ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Ratgeber
Burkhard Böttcher vom ADAC Technik Zentrum organisiert im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing ein internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr. | Foto: ADAC/Ralph Wagner

Mit internationalen Teilnehmenden
Beim ADAC in Penzing: Experten-Symposium gegen Blendung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr macht ein Symposium für internationale Expertinnen und Experten des ADAC Technik Zentrum am 25. und 26. März im ADAC Testzentrum Mobilität aufmerksam. „Eine ADAC Umfrage mit zehn Automobilclubs und zusammen 27.000 Rückmeldungen hat 2023 ergeben, dass sich fast 27 Prozent der Befragten immer oder regelmäßig geblendet fühlen“, so Projektleiter Burkhard Böttcher. „Das reicht von Irritation über das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.01.25
Sport
Viele Ehrungen!!!

Pokale, Ehrungen und friedliche Wahlen
Volles Haus zur SMC Mitgliederversammlung

90 Personen hatten sich angekündigt, tagesaktuell gab es ein paar Krankheitsabsagen. Trotzdem war der Saal im Schützenhaus rappelvoll. 77 Mitglieder vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC im Alter von sechs bis 75 Jahren waren zur jährlichen Versammlung erschienen und wurden von vielen Pokalen und Auszeichnungen erwartet. Unter ihnen war auch Jasmin Ebert vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, die außer Grüße des Regionalamtes noch kleine Geschenke für die Mitglieder überbrachte und sich über...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 26.01.25
Ratgeber
Nachhaltigkeit ist beim ADAC in Penzing nicht nur eine Worthülse: Dank Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen wurden 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart.  | Foto: LENA/Bernhard Stephan

Durch Nutzung der Abwärme von Biogas-Anlagen
ADAC in Penzing verdoppelt CO2-Einsparung

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Bei der Beheizung des ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing wurden im Jahr 2024 rund 165 Tonnen CO2 eingespart, weil dank der Landsberger Energie-Agentur (LENA) Abwärme von Biogas-Anlagen zum Einsatz kam. „Damit konnte die CO2-Einsparung gegenüber 2023 verdoppelt werden“, freut sich Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrum. Insgesamt seien fast 600 Megawattstunden Wärme für den erweiterten Betrieb in Penzing bezogen worden. „Auf diese Weise unterstreichen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.01.25
  • 1
Sport
Der Audi R8 LMS Evo (2019) vom SMC eSports Team 1
5 Bilder

Achte Saison im ADAC Digital Cup hat begonnen
3 Starts, 3 zweite Plätze

Unabhängig von Schnee und kalten Außentemperaturen im realen Leben startete die achte Saison des ADAC Digital Cups im eSport Bereich. Auf dem Grand Prix Kurs des legendären Nürburgrings wurde das erste Event ausgetragen. Die Fahrer vom SMC eSports Team 1 saßen dabei in Full Motion Simulatoren im race2fit Hannover. Auch die Grafik der Rennsimulation „Assetto Corsa“ war den Rennfahrern wohlgesonnen, denn es gab angenehme Außen- und Streckentemperaturen. Für den Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 11.01.25
  • 2
  • 1
Ratgeber
Staffelübergabe in der Leitung des ADAC Testzentrums Mobilität in Penzing. Von links der bisherige Betriebsleiter Andreas Rigling, der vor Ort weiterhin die aktive Fahrzeugsicherheit leitet. In der Mitte Reinhard Kolke, Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, rechts der neue Betriebsleiter für das Testzentrum Mobilität, Sebastian Lindh. | Foto: ADAC/Paul Ehlerding

Andreas Rigling leitet weiter Fahrsicherheit:
Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter des ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität wird nach erfolgreichem Aufbau personell verstärkt. Seit 1. Januar ist Sebastian Lindh neuer Betriebsleiter in Penzing. Er folgt auf Andreas Rigling und führt den täglichen Betrieb im ehemaligen Bundeswehr-Fliegerhorst. „Andreas Rigling hat neben seinen Kernaufgaben das 2022 eröffnete Testzentrum nicht nur zu einem Ort modernster Mobilitätsforschung, sondern auch zu einer Plattform für wegweisende Entwicklungen im...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.01.25
Ratgeber
Experten für Crashtest-Dummys aus aller Welt haben im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech zwei Tage an der Entwicklung zukünftiger Testverfahren gearbeitet. | Foto: ADAC/Volker Sandner
3 Bilder

