Wismar: Seit zehn Jahren UNESCO-Weltkulturerbe
Wismars Altstadt repräsentiert auch heute noch die Hansestadt, die sie während der Blütezeit des damaligen Städtebundes im 14. Jahrhundert war. Weil der mittelalterliche Grundriss des historischen Stadtkerns nahezu unverändert erhalten wurde, war die Stadt zusammen mit Stralsund 2002 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden. Durch die überlieferte Bausubstanz mit zahlreichen herausragenden Einzeldenkmälern ist Wismar mit seinen rund 44.000 Einwohnern auf keinen Fall ein Museum...
Quer durch Langenhagen
Stadtansichten zum Geburtstag: So schön ist Langenhagen
Obwohl Langenhagen bereits vor 700 Jahren das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, ist die Stadt jung geblieben. Viele Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl und haben in Langenhagen ihr "Nest" gebaut. Kindergärten, Spielplätze, Schulen, Eishalle, Kino, Sportvereine, Musik, Traditionen, Kultur und ganz viel Natur machen Langenhagen zu einem attraktiven und gemütlichen Zuhause. Viel Spaß beim Rundgang durch die Stadt und alles Liebe an mein Langenhagen zum Geburtstag. Langenhagen ist einfach:...
Mein Naumburg - unsere Stadt vom Turm des Marientores betrachtet
Hier ein zweiter kleiner Beitrag mit Naumburger Stadtansichten im Jahre 2010 auf dem Turm des Marientors aufgenommen.
Bilder aus Langenhagen
Eine Kindheit in Langenhagen
Geboren in den 1970ern habe ich in Langenhagen eine traumhafte Kindheit verbracht mit viel Raum zum Spielen und abenteuerlichen Ecken, die von uns Kindern erobert werden wollten: Im Sommer haben wir unser Taschengeld an einem der vielen Kioske in unserem Viertel für Brausepulver, Brauner Bär und Dolomiti ausgegeben. Die Kaugummi- und PEZ-Automaten neben COOP in der Hindenburgstraße waren auch sehr beliebt. Hatten wir genügend Taschengeld, kauften wir bei Wassmann bunte Liebesmarken mit Glitter...
Die Donnerstagsrunde auf dem roten Faden durch Hannover (Teil 1)
Am 15.09.2011 traf sich die Donnerstagsrunde vor der Touristen Information in Hannover. Aufgabe war es den roten Faden durch Hannover zu folgen, es waren viele Stationen und schöne Motive zu finden, die einen Begeistern können. Man glaubt gar nicht wie viele schöne kleine Details dort zu finden sind, die einen Einladen zum fotografieren. Es hat viel Spaß gemacht die Motive einzufangen und ein tolles Wetter hatten wir ausserdem. Wir starteten bei der Touristen Information und machten Stopp beim...
Sonnenseite von Eckartsberga Teil 1
Beim Gang durch die Stadt zeigt Eckartsberga zwei Gesichter - ein Schönes und ein Unschönes. Heute erfreue ich mich an den hübschen Eindrücken, denn sie überwiegen eindeutig. Vom Teich mit seiner Fontäne und der Begrünungsanlage schweift der Blick über die Dächer zum Kirchberg hinauf. Mit Blumen geschmückte Fenster und Fassaden vieler Häuser fallen besonders in der Neuen Straße angenehm auf. Schade nur, dass die hübschen Grünanlagen aus vorwiegend finanziellen Gründen von der Stadt nicht...
Stadtbilder: Uelzen
Im Zentrum von Uelzen, der kleinen norddeutschen Heidestadt, drängen sich die vielen historischen Bürgerhäuser um den hohen Turm der St.-Marien-Kirche. Mit ihren warmen Farbtönen und den alten Fachwerkfassaden weisen sie in den umliegenden Straßen auf den geschichtlichen Kern der Stadt. Uelzen ist eine Stadt im Nordosten des Bundeslandes Niedersachsen, liegt aber in einem Gebiet, das noch nicht von Autobahnen erschlossen ist. Als die Stadt seinerzeit mit dem Eisenbahnnetz verbunden wurde, wuchs...
Keine Postkartenoptik: Walsroder Stadtansichten
Walsrode, die Stadt im Süden der Lüneburger Heide, blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück. Touristen ist sie vor allem durch den Weltvogelpark und das Heidemuseum bekannt. Zur Stadt Walsrode, der zweitgrößten Flächengemeinde Niedersachsen mit rund 24.000 Einwohnern (im Stadtkern rund 14.000 Einwohner), gehören neben dem historischen Stadtzentrum 22 Ortsteile. Das Stadtgebiet besitzt Anschlüsse an die Autobahnen der A 7 von Hannover nach Hamburg und deren Abzweigung der A 27...
