Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Kultur
Spendenübergabe im Meitinger Rot-Kreuz Kleiderlädle (von links): Margit Mayer, Helga Tobiasch, Monika Heider (alle Kleiderlädle Meitingen), Axel Schuch, Sachgebietsleiter Sozialarbeit Bayerisches Rotes Kreuz, Angela Jerabeck, Vorsitzende verein Dachskinder und Andrea Amador, Kreisdienstleiterin Bayerisches Rotes Kreuz. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Spendenübergabe in der Rot-Kreuz Einrichtung
Kleiderlädle-Team unterstützt den Verein Dachskinder

Von Peter Heider Vor einem Jahr öffnete das Kleiderlädle Meitingen an der Hauptstraße 27 seine Pforten. Die Einrichtung steht unter dem Dachverband vom Bayerischen Roten Kreuz und von Caritas und wird ausschließlich von ehrenamtlich arbeitendem Personal betrieben. Anlässlich des ersten Geburtstages spendeten das Lädleteam und das Rote Kreuz 1000 Euro, die aus dem Verkaufs-erlös sowie aus Spendengeldern gesammelt wurden, an den Verein Dachskinder e.V., eine Initiative zur Unterstützung von...

Kultur
Foto: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe in der Klosterkirche Holzen v.l.n.r.: Arnold Pfeiffer, Michael Durner mit einer Albe, Timo Thöle, Dr. Rainer Schaller, Pfarrer Norman D´Souza.
2 Bilder

Gelassenheit und Zuversicht
Spendenübergabe in der Klosterkirche Holzen

Spendenübergabe nach einem erfolgreichen Konzert Holzen/Allmannshofen: rogu Bereits zum sechsten Male erfreuten die Stadtkapelle Gersthofen unter der Leitung von Gerhard Kratzer und die Sing- und Musikschule Gersthofen, Regie Susi und Robert Kraus, im Januar mit einem Konzert in der prächtigen Klosterkirche von Holzen. In diesem Jahr stand das musikalische Highlight unter dem Titel „Gelassenheit und Zuversicht“. Die eingegangenen Spenden der begeisterten Besucherinnen und Besucher wurden an...

Kultur
Symbolische Übergabe des Spendenschecks | Foto: Peter Metzger

Gersthofer Tisch
Feierliche Übergabe eines Spendenschecks des JUGGE

Das Jugendorchester Gersthofen, vertreten durch seine beiden Vorstände Andreas Landau und Sven Stawinoga, freute sich, einen Spendenscheck in Höhe von 2.100 EUR an den „Gersthofer Tisch“ übergeben zu können. Diese Initiative, die in etwa mit den „Tafeln“ in anderen Gemeinden vergleichbar ist, holt bei örtlichen Supermärkten, Einzelhändlern und Bäckereien Lebensmittel ab, die kleinere Mängel aufweisen oder kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Diese werden dann an Bedürftige...

Lokalpolitik
Erster Bürgermeister Richard Greiner (l.) freut sich mit Oliver Jaschek, Geschäftsführer der Stiftung Kartei der Not, über die großzügige Spende der Neusässer Bürgerschaft.

 | Foto: Andrea Faber

Spende
Neusässer spenden großzügig für Hochwasseropfer

Die Spendenbereitschaft nach dem letztjährigen Hochwasser Anfang Juni war beachtlich: 5197,16 € spendeten Neusässer Bürgerinnen und Bürger spontan für betroffene Mitbürger ihrer Stadt. Nun konnte diese Gesamtsumme im Rathaus an die Stiftung Kartei der Not übergeben werden, die das Geld treuhänderisch verwalten und entsprechend nach Notlage vergeben wird. Erster Bürgermeister Richard Greiner freut sich sehr über die Hilfsbereitschaft der Neusässer: „Dies ist ein gutes Zeichen, dass wir als...

Freizeit
Beim Familienwochenende der Kolpingsfamilie Vöhringen im Allgäuhaus Wertach spendete die Kolpingsfamilie für die nachhaltigen Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger 415€.

Kolpingsfamilie Vöhringen spendet
415 €: Danke für die Spende!

Kolpingsfamilie Vöhringen spendet für Stiftungsprojekte Wertach. Vom 24.-26. Januar 2025 nahm sich die Kolpingsfamilie Vöhringen Zeit für die Familie bei einem generationenübergreifenden Wochenende im Kolping Allgäuhaus in Wertach. Dort berichtete auch Livia Kern von ihrem einjährigen internationalen freiwilligen Jahr in Malawi. Bewegt von den Lebensumständen der Hilfsbedürftigen spendete die Kolpingsfamilie an diesem Wochenende für die nachhaltigen Projekte der...

