Stadtansichten

Beiträge zum Thema Stadtansichten

Freizeit
Im Gebäude gegenüber ist die Bäckerei noch nicht eingezogen

myheimat Neusäß: PIZZA SI ... BREZN NO!

Im Schaufenster des TUTTI FRUTTI im Neusässer Zentrum spiegelt sich das im Bau befindliche Geschäftsgebäude auf der anderen Seite der Hauptstraße. Kaufen kann man dort leider immer noch nichts!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.22
Freizeit
Täfertingens Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
19 Bilder

myheimat Täfertingen: EIN SPAZIERGANG DURCH DEN ORTSTEIL

Ein paar Fotoimpressionen aus Täfertingen, der von allen Neusässer Stadtteilen die noch spürbarste landwirtschaftliche Struktur aufweist. Markantestes Wahrzeichen ist der hohe Turm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, der weit hinein ins Schmuttertal sichtbar ist. Ein weiteres imposantes Gebäude ist der Gasthof Schmid mit dem Trakt der ehemaligen Brauerei.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.07.22
  • 2
Freizeit
Die Sonnenuhr im Winter
3 Bilder

myheimat Diedorf: "MACH ES WIE DIE SONNENUHR ...

... zähl die heiteren Stunden nur", heißt das bekannte Sprüchlein, das man der besten Freundin als Drittklässler in geschnörkelter Schönschrift ins Poesiealbum gekritzelt hat. Die Sonnenuhr zeigt halt auch nur bei schönem Wetter die Uhrzeit an und wenn man jetzt im Winter vor der Kapelle St. Leonhard und Wolfgang an der Hauptstraße in Diedorf steht, hilft leider nur der Blick auf die Armbanduhr oder man dreht sich um und schaut zu den Turmuhren der alten und neuen Pfarrkiche hinauf.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.02.22
  • 3
Kultur
Video 11 Bilder

Das wunderschöne Darmstadt

Darmstadt bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten, die einen Ausflug dorthin lohnenswert machen. Sieh dir hierzu auch unser neues YouTube-Video an: Das Institut Mathildenhöhe Das Institut Mathildenhöhe ist ein international ausgerichtetes Mehrspartenhaus der bildenden und angewandten Kunst. Mit seinem markanten Ausstellungsgebäude samt Hochzeitsturm, dem Museum Künstlerkolonie sowie der städtischen Kunstsammlung Darmstadt bildet es einen außergewöhnlichen Ort der Erforschung, Präsentation und...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 31.01.22
Freizeit
Noch nicht alt und doch schon "historisch" ist diese Ansicht

myheimat Neusäß: GIBT'S DOCH NICHT!

Besser gesagt "gibt's doch nicht mehr!", denn alle drei hier zu lesende Objekte sind inzwischen aus der Alten Mitte von Neusäß verschwunden: das Hotel "Neusässer Hof", der mitten im Zentrum gelegene Biergarten und das gemütliche Gasthaus Schuster sind inzwischen Geschichte.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.01.22
Freizeit
Die Neusässer Mitte zu Jahresbeginn, rechts das neue Geschäftsgebäude am ehemaligen Gashthaus Schuster

myheimat Neusäß: LAST CHRISTMAS

An diesem ersten Sonntag des Neuen Jahres atmet die "Neue Mitte" von Neusäß bei Sonnenaufgang noch ein wenig die Atmosphäre der vergangenen Weihnachtstage, als ich die fast leere Hauptstraße entlangfahre. Und das schönste daran: aus dem Autoradio klingelingelingt keiner dieser US-amerikanischen Christmas-Psychoterror-Songs mehr und selbst José Feliciano ist für die nächsten 11 Monate wohltuend verstummt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.01.22
  • 3
Freizeit
An Stelle des Gasthofs Schuster entsteht das moderne Geschäftshaus
3 Bilder

myheimat Neusäß: EINE NEUE KIRCHE FÜR NEUSÄSS?

Aus diesem Blickwinkel sieht es fast so aus, als würde im Zentrum von Neusäß ein neuer mächtiger Kirchenbau entstehen, aber es ist nur der Turm von St. Ägidius, der in seiner spröden Betonoptik gut mit dem vorgelagerten Neubau des Geschäftshauses am Schuster-Areal harmoniert.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.09.21
  • 2
Freizeit
Die Ulmer Strasse: bis zum Bau der Umgehung ging auf ihr der ganze Verkehr mitten durch den Ort
17 Bilder

SCHÖNER MO(H)NTAG IN STEPPACH

Rund um den Bismarckturm Wahre ländliche Idylle zu finden, ist nicht ganz einfach in Steppach. Viele Baukräne und der fast nahtlose Übergang zu Augsburg mit Park & Ride und dem Baumarkt mit den 3 Buchstaben machen das Vorhaben schwierig, aber eine sichere (Ruhe-)bank ist stets der Hügel mit dem Bismarckturm. Der macht zu jeder Jahreszeit Spaß, der Blick auf die Skyline mit den Türmen der Schwabenmetropole ist besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden spektakulär und die Wiesen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.06.21
  • 4
Freizeit
Bild 01
12 Bilder

myheimat Neusäß: SPITZENMÄSSIGES IN NEUSÄSS

EIN KLEINES BILDERRÄTSEL   Wenn Du als "Hans-Guck-in-die Luft" durch Neusäß spazierst, werden Dir vielleicht einige dieser dekorativen Turmspitzen, Kreuze oder Windfahnen auffallen. Und wenn Du sie schon alle kennst, dann bist Du echt spitze!!! Die Lösung gibt es später!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.06.21
  • 4
Freizeit
Die Brücke über den Weldenradweg mit der Jahreszahl.

