Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Die neue Berechnungsgrundlage über die Grundstücksfläche soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. | Foto: Andrii Yalanskyi - adobe.stock.com

Pro & Contra: Hebesätze und Grundsteuer
Aufkommensneutral oder willkommene Stellschraube für Kommunen

Heiß diskutiert, weil sich die geforderte Gerechtigkeit für jeden anders anfühlt: Zum Thema Grundsteuer gibt es aufgrund der aktuellen Anpassungen viel Gesprächsbedarf. Denn die Kalkulation wurde grundlegend reformiert, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte als verfassungswidrig eingestuft hat. Die Werte galten als veraltet, was zu einer ungleichen Behandlung führte. Ab 2025 wird die Grundsteuer nach den neuen Berechnungsgrundlagen,...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Gifhorn

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Gifhorn als Erste/r
Kultur

Krippenspiele bringen die Welt in die Kirche
Weihnachten mit dem Hoffnungskind

Was für ein Theater, wenn Soldaten die Jungs von der Straße weg aufgreifen. Selbst Juda, der Wirt aus Bethlehem, kann nur von Rettung träumen. Bis dahin bleibt nur: Nicht auffallen! Ein Handy klingelt, Tumult auf dem Wochenmarkt und dazwischen die Protagonisten, die dem Krippenspiel Leben einhauchen. Weihnachten ist miterleben - am 24.12.24 ab 16 Uhr. Singen und Sehen, hören und bedenken. Weihnachten ist kostenfreies Angebot - sinnstiftend für mehr als ein Leben. Deswegen feiern Christen...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 18.12.24
Kultur

NATÜRLICH ERMUTIGT vom 10. bis 13. Oktober 2024
Kunstausstellung zum Tag der seelischen Gesundheit

Kunstausstellung zum Tag der seelischen Gesundheit mit Wolfgang Weber (www.konsonant.org) und Birgitta Below (www.wandelwege.info) Programm: Donnerstag 10.10.24 um 18.30 Uhr: Vernissage mit Musik von Ralf Becker (www.psalmenmann.de) „Meine Erfahrung mit Burnout und Depression Teil 1 – So wurde aus dem Pastor der Naturkünstler“ – Wolfgang Weber berichtet, anschließend FingerfoodFreitag 11.10.24 um 18.30 Uhr: „Begleitung und Unterstützung – was Angehörige brauchen und tun können“ – Fachleute von...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 23.09.24
Freizeit

Café Inge lädt zum plaudern und genießen
Muffin so oder anders: Der Kuchen aus der Tasse

Eine Tasse - groß genug für einen Kuchen. Als Cup-Cake oder Muffin benannt kann man sich probieren. Und die Krönung ist das Dressing - also das drum herum. Was kann man aus so einem Kuchen alles machen. Ein wahrer Wettbewerb ist entbrannt um die schönsten und leckersten Backkünste zu erstellen. Wir machen mit - und freuen uns auf Deine Cupcakes. Oder doch ein paar Muffins? Ein Genuss soll es werden für diesen besonderen Sonntag Nachmittag - am 28. Juli 2024. Bis dahin kann man noch viele Muffin...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 25.07.24
Kultur

Im Hope House Gifhorn wird gejubelt
So oder so: Fußball muß gefeiert werden

Gemeinsam jubel - das Hope House Gifhorn lädt alle ein. Wir übertragen die Fußball EM 2024 auf die große Leinwand. Zunächst ist mal an alle Spiele ab dem 17.06.24 gedacht, die um 18 Uhr beginnen. Knabbersachen kann man mitbringen und teilen; alkoholfreie Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Keiner allein - denn Fußball ist ein Team-Sport. Warum also allein in die Ferne sehen - könnte man gemeinsam machen. Hoffnungshaus - also Hope-Hütte - der Platz zum gemeinsamen Jubeln. Wir...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 14.06.24
  • 2
Freizeit