Sport

Tolle Überraschung für Sportverein
SV Wilkenburg freut sich über Spende aus dem VR-Gewinnsparen 2024

Der SV Wilkenburg freut sich über eine Spende der Hannoverschen Volksbank in Höhe von 2.000,-- €. Die Spende wird der Verein für die Anschaffung einer Multifunktionswand einsetzen. Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die...

Freizeit
Manfred Losinger und Sabina Scherer beschlossen, Gäste zu einem Benefiz-Dinner einzuladen. Den Gästen sollte ein Sechs-Gänge-Menue mit folgender Speisenfolge zubrereitet werden
23 Bilder

Benefiz-Dinner
Manfred und Sabina bitten zu Tisch

Es kam, wie es kommen musste: Manfred Losinger, stellvertr. Landrat von Aichach-Friedberg ist seit geraumer Zeit ein großer Fan von den Kochkünsten von Sabina Scherer. Regelmäßig verfolgt Manfred Losinger die Veröffentlichungen von „Sabinas Kochstudio“ in den myheimat-Magazinen „friedberger“. „Warum sollten wir nicht mal zusammen was machen?“, fragte der begeisterte „Hobby-Koch“, der in Losingers Hofschänke im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen zusammen mit seiner Gattin Brigitte oft in der...

Marktplatz
Foto: Tafel Neusäß

Spendenübergabe
Fitnessstudio Mitgliederinnen sammeln Lebensmittel für die Tafel Neusäß

Ende des letzten Jahres sammelten die Mitglieder des Frauen-Fitnessstudios Femisport eine beachtliche Menge an haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel für die Tafel Neusäß. Die Übergabe der Lebensmittel erfolgte durch den Inhaber des Frauen-Fitnessstudios, Herrn Werner Thron (Bildmitte), der mit großer Leidenschaft für die Organisation der Sammlung verantwortlich war. Die langjährigen, ehrenamtlichen Helfer:innen der Tafel Neusäß, Frau Erika (links im Bild) und Herr Wolfgang Zurmühlen (rechts...

Kultur

Liedertafel Schwabmünchen e. V.
Liedertafel übergibt Spenden an Don Bosco

Die von der Liedertafel im Zusammenspiel mit dem Ensemble „Vielsaitig“ vorgetragene „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma in der Kirche Mariä Himmelfahrt, Schwabegg, erhielt vielfach positive Resonanz und ein schönes Spendenaufkommen. Wie angekündigt haben nun die Vorsitzenden der Liedertafel, Reinhard Liepert (ganz rechts) und Karl Bader (ganz links) den Reinerlös von 500,- € an den Kindergarten Don Bosco in Schwabegg übergeben. Die Leiterinnen des Kindergartens, Frau Barbara Agerstein (2. von...

  • 21.01.25
  • 1
Sport
Übergaben stolze 3.000 € an den Bunten Kreis: Katharina Beck, Jacqueline Gräubig (Bunter Kreis), Toni Bacanu, Tina Knöpfle | Foto: Katharina Fürst

Tischtennis Polizei SV Königsbrunn
3.000 € für den Bunten Kreis erspielt

Polizei SV Königsbrunn spendet Erlös des 7. Benefizturniers wieder an das Therapiezentrum Ziegelhof des Bunten Kreises Das 7. Tischtennis-Benefizturnier des Polizei SV Königsbrunn konnte endlich im dritten Anlauf wieder stattfinden. Nach 5 Jahren Pause war es wieder ein voller Erfolg und ein freudiges Wiedersehen für die 88 Tischtennsispielerinnen und -spieler aus ganz Bayern. Diese powerten sich als Saisonvorbereitung in 9 Klassen aus und unterstützten damit das Spendenprojekt für die...

Freizeit
Ginkoo-Wirt Jens Klinkert (l.) überreicht symbolisch zwei Geldsäcke an Dirk Reinecke von der St. Petri-Kirchengemeinde für das Kinderhospiz.