Gleichstellung in der Verkehrssicherheit
ADAC Landsberg gestaltet weiblichen Crashtest-Dummy mit

Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Technik Zentrum wirkt entscheidend an der Gestaltung zukünftiger Crashtests mit der Fünf-Prozent-THOR-Frau mit: Internationale Experten haben zwei Tage lang dort, im Industriegebiet Lechwiesen, an einer neuen Dummy-Generation für Crashtests gearbeitet, die auch kleinere Insassen besser berücksichtigt. Dabei wurde auf dem einzigen aktuellen, in Europa existierenden Dummy, der THOR-fünf-Prozent-Frau (Stand C) aufgebaut. Wobei THOR für Test Device For Human...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.12.24
Ratgeber
In Landsberg am Lech wurde auf der Crashanlage des ADAC der Global-NCAP-Test des indischen Maruti Suzuki India Limited Dzire durchgeführt - erstmals mit Fünf-Sterne-Ergebnis für diesen Markt.  | Foto: Global NCAP/oH

Erstmals Fünf-Sterne-Crashtest
Landsberg sorgt für Verkehrssicherheit in Indien

Landsberg am Lech (pm). Einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit in Indien leistet das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Dort werden auch Crashtests für Global NCAP (New Car Assessment Programme) durchgeführt, also die weltweite Organisation zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit dem Maruti Suzuki India Limited Dzire hat nun erstmals ein indisches Fahrzeug die volle Fünf-Sterne-Bewertung erreicht – nachdem dort Global NCAP vor zehn Jahren mit Null-Punkte-Ergebnissen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.12.24
Ratgeber
Wichtige Verbraucher-Interessen bringt Markus Sippl (vierter von rechts) vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech beim DAT-Beitrat ein. | Foto: DAT/Dr. Martin Endlein

Markus Sippl Vorsitzender:
ADAC Landsberg stimmt bei DAT-Beirat für Verbraucherschutz

Ostfildern/Landsberg am Lech (pm). Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) steht seit fast 100 Jahren für ihre fundierten Informationen zu Gebrauchtwagen-Preisen. Vorsitzender des DAT-Beirats ist Markus Sippl vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, der die Verbraucher-Interessen vertritt. Der ADAC entsendet als einziger Verband zwei Vertreter. Zur jüngsten Sitzung des DAT-Beirates begrüßte Sippl die Gäste mit einem Hinweis auf „die aktuell politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.12.24
Ratgeber
Von links: ADAC-Autotest-Leiter Dino Silvestro begrüßte die norwegischen Gäste Jan Tore Gjøby und Kjersti Stuestøl; ganz rechts Testlabor-Leiter Dr. Luis Kalb. | Foto: ADAC/Jens Brugger

Gäste von norwegischem Mobilitäts-Club:
Landsberger ADAC-Labor international gefragt

Landsberg am Lech (pm). International bereits stark nachgefragt ist das hochmoderne Testlabor Elektromobilität, das erst im Sommer vom ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen eröffnet wurde. Jüngst waren Vertreter des norwegischen Mobilitätsclubs NAF (Norges Automobil Forbund) zu Gast, um eine intensive Zusammenarbeit zu vereinbaren. „Umfassende, reproduzierbare Langstrecken-Tests mit Elektroautos in unserem neuen Testlabor für Elektromobilität und die langjährige...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.11.24
Freizeit
tTT = tolle Tandem Tour!
Unterwegs mit Friederike und Bernhard ...

♥-liche Einladung: Eintritt frei
🚲-Reise-Bericht: Mit dem Tandem vom Atlantik bis zum Mittelmeer

ADFC Langenhagen Eine ganz ♥-liche Einladung ■ Anmeldung nicht erforderlich ■ offen für alle(s) ■ Bewirtung ■ Eintritt frei Mit dem Tandem vom Atlantik bis zum MittelmeerFriederike und Bernhard berichten von ihrer spannenden Radtour im Sommer 2024 Zeit:  Dienstag, 26.11.'24, 18:30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel, Auf dem Moorhofe 4, 30851 Langenhagen - - - - - 🌳 ... green up your life ... 🌳 🚲-Fahren IST Umweltschutz.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.24
  • 1
Ratgeber
Ehrenamts-Vertreter des ADAC Nordrhein e.V. aus Köln besuchten das ADAC Test Zentrum in Lands-berg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. Sie wurden von Reinhard Kolke (rechts) empfangen.  | Foto: ADAC/Karin Leisner