Es ist Zeit - die Erdbeeren frisch genießen
Café Inge und die Erdbeere - ein Genuß

Lecker - die Erdbeeren - ein Genuß für einen Sonntag Nachmittag im Café Inge. Jeden letzten Sonntag im Monat eine wirklich Versuchung. Der Gast ist König - unser Motto. Jeder darf mitwirken - als Konditor und Genießer. Der Nachmittag ist kostenlos, aber kostbar. Und die Organisation fordert heraus. Zuviel oder zuwenig Gäste, Erdbeeren oder Kuchen? Hm - ob die Rechnung aufgehen wird? Es ist ein Nachmittag der Überraschung - wie eine Erdbeere ... Termin: 26. Mai 2024 15:00 - 17:00 Uhr Anmelden...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 19.05.24
Freizeit
2 Bilder

Café Inge öffnet für Waffel-Liebhaber
Mit-Mach-Café Inge lädt zur Waffelparty

Nach Ostern und Schmetterlingen machen wir mit Waffeln weiter. Das Cafè Inge in Gifhorn hat als MitBringCafé am letzten April-Sonntag ab 15 Uhr geöffnet. Alle sind eingeladen und jeder darf was mitbringen. Waffelteig wäre gut - Sahne und ein paar Leute. Ein Erlebnis, eine Geschichte, ein Spiel oder Lied - denn Waffeln sind ja auch nicht das ganze Leben. Aber wichtig .... Richtig - mit einer Anmeldung wäre es übersichtlicher. Nicht dass wir platzen - oder Hunger leiden. Getränke sind schon...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 18.04.24
Sport
Die erfolgreichen Fahrer Elias Pott und Noah Tristan Kosinsky
5 Bilder

KCL Luthe startet in Gifhorn
Noah Kosinsky und Elias Pott erringen Pokale

Endlich ging es im Jugendkartslalom wieder los. Seit einigen Samstagen haben die Mitglieder aus der Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC bereits eifrig trainiert. Heute konnten sie ihr Können in Gifhorn zeigen. Den Anfang machten zu früher Stunde und frischen Temperaturen die beiden KCLer in der K5: Noah Tristan Kosinsky und Elias Pott. Beide zeigten gute Leistungen, blieben fehlerfrei und kamen auf die Plätze vier und fünf. Dann war es Zeit für Enno-Louis Lassek für seinen ersten Start in...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 10.03.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur

Cafe Inge und Berliner
Gefüllte Krapfen in allen Variannten

In der zweiten Runde am 25.2.24 soll es Berliner, Krapften, Pfannkuchen oder man sonst die Dinger nennt, gehen. Unsere Gäste dürfen mitgestalten - also ihre Lieblings Kugeln mitbringen. Wäre schön von den Plänen zu hören - damit wir nicht vor leeren Tellern sitzen. Am jeweils letzten Sonntag öffnet Café Inge als Ort der Gemeinschaft. Von 14:30 Uhr kann man bei Tischdecken und dekorieren helfen und bis 17:30 Uhr sollte der gemeinsame Abwasch fertig sein. Ein Fest der Sinne - für jeden was dabei....

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 10.02.24
Kultur

Das Mitmach-Café am Sonntag
Schön, lecker und interessant: Die neue Café-Haus-Mischung

Am letzten Sonntag Monats öffnet Café Inge - einzigartig und wunderbar. Hier ist der Gast König und darf mitmachen. Wir haben ein Piano, es fehlt der Pianist; wir haben Teller, es fehlt dein gebackener Kuchen; wir haben Kaffee und Tee, uns fehlt das Spülteam; wir haben Stühle, du fehlst. Von 15 bis 17 Uhr ein Höhepunkt zum Reden und Hören, Singen und musizieren, nachdenken und weitersehen. Jeder macht mit, damit allen geholfen wird. Die Rechnung wird aufgehen - das ist unser 1. Thema. Aufgehen...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 16.01.24
Kultur
Mühlenmontag

