Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
12 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Jugend- und Aspireklasse bei der Bayerischen Meisterschaft

Bei den Bayerischen Meisterschaften am 5.4.2025 in Königsbrunn durften sich die Sportlerinnen des Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. über 5 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen freuen sowie einen 4., 5. und 8. Platz. Der erste Höhepunkt der Bayerischen Meisterschaft der Sportakrobatik war schon am Vorabend. Rund 60 Helferinnen und Helfer verwandelten die Sporthalle des Königsbrunner Gymnasiums in eine sagenhafte Wettkampfstätte. Am 5.4.2025 um 10:30 Uhr marschierten die rund 140...

Sport
18 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Juniorenklasse bei der Bayerischen Meisterschaft

Bei den Bayerischen Meisterschaften am 5.4.2025 in Königsbrunn durften sich die Sportlerinnen des Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. über 5 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen freuen sowie einen 4., 5. und 8. Platz. Der erste Höhepunkt der Bayerischen Meisterschaft der Sportakrobatik war schon am Vorabend. Rund 60 Helferinnen und Helfer verwandelten die Sporthalle des Königsbrunner Gymnasiums in eine sagenhafte Wettkampfstätte. Am 5.4.2025 um 10:30 Uhr marschierten die rund 140...

Sport

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg – Bayerische Meisterschaft 2025

Am 5.4.2025 findet die Bayerische Meisterschaft der Sportakrobatik in Königsbrunn statt. Wieder begrüßt der Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. rund 160 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern. Unsere Sportart hat als Teamsportart ein ganz besonderes Flair, von dem sich das anwesende Publikum ein Bild machen kann. Ab 10 Uhr steigt die Spannung, bevor die erste Formation auf die Matte geht. Die Sporthallen des Gymnasiums Königsbrunn haben sich letztes Jahr als Austragungsort mehr...

Sport

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Vollklasse im Feiermodus

Für unser Aspire-Damenpaar Theresa und Liv begann der Wettkampf mit deutlich mehr Spannung und Aufregung als geplant. Liv hatte gleich zu Beginn des Einturnens Nasenbluten, weshalb die Vorbereitungszeit deutlich verkürzt wurde. Beide Sportlerinnen blieben aber total cool und zeigten diese mentale Stärke dann auch auf der Matte. Mit stabilen Elementen und einem tollen Ausdruck überzeugten sie die Kampfrichter und durften sich bei der Siegerehrung ihre wohlverdiente Goldmedaille um den Hals...

Sport

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Nachwuchsklasse in Medaillenlaune

Erstmals gingen Anna Inic, Zoe Mascha und Ameli Kabashi in der Konstellation als Damengruppe in der Nachwuchsklasse auf die Matte. In der Altersklasse KFL 1 beginnt im Regelfall die Sportakrobatikkarriere. Sie turnten ihre Combiübung sehr routiniert. Die Elemente standen sie sicher. Sie machten alles richtig und das sahen auch die Kampfrichter so. Sie durften sich über einen verdienten 1. Platz freuen. Das Potential war auf jeden Fall bei den Nachwuchsathletinnen zu sehen und wir freuen uns auf...

Sport
5 Bilder

Karate - Erfolge und mehr...
Immer was los, bei Shogun Meitingen!

Bei den Karatekas aus Meitingen, kommt keine Langeweile auf! Anfang Februar durften wir unserem Sensej Anton Stumpf zum 70. Geburtstag gratulieren. Puma - Toni, wird seinem Spitznamen immer noch mehr als gerecht und beweist damit das Karate fit für's Leben macht und vor allem hält. Wir gratulieren Dir nochmals herzlich, lieber Toni!  Die Reise geht weiter, von weiß zu gelb Die gelbe Farbe steht für die aufgehende Sonne. Sie symbolisiert, dass der Karateka nun die weiße Farbe und damit den...

Sport
5 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Goldige Wettkampfklasseformationen

Bei dem Bayerischen Nachwuchsturnier (BNT) in Weißenburg gingen in der Wettkampfklasse (WKK) zwei Formationen des Sportakrobatikvereins Augsburg Hochzoll an den Start. Als Erstes ging das Trio Laetitia Gerstmayr, Ellie Schneider und Theresa Götz in WKK 2 an den Start. Nachdem Laetitia Gerstmayr beim letzten BNT spontan für die andere Unterfrau von Ellie Schneider und Theresa Götz eingesprungen war, konnten sie sich diesmal länger und intensiver auf den Wettkampf vorbereiten. So zeigten sie...