Kolke betont Verbraucherschutz
ADAC Ehrenamt besucht Landsberg am Lech und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern der ADAC Regionalclubs stark beachtet. Jüngstes Beispiel dafür ist ein exklusiver Besuch von Vertretern des ADAC Ehrenamtes aus dem Regionalclub Nordrhein e.V. mit Sitz in Köln. Die Ausschüsse für Verkehr und Technik sowie für Mitglieder-Leistungen wurden von Reinhard Kolke (Leiter des ADAC Technik Zentrums, Landsberg am Lech) in...

  • Bayern
  • Penzing
  • 21.11.24
Sport
Der Toyota Supra GT 4 vom SMC eSports Team 2024
9 Bilder

Ausfälle in mehreren Bereichen erschweren Rennen
24 digitale harte Rennstunden für das SMC eSports Team

48 Teams in ganz Deutschland sind beim zweiten digitalen 24h Rennen angetreten und auch der Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC war wieder dabei. Verteilt in zertifizierten SimRacing Centern, die mit ACTORACER® Simulatoren ausgestattet sind, wurde nach DMSB Regeln ein hartes Rennen ausgetragen. Sitzt man in diesen Simulatoren, ist man dem Fahrgefühl auf der realen Rennstrecke extrem nah. Nach dem guten Erfolg im letzten Jahr, den die AbA-eSports GbR in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e.V....

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 19.11.24
  • 2
  • 1
Sport
Besonderes Feeling beim Nachslalomlauf in Schrobenhausen | Foto: Tanja de la Vigne
2 Bilder

Nachtslalom
Die MCler hatten Spaß mit eKarts beim Nachtslalomkartrennen in Schrobenhausen

Am Samstag, den 09.11.2024, fand auf dem Gelände der Firma Bauer der 1. Nachtslalom des MSC Schrobenhausen mit dem sogenannten Georg-Müller-Gedächtnisturnier statt. Gefahren wurde hier mit eKarts. Das Wetter spielte mit: Es war trocken um die 3 Grad. Ziel der MC-Kids war es in erster Linie Spaß zu haben, bei diesem besonderen Lauf! Der Parcour war herausfordernd mit folgenden slalomkarttypischen Figuren aufgestellt: Nach dem Start stand ein Schweizer, bevor es in ein „H“ ging, wo die Kinder...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.11.24
Ratgeber
Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing veranstaltete das Studententeam von munichmotorsport ein Sponsorenevent. | Foto: ADAC/Marcus Schulte
3 Bilder

Formula Student mit E-Motoren
Leise Renner in Penzing

Penzing (pm). Studierende des Formula Student Teams munichmotorsport haben sich im ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing ihren Sponsoren präsentiert. Das Elektro-Auto des Teams verfügt über ein ausgefeiltes Aerodynamikpaket inklusive großem Heckflügel. Beim Saisonabschluss in Penzing konnten Sponsoren in zwei dieser selbst entwickelten Boliden die Faszination hautnah erleben. „Die Formula Student ist wie ein echtes Rennteam aufgebaut. Einziger Unterschied: Wir Studierenden kommen aus den...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.11.24
Ratgeber
ADAC Projekttechniker Michael Peuckert hat im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen Wallboxen für E-Autos getestet.  | Foto: ADAC/Ralph Wagner
3 Bilder

Im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech
Elektro-Autos 900mal zum Laden angesteckt

Landsberg am Lech (pm). Einen Tennis-Arm kennt jeder. Michael Peuckert könnte bald einen Ladestecker-Arm bekommen. „Ich habe 900mal Elektro-Autos zum Laden angesteckt für den aktuellen Wallbox-Test des ADAC“, sagt der zuständige Projekttechniker. Kürzlich wurden die von ihm ermittelten Ergebnisse des ADAC Tests günstiger Wallboxen zwischen 200 und 500 Euro veröffentlicht. „Den Test haben wir komplett in Eigenregie an unserem speziellen Outdoor-Prüfstand im ADAC Technik Zentrum im Landsberger...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.11.24
Sport
5 Bilder