Cardenapmühle in Gifhorn | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Mühlenmontag
Cardenapmühle in Gifhorn

Wer an Mühlen in Gifhorn denkt, hat sicher gleich das Mühlenmuseum im Kopf. Aber auch die Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla" und die alte Wassermühle an der Ise sind sehenswert. 1908 wurde am Cardenap in Gifhorn eine Industriemühle erbaut. Das dreistöckige Fachwerkgebäude, das überdachte Wehr sowie die mächtigen Silos prägten hier lange das Stadtbild. Die Mühle war laut Infos der AG Mühlenstraße in der Mühlenvereinigung Niedersachsen Bremen e.V. einmal mit zehn Doppelwalzenstühlen und zwei...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.11.23
  • 7
  • 9
Kultur
Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla" in Gifhorn | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Mühlenmontag
Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla" in Gifhorn

Bei Mühlenfans schlägt das Herz sicher eine Spur schneller, wenn sie an Gifhorn und das Internationale Mühlenmuseum denken. Doch in der Stadt an der Ise und der Aller gibt es nicht nur auf dem Museumsgelände schöne Mühlen zu entdecken. Wir haben "Lady Devorgilla" besucht, die dem Aussehen einer schottischen Windmühle aus Dumfries nachempfunden ist. In Gifhorn ist sie auch als die weiße Hochzeitsmühle bekannt, denn die Stadt hat hier ein Trauzimmer eingerichtet. Und bei verliebten Mühlenfans...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 02.10.23
  • 11
  • 10
Sport
v.l.n.r.: Joshua Liess, Jannick Battermann, Marlo Leander Schulz, Logan Brandts, Mads Rinne, alle K1
7 Bilder

Dreimal Podest und auch Endlauf gesichert

Marlo Leander Schulz schon jetzt Klassensieger Mit Topergebnissen konnten die Stadthäger Kartfahrer gleich nach den Sommerferien wieder starten. Beim AC Gifhorn sind „nur“ zehn Jungen vom Stadthäger Motor Club e. V. zum vorletzten ADAC Lauf angetreten, aber für jeden von ihnen war es ein erfolgreicher Sonntag. Timo Greth (K5) konnte wieder Platz zwei erreichen. Somit müsste er auch genug ADAC Punkte in der Saison bekommen haben, um auch als Vizemeister der Klasse 5 zu den Endläufen fahren zu...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 28.08.22
Sport
Enno freut sich nach seinem ersten Start über den schönen Pokal.
4 Bilder

KCL Luthe startet beim Kartslalom in Gifhorn - Enno meistert sein erstes Rennen - Karlotta holt einen weiteren Pokal

Heute war für die Kinder aus der Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC ein langer Tag. Es ging zum Kartslalom nach Gifhorn. Leider verzögerten sich die Starts doch erheblich. Umso schöner, dass die Kinder beachtlichen Ergebnissen nach Hause fahren konnten. Zu seinem allersten Rennen startete heute Enno in der K1. Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Aber er hat es richtig gut gemacht und konnte sich trotz einiger Fehler auf der Strecke behaupten. Es hat ihm Spaß gemacht und über einen Pokal...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 19.07.21
  • 1
Sport
Nevio Ilias Schulz auf Platz 2, Marlon Harms auf Platz 3
7 Bilder

Geduld wurde mit großartigen Ergebnissen belohnt

Stadthäger Kartfahrer in Gifhorn ganz vorn dabei Sehr viel Geduld mussten die Kinder und Eltern in Gifhorn beim Kartslalom aufbringen. Schon von Beginn der Veranstaltung sorgten technische Probleme immer wieder für Verzögerungen. Und wenn dann endlich die Ergebnislisten aushingen, kam es durch Fehler und Beschwerden wieder zu Änderungen und neuen Wartezeiten. Eine Situation, die sich kein Veranstalter wünscht, aber leider manchmal einfach passiert. Die vier jungen K1 Fahrer vom Stadthäger Motor...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 18.07.21
Kultur
9 Bilder