Aktion im Ginkoo in Döhren
Beim Table Quiz wurde für ein Kinderhospiz gesammelt

Es ist ein beträchtliches Sümmchen zusammengekommen. „Genau 1.837,50 Euro“, erzählt Dirk Reinecke vom Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri in Döhren. Symbolisch überreichte Ginkoo-Wirt Jens Klinkert jetzt kurz vor Weihnachten zwei pralle Geldsäcke an Dirk Reinefeld. Denn die hohe Summe kam bei Table-Quiz-Veranstaltungen im Restaurant Ginkoo an der Landwehrstraße zusammen. Da wurde jeweils ein Hut herumgegeben und um Spenden für das Kinderhospiz im rumänischen Hermannstadt...

Kultur
v.l.n.r.: Monika Kneißl, Anna-Lena Oppenländer, Gabriele Straßner, Werner Zahn | Foto: Anna-Lena Oppenländer
2 Bilder

800 Euro für einen guten Zweck
D`Lechauer spenden an das Fritz-Felsenstein-Haus

Am 12.12.2024 trafen sich Volksmusikwartin Gabriele Straßner und die 2. Schriftführerin des Trachtenvereins D'Lechauer e.V. Königsbrunn Anna-Lena Oppenländer mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates des Fritz-Felsenstein-Hauses Werner Zahn und Monika Kneißl zur Spendenübergabe. Wie in jedem Jahr werden die Spenden des Adventskonzertes, sowie ein Anteil der Teilnahmegebühr der Stadtmeisterschaft im Schafkopfen einem guten Zweck zugewendet. In diesem Jahr unterstützen die Lechauer die...

Kultur
Foto: Trixi Hoffmann + Ewald Meßmer
2 Bilder

Spendenübergabe der Hurly-Burly Magixs
Erlös Hexenbeserl für Paulihof

Aichach / Der "Tanz um den Hexenkessel" zum 25. Clubjubliläum der "Hurly-Burly Magixs e.V." war ein voller Erfolg. Die Stimmung war super, das Tanzprogramm außergewöhnlich und mit Gast-Caller Paddy Böhnke einer der besten Caller Deutschlands auf der Bühne. Ein Caller gibt die Reihenfolge der Tanzfiguren an. Die Tänzer kennen diese vorher nicht. Der Titel der Veranstaltung ist auch Programmpunkt - ein Tanz um den Hexenkessel. Dazu steht ein Kupferkessel auf Holzscheiten und die Square Dancer...

Lokalpolitik
NCS GmbH Geschäftsführer Stefan Schneider und Vertriebsleiter David Rath haben bei der Firmenweihnachtsfeier einen Scheck von 2.500 € stellvertretend an Björn Salanga, Leiter der Kolping Akademie Infrastruktur, übergeben. Vielen Dank für die Spende!

Weihnachtsspende
2.500 € Spende: Danke an die NCS GmbH!

IT-Systemhaus NCS spendet für Bildung und Gerechtigkeit Friedberg. Im Rahmen des hauseigenen Weihnachtsmarktes hat die Firma NCS Netzwerke Computer Service GmbH der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger einen Scheck im Wert von 2.500 € überreicht. Vielen herzlichen Dank für diese großzügige Spende! Seit über 35 Jahren für soziale Gerechtigkeit "Wir haben diesen Betrag gespendet, weil uns Bildung, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit weltweit am Herzen liegen.“, so NCS Geschäftsführer...

Lokalpolitik
Das Montessori Kinderhaus Gundelfingen spendete den Erlös ihrer Mini-Brotback-Aktion an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger zugunsten der nachhaltigen Projekte in Indien.

Kinder backen: Spendenaktion
640 €: Danke für die Spende an Indien!

Montessori Kinderhaus spendet Erlös aus Backaktion Gundelfingen. Die Kinder des Montessori Kinderhauses St. Franziskus in Gundelfingen haben fleißig mit angepackt und für den guten Zweck gebacken. 640 € für Indien Bei der Spendenaktion des Montessori Kinderhauses St. Franziskus wurden Mini-Brote gebacken und zum Verkauf angeboten. Ein soziales Engagement, das sich mehr als ausgezahlt hat. Nicht nur die Kinder hatten wieder sehr viel Spaß, auch die Brote haben geschmeckt und einen beachtlichen...