Drei junge Autofahrer des Stadthäger Motor Clubs im Einsatz am Bilster Berg

Am Wochenende konnten die drei jungen Fahrer Eric Lammering, Chris Rädke und Alexander Stoch vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC noch einen Bundesendlauf sowie eine Deutsche Meisterschaft der Saison 2024 bestreiten. Die drei Einsteiger im Clubsport Automobilslalom haben in diesem Jahr bereits zahlreiche Erfolge erzielt. Als Vertreter des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt in der Einsteigerklasse gingen sie am Samstag am Bilster Berg in Bad Driburg an den Start – gemeinsam mit 46 weiteren...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 10.11.24
Ratgeber
ADAC Experte Dino Silvestro (links) stand für die Sendung ZDF „frontal“ am 12. November vor der Kamera.  | Foto: ADAC/Micha Gebhardt

Am 12. November 2024 ab 21 Uhr in ZDF "frontal"
ZDF befragt Reifen-Experte in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech (pm). Die Umweltwirkung von Auto-Reifen gerät immer stärker in den Blick. Dazu hat das ZDF-Magazin „frontal“ im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech den Experten Dino Silvestro befragt. Der Leiter der ADAC Abteilung Autotest erläuterte die Testkriterien des ADAC Reifentest, die Bedeutung der Verbraucherschutz-Arbeit für die Entwicklung nachhaltiger Reifen und worauf Autofahrer beim Reifenkauf achten sollten. Auch gab Silvestro einen Ausblick auf die kommende...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.11.24
  • 3
  • 1
Ratgeber
Zusammen 100 Jahre beim ADAC: von links Reinhard Kolke (Leiter ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech), Markus Sippl, Peter Lukas und Volker Sandner. Es fehlt Martin Eberle. | Foto: ADAC/Karin Leisner
3 Bilder

Hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit
100 Dienstjahre beim ADAC in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech (pm). Gleich vier 25. Dienstjubiläen unterstreichen die hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Leiter Reinhard Kolke gratulierte Martin Eberle, Peter Lukas (der bereits in Alters-Teilzeit ist), Volker Sandner und Markus Sippl. Eberle ist Software-Entwickler in der hauseigenen Abteilung „Fahrzeugtechnik Informationssysteme“ und unter anderem mit der ständigen Weiterentwicklung der Software für den ADAC Autotest beschäftigt. Peter Lukas...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.11.24
Kultur
2 Bilder

„Teilnahme am Straßenverkehr im Alter“
Vortrag im November

Der DRK Ortsverein Almhorst lädt am MONTAG, 18. November 2024 um 15:00 Uhr Mitglieder und Gäste, gerne auch Ehepartner, in den Gasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16 zu einem Vortrag des ADAC ein. Anmeldungen zum Vortrag bitte bei • Rita Tietze 05137-2941 • Angelika Scharringhausen 05137-939654 oder • in der WhatsApp-Gruppe Bitte auch an die Anmeldung zur Weihnachtsfeier am 18.12. in der Fröhlichen Bergschänke, Northen, denken.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.24
  • 1
Sport
Vereinsmeister im Jugend-Kartslalom: Nick Rustler
8 Bilder

Pokale und fröhliche Gesichter
Saisonausklang beim KCL Luthe e. V. im ADAC

Mit dem Ende der Herbstferien fand nach dem Abschlusstraining für die Mitglieder der Jugendgruppe die Jahresehrung am Clubcenter statt. Gespannt waren Kinder und Eltern wer wohl in diesem Jahr den großen Wanderpokal als Vereinsmeister für ein Jahr mit nach Hause nehmen durfte. Im Beisein von Karsten Kutz als Vorsitzender ging die Trophäe diesmal an Nick Rustler. Er gewann auch zugleich die Wertung in der K4. Rookie Milan Sorembe erklomm Platz 1 in der K1. Bester Fahrer in der K2 war Enno-Louis...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.11.24
Sport
Sie kamen in ihrer ersten Saison gleich auf Platz 4: Die Fahrerinnen und Fahrer des KCL Luthe.
2 Bilder