Ungarische Donau-Schiffsmühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

1989 wurde nach einjähriger Bauzeit die Donau-Schiffsmühle „Julischka“ an der Ise in Betrieb genommen. Sie besteht aus zwei hölzernen Schiffen, zwischen denen sich ein Schaufelrad dreht. Im größeren Hauptschiff sind das Mahlwerk und die Müllerstube untergebracht. Das kleinere Schiff trägt die Welle des Schaufelrades, das sich im Flusswasser dreht. Erbaut wurde die Mühle von Werftarbeitern der Schiffswerft im ungarischen Mohács, Museumsfachleuten des Freilichtmuseums in Szentendre bei Budapest,...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 1
  • 19
Kultur
5 Bilder

Ukrainische Windmühle Natascha im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Der Mühlennachbau wurde 1988 im Beisein des Generalkonsuls der UdSSR eingeweiht und sorgte für positive Kontakte zur damaligen UdSSR. Das Vorbild der Mühle steht in der Partnerstadt Gifhorns in Korsun-Schewtschenkowski in der Ukraine nahe Kiew, wo es heute als Restaurant unter dem Namen „Vitrjak“ (Windmühle) dient. Die Mühle hat einen Unterbau aus massiven Kiefern- und Fichtenstämmen im Blockhausstil. Im langen, schlanken Turm ist nur eine Antriebswelle untergebracht. Wie viele ukrainische...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 18
Kultur
5 Bilder

Tiroler Wassermühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die etwa 300 Jahre alte Wassermühle aus Iselsberg-Stronach bei Lienz in Tirol ist ebenfalls eine der ersten drei Mühlen des Museums und wurde hier 1979 aufgebaut. Sie stand zuvor an einem Wildbach im Lesachtal in Osttirol und wird auf dem Museumsgelände von einem Teich angetrieben. Die Mühle aus massiven Lärchenstämmen verfügt über zwei oberschlächtige Wasserräder, die zwei Mahlgänge antreiben

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 16
Kultur
3 Bilder

Serbische Wassermühle in Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Als vorläufig letzte Mühle erreichte im Mai 2005 die etwa 100 Jahre alte serbische Mühle „mudra Milica“ das Mühlenmuseum. Sie ist eine Löffelradmühle aus dem Westen Serbiens. Diese Mühlenart war Vorbild der Pelton-Turbine. Mit ihren Löffelwasserrädern konnten geringe Wassermengen bei großem Gefälle gut genutzt werden. Dieser Typ war vor allem in Gebirgsgegenden, wie den Alpen, den Pyrenäen und den Karpaten, vertreten. Die Mühle ist ein Geschenk des serbisch-orthodoxen Bischofs Lavrentije der...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 15
Kultur
4 Bilder

Russische Bockwindmühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die russische Bauernwindmühle wurde 2001 in Russland gebaut und per Lkw nach Gifhorn transportiert. Sie ist eine Nachbildung einer typischen russischen Bauernmühle aus dem nordrussischen Gebiet um Archangelsk. Die Mühle ist ein Geschenk der „Andrej-Rublijow-Stiftung“ aus Moskau, die sich für die Bewahrung des russischen architektonischen Erbes einsetzt.

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 2
  • 14
Kultur
6 Bilder

Provenzalische Windmühle aus Frankreich im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

2002 entstand die Turmmühle „Alphonse Daudet“ als Nachbau. Beim Vorbild handelte es sich um die 1813 errichtete Mühle in Fontvieille nahe Arles in der französischen Provence. Der Dichter Alphonse Daudet (1840–1897) verewigte sie literarisch im 19. Jahrhundert durch sein Buch Briefe aus meiner Mühle.1935 richtete die „Gesellschaft der Freunde Alphonse Daudets“ im Saal des Untergeschosses („sous-sol“) der Mühle eine Gedenkstätte für Alphonse Daudet ein, 1936 erschien sie auf einer französischen...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 16
Kultur
die Portugiesische Windmühle (links) neben der Griechischen Windmühle
3 Bilder

Portugiesische Windmühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Der Mühlennachbau entstand 1993 neben der griechischen Mühle und stammt aus Torres Vedras in Mittelportugal. Er entspricht dem Mühlentyp, wie er auch an der portugiesischen Algarveküste zu finden ist. Die Mühle mit ihren vier dreieckigen Segeln ist typisch für Portugal und den Mittelmeerraum.