Lokalpolitik
Bürgermeister Richard Greiner (l.), Regionalleiter Thomas Fendt (VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG) und Kindergartenleiterin Irmentraud Steck freuen sich über die neuen Lauf-Trikes. | Foto: Andrea Faber

Spende für Kindergarten
Dreiräder für Ottmarshausen

Über eine Spende von 1000 Euro von der VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG konnte sich der Kindergarten Ottmarshausen freuen. Davon wurden vier nagelneue Lauf-Dreiräder angeschafft, die bei den Kindern sofort helle Begeisterung hervorriefen. Regionalleiter Thomas Fendt schaute mit Bürgermeister Richard Greiner gern persönlich im Kindergarten vorbei, um den offiziellen „Startschuss“ für zukünftige Dreirad-Touren zu geben. Kindergartenleiterin Irmentraud Steck freut sich mit den Kindern: „Die Kleinen...

Marktplatz
Bei der Scheckübergabe im Landratsamt (von links): Teamleiter Rainer Pfeiffer, Bürgermeister Dieter Nägele,Iwona Brückner, ODR-Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer, Ingrid Witte, Landrat Markus Müller, Claudia Lukas und Birgit Hofmeister. | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
ODRler spenden 6.000 Euro für Soziales

Der ambulante Hospizdienst und die Alzheimer-Gesellschaft für den Landkreis Dillingen sowie die Hochwassergeschädigten im Raum Gundelfingen wurden jetzt mit Spenden von insgesamt 6.000 Euro bedacht. Diese überreichten im Beisein von Landrat Markus Müller der Betriebsratsvorsitzende der EnBW ODR, Thorsten Häußer, und Teamleiter Rainer Pfeiffer vom Bezirkszentrum Giengen/Langenau im Landratsamt Dillingen. Die Spenden der seit 2003 Jahren laufenden, vom ODR-Betriebsrat initiierten Spendenaktion...

Kultur
Bei der Spoendenübergabe in Alsfeld
Marcello Camerin. Klaus Merklinger, Florian Weber, Achim Höll und Birgit Decher Bild (von links nach rechts) | Foto: Gernot Schobert

Herbstmesse Alsfeld
Reservisten übergeben Spende an den Förderverein DSK

Über 30.000 Menschen informierten sich an drei Tagen bei knapp 250 Ausstellern der Herbstmesse in Alsfeld. Sehr viele davon bummelten auch über den 1500 Quadratmeter großen Platz der „Reserve.Vor.Ort“ der Kreisgruppe Oberhessen im Außenbereich. Zwischen zwei Informationsständen, wichtige Anlaufstellen für die Besucher und Besucherinnen, war die Bühne. Hier präsentierte das hessische Landes-Polizei-Orchester unter der Leitung von Florian Weber beim Wohltätigkeits-Konzert die große Bandbreite...

Blaulicht
Spendenübergabe im Meitinger Feuerwehrgerätehaus: (von links) Stefan Keller, Bürgermeister Michael Higl, Kreisbrandmeister Bernd Schreiter, Anton Kraus und Dominik Nebe. | Foto: Peter Heider

Freiwillige Feuerwehr Herbertshofen
Spende an Landesfeuerwehrverband für den Fond “Helfer helfen Helfer“

Maibäume aus Herbertshofen und Meitingen wurden verlost. Herbertshofner Floriansjünger runden den Geldbetrag großzügig auf Von Peter Heider Im Rahmen des Feuerwehrjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen wurden durch die Dorfgemeinschaft Herbertshofen die beiden Maibäume aus Herbertshofen und Meitingen verlost. Dabei konnten ca. 60 Baumstücke aus beiden Maiwahrzeichen an neue Besitzer übergeben werden. Die erzielten Einnahmen rundetet die Feuerwehr Herbertshofen auf eine Gesamtsumme...

Freizeit
Carmen Elsäßer, Leiterin des Kindergartens Sankt Martin, und Stadtpfarrer Christoph Wasserrab freuen sich über die Spende des Rotary Clubs Günzburg in Höhe von 5.000 Euro aus den Händen von Patrick Hirner (Präsident) und Uli Hindelang (Vorstand Unterstützungsverein).  | Foto: Sissy Schleifer

Hochwasser: Spendenübergabe
Rotary Club Günzburg spendet 5.000 Euro an Kindergarten Sankt Martin

Beitrag kommt hochwassergeschädigten Einrichtung zugute Der katholische Kindergarten Sankt Martin Günzburg freut sich über eine Spende des heimischen Rotary Clubs in Höhe von 5.000 Euro. Der finanzielle Zuschuss fließt in Neubeschaffungen für das vom Hochwasser völlig zerstörte Untergeschoss, erklärt Einrichtungsleiterin Carmen Elsäßer. Ein Gruppenraum, die Turnhalle sowie das Bastelatelier sind seit Juni Baustelle. Patrick Hirner (Präsident Rotary Club Günzburg) sowie Uli Hindelang (Vorstand...

