ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Ratgeber
Von links nach rechts: Matthias Müller (technischer Geschäftsführer  MEVOLT), Reinhard Kolke (Leiter ADAC Technik Zentrum), Thomas Göde (MEVOLT Vertrieb), Dino Silvestro (Leiter ADAC Fahrzeugtest), Bernhard Wurm (ADAC Regionalleiter Pannenhilfezentrale Süd) und Birgit Meindl-Köhle (MEVOLT Geschäftsführerin).  | Foto: ADAC/Karin Leisner

Produkte vom "Nachbarn" MEVOLT gekauft:
E-Auto-Ladesäulen beim ADAC in Landsberg am Lech sind regional

Landsberg am Lech (pm). Sieben Ladesäulen für 14 Elektro-Autos hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech direkt in der „Nachbarschaft“ eingekauft - nämlich bei MEVOLT mit Sitz ebenfalls im Industriegebiet Lechwiesen. „Wir setzen sogar beim Laden von Elektro-Autos auf Regionalität“, sagte Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrum. „Die 14 Ladeplätze erlauben Besuchenden und Mitarbeitenden ein ,Auftanken‘ mit jeweils 11 Kilowatt“, ergänzte Bernhard Wurm (ADAC Regionalleiter...

Ratgeber
Gäste im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech: (von links) Stefan Schwarz (Geschäftsführer des ADAC Schleswig Holstein e.V.) und Ferry M. M. Franz (Geschäftsführer ADAC Westfalen e.V.) wurden von Reinhard Kolke durch das Technik Zentrum geführt. | Foto: ADAC/Justin Trinkenschuh

Im ADAC Technik Zentrum
Mobilitäts-Berater aus dem ganzen Bundesgebiet tagten in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech (pm). Über 20 Experten aus der Technikberatung der 18 ADAC Regionalclubs in ganz Deutschland haben zwei Tage im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech getagt. Damit die Regionaltechniker auch tief gehende Anfragen gut beantworten können, werden sie vom ADAC Technik Zentrum mit einem online verfügbaren Informationssystem namens „Info Pool“ unterstützt. „Die Tagung diente dem Austausch mit den Kolleginnen sowie Kollegen vor Ort und hatte das Ziel, alle Themen und...

Sport
Da strahlt sogar das Rathaus der Landeshauptstadt. - Bestes Laufwetter für die ADAC Laufveranstaltung in Hannover 2025.
21 Bilder

Teilnehmerrekord in Hannover
ADAC Hannover Marathon 2025

Bei bestem Laufwetter hat am Sonntag, 6. April in Hannover der ADAC Marathon, Halbmarathon und 10-Kilometer-Lauf stattgefunden. An der Laufveranstaltung haben rund 30.000 Sportlerinnen teilgenommen. Es war die reine Lauffreude von Zehntausenden von Zuschauer/innen und einigen Bands förmlich durch Hannovers Straßen getragen zu werden. #Spargelsprinter #laufen #running #marathon #laufen #running #marathon #hannover

  • 08.04.25
  • 2
  • 1
Ratgeber
Das Landsberger ADAC Technik Zentrum hat erstmals in über 50 Jahren Reifen für Wohnwagen und Anhänger getestet.  | Foto: ADAC/Marc Wittkowski
2 Bilder

Aus Landsberg - europaweit verbreitet:
Erstmals Pneus für Anhänger im ADAC Reifentest

Landsberg am Lech (pm). Der europaweit verbreitete ADAC Reifentest hat in diesem Jahr erstmals auch Pneus für Wohnwagen und andere Anhänger einbezogen. „Damit tragen wir dem verstärkten Interesse an Camping Rechnung“, so Test-Abteilungsleiter Dino Silvestro zur kürzlich erfolgten Veröffentlichung. Die Reifentests werden von bis zu 18 Partnerclubs in ganz Europa zeitgleich publiziert. Allein für den einzigartigen Verschleißtest habe man 2000 Räderwechsel durchgeführt und in der Basisstation im...

