Stadthalle Neusäß

Beiträge zum Thema Stadthalle Neusäß

Kultur
Mephisto | Foto: Philipp Plum
5 Bilder

TheaterABO
Das neue ABO Programm der Stadthalle Neusäß

Schauspielfreunde und Kulturgenießer können sich über einen bunten Strauß an Theaterstücken und Konzertangeboten freuen. Der Verkauf des Theater- und WahlABOs für die Saison 2025/2026 hat gestartet. Verlosung 1x 2 Plätze für das TheaterABO Das TheaterABO bündelt fünf Stücke verschiedener Theatergenres über die Spielzeit hinweg. Dabei erhalten Abonnenten vor dem offiziellen Verkauf Zugang zu den besten Plätzen und über 30 Prozent Rabatt auf die Einzelkartenpreise: Die Kategorie I liegt bei 89...

Kultur
Im Leben kann einiges schief gehen. | Foto: Marina Maisel

Mein Blind Date mit dem Leben
Theaterstück nach dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte

Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Und er schafft es: Er verschweigt seine gesundheitliche Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Wider aller Erwartungen meistert er mit Hilfe weniger...

Marktplatz
Zweiter Bürgermeister Wilhelm Kugelmann (rechts) mit den Organisatoren der Jobinfobörse: Markus Bzduch (links) und Gloria Meßner | Foto: Andrea Faber
3 Bilder

Job-Info-Börse Neusäß
Großer Andrang der Schulabgänger

Die seit langen Jahren fest etablierte Job-Info-Börse, die jedes Frühjahr in der Stadthalle Neusäß stattfindet, stieß auch in diesem Jahr auf eine sehr gute Resonanz – sowohl von Seiten der Aussteller als auch von Seiten der Jugendlichen. Die Börse wird traditionell vom Team des Neusässer Jugendkulturhauses Stereoton für Schulabgänger organisiert. Bei Markus Bzduch und Gloria Meßner haben sich 2025 erstmals nicht nur Neusässer Schülerinnen und Schüler angemeldet, sondern auch eine Schule aus...

Freizeit
6 Bilder

Stadthalle Neusäß
Volles Haus beim Seniorenfasching

Auch dieses Jahr nutzten zahlreiche Neusässer Seniorinnen und Senioren die Einladung der Stadt zum bunten Faschingsnachmittag in der Stadthalle. Die Showtanzgruppe der Narrneusia begeisterte mit ihrem Programm „Mysteria“. Bei Kaffee und Krapfen konnten viele Kostüme bestaunt und auch Tanzrunden auf dem Parkett gedreht werden.

LokalpolitikAnzeige
Das Universitätsklinikum Augsburg soll neu gebaut werden. | Foto: Universitätsklinikum Augsburg
2 Bilder

Der Neubau des Universitätsklinikum
– ein Jahrhundertprojekt für die Region

Fachexperten des UKA und der Baubehörden beantworten auf Bürgerveranstaltung am 12. März in Neusäß Ihre Fragen. Es war eine der wegweisenden Nachrichten des vergangenen Jahres für die ganze Region: Der Freistaat Bayern ermöglicht mit einer bedeutenden Investition den dringend notwendigen Neubau des Universitätsklinikums Augsburg. Doch was bedeutet dieses zukunftsweisende Projekt für die Region? Welche Auswirkungen ergeben sich für Verkehr und Umwelt? Und wie wird das „neue UKA“ die medizinische...

Kultur
Einladung für ein neue Comedy-Format in Neusäß. | Foto: Stadthalle Neusäß

Comedy in der Stadthalle Neusäß
1. Neusässer Lachnacht

Am Samstag, 29. März, ab 20 Uhr wird gelacht in Neusäß! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy auf Sie! Die Moderation des Abends übernimmt der gut gelaunte Ole Lehmann, der vor über 30 Jahren seine Comedy-Karriere im gerade eröffneten Quatsch Comedy Club in Hamburg startete und nun noch einmal seine lustigsten Comedy Nummern aus dem Schrank holt, entstaubt und im neuen Glanz auf die Bühne bringt. Wir verlosen 3x2 Tickets für die 1. Neusässer Lachnacht. Eingeladen hat er sich...

