Schmuttertal

Beiträge zum Thema Schmuttertal

Tierwelt
4 Bilder

myheimat Hainhofen
Der Neusässer Ortsteil-Storch

Das Nest auf dem GUT SCHMUTTERMÜHLE wird derzeit immer wieder besucht. Auch heute früh war ein Storch auf Futtersuche. Zu welchem Ortsteil von Neusäß er gehört, sieht man an der Kirche St. Stephan im Hintergrund oder man kann es auf dem Ortsschild ablesen.

Tierwelt
13 Bilder

myheimat Schmuttertal
Gut strukturierte Gänse

Von den verschiedenen Gänsen, die man in den Schmutterwiesen antreffen kann, sind mir die Graugänse als Fotomotiv die liebsten. Die Rostgänse reflektieren mit ihrer orangen Färbung und dem weißen Kopf  das Sonnenlicht sehr stark, das macht die Belichtung sehr schwierig. Die Nilgänse sehen mit ihren typischen Augenringen zwar spektakulär aus, sie wirken auf mich insgesamt aber eher unharmonisch. Die Graugänse sind zwar nicht so bunt, verfügen aber über detailreiche Strukturen in ihrem...

Tierwelt
Im linken Nest wird bereits gebrütet, die anderen beiden Horste bleiben auch 2025 bis dato ungenutzt
4 Bilder

myheimat Schmuttertal
Nachmieter gesucht

Eine eigenartige Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt der Störche kann man an der Alten Mühle in Kreppen beobachten. Dort gibt es drei vorgefertigte Nester in bester Wohnlage mit Futterquellen rundum und optimalen Bedingungen zum Starten und Landen bzw. zur Flugschule für Jungstörche. Obwohl sich Störche mit Vorliebe dort niederlassen, wo schon andere Paare ihre Brutplätze haben und andernorts oft hartnäckig um die vorhandenen Nester gezankt wird, bleiben die beiden Horste am UWZ auch heuer wieder...

Tierwelt
Der Falke ist erstaunt über den großen Kollegen hier oben
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
Da wundert sich der Falke

Als ich mich dem Storchennest am UWZ näherte, sah ich auf den riesigen Bäumen im Hintergrund zwei große Vögel sitzen und dachte zunächst an Reiher. Durchs Objektiv erkannte ich mit Erstaunen zwei Störche in luftiger Höhe auf dem dürren Geäst, wo sich ansonsten nur die Falken oder andere kleinere Arten aufhalten. Es handelte sich aber nicht um das Pärchen aus dem Horst nebenan, sondern um fremde Besucher. Irgendwann kam noch ein Dritter hinzu, aber als der männliche Storch des Nestes von der...

Tierwelt
Man respektiert sich und hält eine gewisse Distanz, aber ansonsten duldet man den Nachbarn im selben Revier
5 Bilder

myheimat Schmuttertal
Kein Ärger mit den Nachbarn

Anders als wir Menschen, kommen bei den Wasservögeln die unterschiedlichen Arten, selbst aus verschiedenen Herkunftsländern, im Normalfall sehr gut miteinander aus. Im Schmuttertal sehe ich oft eine bunte Mischung von Enten und Gänsen, die sich zusammen auf der selben Wiese ausruhen oder Nahrung aufnehmen. Da gibt es Schwäne, Reiher, Störche, Graugänse, Rostgänse und Nilgänse, die ganz eng beieinander stehen. Vermutlich nutzen sie zu ihrem Vorteil ihre unterschiedlichen Warnsysteme und...

Tierwelt
Schwer beladen mit Polstermaterial kommt das Männchen von den Wiesen zurück
15 Bilder

myheimat Schmuttertal
Das Gute liegt so nah

Bei den Störchen am Umweltzentrum Es herrscht heute morgen reger Betrieb auf dem Horst an der Alten Mühle in Kreppen. Es wird fleißig am Nestbau gearbeitet und in den Pausen liebt man sich, damit sich die Wohnstatt demnächst mit Eiern füllen möge. Das männliche Tier schleppt große Mengen Pflanzen aus der umliegende Wiese an, aber zwischendurch klaut er die Äste als Baumaterial ganz einfach von den beiden unbewohnten Horsten nebenan. Wie in den letzten Jahren wird nur das südliche Nest genutzt...

Tierwelt
21 Bilder

myheimat Diedorf
Vor dem Bild steht der Respekt!

Schwäne zählen zu meinen liebsten Fotomotiven, denn ihnen kann man sich auf relativ kurze Distanz nähern wenn man nur gewisse Regeln einhält. Wie bei jeder Tierfotografie sollte oberstes Gebot sein, daß das Wohl des Tiers stets vor dem gewünschten Bild Priorität haben muß! Insbesondere in Zeiten der Fortpflanzung und Aufzucht von Jungtieren sollte man die Tiere nicht beunruhigen und lieber auf ein Foto verzichten. Am besten ist man auf solchen Touren alleine unterwegs, dann fallen schon mal...

Tierwelt
Um die Tiere nicht zu beunruhigen oder zu stören, sollte man sie nur aus großem Abstand mit der dafür geeigneten Ausrüstung (Fernglas oder Teleobjektiv) beobachten.
11 Bilder

myheimat Diedorf
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...

Gestern konnte ich das Schwanenpaar neben dem Liebesspiel beim Nestbau beobachten. Mal alleine und mal im Teamwork werden dabei große Mengen Schilf, Geäst und auch Schlamm aus dem Wasser gezogen, um damit einen gewissen Schutz für das brütende Weibchen zu schaffen.