Sport
Siegerehrung K5
5 Bilder

KCL Luthe startet in Rinteln
Noah Tristan Kosinsky fährt mit Pokal nach Hause

Urlaubsbedingt in etwas kleinerer Besetzung ging es am letzten Sonntag im Jugendkartslalom für die Fahrer des KCL Luthe e. V. im ADAC nach Rinteln. Dabei konnten die sehr guten Leistungen der vergangenen Woche nicht ganz erreicht werden, aber die Ergebnisse waren dennoch gut. Noah Tristan Kosinsky konnte sich über einen Pokal freuen, den er sich mit Platz 6 in der K5 mehr als verdient hatte. In dieser Klasse kam Nick Rustler auf Platz 8 und Elias Pott folgte auf Platz 10. Alle drei blieben...

Sport
Sir Henry
9 Bilder

Henry Rinne fährt stark
Spannung pur bei den Jüngsten: Pylonen kosten Podestplätze

Schon bei den jüngsten Fahrern ging es beim Kartslalom der SFG Rinteln eng zu. Die Zeiten lagen dicht beieinander – und ein einzelner Pylonenfehler, der zwei Strafsekunden bedeutet, konnte gleich mehrere Plätze kosten. Henry Rinne, mit Spitznamen „Sir Henry“ vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC musste das schmerzlich erfahren. Mit Rang vier von 22 Startern fuhr er zwar ein starkes Ergebnis ein, doch in jeder Runde fiel eine Pylone – insgesamt vier Strafsekunden. Ohne diese hätte er Platz...

Ratgeber
ADAC-Radexperte Matthias Zimmermann hat einen neuen Fahrrad-Ratgeber entwickelt, der auf adac.de und auf Papier in den ADAC-Geschäftsstellen verfügbar ist. | Foto: ADAC/ABGEDREHT

Bundesweit verfügbarer Ratgeber aus der Lechstadt:
Der ADAC in Landsberg kann auch Fahrrad

Landsberg am Lech (pm). Der Fahrradkauf ist heute eine Wissenschaft. Deshalb hat das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech einen Fahrrad-Ratgeber entwickelt, der seit 7. April auf adac.de zu finden ist. „Wir unterstützen die Verbraucherinnen und Verbraucher bei allen Themen rund um Zweiräder – vor und auch nach dem Kauf“, so Projektleiter Matthias Zimmermann. „Der neue Ratgeber hilft, den Überblick von Gravel-Bike bis Trekking-Rad zu behalten“, sagt der verantwortliche Ingenieur....

Sport
Siegerehrung K5
5 Bilder

Gute Performance bei lausiger Kälte
Marlon Harms und Noah Tristan Kosinsky auf Podium

Bei der zweiten Veranstaltung der Meisterschaft im Jugendkartslalom konnten die Fahrer des KCL Luthe e. V. im ADAC beeindruckende Ergebnisse einfahren. Sieben Fahrer gingen bei teils widrigen Wetterbedingungen beim AC Gifhorn an den Start. Sie trotzten dabei Kälte und Regen. Zwei KCLer standen am Ende auf den begehrten Podiumsplätzen. Marlon Harms (K4) und Noah Tristan Kosinsky (K5) performten in ihren Klassen sehr gut und konnten sich zurecht über ihre jeweils dritten Plätze freuen. Nick...

Sport

Viel Konkurrenz für den SMC e. V. im ADAC
Das Teilnehmerfeld im Kartslalom boomt

Beim zweiten Lauf der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt Meisterschaft im Jugend Kartslalom konnte der AC Gifhorn das große Starterfeld vom vorherigen Rennen noch toppen. 122 Kinder und Jugendliche waren vorab genannt worden und freuten sich auf ihre Kartrunden. Doch das Wetter spielte nicht so ganz mit und es gab manchmal ein heftiges Regenchaos. Der angedachte Zeitplan kam dadurch wohl auch etwas durcheinander und die Startzeiten verschoben sich nach hinten. Für Jannick Battermann hätte es...

Ratgeber
Internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing: von links Projektleiter Burkhard Böttcher, ADAC Technik Präsident Karsten Schulze und Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech.  | Foto: ADAC/Rita Baur
3 Bilder

"Zunehmend wichtiges Thema"
Internationale Experten für Blendung tagten in Penzing

Penzing (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr hat ein internationales ADAC-Symposium im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing aufmerksam gemacht. ADAC Technik Präsident Karsten Schulze sagte in seiner Eröffnungsrede: „Blendung ist ein zunehmend wichtiges Thema. Das zeigt die große Resonanz, auf die unser Symposium gestoßen ist, aber auch eine ADAC Umfrage zum Thema: Denn eine große Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer fühlt sich insbesondere durch...