Sport

Augsburger Nachwuchssegler bester Bayer
Volksbank-Cup am Elfrather See / Krefeld

Die Bootsklasse Optimist läutete am 15./16. März am Elfrather See bei Krefeld / Nordrhein-Westfalen ihre Wettkampf-Saison 2025 ein. Knapp 70 jugendliche Segler aus fast allen Bundesländern waren in den beiden Altersklassen bis 12 Jahre und bis 15 Jahre erwartet. Der ausrichtende Verein, der Segelklub Bayer-Uerdingen, bot den Seglern aus ganz Deutschland eine erste Standortbestimmung nach der Winterpause. Mit einem Faktor von 1,3 handelte es sich um eine der hochrangigen Veranstaltungen, bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 17.03.25
Sport
6 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Wohltätigkeitsveranstaltung Zusmarshausen 2025

Es gibt Termine im Jahr, die fix im Kalender sind. Weihnachten, Ostern und Auftritte bei der Wohltätigkeitsveranstaltung in Zusmarshausen. Über 1300 Zuschauer verbreiten eine sagenhafte Stimmung. Am 1.3.25 war es wieder so weit. 20:30 Uhr ging es los mit der Show unserer Sportlerinnen. Beginnen durften Ameli, Anna und Zoe. Das Nachwuchstrio zeigte routiniert seine Choreografie. Danach folgten Louisa und Hanna. Auch die beiden strahlten Freude pur aus. Weiter ging es mit Clara und Marie. Diesmal...

Sport
5 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
18.Internationaler Sachsenpokal in Riesa

Die Wettkampfsaison 2025 startet für die ersten Formationen mit einem internationalen Highlight. Der 18. Internationale Sachsenpokal vom 21.02 bis 23.02.2025 findet in Riesa statt. Zu diesem Turnier kommen über 400 Sportlerinnen und Sportler aus Ländern wie Tschechien, Italien, Finnland, USA, Polen, Moldawien und natürlich Deutschland. Vielfalt pur ist im sächsischen Riesa zu bestaunen. Am Donnerstag, den 20.02.2025 macht sich die Augsburger Delegation mit zwei Formationen auf den Weg. Die...

Sport
Foto: Reinhard Eidelsburger
3 Bilder

Julian Bräuer wird 3. Bayerischer Meister
Bayerische Meisterschaften im Ringen: Großer Erfolg für den TSV Aichach

Aichach war am 15. und 16. Februar 2025 Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften im Ringen im Griechisch-Römischen Stil. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ringer-Verbands (BRV) wurde das Turnier als Gemeinschaftsveranstaltung ausgerichtet und erwies sich als voller Erfolg. Der TSV Aichach hatte die Ehre, diese große Veranstaltung zu organisieren, wofür er viel Lob erhielt. Robert Reitmeir, Mattenpräsident und Kampfrichterobmann des BRV, zeigte sich beeindruckt: "Die Organisation war...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka bei Bayerischer Meisterschaft; Matthias Anselm wird Dritter

Seinen bisher größten Erfolg konnte Matthias Anselm bei der Bayerischen Judomeisterschaft der U 18 (unter 18 Jahren) erreichen. In seiner Gewichtsklasse erkämpfte er sich in Abensberg einen hervorragenden dritten Platz und somit seine bisher beste Platzierung bei einem Judoturnier. Bestens betreut von Felix Müller konnte auch Benjamin Lorenz mit zwei gewonnenen Kämpfen überzeugen, sich aber leider nicht auf den Medaillenrängen platzieren. Regina Daxbacher, Trainerin der Leistungsgruppe der...

Sport

Leichtathletik Bayerische Hallen-Meisterschaften
Marie Sattler vom TSV Meitingen wird Bayerische Meisterin im Speerwurf in der Altersklasse W15

Bei den Bayerischen Meisterschaften, die vom 24. bis 25. Januar 2025 in der Werner von Linde Halle in München stattfanden, zeigte Marie Sattler in der Altersklasse U15 eine beeindruckende Leistung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte Marie ihre Weite von Wurf zu Wurf steigern. An Platz 2 liegend gelang Ihr im fünften Versuch der Durchbruch: Mit einer persönlichen Bestleistung (PB) von 44,28 Meter übernahm sie die Führung. Im sechsten und letzten Versuch setzte sie dann noch einmal nach...

