Foto: Anna Pichlmaier
24 Bilder

Brigitte Neumaier im Interview
„Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heuer im Aichacher Schloss Unterwittelsbach

Im Sisi-Schloss Unterwittelsbach lässt sich seit Ende April funkelnder Gold- und Silberglanz bestaunen. „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heißt die diesjährige Sonderausstellung, die noch bis zum 29. Oktober besichtigt werden kann. Was die Besuchenden erwartet? Zahlreiche Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus dem 17. bis 19. Jahrhundert: edelsteinbesetzter Schmuck, imposante Uhren, Reisebesteck und Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Alles befand sich im Besitz der...

Kultur

GROSSES MAIBAUMFEST IN GRIESBECKERZELL
BAYERISCHE TRADITION - MAIBAUMWACHE IN ZELL

Groß ist die die Freude der Zeller Dorfgemeinschaft, dass dieses Jahr am 1. Mai endlich wieder ein prächtiger Maibaum in der Dorfmitte aufgestellt werden wird. Damit diesem nichts passiert oder gar Maibaumdieben zum Opfer fällt, wird das Prunkstück bayrischer Tradition seit Tagen strengstens bewacht. Organisiert wurde die Maibaumwache inzwischen zum dritten Mal von der Heimatförderkreisvorsitzenden Bettina Stief. „Dass der Maibaum nicht abhandenkommt, ist natürlich der Hauptgrund für die...

Lokalpolitik
Über die Nominierung freuen sich v.l.n.r. Dr. Marc Sturm, Johann Häusler, Monika Scheibenbogen und Hannes Ankner

Dr. Marc Sturm für Landtag nominiert
FREIE WÄHLER: 100 PROZENT FÜR DR. MARC STURM UND HANNES ANKNER

Aichach. Bei der gestrigen Nominierungsversammlung wurde der Aichacher Rechtsanwalt Dr. Marc Sturm einstimmig als Stimmkreisbewerber für den Bayerischen Landtag für die Freien Wähler (FW) im Landkreis Aichach-Friedberg ins Rennen geschickt. Bei der gleichzeitig stattfindenden Bezirkstagwahl setzen die FW ebenfalls einstimmig auf den Dasinger Metallbauunternehmer Hannes Ankner. Wahltermin ist jeweils der 8. Oktober 2023. Seit mittlerweile 16 Jahren vertritt Marc Sturm die Bürger und seinen...

Lokalpolitik
Kristina Kolb-Dojka (links) und Simone Strohmayr (rechts) kandidieren als Direktkandidatinnen
2 Bilder

Frauenpower bei der SPD Aichach-Friedberg: Strohmayr und Kolb-Djoka als Stimmkreiskandidatinnen nominiert

Vier Frauen werden insgesamt für die SPD Aichach-Friedberg bei den Wahlen 2023 (Landtag und Bezirkstag) antreten. Nach nur einem Jahr Pause finden im Herbst 2023 bereits die nächsten Wahlen in Bayern statt. Dann werden der Bayerische Landtag und die sieben Bezirkstage gewählt. Schon im Frühjahr und Sommer 2022 bereitete sich die SPD Aichach-Friedberg auf die anstehenden Wahlen vor und machte sich auf die Suche nach geeigneten Kandidat:innen. Vier bekannte Gesichter wurden nun Ende September ins...

Lokalpolitik
Simone Strohmayr (vorne 3. von rechts) mit den Vorstand des SPD-Unterbezirks Aichach-Friedberg

Einstimmiges Votum für Simone Strohmayr

Der Vorstand der SPD Aichach-Friedberg spricht sich für Simone Strohmayr als SPD-Direktkandidatin im Stimmkreis 703 aus. Im Herbst 2023 finden wieder Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Die SPD-Landtagsabgeordnete für Aichach-Friedberg, Dr. Simone Strohmayr, hat sich bereit erklärt, wieder zu kandidieren und erhält dafür die volle Unterstützung des Kreisvorstands. „Es gibt noch so viel zu tun in Bayern“, betonte Strohmayr bei einem Besuch einer Vorstandssitzung. Gemeinsam mit ihren...