Kultur
Foto: Stadthalle Neusäß

Familien-Musiktheater
Eule findet den Beat – Mit Gefühl

Musikalisches Theaterabenteuer nach dem bekannten Hörspiel. Nach dem großen Erfolg des ersten Theater-Konzerts kommt nun endlich die Fortsetzung: „Eule findet den Beat – Mit Gefühl“. Wir verlosen 2x2 Tickets für die Vorstellung "Eule findet den Beat – Mit Gefühl“ am Samstag, 15. März, 17 Uhr, in der Stadthalle Neusäß. Aufführungsdauer: ca. 75 Minuten. Geeignet für Kinder ab vier bis zehn Jahren. Sie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen: Eule,...

Kultur
Maxi Schafroth – Der erfolgreiche Nockherbergprediger mit dem stets upgedatetem Programm "Faszination Bayern" endlich wieder in der Stadthalle Neusäß. | Foto: Susie Knoll

Faszination Bayern
Rosenmontagskabarett mit Maxi Schafroth

Die bizarre Beobachtungsreise „Faszination Bayern" ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried. Nun tritt der erfolgreiche Nockherbergprediger mit stets upgedatetem Programm wieder in Neusäß an. Dabei wird er wieder scharf beobachten und blitzschnell mit Pointen parieren! Am Montag, 3. März, in der Stadthalle Neusäß. (Text: Stadthalle Neusäß)

Kultur
Endlich wieder Weiberfasching in Neusäß. Die Narrneusia Showtanzgruppe lädt ein. | Foto: Narrneusia

NARRNEUSIA Showtanzgruppe
Große Party am Weiberfasching

Der Weiberfasching kehrt zurück nach Neusäß. Am 27. Februar 2025 lädt die NARRNEUSIA Showtanzgruppe zu einer legendären Party für alle Feierwütigen ein: die NARRNEUSIA Faschingsparty am Weiberfasching. DJ Jon Thomas sorgt für die richtige Stimmung und heizt die Tanzfläche mit den besten Faschingshits, Chartbreakern und Klassikern so richtig ein. Natürlich erwartet euch auch die ein oder andere heiße Überraschung an dem Abend.  Für leckere Getränke ist gesorgt und für den kleinen Hunger...

Kultur
Titelbild "Heimat Auschwitz - Versuch einer Versöhnung" | Foto: Monika Mendat

SPD Neusäß
Filmvorführung „Heimat Auschwitz“

SPD Neusäß zeigt den Film von Josef Pröll „Heimat Auschwitz - Versuch einer Versöhnung“ Regisseur Josef Pröll und Künstlerin Monika Mendat Am 27. Januar 1945, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Der Jahrestag der Befreiung wird seit 1996 offiziell als deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Filmvorführung am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 19.00 im Foyer der Stadthalle Neusäß - der Eintritt ist frei Zum 80. Jahrestag...

Lokalpolitik
11 Bilder

Neujahrsempfang, Stadt Neusäß
Neujahrsempfang 2025 der Stadt Neusäß

„Zusammenhalt, Gemeinwesen, Zuversicht!“ – Dieser Dreiklang war Richtschnur und gleichsam Einordnung der Belange, Geschehnisse und Aussichten für die Stadt Neusäß, welche der langjährige Bürgermeister Richard Greiner in seiner Ansprache zum Neujahrempfang in der Stadthalle Neusäß am vergangenen Sonntag (12.1.2025) darbot. Zusammenhalt gab es insbesondere beim verheerenden Regen- und Hochwasserereignis im Juni vergangenen Jahres, welches auch Neusäß erheblich traf. Dank Dauereinsatz der...

  • 13.01.25
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Neujahrsempfang im Rathaus
Zusammenhalt und Zuversicht als Leitworte

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten wie in den vergangenen Jahren der Einladung des Ersten Bürgermeisters Richard Greiner zum Neujahrsempfang in der Neusässer Stadthalle. In seiner Neujahrsansprache befasste er sich mit den Leitthemen „Zusammenhalt“, „Sorge um unser Gemeinwesen“ und letztlich „Zuversicht“. Allein die Hochwassertage im Juni 2024 hätten gezeigt, welcher Zusammenhalt, welche Kraft in unserer Stadtgesellschaft stecke und wie solidarisch, achtsam und hilfsbereit die Menschen...