Sport

Südbayerische Meisterschaften 2025
Marie Sattler sichert sich den Titel im Speerwurf

München, 12. Januar 2025 – Ein erfolgreicher Wettkampftag in der Werner von Linde Halle in München: Bei den Südbayerischen Meisterschaften setzte sich Marie Sattler eindrucksvoll im Speerwurf durch und sicherte sich den Titel der Südbayerischen Meisterin. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 40,50 Metern zeigte die junge Athletin der Leichtathletikabteilung des TSV Meitingen nicht nur eine starke Leistung, sondern auch eine bemerkenswerte Weiterentwicklung in ihrer Disziplin....

Sport

5 Landkreismeistertitel für die Leichtathleten des TSV Meitingen

Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen fanden, am 21.09.24 in Untermeitingen, die 41. Landkreismeisterschaften im Dreikampf und über 800m statt. Mit 19 Athleten war der TSV Meitingen, in den Altersklassen U8 bis U16, am Start. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl erwartete die Sportler ein langer Wettkampftag, den sie aber bravourös meisterten. Landkreismeister im Dreikampf wurden Vincent Beylacher M8, Leo Carta M9 und Lisa Fleps W12 . Über der 800m Strecke holten sich Romy...

Sport

Mit dem Speer in „Bayern“ an der Spitze

Beim Ländervergleichskampf am Samstag, den 15.09.24 in Hösbach war Marie Sattler das erste Mal für das Team Bayern im Speerwurf am Start. Mit ihrem Sieg und der Maximalpunktzahl in dieser Disziplin konnte sie zum souveränen Gesamtsieg der Bayern gegen die Mannschaften aus Hessen und Württemberg beitragen. Ein Tag später, beim Bezirksvergleichskampf in Roth, wurde sie im schwäbischen Kader erneut beim Speerwurf und zusätzlich beim Weitsprung eingesetzt. Auch bei diesem Wettkampf hatte sie mit...

Sport

Sportlicher Start in die Sommerferien beim Abendsportfest in Horgau

Mit einer kleinen Gruppe junger Leichtathleten ist der TSV Meitingen beim diesjährigen Abendsportfest, in der ersten Ferienwoche, an den Start gegangen. Für die Mädels und Jungs standen, je nach Altersklasse, Sprint, Sprung, Speer und 800m auf dem Programm. Bei anfangs hochsommerlichen Temperaturen und später dunklen Gewitterwolken zeigten die TSV Athleten noch einmal insgesamt großartige Leistungen. Hannes Scharschug, Meitingens jüngster Athlet an diesem Abend, lief persönliche Bestleistung...

Sport

2 Jahre Ju-Jutsu beim TVE Sehnde
Neuer Ju-Jutsu Schnupperkurs beim TVE-Sehnde

Die Sommerferien sind vorbei, und jetzt geht es wieder los! Die Ju-Jutsu Abteilung des TVE-Sehnde lädt alle Interessierten herzlich zu einem 4-wöchigen kostenlosen Ju-Jutsu Schnupperkurs ein. Die Kurse sind für verschiedene Altersgruppen geeignet, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Best Ager (50+). Selbst wenn du lange Zeit keinen Sport betrieben hast, bist du herzlich eingeladen, wieder einzusteigen. Es lohnt sich, vorbeizuschauen und es selbst auszuprobieren. Unser Motto lautet: „Zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.08.24
Sport
TSV Buttenwiesen II verpasst wieder nur knapp das Treppchen in der Tageswertung
Hinten v. li.: Trainer Helmut Kehl, Max Weidner, David Grimminger, Fabian Knöferl, Konstantin Seifried, Justus Scharff, Trainer Rüdiger Knöferl, Ben Danzig
Vorne v. li.: Valentin Prokoph, Kilian Kirchmann, Sebastian Kehl und Finn Danzig | Foto: Text und Bild Helmut Kehl

Gemischte Gefühle nach dem Heimspiel der Turner
Buttenwiesens Zweite rückt auf Rang 3 in der Gesamtwertung vor

(keh) „Es war durchaus mehr möglich“, resümierten Rüdiger Knöferl und Helmut Kehl nach dem zweiten Wettkampftag in der Landesliga 1 der Turner. Die beiden verantwortlichen Trainer für die zweite Mannschaft beim TSV Buttenwiesen sahen bei ihrem Team in verschieden Übungen deutliche Steigerungen. Aber gleichzeitig lief es an anderer Stelle wieder nicht so gut! Es ist schwierig, die Wertungen von verschiedenen Wettkämpfen und unterschiedlichen Wettkämpfen ganz objektiv zu vergleichen, aber einen...

