Vorgestern dran vorbeigefahren, gestern noch mal hin um ein paar Impressionen einzufangen. Vielleicht sogar eine Stunde zu früh - die Sonne scheint dann richtig goldig . . .
Mit viel Sonnenschein startet der Tag am Stadtrand von Wismar, die Temperaturen erreichen +28°, ein schwacher Wind aus Südwest treibt noch mehr warme Luftmassen in die Landschaft. Noch liegt leichter Morgendunst über der Hansestadt, doch schon fliegen die ersten Wildgänse von ihren nächtlichen Rastplätzen im Süden der Stadt in Richtung zu den abgeernteten Weizenfeldern. Bevor erste Touristen die Landschaft Nordwestmecklenburgs auf ihren E-Bikes erkunden, verlassen Rehe ihre Liegeplätze im hohen...
Auf einer Fläche von 3 Hektar ist die Weizenernte auf einem Feld zwischen Pattensen und Jeinsen heute gegen 15:20 h in Flammen aufgegangen. Der Fahrer eines Mähdreschers bemerkte das Feuer hinter sich und alarmierte umgehend die Feuerwehr sowie befreundete Landwirte. Während mit Bodenbearbeitungsgeräten Schneisen in das Weizenfeld gezogen wurden, unterstütze ein Landwirt die Feuerweher in dem er selbst von einem Wasserfass aus den Boden befeuchtete. Insgesamt 24 Feuerwehrleute aus Pattensen und...
Wenn alles stimmt, das Wetter und die Luft, wenn dazu die Seele offen genug ist, das Erlebnis anzunehmen, dann solltest Du Dir die Muße gönnen, die Landschaft der Ernte geschenkt zu bekommen. Du wirst um Dich herum viel zu vieles entdecken dürfen. Gewaltiges und Zaghaftes wollen Dich beschenken. --cPr-- Bilder mit Überraschungs-Effekt
Heute Nachmittag beobachte ich in der Feldmark zwischen Dungelbeck, Groß Ilsede und Schmedenstedt einen Bussard. Er saß auf einem Stoppelfeld. Auffällig war, dass er weniger scheu zu sein schien, als dies für Bussarde üblich ist. Normalerweise fliegen sie schnell weg, wenn man sich nähert. Dieser flog dann zwar auch, aber nicht auf und davon. Vielmehr stürzte er sich auf ein in der Nähe hockendes Fasanenweibchen. Dieses konnte in ein nicht abgeerntetes Getreidefeld (im Hintergrund auf den Fotos...
Die Qualität der Bilder lässt zwar etwas zu wünschen übrig, allerdings hatte ich am Mittwoch der letzten Woche (1.August) meine Kamera nicht dabei und wollte diese Stimmung aber irgendwie einfangen: Hab's mit dem iPhone probiert! Zu sehen ist der aufgehende Vollmond über Goddelsheim.
Am 26.08.2011 gegen 14:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem brennenden Stoppelfeld an der ehemaligen B 3 am südlichen Ortsausgang von Pattensen alarmiert. Ein Landwirt arbeitete mit einem Bulldog auf dem Feld als die Stoppel plötzlich in Brand gerieten. Die Feuerwehren rückten mit 41 Feuerwehrkameraden und 7 Fahrzeugen zu dem Flächenbrand aus. Binnen weniger Minuten war das Feuer mittels Feuerpatschen sowie 2 C-Rohren gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf...
Erbendorf. Motorsport vom Feinsten gab es beim Stoppelfeld-Rennen am Wochenende in Frodersreuth bei Erbendorf zu sehen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) – Ortsgruppe Weiden - hatte zum Motosport-Weekend-Rennen für Motocross-Maschinen, Quads und Enduro-Räder eingeladen. Neben Profis waren auch viele Freizeit-Motorsportler am Start. Auf einem rund 1100 Meter langen Rundkurs auf einer hügeligen Wiese mit mehreren Sprüngen konnten sie so richtig Gas geben. Dabei kam es aber nicht auf...
Ich war gestern unterwegs nach Rauischholzhausen als dicke Rauchwolken über die Felder bei Wittelsberg zogen. Eine Rundballenpresse war bei der Ernte heißgelaufen und dadurch entzündete sich das Stroh. Insgesamt 8 Feuerwehrfahrzeuge und deren Besatzung hatten den Brand eines Weizenfeldes und der Rundballenpresse schnell unter Kontrolle gebracht; dennoch entstand ein Schaden von rund 52000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand!
WIPPEND AUF GETREIDESPITZEN SCHWÄRME JUNGER VÖGEL SITZEN BIS DER MÄHDRESCHER GEKOMMEN SICHELN DURCH HALME FRASSEN AUS DEN ÄHREN KORN GERÜTTELT HALME ABWÄRTS SICH GESCHÜTTELT UM ZU PRESSEN STROH DANN NEU ALS ERGEBNIS FÜR DIE STREU @juska