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 05.04.21
  • 1
  • 10
Kultur
Koreanische Wassermühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn
6 Bilder

Koreanische Wassermühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die Stampfmühle entstand 2003 als erste asiatische Mühle auf dem Museumsgelände. Es handelt sich um eine oberschlächtige Wassermühle aus einer Bergregion der Provinz Gang-won-do in Südkorea. Bergbauern nutzten diesen Typ im 19. Jahrhundert, um Getreide zu stampfen. Die Gifhorner Mühle wurde in Korea nach alter Tradition mit den Baumaterialien Koreatanne und Steinbirke nachgebaut und per Schiff nach Deutschland transportiert, wo sie drei Spezialisten aus Korea aufbauten. Sie ist ein Geschenk des...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 04.04.21
  • 3
  • 17
Kultur
Nachbau der bekannten Windmühle Sanssouci in Potsdam. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte des Internationalen Mühlenmuseums Gifhorn
10 Bilder

Deutsche Galerie-Holländer-Mühle Sanssouci im Int. Mühlenmuseum Gifhorn

Seit 1984 steht auf dem Dorfplatz des Museumsgeländes eine Mühle, die ein Abbild der historischen Mühle neben dem Schloss Sanssouci in Potsdam darstellt. Das 40 Meter hohe Original entstand 1788, brannte 1945 bei letzten Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg ab und wurde 1993 in Potsdam wieder aufgebaut. Berühmt geworden ist die Mühle nahe der Königsresidenz durch die Legende, dass ihr Klappern Friedrich den Großen störte. Als der König mit Enteignung drohte, habe der Müller auf das...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 04.04.21
  • 15
Kultur
Ross- bzw. Göpel-Mühle

Deutsche Rossmühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die wahrscheinlich größte Rossmühle (Pferdemühle) Deutschlands aus Hüllhorst-Oberbauerschaft im Kreis Minden-Lübbecke aus dem Jahre 1797 wurde 1982 als Nachbau eines Göpels errichtet. Sie ist ein achteckiger Fachwerkbau, in dessen Innerem Zugpferde im Kreis laufen und mit je einer Pferdestärke (PS) ein hölzernes Zahnrad in Bewegung setzen. Das Zahnrad mit 320 Zähnen und einem Durchmesser von 32 Meter ist das größte seiner Art. Damit wurden ein Stampfwerk zur Bearbeitung von Flachs und eine...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 04.04.21
  • 4
  • 12
Kultur
Bockwindmühle Viktoria
8 Bilder

Deutsche Bockwindmühle Viktoria im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die Bockwindmühle stammt aus dem nahe gelegenen Ort Osloß und ist somit als Einheimische zu bezeichnen 1882 stellte sie dort ein Müller auf, der die Mühle im Kreis Neuhaldensleben erworben hatte. Als Baujahr ist die Jahreszahl 1816 an der Mühle vermerkt. 1940 stellte sie ihren Betrieb ein. Der Landkreis Gifhorn kaufte die verfallene Mühle 1977 und gab sie dem Museumsbetreiber Wrobel in Obhut. Mit Spendengeldern wurde sie von einer Zimmerei restauriert und 1980 in einem funktionsfähigen Zustand...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 04.04.21
  • 1
  • 17
Kultur
Bergholländer-Windmühle Immanuel
11 Bilder