Sport
2 Bilder

Sieg für die Leichtathletikkids der U10 und dramatischer Kampf um Platz 1 für die Mannschaft der U12 beim 3.Kinderleichtathletikwettkampf am 7.7.24 in Rain

Kinder, die Spaß machen, Kinder die hochmotiviert und voll konzentriert bei der Sache sind, wenn es drauf ankommt. Die TSV Kids haben erneut bewiesen, dass sie kleine Kämpferherzen haben Mit zwei Mannschaften und insgesamt 15 kleinen Athleten und Athletinnen gingen die Meitinger in der U10 in Rain an den Start. Bei diesem KILA – Wettkampf standen die Disziplinen Hindernisstaffel, Wechselsprünge, Medizinballstoßen und das abschließende Biathlon auf dem Programm. Souverän meisterten sie diese...

Sport
16 Bilder

Erfolgreiche Leichtathleten des TSV Meitingen bei den Kreismeisterschaften der AK U14 und U16 am 22.6.2024 in Horgau

Mit 4 Kreismeistertitel und 12 Stockerlplätzen kehrten die Meitinger Leichtathletikkids von den Kreismeisterschaften aus Horgau zurück. Lisa Fleps als jüngste Meitinger Athletin zeigte mal wieder, dass Sie sehr flinke Beine hat. In einem beherzten Rennen über 75m revanchierte sie sich für die knappe Niederlage bei den schwäbischen Meisterschaften und gewann den Kreismeistertitel bei den 12 jährigen Mädels. Auch im Weitsprung erreichte sie souverän den Endkampf und sprang am Ende auf Platz 3....

Sport

Leichtathletikkreismeisterschaften der U12 am 30.06.24 in Zusmarshausen

Mit 2 Mädels und 4 Jungs war der TSV Meitingen bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der 10- und 11-jährigen Kinder dabei. Marie Herfert (W10) und Marie Busl (W11) gingen im 50m Sprint und im Weitsprung an den Start. Beide zeigten einen guten Wettkampf. Marie Busl verfehlte in einem starken Lauf mit nur 3 Hundertstel knapp den 3.Platz. Bei den Jungs holte sich der erst 9-jährige Samuel Prommer bei den ein Jahr älteren Jungs in einem perfekten 50m Rennen unerwartet den Kreismeistertitel. Im...

Sport
9 Bilder

Wasserski Wettkampf
Biber Cup 2024 in Kirchheim / Hessen

WSV Friedberg erfolgreich beim ersten internationaler Biber-Cup. Die Läufer des WSV Friedberg konnten sich am 21.-22.6. in Kirchheim/ Hessen wieder gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen. Niklas Heinicke fährt nur knapp am aktuellen Trickski-Weltrekord vorbei. Erstmalig nach 23 Jahren war der WSC Kirchheim wieder Ausrichter eines Wettkampfs im klassischen Wasserski mit Slalom, Springen und Trick. Bei guten Wetterbedingungen bestätigten die Friedberger Läufer, dass sie auch im Jahr...

  • 30.06.24
Sport

Erfolgreiche Teilnahme beim 2. Kinderleichtathletikwettkampf der U10 in Niederraunau

Beim 2.KILA Wettkampf der Saison ging der TSV Meitingen mit einer großen Mannschaft an den Start. In diesem Wettbewerb standen für die Kinder eine Hindernissprintstaffel, eine Weitsprungstaffel, der Wurf mit dem Tennisring und die abschließende Biathlonstaffel auf dem Programm. Erneut mit großem Einsatz und voller Konzentration absolvierten die Kids, bei strahlendem Sonnenschein, eine Disziplin nach der anderen. Unterstützt und angefeuert wurden sie dabei tatkräftig von ihren Trainern und den...

Sport
3 Bilder

1. KöWet (Königsbrunner Wochenendturnier)
Erfolgreiche Premiere vom 1. Königsbrunner Wochenendturnier

Am Wochenende vom 24.05. zum 26.05. fand das 1. Königsbrunner Wochenendturnier im Generationennpark Königsbrunn statt. Trotz einer kurzfristigen Organisation des Turniers fanden sich 14 Spieler aus insgesamt 7 Vereinen zusammen, um in einem kleinen, aber feinen Teilnehmerfeld in 5 Runden in klassischer Bedenkzeit ( 90 min für die ersten 40 Züge, 30 Min für den Rest der Partie + 30 sek Inkrement ab Zug 1) um die vorderen Plätze zu kämpfen. Nach fünf intensiven Runden stand Nikolai Glaab vom SK...