Abendimpressionen in Sarstedt
schöne Eindrücke von Sarstedt Beim Spaziergang habe ich mich mal versucht , in einen Gast hineinzuversetzen, der die Stadt aus anderen Blickwinkeln betrachtet.Oft bemerkt man schöne Ansichten in seiner Umgebung gar nicht, da man sie als selbstverständlich und gewohnt betrachtet.
Mit dem Hanse-Express von Stralsund nach Rostock
Breite Ostseestrände, steile Küsten, weiße Kreidefelsen, reizvolle Seebäder, imponierende Hafenanlagen, verträumte Seenlandschaften, historische Stadtansichten, ansprechende Festspielorte, restaurierte Herrenhäuser und Schlösser - so wird das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern häufig in Bildbänden herausgestellt. Die prächtigen Hochglanzfotos zeigen nur ein paar Seiten des Urlaubs-, Gesundheits- und Reiselandes. Die unendliche Weite der Landschaft, das Hinterland der Ostseeküste, das seit je von...
Marburger Stadtansichten auf Banknoten- Millionär auf dem Papier
Leider nur Inflationsgeld aus dem Jahre 1923 - sonst wäre mancher Sammler von alten Banknoten ein gemachter Mann - ein Millionär auf dem Papier. Alte Kisten auf dem Dachboden geben manchmal solche Schätze frei. Imposant sind vor allem die aufgedruckten Zahlen der zweihunderttausend und eine Million Scheinen. Jede Stadt hatte damals seine eigenen Serien-Banknoten. Die Gesamtauflagen gingen in die Millionen. Die Papiere zeichneten sich zum Teil mit hochwertigen Gestaltungen aus. So werden mit den...
nostalgische Ansichten aus Bonn am Rhein
Hier eine Serie von Ansichten aus Bonn am Rhein . Auch diese stammen aus dem Archiv meiner Mama. Ihre Stiefschwester wohnte dort um 1940- ich gehe davon aus, diese hat die Ansichten relativ zeitnah verschickt. Es handelt sich um kleinformatige Fotokarten aus dem Kunstverlag Köhler, Bonn a. Rh..
Husum - die graue Stadt am Meer?
Vor einigen Tagen hat Micheli Giuliano einen Bericht mit wunderschönen Bildern von Husum veröffentlicht. Über die Kommentare kamen wir in Kontakt , und er bat mich, seinen Bildbericht mit weiteren Husumer Stadtansichten zu ergänzen. Hier sind also die Bilder sowie ein Link auf den Bericht von Micheli: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/57524/husum... Viel Spaß beim "Durchblättern" wünscht Karl-Heinz Töpfer
Wildschweine mitten in der Stadt. Siehe Bericht der OP Marburg. Die Spuren fand ich am 2.10.2008 an der Bismarckpromenade unmittelbar bei bewohnten Gr
Wenn man die Bismarkpromenade vom Kaffwald in Richtung Süden begeht, sind links Gründstücke mit Wohnhäuser und rechts vom Wege ist ein steiles Waldstück, das unten an die Cappeler- bzw. Weintrautstraße grenzt. Dort im unteren Bereich stehen aber auch schon wieder Wohnhäuser, zum Teil Wohnblocks. Wie die Wildschweine ins Schwimmbad kamen ist eigentlich unbegreiflich, denn sie müssen ja über die Stadtautobahn gelangen.
Monheim am Rhein, Ansichtssachen
Monheim ist eine reizvolle Wohnstadt im Großraum Köln - Düsseldorf. Die unmittelbare Rheinlage lädt zu zahlreichen Freizeiaktivitäten ein. Auch Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Einkaufsmöglickeiten kommen nicht zu kurz. In Monheim lässt es sich gut leben, und bei gutem Wetter kommt geradezu Ferienstimmung auf. Ein Besuch in unserem Städtchen lohnt sich allemal, auch als zentraler Ausgangspunkt, um das Rheinland samt seiner quirligen Metropolen zu erkunden.
Auftakt der Cruisedays 2008 in Hamburg mit der Queen Mary 2
Vom 31.Juli bis zum 3.August 2008 ist in Hamburg wieder Ausnahmezustand: Prächtige Schiffe waren/sind zu Gast und Partys mit Feuerwerk am Cruise-Center, Schiffsparade unter Anderem mit der Sedov, dem größten Segelschoner zur Zeit. Wir haben uns die Queen Mary 2 rausgepickt, die Mittwoch früh einlief und am Donnerstag um 4 Uhr morgens wieder Richtung New York verschwand. Besonders gespannt waren wir auf die Illumination in Blau, welche den Hafen um 22 Uhr erleuchten sollte. Wie wir später aus...