Deutsche Bergholländer-Mühle Immanuel im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die Mühle stammt aus Westdorf im Kreis Dithmarschen, die dort unter dem Namen Immanuel 1848 errichtet wurde. Sie gehörte zu den ersten drei Original-Mühlen, die im Museum ihren Platz fanden. Sie wird als „Berg-“ oder auch „Kellerholländer“ bezeichnet. Damit ist einerseits gemeint, dass die Mühle auf einem kleinen Hügel errichtet ist, und andererseits, dass sie einen Keller hat, in den Fuhrwerke einfahren konnten. Im Laufe ihrer Geschichte entwickelte sich die Anlage durch zahlreiche Umbauten zu...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 03.04.21
  • 15
Kultur
6 Bilder

Balearische Windmühle von Mallorca im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die Getreidemühle „Moli de Tramuntana“ entstand im Jahre 2000 nach dem Vorbild von Mühlen nahe Palma auf der Baleareninsel Mallorca. Auf einer Erhöhung wurden viele solcher Mühlen in einer Reihe errichtet. Der runde Turm steht dabei auf einem rechteckigen Untergeschoss, das auch das Wohnhaus der Müllersfamilie war. Die Mühle hat sechs stoffbespannte Flügel mit einem Durchmesser von etwa 20 Metern. In der Museumsmühle ist im Unterbau eine Ausstellung über Mühlen von Mallorca, gestern – heute zu...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 03.04.21
  • 19
Kultur
Blick in die Ausstellungshalle
2 Bilder

Ausstellungshalle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Kernstück der Museumsanlage ist die 800 Quadratmeter große Ausstellungshalle. Sie beherbergt Utensilien aus dem Mühlen- und Müllereiwesen. Außerdem befinden sich darin 49 Wind- und Wassermühlen-Miniaturmodelle (naturgetreu und maßstabsgerecht den Originalen in allen Einzelheiten verkleinert nachgebaut) aus 20 Ländern ausgestellt. Sie geben Auskunft, zu welchen Arbeitsvorgängen sich Menschen vor der Erfindung der Dampfmaschine die Wind- und Wasserkraft zunutze machten, um schwere Arbeiten zu...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 02.04.21
  • 1
  • 13
Kultur
Willkommen im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn
9 Bilder

Ein Osterausflug zum Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

... ist leider in diesem Jahr bedingt durch die Corona-Einschränkungen nicht möglich. Deshalb möchte ich hier auf MyHeimat zu einem virtuellen Rundgang durch das Mühlenmuseum einladen... in mehreren kleinen Beiträgen werde ich einen Teil der Sehenswürdigkeiten vorstellen: - die Ausstellungshalle mit Mühlenmodellen - Balearische Windmühle von Mallorca - Deutsche Bergholländer-Windmühle Immanuel - Deutsche Bockwindmühle Viktoria - Deutsche Rossmühle - Deutsche Galerieholländer-Windmühle Sanssouci...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 02.04.21
  • 4
  • 14
Natur
Heidesee am 15. Februar 2020
11 Bilder

Heidesee Gifhorn 15. Februar 2020

Heidesee Gifhorn 15. Februar  2020 trotz einiger Regenmengen ist im Heidesee so gut wie nichts zu sehen. https://www.myheimat.de/lehrte/natur/heidesee-ist-...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 20.02.20
  • 4
Kultur
4 Bilder

Bockwindmühle "Viktoria"

Die Bockwindmühle "Viktoria" , seit 1980 im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn. Vor Ihrer Umsetzung stand sie in Osloß, Landkreis Gifhorn. Das ursprüngliche Baujahr ist 1882. 

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 15.12.19
  • 8
Sport
Sicherte sich Platz 3 in der Meisterschaft: Karlotta Sorembe
10 Bilder

Karlotta Sorembe beendet die Saison im Kartslalom mit Platz 3

 Jetzt darf die sympathische Wunstorferin am Norddeutschen und ADAC-Bundesendlauf teilnehmen.  Auch wenn es in Gifhorn nur für den Platz 8 in ihrer Altersklasse reichte, den 3. Platz in der Gesamtwertung konnte ihr keiner mehr nehmen. Damit ist sie beim Norddeutschen Endlauf und beim Bundesendlauf dabei. Sie darf sich nun Ende September auf nach Oschersleben machen und im Oktober wird sie sich mit den besten deutschen ADAC-Kartslalomfahrern in Sinsheim messen. Ihr Verein, der KCL Luthe e. V....