Ratgeber
Die Gäste aus Südafrika wurden von den ADAC-Mitarbeitern Volker Sandner (ganz rechts) und Andreas Rigling (zweiter von rechts) auch durch das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing geführt. | Foto: ADAC/Sebastian Lindh

ADAC crasht bereits seit 2017 Autos aus Südafrika
Vorstand von südafrikanischem Automobilclub besucht ADAC in Landsberg und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Starkes Interesse an der Verbraucherschutz-Arbeit des ADAC in Landsberg am Lech und Penzing zeigten zwei Besucher aus Südafrika: Bobby Ramagwede und sein Geschäftsleiter Mitesh Bhowan von der südafrikanischen Automobil-Vereinigung AASA. Sie wurden begleitet von Richard Woods und Alejandro Furas (Vorstand und Generalsekretär der internationalen Crashtest-Vereinigung Global NCAP). Der südafrikanische Automobilclub AASA erlebte in Landsberg am Lech live einen...

Sport
K4
4 Bilder

Auftakt in Oschersleben
Marlon Harms trotzt der frostigen Börde

Endlich ist die Winterpause im Jugendkartslalom vorbei. Früh am Morgen machten sich die K5-Fahrer des KCL Luthe e. V.  im ADAC bei eisigen Temperaturen und Nebel auf nach Oschersleben. Diese Saison wird beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt auf E-Karts gefahren. Allgemein war deshalb die Spannung zu spüren, wie der Saisonstart auf diesem noch ungewohnten Gefährt gelingen würde. Man kann es vorwegnehmen. Alle acht Fahrer machten es wirklich gut. Eine Pylone entscheidet insbesondere in den...

Sport

Erster ADAC Meisterschaftslauf für SMC
Saisonstart im Kartslalom nun elektrisch

Nach Jahrzehnten mit Benziner-Karts ist der Jugend Kartslalom nun auf elektrischen Fahrzeugen unterwegs. Der erste Lauf zur ADAC Meisterschaft 2025 wurde in Oschersleben ausgetragen. Neun Kinder vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC machten sich dorthin auf den Weg. Weiblicher Neueinstieg in der K2 Debütantin vom SMC war Lea Felicitas Brandts. Bruder Logan ist schon einige Jahre aktiv, nun greift auch die Schwester ins Renngeschehen mit ein. Zusammen mit Teamkollegin Charlotte Manlik startet...

Ratgeber
Das ADAC Technik Zentrum hat die polizeilichen Ermittlungen gegen eine Steinwerfer mit Versuchen in der ADAC Crashanlage unterstützt. | Foto: BLKA/KTI

In der Crashanlage des Technik Zentrums:
ADAC Landsberg unterstützt Ermittlungen gegen Steinewerfer

Landsberg am Lech (pm). Die Crashanlage im ADAC Technik Zentrum hat durch ihre Versuche mitgeholfen, einen Steinewerfer zu verurteilen. „Wir haben zahlreiche Versuche mit verschiedenen, etwa pflaumengroßen Steinen durchgeführt, um die Ermittler bei etwa 40 ungewöhnlichen Steinschlägen mit mehreren Verletzten an einer Bundesstraße zu unterstützen“, so Volker Sandner, Leiter der Abteilung Fahrsicherheit im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen. Durchgeführt wurden die...

Sport
Der neue Vorstand (v.l.n.r.): 2. Vorstand David Kappel, 1. Vorstand Wolfgang Glas, Schatzmeister Thomas Schwalber | Foto: Nicole Hutzler
3 Bilder

Motorsport
Wie geht es mit dem Bergrennen Mickhausen weiter?

Neustart für das Bergrennen Mickhausen: 42. Auflage gesichert! Das traditionsreiche Bergrennen Mickhausen erlebt einen erfolgreichen Neustart! Nachdem der bisherige Veranstalterverein ASC Bobingen sich nach 20 Rennen als Veranstalter des Bergrennens zurückgezogen hat, konnte bei einer Gründungsversammlung am 18. Februar 2025 ein neuer Verein ins Leben gerufen werden. Damit ist die 42. Auflage des beliebten Motorsport-Events vom 3. bis 5. Oktober 2025 gesichert. Bereits am 3. Februar fand ein...