Kultur
Die Aichacher Gruppe auf dem Ministrantentag
5 Bilder

Saturday for Jesus

 Ministrantentag in Friedberg Einen Tag voller Freude am Glauben erlebten 40 Kinder und Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft zusammen mit fast 3000 weiteren Gleichgesinnten aus dem Bistum auf dem Ministrantentag in Friedberg. Nach Workshops am Vormittag stand nachmittags die Prozession durch die Stadt sowie die abschließende Messfeier mit Bischof Bertram Meier auf dem Programm. Dieser bezeichnete die Veranstaltung als “Saturday for Jesus“. Begleitet wurde die Aichacher Gruppe von...

Natur
17 Bilder

Nachhaltigkeit - Gesundheit - Naturerfahrung

Gemütlich unter Kastanien eingedeckte Tische, mit leuchtend gelben „Dotterblümchen“, selbstgebackene Kuchen und Mitmachaktionen laden zum Verweilen ein. Ebenso das herrliche Sonnenwetter. Nach langer Corona-Pause möchte sich die Tagesstätte für psychische Gesundheit des Caritasverbandes Aichach-Friedberg e.V. in Aichach neu positionieren und wieder sichtbar machen. Unter Leitung von Rosa Straub wurde das Thema „Die Bedeutung des Gartens und der Naturerfahrung für die seelische Gesundheit“ an...

Kultur
Altbayern in Schwaben 2021
2 Bilder

Vom Rentmeister in Friedberg, einem Sühnekreuz bei Alsmoos, Safrananbau und dem Aichacher Burgfrieden

Das neue Heimatbuch „Altbayern in Schwaben 2021“ ist erschienen Im kleinen Kreis wurde die neue Ausgabe des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“ von Landrat Dr. Klaus Metzger vorgestellt. Acht Autoren haben dazu neun Beiträge verfasst. So ist der Band wieder zu einem starken Stück Heimatgeschichte auf 210 Seiten geworden. Der neue Band bringt oft spektakuläre Geschehnisse aus der Vergangenheit der Heimatregion ans Licht. Wer etwa wissen möchte, wie das steinerne Kreuz,...

Kultur
Das neue Jahrbuch für Geschichte und Kultur des Landkreises Aichach-Friedberg.
2 Bilder

Der neue Band von „Altbayern in Schwaben 2020“ ist erschienen

Landrat Dr. Klaus Metzger konnte vor kurzen - Corona geschuldet im kleinen Kreis - die neue Ausgabe des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“ vorstellen. Das neue Werk präsentiert mit neun Beiträgen von sieben Autoren auf 198 Seiten wieder ein starkes Stück Heimatgeschichte! Zudem gilt es mit dem neuen Band ein kleines Jubiläum zu würdigen: Seit 20 Jahren gibt der Landkreis nun „Altbayern in Schwaben“ selbst heraus. Hierzu nur drei Zahlen, die jedoch sehr viel aussagen:...

Kultur
Bayerische Landesausstellung 2020 - Freifrau Elvira von Lutz aus Aichach besuchte als 45.000 Besucherin mit ihrem Vater Hannes von Lutz aus München die Ausstellung  „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ in Aichach und Friedberg
6 Bilder

Bayerische Landesausstellung 2020 in Aichach und in Friedberg - 45.000 Besucher

„Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ geht in den Endspurt: 45.000 Besucherinnen und Besucher waren schon da. Die Bayerische Landesausstellung 2020, die aufgrund des Ausbruchs der Covid-19Pandemie mit sechswöchiger Verspätung startete, geht in den Endspurt. Noch bis zum 8. November ist „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ an den beiden Ausstellungsorten im FeuerHaus in Aichach und im Wittelsbacher Schloss in Friedberg täglich von 9 - 18 Uhr zu sehen und beschäftigt sich damit,...