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 19.08.19
  • 1
Sport
Erik und Chris
3 Bilder

Nach der Feier ist vor dem Kartslalom in Gifhorn

Gute Vorsätze wurden auch umgesetzt „Erster oder Letzter sollst du morgen werden“, sagte Sportleiter Olaf Tegeler auf der Jubiläumsfeier des Stadthäger Motor Clubs e.V. im ADAC am Abend zuvor zu Chris Rädke. Dessen Vater Jens ist da etwas kulanter und möchte seinen Sohn gern unter den Top Ten sehen. Und Chris hat sich dann beim Jugend-Kartslalom vom AC Gifhorn am Sonntag für den Mittelweg entschieden und wurde 6. der 31 Starter der K2. Auch Teamkollege Erik Tietz kam mit Platz 9 noch in das...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 18.08.19
Freizeit
Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten!

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr mit euch ging mal wieder ziemlich schnell vorüber. Nur noch ein paar Tage, dann starten wir gemeinsam mit euch in das nächste aufregende Jahr. Doch jetzt stehen erst einmal besinnliche Tage bevor, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen. Vorher wollten wir es uns aber nicht nehmen lassen, euch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Tage ganz besinnlich - und hoffentlich auch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.18
  • 21
Freizeit
Das sind die beliebtesten Beiträge im November 2018 | Foto: Daumen_hoch_S. Hofschlaeger_pixelio.de

November 2018: Das waren die beliebtesten Beiträge

Liebe myheimatler, wir haben uns gedacht, dass wir die die "Beiträge des Monats" wieder zurückholen. Jeden ersten Freitag im Monat werden wir euch mitteilen, welche die zehn erfolgreichsten Beiträge im Vormonat waren. Mit dem Ranking wollen wir eure fleißig geschriebenen Beiträge noch einmal würdigen. Diesmal sind Veranstlatungshinweise, eine Fan-Aktion für Michael Jackson, ein Blaulichtreport und eine Hommage an Loriot dabei.  Das sind die zehn Beiträge des Monats"Geri der Klostertaler kommt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.12.18
  • 50
Freizeit
Wer will noch einen myheimat-Kalender?

myheimat-Adventskalender: Ein paar sind noch übrig!

Liebe myheimatler, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, haben wir dieses Jahr unseren fleißigsten Bürgerreportern (über 500 Punkte) einen myheimat-Kalender zukommen lassen. Damit wollten wir uns für das tolle und spannende Jahr bedanken. Allerdings waren ein paar von euch traurig, dass sie leer ausgegangen sind. Doch nun habt ihr die Chance, noch einen der letzten myheimat-Tischadventskalender abzustauben. Wir haben noch einige Kalender übrig, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Wer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.18
  • 9
Freizeit
Wir suchen Fotos zum Thema "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" | Foto: 427521_R_K_by_Angelina Ströbel_pixelio.de

myheimat-Gewinnspiel: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" UPDATE

Liebe myheimatler, es sind nur noch wenige Tage bis die Adventszeit offiziell anfängt. Am 02. Dezember darf bereits die erste Kerze angezündet werden. Gerade Kerzenlicht und leuchtende Weihnachtsdekoration versprühen in dieser Zeit besonders viel Besinnlichkeit. Die Lichter an Weihnachten sorgen doch irgendwie immer für eine innere Wärme. Und genau diese Wärme wollen wir mit diesem Gewinnspiel einfangen. Nur noch wenige Wochen, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Die ersten Weihnachtsmärkte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.18
  • 4
Freizeit
Weihnachtsüberraschung für Powernutzer | Foto: 491456_R_K_B_by_Gerd Altmann_Chris Hortsch_pixelio.de

myheimat-Weihnachtsgeschenk: Wichtige Info bezüglich der Datenschutzgrundverordnung