Ratgeber
Von links: Auditor Wilhelm Brakhahn, TET-Leiter Reinhard Kolke und ADAC QM-Beauftragter Markus Sippl.  | Foto: ADAC/Mady Christ

Erneut erfolgreiches Audit beim ADAC in Landsberg
Auch Fußgänger, Radfahrer, Camper und Alleinreisende im Blick

Landsberg am Lech (pm). „Das Ressort Test und Technik (des ADAC) konzentriert sich weiterhin auf die Schwerpunkte Sicherheit, bezahlbare Mobilität, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit und legt verstärkt Wert auf die Erschließung der Zielgruppen Fußgänger, Radfahrer, Camper sowie Alleinreisende. Zudem bleibt das Ressort ein verlässlicher Unterstützer bei der Nutzung von Strom, insbesondere im Bereich der Elektromobilität.” So lautet das Fazit vom jüngsten ISO-Audit im ADAC Technik Zentrum im...

Sport
Karsten Kutz und Sascha Rustler wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Mitgliederversammlung KCl Luthe
Kutz und Rustler im Amt bestätigt

Am 1. Februar 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des KCL Luthe e. V. Im ADAC statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Motorsportjahr standen auch drei Wahlen an. In ihren Ämter bestätigt wurden Sascha Rustler als 2. Vorsitzender und Karsten Kutz als Sportleiter. Mit einem herzlichen Dank verabschiedete der 1. Vorsitzende Karsten Kutz Jacqueline Thomas als Kassenprüferin. Ihr Nachfolger ist André Rademacher.

Ratgeber
Burkhard Böttcher vom ADAC Technik Zentrum organisiert im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing ein internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr. | Foto: ADAC/Ralph Wagner

Mit internationalen Teilnehmenden
Beim ADAC in Penzing: Experten-Symposium gegen Blendung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr macht ein Symposium für internationale Expertinnen und Experten des ADAC Technik Zentrum am 25. und 26. März im ADAC Testzentrum Mobilität aufmerksam. „Eine ADAC Umfrage mit zehn Automobilclubs und zusammen 27.000 Rückmeldungen hat 2023 ergeben, dass sich fast 27 Prozent der Befragten immer oder regelmäßig geblendet fühlen“, so Projektleiter Burkhard Böttcher. „Das reicht von Irritation über das...

Sport
Viele Ehrungen!!!

Pokale, Ehrungen und friedliche Wahlen
Volles Haus zur SMC Mitgliederversammlung

90 Personen hatten sich angekündigt, tagesaktuell gab es ein paar Krankheitsabsagen. Trotzdem war der Saal im Schützenhaus rappelvoll. 77 Mitglieder vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC im Alter von sechs bis 75 Jahren waren zur jährlichen Versammlung erschienen und wurden von vielen Pokalen und Auszeichnungen erwartet. Unter ihnen war auch Jasmin Ebert vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, die außer Grüße des Regionalamtes noch kleine Geschenke für die Mitglieder überbrachte und sich über...

Ratgeber
Nachhaltigkeit ist beim ADAC in Penzing nicht nur eine Worthülse: Dank Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen wurden 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart.  | Foto: LENA/Bernhard Stephan

Durch Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen
ADAC in Penzing verdoppelt CO2-Einsparung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Bei der Beheizung des ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing wurden im Jahr 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart, weil dank der Landsberger Energie-Agentur (LENA) Abwärme von Biogas-Anlagen zum Einsatz kam. „Damit konnte die CO2-Einsparung gegenüber 2023 verdoppelt werden“, freut sich Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrum. Insgesamt seien fast 600 Megawattstunden Wärme für den erweiterten Betrieb in Penzing bezogen worden. „Auf diese Weise unterstreichen...