Kultur
Fehler im System unter anderem mit Jürgen Tarrach | Foto: Mathias Bothor Fotoselection

Fehler im System
Eine zukunftsweisende Komödie von Folke Braband

Emma hat Oliver endlich vor die Tür gesetzt. Kurz darauf ist er zurück und begrüßt seine Ex mit seltsam monotoner Stimme: »Oliver Vierpunktnull. Hallo. Guten Tag.« Schnell wird klar: Emma hat sich ihren Oliver 4.0 bei einer Partneragentur bestellt. Ein Freund nach ‚digitalem‘ Maß könnte man sagen, aufmerksam, höflich, pflegeleicht, der zudem dem Original verblüffend ähnlich sieht. Zu sehen ist die Komödie von Folke Braband (auch Regie) "Fehler im System" mit Jürgen Tarrach, Tommaso Cacciapuoti,...

KulturAnzeige
Der Gott des Gemetzels | Foto: Jungblut

Der Gott des Gemetzels
Französisch-Bayrische Konversationskomödie

Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Was als versöhnliche Übereinkunft bei Clafoutis und Espresso beginnt, eskaliert zur verbalen Schlammschlacht, bei der alle Masken des zivilisierten Bürgertums fallen. „Der Gott des Gemetzels“ ist eines der meist gespielten Stücke der vergangenen Jahrzehnte und...

KulturAnzeige
Gregor Gysi | Foto: Deutscher Bundestag, Inga Haar

Polittalk in Neusäß
Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi

Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen – hin zu einer anerkannten Prominenz und zu einem der wichtigsten Protagonisten linken Denkens. „Einfach wegrennen, das wollte ich nie“, sagt Gregor Gysi und trifft damit den Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Wir verlosen 3x2 Tickets für den Polittalk "Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi" am Dienstag, 4. Februar 2025, 20 Uhr, in der Stadthalle Neusäß. 2019 schrieb...

KulturAnzeige
Die Well Brüder | Foto: Hans-Peter Hoesl

Die Well Brüder
Musikkabarett: Alpinismo Tropikal

Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikalbrachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch- scharfen Texten im...

Kultur
Stefan Zinner | Foto: Alessandra Schellnegger

Musikkabarett mit Stephan Zinner
„Der Teufel, das Mädchen, der Blues und ich“

Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der, dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele Denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern. Natürlich gibt es dort keine Baumwollfelder, sondern Maisfelder, und den Teufel trifft man dort nicht an der Kreuzung, sondern in der Sparkasse am Eck,...

Lokalpolitik
Foto: pixabay
2 Bilder

Rathaus Neusäß
Einladung zum Neujahrsempfang

Die Stadt Neusäß lädt wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Dieser findet am Sonntag, dem 12. Januar, wie gewohnt in der Stadthalle Neusäß, Hauptstraße 26, statt. Beginn ist um 11.00 Uhr, Saalöffnung um 10.30 Uhr. Erster Bürgermeister Richard Greiner wird in seiner Neujahrsansprache auf die wichtigsten kommunalen Ereignisse und Maßnahmen des letzten Jahres eingehen. Außerdem gibt es einen Ausblick darauf, welche Planungen und Entwicklungen 2024 in der Stadt vorrangig sind. Die...

Freizeit
Erster Bürgermeister Richard Greiner mit Susanne Roehring  | Foto: Andrea Faber
3 Bilder

Seniorenkreis der Stadt Neusäß
Wechsel an der Spitze

Auch in diesem Jahr wurde der vorweihnachtliche Seniorennachmittag in der Stadthalle wieder sehr gut angenommen. Unter anderem sorgten die Gruppen „Neusässer SaitenWind“ und „Blockbuster“ mit dem Männergesangverein Hainhofen bei Harfen- und Flötenklang für adventliche Stimmung. Verabschiedet wurde an diesem Nachmittag auch Renate Wiedemann, langjährige Organisatorin des Seniorenkreises der Stadt Neusäß. Erster Bürgermeister Richard Greiner bedankte sich bei ihr für ihr großes Engagement,...