myheimat Neusäß: WAS WURDE HIER VEREWIGT? ... die Antwort

Hier die Lösung: Die Jahreszahl 1991 ist einbetoniert an der Straßenbrücke, die an der Lohwaldstraße über den Weldenradweg führt. Als bis 1989 die letzten Gleise der Weldenbahn auf dieser Trasse noch bis zur Firma Keimfarben am Lohwald führten, war dort ein schienengleicher Bahnübergang mit Andreaskreuzen. Erst nach dem Abbau der Gleise erfolgte die Untertunnelung und Asphaltierung für den heutigen Weldenradweg, der 1997 eröffnet wurde.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.04.21
Kultur
38 Bilder

Kleiner Stadtrundgang durch Marburg (Lahn)

Am 11.03.2021 hatte ich einen Termin in Marburg (Lahn) und da der nicht so lange gedauert hatte wie angedacht, haben mein Mann und ich uns entschlossen, einen kleinen Rundgang (ca.1 Stunde) durch die Altstadt zu machen. Leider kann ich nicht zu allen Bildern etwas sagen, da ich keine Erklärungen am Objekt bzw. im Internet dazu gefunden habe. Und manches müsst Ihr Euch im Internet selbst raussuchen (z. B. "Christian, der letzte Dienstmann von Marburg", die "Wasserscheide von Marburg" oder die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.03.21
  • 19
  • 13
Natur
Ein bißchen weiße Vorweihnachten auf dem Kobel
4 Bilder

myheimat Westheim: VERSCHNEITER GIPFEL

Während unten im Dorf der Schnee fast verschwunden ist, hält sich auf dem "Gipfel"kreuz des Kobelhangs noch dekorativ die weiße Pracht und sorgt für weihnachtliches Flair.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die alte Kirche St. Gallus
2 Bilder

myheimat Steppach: ÜBER DEN TÜRMEN

Vom Bismarckhügel sieht man die beiden Türme der alten Pfarrkirche St. Gallus und der neuen Kirche St. Raphael, die sich immer schwerer tun, sich gegen die dichte Bebauung ringsum zu behaupten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.12.20
  • 3
Freizeit
Foto 1
6 Bilder

Ist das Foto eine Collage ? ... Auflösung

... es war wohl doch zu schwer. Ja, es war eine Collage und ist aus drei Fotos zusammengesetzt. Ich zeige hier die Fotos, die ich dafür benutzt habe. An dem Verlauf des Steinpflasters kann man erkennen, dass es sich um eine Collage handelt. ... von der collageierenden Francis

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 05.12.20
  • 5
  • 9
Freizeit
Die Kirche St. Ägidius überwacht die Bauarbeiten
4 Bilder

myheimat Neusäß: DIE MITTE WÄCHST

Trotz der schlechten Witterung wird auf dem Gelände des ehemaligen Gasthofs Schuster bis zum späten Abend an dem neuen Geschäftshaus gearbeitet, welches künftig im Zentrum der Neuen Mitte stehen wird.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.11.20
  • 1
  • 1
Freizeit
4 Bilder

myheimat Neusäß: "Feuer"abend

Die tiefstehende Sonne ließ an diesem Novemberabend die Häuserzeile um das Remboldschlößchen entlang der Hauptstraße in feurigem Rotgelb aufleuchten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.11.20
  • 4
Freizeit
Ein Fenster am "Cafè Nostalgie" in Neusäß
2 Bilder

Neusäß nostalgisch

Das kleine "Café Nostalgie" liegt etwas versteckt mitten in Neusäß im Remboldschlößchen. Wie der Name ahnen läßt, erwartet den Besucher dort ein ganz besonderes, heimeliges Flair.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.10.20
  • 2
Natur
4 Bilder

myheimat Neusäß: DORNRÖSCHEN-SCHLOSS

Da hat die Prinzessin ihren Turm am Remboldschlößchen in Neusäß nochmals in allen Regenbogenfarben geschmückt, um potentielle Heiratskandidaten anzulocken, die heutzutage standesgemäß im weißen Cabrio mit ausreichend Pferdestärken vorfahren sollten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.10.20
  • 2
  • 13
Freizeit
Kreuz an der Kreuzung: die Linde am Ortseingang von Neusäß

Der berühmtes Baum von Neusäß ...

... oder doch eher der berüchtigste war die bei allen Autofahrern ungeliebte Linde am Ortseingang von Augsburg kommend. Die Mischung aus Ampelkreuzung und Kreisverkehr sorgte für lange Wartezeiten und trotz des Kreuzes immer wieder für Blechschäden in ihrem Schatten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.10.20
  • 2