Sport
Der Audi R8 LMS Evo (2019) vom SMC eSports Team 1
5 Bilder

Achte Saison im ADAC Digital Cup hat begonnen
3 Starts, 3 zweite Plätze

Unabhängig von Schnee und kalten Außentemperaturen im realen Leben startete die achte Saison des ADAC Digital Cups im eSport Bereich. Auf dem Grand Prix Kurs des legendären Nürburgrings wurde das erste Event ausgetragen. Die Fahrer vom SMC eSports Team 1 saßen dabei in Full Motion Simulatoren im race2fit Hannover. Auch die Grafik der Rennsimulation „Assetto Corsa“ war den Rennfahrern wohlgesonnen, denn es gab angenehme Außen- und Streckentemperaturen. Für den Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC...

Ratgeber
Staffelübergabe in der Leitung des ADAC Testzentrums Mobilität in Penzing. Von links der bisherige Betriebsleiter Andreas Rigling, der vor Ort weiterhin die aktive Fahrzeugsicherheit leitet. In der Mitte Reinhard Kolke, Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, rechts der neue Betriebsleiter für das Testzentrum Mobilität, Sebastian Lindh. | Foto: ADAC/Paul Ehlerding

Andreas Rigling leitet weiter Fahrsicherheit:
Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter des ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität wird nach erfolgreichem Aufbau personell verstärkt. Seit 1. Januar ist Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter in Penzing. Er folgt auf Andreas Rigling und führt den täglichen Betrieb im ehemaligen Bundeswehr-Fliegerhorst. „Andreas Rigling hat neben seinen Kernaufgaben das 2022 eröffnete Testzentrum nicht nur zu einem Ort modernster Mobilitätsforschung, sondern auch zu einer Plattform für wegweisende Entwicklungen im...

Ratgeber
Experten für Crashtest-Dummys aus aller Welt haben im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech zwei Tage an der Entwicklung zukünftiger Testverfahren gearbeitet. | Foto: ADAC/Volker Sandner
3 Bilder

Gleichstellung in der Verkehrssicherheit
ADAC Landsberg gestaltet weiblichen Crashtest-Dummy mit

Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Technik Zentrum wirkt entscheidend an der Gestaltung zukünftiger Crashtests mit der Fünf-Prozent-THOR-Frau mit: Internationale Experten haben zwei Tage lang dort, im Industriegebiet Lechwiesen, an einer neuen Dummy-Generation für Crashtests gearbeitet, die auch kleinere Insassen besser berücksichtigt. Dabei wurde auf dem einzigen aktuellen, in Europa existierenden Dummy, der THOR-fünf-Prozent-Frau (Stand C) aufgebaut. Wobei THOR für Test Device For Human...

Ratgeber
In Landsberg am Lech wurde auf der Crashanlage des ADAC der Global-NCAP-Test des indischen Maruti Suzuki India Limited Dzire durchgeführt - erstmals mit Fünf-Sterne-Ergebnis für diesen Markt.  | Foto: Global NCAP/oH

Erstmals Fünf-Sterne-Crashtest
Landsberg sorgt für Verkehrssicherheit in Indien

Landsberg am Lech (pm). Einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit in Indien leistet das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Dort werden auch Crashtests für Global NCAP (New Car Assessment Programme) durchgeführt, also die weltweite Organisation zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit dem Maruti Suzuki India Limited Dzire hat nun erstmals ein indisches Fahrzeug die volle Fünf-Sterne-Bewertung erreicht – nachdem dort Global NCAP vor zehn Jahren mit Null-Punkte-Ergebnissen...

Ratgeber
Wichtige Verbraucher-Interessen bringt Markus Sippl (vierter von rechts) vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech beim DAT-Beitrat ein. | Foto: DAT/Dr. Martin Endlein

Markus Sippl Vorsitzender:
ADAC Landsberg stimmt bei DAT-Beirat für Verbraucherschutz

Ostfildern/Landsberg am Lech (pm). Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) steht seit fast 100 Jahren für ihre fundierten Informationen zu Gebrauchtwagen-Preisen. Vorsitzender des DAT-Beirats ist Markus Sippl vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, der die Verbraucher-Interessen vertritt. Der ADAC entsendet als einziger Verband zwei Vertreter. Zur jüngsten Sitzung des DAT-Beirates begrüßte Sippl die Gäste mit einem Hinweis auf „die aktuell politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten,...