Gelungene Premiere im Slalom Youngster Cup
Mannschaft des KCL Luthe belegt Platz vier

Für Liz und Fine Hiller, Max Baumann und Lüke Thomas war es die erste Saison im Slalom Youngster Cup des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. In zehn Rennen gaben die Jugendlichen auf den Opel Adams ihr Bestes und konnten sich somit bei der Jahressiegerehrung in Oschersleben über Platz 4 in der Gesamtwertung freuen. Auch ihr Heimatclub der KCL Luthe e. V. im ADAC zeichnete sie bei der vereinsinternen Ehrung mit Pokalen aus. Bester KCL-Fahrer war Lüke Thomas, der die Saison auf dem 8. Platz...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.11.24
Ratgeber
Das ADAC Testzentrum Mobilität wurde in den BayernAtlas aufgenommen.  | Foto: Screenshot: ADAC/Arnulf Thiemel
2 Bilder

Testfeld für selbstfahrende Autos
ADAC Test-Zentrum Mobilität jetzt auch im BayernAtlas

Penzing (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing gewinnt an Sichtbarkeit: Es wurde in den BayernAtlas aufgenommen. Dabei handelt es sich um eine Karten-Anzeige-Software (Viewer), die das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Internet bereitstellt. Zu finden sind dort neben aktuellen auch historische Karten sowie Luftbilder. „Wir freuen uns sehr, dass das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing als Testfeld für autonomes und automatisiertes Fahren auf der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 31.10.24
Ratgeber
Die umweltfreundliche LENA-Wärme wurde probeweise mit einem Elektro-LKW in das ADAC Testzent-rum Mobilität in Penzing geliefert. | Foto: Johannes Meures/LENA

Dank Elektro-LKW weniger CO2
ADAC-Heizung in Penzing noch umweltfreundlicher

Penzing (pm). Die Beheizung der vom ADAC genutzten Gebäude im Testzentrum Mobilität in Penzing ist derzeit noch umweltfreundlicher: Die Behälter mit der Abwärme aus einer Biogas-Anlage werden testweise mit einem Elektro-LKW angeliefert. „Damit erfolgt der Transport völlig ohne CO2-Ausstoß“, so Andreas Rigling, Leiter TZM. Und weiter: „Zwar haben die Fahrten bisher nur drei Prozent der transportierten Wärme-Energie verbraucht, aber auch das kann eingespart werden.“ Mehrmals täglich werden laut...

  • Bayern
  • Penzing
  • 24.10.24
Sport
Viele weitere Bilder auf der Homepage des Vereins:
www.stadthaeger-motor-club.de

JKS, SY Cup und REC mit elf SMC-Fahrern
Mega Motorsport-Wochenende in Oschersleben

Die Motorsport Arena Oschersleben war am vergangenen Wochenende Schauplatz für mehrere spannende Disziplinen. Bereits am Freitag fand ein Nachtslalom im Clubsport Automobilslalom statt, der nicht nur Teilnehmer des Slalom Youngster-Cups, sondern auch Fahrer anderer Clubsport-Klassen anlockte. Chris Rädke (SY Cup) und sein Vater Jens sowie Eric Lammering (ebenfalls SY Cup) ließen sich dieses Erlebnis nicht entgehen. Chris sicherte sich in der Klasse A den Sieg unter 19 Teilnehmern, während Eric...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 21.10.24
Ratgeber
Sebastian Rehkopf (links) und ein Kinder-Dummy von der ADAC Crashanlage überreichten Petra Rieker von der Landsberger Familienoase eine Spende. | Foto: Lisa Stefani/Familienoase

Nach dem "Tag mit der Maus":
„Mäuse“ für Familienoase von ADAC Crashanlage

Landsberg am Lech (pm). Die Mitarbeitenden der ADAC Crashanlage können nicht nur Autos kaputt machen, sondern haben auch ein großes Herz: einerseits für Kinder, die sie am 3. Oktober zum „Tag mit der Maus“ hinter die Kulissen blicken ließen. Und andererseits für die Familienoase Landsberg, die aus der Veranstaltung 300 Euro Spenden erhielt. Übergeben wurden die „Mäuse“ von ADAC Mitarbeiter Sebastian Rehkopf und einem Kinder-Dummy an Familienoase-Vertreterin Petra Rieker.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.10.24
Ratgeber
Einer der Hauptredner bei der Veranstaltung von „Bayern Innovativ“ im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing war Professor Dr.-Ing. Markus Lienkamp von der TU München. | Foto: Ivonne Wagner/Bayern Innovativ