KulturAnzeige
LaleLu, das einzigartige A cappella comedy-Quartett aus Hamburg. | Foto: Jonas Walzberg

LaLeLu – a cappella – comedy
LaLeLuja – Die Silvester-Show!

LaleLu, das einzigartige A cappella comedy-Quartett aus Hamburg, feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert zum Jahreswechsel in Neusäß ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden. Seit den Anfängen steht LaLeLu für lustvolles, theatrales Musik-Kabarett mit politischen Seitenhieben - einzigartig, geistvoll, witzig, spritzig, mit jugendlichem Charme und viel Liebe zur Musik. Was 1995 in Hamburg auf einer Semesterparty begann, ist aktuell vielschichtiges Entertainment im...

Kultur
(v.l.n.r.) Filmemacher Josef Pröll, SPD Vorsitzender Christoph Rösch, Reiner Panitz und Tochter Flavia (Mehlprimeln), stellv. AWO Vorsitzender Stefan Bausenhardt, 3. Bürgermeisterin Susanne Höhnle (SPD)
5 Bilder

AWO Neusäß
Filmvorführung "Kreidefresser"

Sehr viele Besucher fanden am Freitag Abend den Weg in das Foyer der Stadthalle Neusäß, um die gemeinsame Veranstaltung  der SPD Neusäß und der AWO Neusäß zu besuchen. Gezeigt wurde Josef Prölls Kurzfilm "Kreidefresser", der sich mit der Gefährdung der Demokratie durch Rechtsextremismus auseinander setzt. Nach der Begrüßung durch Susanne Höhnle, 3. Bürgermeisterin der Stadt Neusäß und Stefan Bausenhardt, stellvertretender Vorsitzender der AWO Neusäß, erläuterte Regisseur Josef Pröll die...

Kultur
So schön kann Weihnachten klingen. | Foto: Stadthalle Neusäß

Musikspatzen Neusäß
Weihnachtsmusical

"Ein neuer König ist geboren" – diesen Satz hört Herodes gar nicht gern. Wo ist dieser neue König und was hat es mit dem großen Stern auf sich? Viele von uns kennen die Geschichte des neuen Königs, so auch Frau Professorin im Kriminalbüro "zu Weihnachten". Doch eine Frage ist seit über 2000 Jahren ungelöst: Warum hatten Maria und Josef damals eine Chance zu fliehen? Warum konnten die beiden Herodes und seinen Soldaten entkommen? Wer hat Ihnen geholfen? Ein Weihnachtsmusical der Musikspatzen für...

Kultur
Udo Wachveitl | Foto: Zaucke

Udo Wachtveitl
Die Eifersüchtige Muse

Erleben Sie mit Udo Wachtveitl eine humorvolle und spannende Reise durch die Intrigen, Rivalitäten und Eifersüchteleien der Musikgeschichte und tauchen Sie ein in die Welt der großen Komponisten. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Konzertlesung mit Udo Wachtveitl am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, in der Stadthalle Neusäß. Eine Lesung voller musikalischer Sticheleien und meisterhafter Bosheiten, begleitet von Live-Musik: Wagner bezichtigt Brahms des Katzenmordes, während Verdi seine Aida nur...

Kultur
Foto: Stadtkapelle Neusäß e.V.
2 Bilder

Herbstkonzert Stadtkapelle Neusäß e.V.
"Register ab" - Ein abwechslungsreiches Herbstkonzert der Stadtkapelle Neusäß steht an

„Register ab“ lautet das Motto, unter dem Sie am Sonntag, den 24. November 2024 um 17:00 Uhr in der Stadthalle die Stadtkapelle Neusäß e.V. zu ihrem diesjährigen Herbstkonzert begrüßt. Die einzelnen Register stehen dieses mal im Fokus und zeigen, was sie drauf haben. Dabei werden sie stets von Dirigent Wasyl Zakopets und dem gesamten Orchester begleitet. Von Saxofonigen-Soul-Funk Vibes, über lateinamerikanische Klarinetten-Klänge bis hin zu swingigen Tuba-Rhythmen wird alles geboten sein. Auch...