Ratgeber
Von links: ADAC-Autotest-Leiter Dino Silvestro begrüßte die norwegischen Gäste Jan Tore Gjøby und Kjersti Stuestøl; ganz rechts Testlabor-Leiter Dr. Luis Kalb. | Foto: ADAC/Jens Brugger

Gäste von norwegischem Mobilitäts-Club:
Landsberger ADAC-Labor international gefragt

Landsberg am Lech (pm). International bereits stark nachgefragt ist das hochmoderne Testlabor Elektromobilität, das erst im Sommer vom ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen eröffnet wurde. Jüngst waren Vertreter des norwegischen Mobilitätsclubs NAF (Norges Automobil Forbund) zu Gast, um eine intensive Zusammenarbeit zu vereinbaren. „Umfassende, reproduzierbare Langstrecken-Tests mit Elektroautos in unserem neuen Testlabor für Elektromobilität und die langjährige...

Freizeit
tTT = tolle Tandem Tour!
Unterwegs mit Friederike und Bernhard ...

♥-liche Einladung: Eintritt frei
🚲-Reise-Bericht: Mit dem Tandem vom Atlantik bis zum Mittelmeer

ADFC Langenhagen Eine ganz ♥-liche Einladung ■ Anmeldung nicht erforderlich ■ offen für alle(s) ■ Bewirtung ■ Eintritt frei Mit dem Tandem vom Atlantik bis zum MittelmeerFriederike und Bernhard berichten von ihrer spannenden Radtour im Sommer 2024 Zeit:  Dienstag, 26.11.'24, 18:30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel, Auf dem Moorhofe 4, 30851 Langenhagen - - - - - 🌳 ... green up your life ... 🌳 🚲-Fahren IST Umweltschutz.

Ratgeber
Ehrenamts-Vertreter des ADAC Nordrhein e.V. aus Köln besuchten das ADAC Test Zentrum in Lands-berg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. Sie wurden von Reinhard Kolke (rechts) empfangen.  | Foto: ADAC/Karin Leisner

Kolke betont Verbraucherschutz
ADAC Ehrenamt besucht Landsberg am Lech und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern der ADAC Regionalclubs stark beachtet. Jüngstes Beispiel dafür ist ein exklusiver Besuch von Vertretern des ADAC Ehrenamtes aus dem Regionalclub Nordrhein e.V. mit Sitz in Köln. Die Ausschüsse für Verkehr und Technik sowie für Mitglieder-Leistungen wurden von Reinhard Kolke (Leiter des ADAC Technik Zentrums, Landsberg am Lech) in...

Sport
Der Toyota Supra GT 4 vom SMC eSports Team 2024
9 Bilder

Ausfälle in mehreren Bereichen erschweren Rennen
24 digitale harte Rennstunden für das SMC eSports Team

48 Teams in ganz Deutschland sind beim zweiten digitalen 24h Rennen angetreten und auch der Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC war wieder dabei. Verteilt in zertifizierten SimRacing Centern, die mit ACTORACER® Simulatoren ausgestattet sind, wurde nach DMSB Regeln ein hartes Rennen ausgetragen. Sitzt man in diesen Simulatoren, ist man dem Fahrgefühl auf der realen Rennstrecke extrem nah. Nach dem guten Erfolg im letzten Jahr, den die AbA-eSports GbR in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e.V....

Sport
Besonderes Feeling beim Nachslalomlauf in Schrobenhausen | Foto: Tanja de la Vigne
2 Bilder

Nachtslalom
Die MCler hatten Spaß mit eKarts beim Nachtslalomkartrennen in Schrobenhausen

Am Samstag, den 09.11.2024, fand auf dem Gelände der Firma Bauer der 1. Nachtslalom des MSC Schrobenhausen mit dem sogenannten Georg-Müller-Gedächtnisturnier statt. Gefahren wurde hier mit eKarts. Das Wetter spielte mit: Es war trocken um die 3 Grad. Ziel der MC-Kids war es in erster Linie Spaß zu haben, bei diesem besonderen Lauf! Der Parcour war herausfordernd mit folgenden slalomkarttypischen Figuren aufgestellt: Nach dem Start stand ein Schweizer, bevor es in ein „H“ ging, wo die Kinder...