65 Experten im ADAC Testzentrum Mobilität:
Tagung zu automatisiertem Fahren in Penzing

Penzing (pm). Das Testzentrum Mobilität des ADAC in Penzing ist immer häufiger Gastgeber für hochrangige Experten-Treffen. Kürzlich veranstaltete „Bayern innovativ“ eine Tagung zum hochautomatisierten Fahren. „Bayern innovativ“ wurde 1995 durch Vertretende der bayerischen Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft gegründet als wichtiger Bestandteil der Innovationspolitik Bayerns. Professor Dr.-Ing. Markus Lienkamp von der TU München sprach als einer der Hauptredner bei der Tagung in Penzing...

  • Bayern
  • Penzing
  • 14.10.24
Sport

Beide Söhne als Teilnehmer dabei
Highlight der Saison: ADAC Bundesendlauf in Garmisch-Partenkirchen

Beide Söhne von Familie Schulz als Teilnehmer dabei Als Highlight der Saison versammelten sich die besten Kartslalomfahrenden in Garmisch-Partenkirchen beim ADAC Bundesendlauf. 17 Regionalclubs schickten 255 Teilnehmer in fünf Klassen ins Rennen. Sie kämpften nicht nur um ihre persönlichen Bestleistungen, sondern auch um wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung ihrer Regionalclubs. Ein besonderes Merkmal dieser Veranstaltung war der erstmalige Einsatz von eKarts, was sie für alle...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 13.10.24
Ratgeber
Rund 60 Kinder mit ihren Eltern hatten bei „Türen auf mit der Maus“ exklusiven Zugang zur ADAC Crashanlage. Ganz links Initiator Jan Schreier, daneben Volker Sandner, Leitung ADAC Fahrzeug-Sicherheit. | Foto: ADAC/Karin Leisner
5 Bilder

Exklusive Einblicke für Kinder:
„Türen auf mit der Maus“ in der ADAC Crashanlage

Landsberg am Lech (pm). Exklusiven Zugang zur Crashanlage des ADAC im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen hatten rund 60 Kinder mit ihren Eltern am vergangenen Donnerstag beim bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“. Das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech war einer von über 750 Orten im Bundesgebiet, der Kindern auf Initiative der „Sendung mit der Maus“ besondere Einblicke ermöglichte. Die Idee mit der ADAC Crashanlage hatte Jan Schreier von der Abteilung...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.10.24
Sport
Malte und Jack freuen sich über Ihre guten Leistungen | Foto: Tanja de La Vigne

MC Aichach beim MSC12 München
Spannendes Slalomkartrennen beim MSC 12 München e.V. – Junge Fahrer zeigen beeindruckende Leistungen

Am Sonntag, den 22. September 2024, verwandelte sich der Bürgerfestplatz in Unterföhring in eine Kartslalomrennstrecke. Der MSC 12 München e.V. im ADAC lud zum Slalomkartrennen ein, bei dem die jungen Fahrer ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten. Anders als in den vergangenen Jahren fand das Rennen nicht in der Tiefgarage, sondern auf dem Dach derselben statt – und diesmal wieder mit Verbrennermotoren statt eKarts. Bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen wurde der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.10.24
Sport
Freut sich über seinen zweiten Platz: Matvii Naumchyk.
5 Bilder

Matvii Naumchyk strahlt mit der Herbstsonne
Verdienter zweiter Platz für jungen KCL Luthe-Fahrer

Am vergangenen Sonntag war die Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC wieder mit großer Begeisterung und viel Unterstützung der Eltern beim CM Wunstorf zu Gast. Dort fand die letzte Jugendkartslalomveranstaltung für die Stadtmeisterschaft Wunstorf und den Mittelweserpokal statt. Am Nachmittag strahlte die Sonne mit Matvii Naumchyk um die Wette. Das hatte natürlich einen Grund. Mit einer wunderbaren Leistung konnte er in seiner Klasse 3 einen hervorragenden zweiten Platz einfahren. Aber auch...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.09.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.