Lokalpolitik
Foto: Alkoto GmbH
3 Bilder

Warnwesten-Aktion geht erfolgreich weiter
Kindergarten Ellgau erhält 45 Warnwesten - Sicherheit für die Kleinsten

Die erfolgreiche Warnwesten-Aktion der Flamingos for Handicap und der Alkoto GmbH setzt sich fort.Mit mittlerweile über 800 produzierten und ausgegebenen Signalwesten haben die beiden Unternehmen bereits einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit von Kindern in der Region geleistet. Kindergärten und Kinderkrippen in verschiedenen Gemeinden wurden ausgestattet, um die Sichtbarkeit der Kleinsten im Straßenverkehr zu verbessern. Hintergrund dieser Initiativeist die Vision von Stefan Zadrozny,...

Blaulicht

Allianz Generalvertretung Breindl übergibt Spende
Allianz für Kinder in Bayern e.V. spendet 5.000 Euro an Bunten Kreis

Augsburg, 30.09.2024 – Förderung durch Sport und Bewegung: Unter diesem Motto spendet Allianz Kinder in Bayern e.V. im Rahmen seiner Jubiläumssonderaktion jeweils 5.000 Euro an 24 gemeinnützige Organisationen im Freistaat. Eine davon ist die Stiftung Bunter Kreis in Augsburg. Mit dem Spendengeld wurden Weichbodenmatten für die Kletterwand am Therapiezentrum Ziegelhof des Bunten Kreises finanziert. Die Projektpatenschaft hat die Allianz Generalvertretung Breindl OHG in Wertingen übernommen und...

Lokalpolitik
Foto: Ruth Munk

Lions Club Günzburg
Spendenübergabe an den THW Helferverein Günzburg eV.

Einen Spendenscheck über 5.000 Euro übergab der Lions Club Günzburg an den THW Helferverein Günzburg eV. Der Vorsitzende des Lions Hilfswerk Martin Wachter erklärte zusammen mit dem Spendenpaten Ferdinand Munk, dass damit der große Einsatz des THW während und nach dem Juni-Hochwasser anerkannt und der Verein bei seiner wertvollen Tätigkeit unterstützen werden soll. Ohne die tatkräftige Hilfe durch die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks in Günzburg und...

Kultur
Spendenübergabe: v.l. Pete Louis, 1. BGM Richard Greiner, EDEKA-Filialleiter Andreas Schmid, Stefan Sandner und Karl Poesl.
Die drei Musiker erspielten bei einem Pop-Up-Spendenkonzert auf dem Parkplatz des EDEKA Schmid fast 1.000 Euro, die sie an 1. BGM Richard Greiner übergaben.

Pop-Up-Spendenkonzert
Spenden für Hochwasseropfer in Neusäß gesammelt

Nach dem Hochwasserereignis im Juni organisierten die drei Musiker Karl Poesl, Pete Louis und Stefan Sandner spontan ein kleines Pop-Up-Konzert auf dem Parkplatz des EDEKA Schmid, um Spenden für die Hochwasseropfer in Neusäß zu sammeln. Da sie selbst in der Region wohnen, wollten sie für die Geschädigten etwas Gutes tun. Und so erspielte das Trio an einem Samstag fast 1.000 Euro. Im Juli übergaben die Musiker zusammen mit EDEKA Filialleiter Andreas Schmid das gesammelte Geld an Ersten...

KulturAnzeige
Symbolische Spendenübergabe (von links): Martin Sailer, Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee; Stephan Eckl, Theaterleiter EUKITEA; Thomas Munding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee | Foto: EUKITEA

Auf dem Weg zur eigenen Stiftung
25000 Spende für EUKITEA Diedorf

Theater EUKITEA auf dem Weg zur eigenen Stiftung: Grundsteinlegung mit Spendenübergabe der Sparkasse Schwaben-Bodensee Das Theater EUKITEA ist einen bedeutenden Schritt weitergekommen – auf dem Weg zur Errichtung einer eigenen Stiftung. Anfang Juli fand eine feierliche Spendenübergabe in Höhe von 25.000 Euro statt. Diese legt einen wichtigen Grundstein für die Gründung der EUKITEA-Stiftung. Ziel der EUKITEA-Stiftung ist nicht nur das künstlerische Schaffen zu fördern, sondern auch die...