Kultur
Constanze Lindner, Michael Altinger und Alexander Liegl in einer rasanten und actionreichen Komödie. | Foto: Martina Bogdahn

R a t a t a t a!
Die wirklich wahre Geschichte von Bonnie & Clyde

Ein Komödienspektakel von und mit Constanze Lindner, Michael Altinger und Alexander Liegl. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Komödie "R a t a t a t a ! Die wirklich wahre Geschichte von Bonnie & Clyde" am Samstag, 9. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Neusäß. Mit diesen beiden hätte wohl keiner mehr gerechnet und am allerwenigsten sie selbst. Bonnie und Clyde waren schon so tot, wie man töter nicht sein kann. Doch da tut sich etwas auf. Das ganz große krumme Ding. Dieses Ding wollen sie drehen,...

Kultur
Naturally 7 | Foto: Nina Siber

Naturally 7
©the Movies Tour 2024

Naturally 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über den Bass, die Gitarre, die Mundharmonika oder auch der Posaune – und das vollkommen ohne Instrumente! Zu sehen und zu hören sind die sieben am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr, in der Stadthalle Neusäß.  Die sieben Männer singen zwar A-Capella, sind aber mit vielen anderen Gruppen dieses Genres nicht vergleichbar, denn nur wenige erreichen einen so vollkommenen Sound. Mal ist es R’n’B, Soul oder...

Kultur
Wiener Kaffeehausmusik | Foto: Fabian Helmich

Mit Kaffee und Kuchen
Wiener Kaffeehausmusik

Was macht den Besuch in einem Wiener Kaffeehaus aus? Süße Gaumenfreuden und musikalischer Hörgenuss durch Live-Musik. Lassen Sie sich leckere Kuchen zu beliebten Melodien schmecken. Wir verlosen 3x2 Tickets für das Konzert "Wiener Kaffeehausmusik" am 20. Oktober um 14 Uhr in der Stadthalle Neusäß. Die Friedberger Sopranistin Susanne Kapfer, Violinistin Nicole Ostmann und Pianistin Kaori Kashimoto bieten ein unterhaltsames Programm aus Wiener Liedern und Operettenmelodien auf kammermusikalisch...

Kultur
Was ist los in der Märchenwelt? Der große finstre Wolf will auf einmal nicht mehr böse sein. | Foto: Oliver Hohlfeld

Es war einmal – Grimm Reloaded
Märchenhaftes Tanzrevue der Deutschen Tanzkompanie

„Es war einmal…“ – so beginnen viele Märchen und jedes für sich ist eine kostbare Geschichte. Im Märchenland gibt es ein besonderes, riesiges und sehr lebendiges Märchenbuch, so kostbar, dass es nicht ohne Aufsicht bleiben darf. Heinrich, der Hüter des Märchenbuches hält all die großen und kleinen, die bekannten und weniger bekannten Märchen wach und achtet darauf, dass nichts durcheinander kommt. Das ist seit Jahrhunderten gut gegangen. Wir verlosen 3x2 Tickets. Vor einigen Wochen aber hat...

Kultur
Foto: Herbert Schulze

Passagier 23
Psychothriller von Sebastian Fitzek

23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis auf Anouk, einem Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand. Anouk, die wieder auftaucht. In ihrem Arm hält sie einen Teddybär. Und es ist nicht ihr eigener. Wir verlosen 2x2 Tickets. Der mysteriöse Anruf kommt mitten während eines Einsatzes. Der Polizeipsychologe Martin Schwartz...

Kultur
Wolfgang Krebs | Foto: Severin Schweiger
19 Bilder

Von Fitzek bis Well Brüder
Stadthalle Neusäß bietet Kultur pur

Die Stadthalle Neusäß startet in eine spannende und abwechslungsreiche Theatersaison. „Ob Kabarett, Theater, Musik oder Kindervorstellungen – es warten unvergessliche Momente auf unser Publikum“, so die Leiterin des Kulturbüros Veronika Wanninger. Eröffnet wird mit "Passagier 23", einem Psychothriller von Sebastian Fitzek. Das Theaterstück über mysteriöse Kreuzfahrtschiff-Verschwundene verspricht einen dramatischen Abend voller Spannung. Kabarett und Tanz: Wolfgang Krebs sorgt am 11. Oktober...