Liebe myheimatler, auch dieses Jahr wollen wir den fleißigsten Bürgerreportern (alle Nutzer über 500 Punkte, die in diesem Jahr auf dem Portal aktiv waren) zu Weihnachten wieder eine kleine Freude bereiten, um euch für das aufregende Jahr 2018 zu danken. Wie schon in den vergangenen Jahren würden wir euch unsere kleine Weihnachtsüberraschung gerne per Post zukommen lassen. Allerdings stehen wir aufgrund der in diesem Jahr eingeführten neuen Datenschutzgrundverordnung vor einer kleinen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.18
  • 19
Freizeit
Foto: openicons_pixabay.com

myheimat-Statement zum Thema "Google-Richtlinien"

Liebe myheimatler, in den letzten Tagen wurde das Thema “Google” und seine Richtlinien auf myheimat hitzig diskutiert. Aus diesem Grund möchten wir euch unser Handeln gerne in diesem Beitrag erklären. Google hat bestimmte Vorschriften, was Webseiten betrifft, auf denen seine Werbung ausgespielt wird. Gegen die Richtlinien verstoßen beispielsweise Beiträge mit:  Inhalten nur für Erwachsene Nicht jugendfreien Themen in Familieninhalten Gefährlichen oder abwertenden Inhalte Inhalten mit Bezug auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.18
  • 99
Freizeit
Ein nettes Entrée....
33 Bilder

Es klappert die Mühle.... (DoRu)

...nicht ganz so, jedoch vereinzelt.  Bei zauberhaftem Sommerwetter besuchte die DoRu am letzten Donnerstag das Internationale Wind- und Wassermühlen Museum in Gifhorn. Da es hier  schon genügend Einträge über dieses Kleinod gibt, erspare ich mir die Beschreibung. http://www.muehlenmuseum.de/ Doch die Fotos möchte ich euch zeigen, da jeder (Hobby) - Fotograf eine andere Sichtweise hat. Viel Spaß! PS.: Von einigen Miniaturmühlen habe ich die Namen noch behalten, aber leider nicht...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 03.10.18
  • 6
  • 7
Kultur
Sanssouci-Mühle
35 Bilder

Donnerstagsrunde im Mühlenmuseum Gifhorn

Bei schönstem Sommerwetter besuchten wir am vergangenen Donnerstag das "Internationale Mühlenmuseum" in Gifhorn. Im Ausstellungsgebäude können ca. 45 naturgetreu und maßstabsgerecht nachgebaute Mühlenmodelle aus aller Herren Länder bewundert werden. Diese kleinen Mühlen sind größtenteils alle in Bewegung, was dadurch  besonders reizvoll anzusehen ist. Auf dem herrlich angelegten Freigelände befinden sich 14 Wind- und Wassermühlen in Originalgröße, ebenfalls aus verschiedenen Ländern. Die...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 02.10.18
  • 11
  • 6
Freizeit
Sanssouci Mühle.
31 Bilder

Das Mühlenmuseum in Gifhorn.

Das war gestern das Ziel der Donnerstagsrunde und da ich einige Jahre nicht dort gewesen bin und mir der leckere Zuckerkuchen noch im Gedächtnis war, fiel es mir nicht schwer, mich anzuschließen. Hildegard brachte uns sicher ans Ziel (und später auch zurück) und dann ab zu den Mühlen. Nachdem die Leidenschaft des Gründers Hort Wrobel einmal geweckt war, gab es nach Beginn in Suhlendorf nur in Gifhorn die Möglichkeit zur Erweiterung. So umfasst die Ausstellungsfläche heute 15 ha, beherbergt 14...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 28.09.18
  • 16
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.