Freizeit
Zur Spendenübergabe trafen sich Kanzleiinhaber Klaus D. Bader (2. von rechts) mit Brigitte Holz, Norbert Krix und Elisabeth Rathmann. | Foto: Hilfsfonds Königsbrunn
2 Bilder

Kanzleijubiläum Bader & Kollegen
Spenden statt Geschenke

Der Hilfsfonds Königsbrunn e.V. bedankt sich sehr herzlich für die außerordentlich große Spende in Höhe von 6.000€ bei der Steuerkanzlei Bader & Kollegen, Inhaber Klaus D. Bader. Die zahlreichen Gäste der Steuerkanzlei spendeten anlässlich des 60-jährigen Kanzleijubiläums, wobei Steuerberater Bader den Spendenbetrag noch kräftig aufrundete. Die Steuerkanzlei Bader & Kollegen zeigt mit der großen Spende ihre besondere soziale Kompetenz, gepaart mit dem wirtschaftlichen Sachverstand der Kanzlei...

Kultur
Dr. Stefan Dommer, Gemeindevorsteher Neuapostolischen Kirche Gersthofen, und Coletta Spieth, Öffentlichkeitsarbeit NAK, überreichen einen Spendenscheck in Höhe von 600 Euro für die Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“ an Reinhold Dempf (links), Zweiter Bürgermeister. | Foto: Stadt Gersthofen

Spendenübergabe an "Hilfe in Not Gersthofen"
Neuapostolischen Kirche Gersthofen spendet 600 Euro

Am 20. April 2024 fand unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“ in der Neuapostolischen Kirche Gersthofen der Tag der offenen Tür statt. Neben vielen Gästen nutzten auch Pfarrerin Anna Barth, Pfarrer Markus Dörre sowie Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, die Gelegenheit für einen Besuch der Veranstaltung. Hier hatten alle die Möglichkeit die Gemeinde, das Kirchengebäude sowie die Geschichte der Neuapostolischen Kirche näher kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für...

MarktplatzAnzeige
Von links: Beate Erhardt, Angela Jerabeck, Sandra Schablas und Monja Griebl bei der Übergabe des symbolischen Schecks. | Foto: Florian Handl

Spendenübergabe
400 Euro für Dachskinder e.V.

Angela Jerabeck (1. Vorstand Dachskinder e.V./ im Bild zweite von links) nahm im s'flickerl einen symbolischen Spendenscheck über 400 Euro für den Verein Dachskinder e.V. an. Initiiert wurde die Spende von Sandra Schablas (zweite von rechts), der Inhaberin des "s'flickerl – Handarbeit aus Bayern" – zusammen mit Monja Griebl (rechts) von "Hexenwerk – handgemachte Dirndl & Accessoires", die auf dem Marktsonntag in Meitingen eine Tombola mit handgemachtem veranstalteten und die Einnahmen daraus...

Kultur
Vor dem Hospiz Haus Samaria in Gießen versammelten sich zur Scheckübergabe v.li.n.re:  Gitta Baumgartl-Weber ( Hospizleiterin ) , Eva Leinweber ( Beisitzerin, MC Vorstand ), Dirk Queckbörner (Schriftführer MC Vorstand), Gabi Köller (2. Vorsitzende MC Vorstand), Günter Köller (Mitglied MC) Christa und Dieter Schnecker (Frontsängerin und technischer Leiter GosPop) zur Scheckübergabe.
3 Bilder

Scheck an das Hospiz Haus Samaria in Gießen
Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer übergeben Kollekte vom Motorradgottesdienst

Das schönste Hobby der Welt genießen, Gottes Schöpfung mit all seinen Sinnen und auf zwei Rädern erfahren, dabei aber auch an Menschen denken, denen es nicht so gut geht, das steht hinter der Scheckübergabe an das Hospiz Haus Samaria durch den Motorradclub Nieder-Ohmen.  Die Kollekte des Motorradgottesdienstes, den der Motorradclub in jedem Jahr zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Ohmen durchführt, übergaben nun Mitglieder der Band GosPop und Vorstand des MC, an die Leiterin...

Ratgeber
v.l.n.r.: Franz Feigl (1. Bürgermeister Königsbrunn), Norbert Krix (2. Vorsitzender Hilfsfonds e.V.), Nicolé Hutzler (myheimat), Brigitte Holz (1. Vorsitzende Hilfsfonds e.V.), Elisabeth Rathmann (Schriftführerin Hilfsfonds e.V.) | Foto: Madlen Ellmenreich

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...