Karate - Erfolge und mehr...
Immer was los, bei Shogun Meitingen!

- hochgeladen von Angelika Schuster
Bei den Karatekas aus Meitingen, kommt keine Langeweile auf!
Anfang Februar durften wir unserem Sensej Anton Stumpf zum 70. Geburtstag gratulieren. Puma - Toni, wird seinem Spitznamen immer noch mehr als gerecht und beweist damit das Karate fit für's Leben macht und vor allem hält. Wir gratulieren Dir nochmals herzlich, lieber Toni!
Die Reise geht weiter, von weiß zu gelb
Die gelbe Farbe steht für die aufgehende Sonne. Sie symbolisiert, dass der Karateka nun die weiße Farbe und damit den Anfang seiner Reise hinter sich gelassen hat.
Das passt auch von der Jahreszeit ganz gut, den unsere Karatekas aus dem letzten Anfängerkurs, erreichten alle bei der Gürtelprüfung Ende Februar, den nächsten Kyu Grad und haben damit den gelben Gürtel überreicht bekommen.
Karate Bezirkskader Lehrgang in Meitingen
Junge Karatekas aus dem gesamten Bezirk Schwaben waren nach Meitingen zu einem Sichtungslehrgang für den Bezirkskader Schwaben, eingeladen worden.
Unter den wachsamen Augen von Bezirksleistungssportreferent Thomas Brandner wurde in den Disziplinen Kata (Formenlauf) und Kumite (Freikampf) von den Bezirkstrainern Mika Mathes (Durach/Weidach), Laurence Wasekah (Kempten) und Tim Brandner (Monheim) ein qualitativ hochwertiges Training aufgebaut.
Den Sportlern war die Begeisterung ins Gesicht geschrieben, so dass die Anstrengung gar nicht registriert wurde. Das gastgebende Dojo Shogun Meitingen stellte 8 Teilnehmer. Dojoleiter Gottfried Schrag und die Trainer freuten sich über die Motivation der Teilnehmer. Viele Eindrücke werden bleiben und in das Vereinstraining mit einfließen.
Nachwuchsturnier in Monheim
Junge Karatekas starteten in den verschieden Disziplinen.
Die Einteilung der kleinen und großen Wettkämpfer folgt über ihr Alter und den Kyugrad (Gürtel-Farbe). Die Teilnehmer der Shogun Meitingen, unter Leitung von Gottfried Schrag, starteten in verschiedenen Disziplinen.
Die starken Leistungen aus den letzten Turnieren wurden sogar übertroffen und die insgesamt 14 Teilnehmer aus Meitingen gewannen stolze 26 Medaillen.
Die Medaillen - Gewinner sind:
Hanna Grunenberger - 1x Gold
Niklas Grunenberger - 1x Silber, 1x Bronze
Korbinian Götz - 1x Bronze
Anna Hurler- 2x Silber
Timo Hurler - 1x Gold
Lorenz Rosskopf - 1x Gold
Julia Schoderer - 2x Bronze
Marian Schuster - 2x Silber, 1x Bronze
Jasmin Schuster - 2x Gold, 3x Bronze
Sara Vogl - 1x Silber 1x Bronze
Lisa Wörle - 2x Gold, 2x Silber
Adriana Zawawda - 1x Silber, 1x Bronze
Weitere Medaillen durch Bilge Kurt 4.Platz und Aeaneas Chaseotis wurden leider nur knapp verpasst.
Für die guten Ergebnisse der jungen Nachwuchs Karatekas, die wöchentlich 2 bis 3 mal die Disziplinen Kata und Kumite trainieren, sind neben dem Dojo Leiter, auch die Trainer Martin Hurler und Anton Stumpf mit verantwortlich.
Wir hoffen das auch die Rückrunde im Herbst, solche Erfolge mit nach Meitingen bringt!
Anfängerkurs
Für Kinder ab ca. 6 Jahren und Jugendliche die nun Lust bekommen haben, selbst Karateluft zu schnuppern, findet aktuell ein Anfängerkurs bei Shogun Meitingen statt! Einstieg ist auch jetzt noch problemlos möglich.
Trainingszeiten:
Dienstag, 18 Uhr in der Grundschul - Turnhalle
Donnerstag, 18 Uhr in der Realschul - Turnhalle
Kosten
36 Euro für 10 Trainingseinheiten
Einfache Anmeldung bei Gottfried Schrag unter der Telefonnummer
+49 175 2017128
Telefonisch oder WhatsApp möglich!
www.shogun-meitingen.de





Bürgerreporter:in:Angelika Schuster aus Meitingen |
Kommentare