Sport
69 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - 3. Internationaler Augsburger Acro Cup

Vom 18.5. bis 20.5.2024 fand der 3. Internationale Augsburger Acro Cup statt. Die insgesamt 19 Vereine aus 3 Ländern fanden in der Sporthalle des Gymnasiums Königsbrunn ideale Rahmenbedingungen für einen Wettkampf vor. Das Pfingstwochenende wurde absichtlich gewählt, denn momentan bereitet der Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll die Bewerbung für die Ausrichtung der Europameisterschaft der Sportakrobatik in Augsburg vor, die dann über mehrere Tage in den Pfingstferien 2027 stattfinden würde....

Sport
3 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Famoser Weltcup in Bulgarien!

Das Augsburger Akrobatik-Trio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (19) und Milla Neumayer (15) wurde gemeinsam mit Formationen vom SC Riesa und SV Mergelstetten nominiert, um unter den Augen des Bundestrainers Igor Blintsov den ersten World Cup dieses Jahres zu bestreiten. Der hochkarätig besetzte Wettbewerb wurde von allen teilnehmenden Nationen als Vorbereitung und Sichtung für die im Herbst anstehende Weltmeisterschaft genutzt. Die von ihrer Trainerin Sandra Maresch optimal vorbereiteten...

Sport
20 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Medaillen über Medaillen

Die Bayerischen Meisterschaften der Sportakrobatik fanden dieses Jahr in Monheim statt. Der Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll 1957 e.V. reiste mit einer 32-köpfigen Mannschaft an. Das Trainerteam feilte bis zuletzt akribisch an den Details. Der Trainingsfleiß wurde mit 8 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen, 3 Bronzemedaillen, einem 4. und einem 5. Platz belohnt. Ein wirklich hervorragendes Ergebnis. Den Einstieg in den Wettkampf vollzog unser Jugend-Damenpaar Fee Schwedes und Mika Nguyen mit...

Sport
Start zum 2 km Kinder - Lauf  am 24.Mai 2024  | Foto: Werner Szramka; Seershausen
72 Bilder

Abendlauf Meinersen
36.Abendlauf Meinersen 2024 fast ins Wasser gefallen.

Am Freitag 24. Mai hat es im Laufe des Tages mehrmals geregnet, teilweise geschüttet. Die Organisatoren des 36. Abendlauf Meinersen haben sich davon nicht zurückschrecken lassen und die Lauftermine, Starzeiten so unverdrossen belassen. Es begann wie der plan es so vorgesehen hat mit dem 2 km Kinder-Lauf pünktlich um 16:00 Uhr vorerst ohne Regen und endete auch tropfenfrei. Den Einlauf und Ablauf der Kinder sind der Reihe nach in den Bildern zu sehen. Ergebnisse ...

Sport
2 Bilder

Tagessieg für die Meitinger Leichtathleten am 11.05.2024 beim KILA-Wettkampf in Aichach

Bei strahlendem Sonnenschein und einer Rekordbeteiligung von 14 Mannschaften, starteten die Meitinger Leichtathletikkids der AK U10 in den ersten von vier Kinderleichtathletikwettbewerben. Danke dem guten Zulauf im Schülertraining war es den Meitingern erstmalig möglich mit 2 Mannschaften an den Start zu gehen. In den Disziplinen Weitsprung, 40m Sprint, Wurf mit den Wurfstäben und dem abschließenden Stadioncross über 1000m galt es sich der Konkurrenz zu stellen. Die Kinder holten alles aus sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 18:45
  • Generationenpark Königsbrunn
  • Königsbrunn

Schach statt Eiersuche - 3. Königsbrunner Wochenendturnier für alle Schachbegeisterten mit 500 € Preisgeld

Der Schachklub Königsbrunn veranstaltet nun bereits die 3. Auflage des Königsbrunner Wochenendturniers. Das Turnier wird von Freitag 25.04. bis Sonntag 27.04. im Generationenpark in der Dietrich-Bonhöffer Straße 40 in Königsbrunn stattfinden. Dabei werden in 5 Runden im beschleunigtem Schweizer System die vorderen Plätze sowie die Gewinner der Preisgelder, welches sich auf insgesamt 500 € belaufen wird, ausgespielt. Durch das beschleunigte Schweizer System ist das Turnier für Spieler aller...