Freizeit
4 Bilder

myheimat Neusäß
Keine Zeit für Osterhasen!

Der Eindruck, den diese Bilder vermitteln, täuscht gewaltig. Es sieht alles so sonnig, bunt und frühlingshaft auf der Wiese vor der Westheimer Kobelkirche aus und man meint, die dazu passende Wärme förmlich spüren zu können. Aber heute früh bewegten sich die Temperaturen noch auf unterirdischen 1 Grad Celsius und der Boden auf dem ich liege um die Bilder zu machen ist trocken und eiskalt. Da hätte der Osterhase keine rechte Freude beim Eierverstecken. Doch das dürfte heuer kein Problem sein:...

Tierwelt
Der größte und der kleinste auf dem Gelände
25 Bilder

myheimat Schmuttertal
Frisch gezoomt ist halb gewonnen

Ich stehe heute mal wieder an den Rot- und Damwildgehegen an der Schwarzach beim Kloster Oberschönenfeld. Beim ersten Freigehege stehen die Tiere recht ungünstig im Halbschatten und auf der weiter nördlichen Anlage liegen sie in der prallen Sonne. Das sind beides keine günstigen Bedingungen für gute Bilder. Aber mit dem Plus an Brennweite der neuen Kamera und den komfortableren manuellen Korrekturen gelingen trotzdem einige hübsche Bilder, da genügend Zeit bleibt um exakt zu fokussieren und die...

Freizeit
11 Bilder

myheimat Schmuttertal
Verkannte Schönheiten

Nur allzu oft geht man an einem Garten mit freilaufenden Hühnern vorbei, ohne sie eines Blickes zu würdigen. Dabei lohnt es sich durchaus, einmal genauer hinzusehen und prächtige Fotomotive gibt das neugierige und hübsch gemusterte Federvieh auf jeden Fall ab.

Tierwelt
Der mühsame Transport von Baumaterial ist derzeit angesagt
31 Bilder

myheimat Schmuttertal
Die armen Nachbarn von nebenan

Die Reiherkolonie in Fischach Ein Stochenpaar hat der Markt Fischach auch zu bieten, aber das logiert standesgemäß auf der Kirche. Wie in vielen Orten ringsum sorgt die Gemeinde für die häusliche Grundausstattung und stellt mietfrei ein stabiles Metallnest zur Verfügung, welches Familie Adebar nur noch nach seinen Wünschen ausstatten und polstern muß, aber oftmals sind nicht mehr als Schönheitsreparaturen notwendig. Wenn die Nester im Spätsommer verlassen werden, braucht das Dach darunter...

Tierwelt
Die knuffigen "Belties" auf der Weide in Gessertshausen
17 Bilder

myheimat Schmuttertal
Gessertshauser Gürteltiere

Ein echter Hingucker sind die Rinder der Rasse "Belted Galloways" auf ihrer Weide neben der Pfarrkirche des Gessertshauser Ortsteils Dietkirch. Die "Belties" mit ihrem namensgebenden weißen Bauchgürtel wirken äußerst tiefenentspannt und friedvoll, was vielleicht auch daran liegt, daß sie keine Hörner tragen. Den Fotografen haben sie nichts desto trotz lange Zeit nicht aus den Augen gelassen.

Tierwelt
19 Bilder

myheimat Diedorf
Und Action!!!

An diesem Samstag war sehr viel Leben in den Diedorfer Storchennestern. Es wird geklappert, geliebt und immer wieder gestritten. Auch im Nachbarort Gessertshausen ist das Nest auf dem Kirchturm besetzt. Hier eine Bilderserie vom 08-03-2025. Die Aufnahmen zeigen die Störche an der Ampelkreuzung und in Gessertshausen.

Tierwelt
Im Flug wirken die Farben der Rostgans besonders markant
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Flugrost

Man sieht sie nicht immer, aber immer öfter! Zwischen den Graugänsen halten sich regelmäßig auch Rostgänse auf, so wie hier in den Wiesen bei Schlipsheim. Durch ihren eigenartigen trompetenartigen Gesang kann man sie schon von weitem ausmachen. Heute verhielt sich das Quartett untereinander sehr aggressiv, vermutlich buhlt man zu dieser Zeit um die Weibchen.

Poesie
Erwartungsfroh und blond gelockt auf den Stufen der Bäckerei Durner
3 Bilder

Hainhofen damals
Rolle rückwärts Teil 5

Mach's noch einmal Opa, sechs Jahrzehnte später Da kann der kleine Junge von damals noch so oft seine tolle rote Hose anziehen und sein Zehnerl noch so fest in der Faust halten: das weißrote Eisfähnchen wird hier nie wieder rausgehängt und er wird sich nie mehr einen Bollen "Fanill" oder "Schogglad" kaufen können! Die Bäckerei Durner hat längst geschlossen und es gibt nicht einmal mehr die Stufen zum Ausruhen für kleine Buben. Nach dem Umbau des Ladens in den 70er Jahren ist die Treppe...

Poesie
Zwei Lockenköpfchen neben der selbst gezimmerten Ruhebank
5 Bilder

Hainhofen damals
Rolle rückwärts Teil 4

Mach's noch einmal Opa, sechs Jahrzehnte später Im Bauernhof der Familien Stemmer und Hackl gab es immer Hunde. Für ein aktuelles Fotoshooting neben der ehemaligen Holzbank am Gartenzaun und an der Haustüre stand natürlich unser "Struppi" nicht zur Verfügung, aber die gute "Lia" hat diese Rolle nach einigem Zureden mit Bravour übernommen. Deutliche Unterschiede erkennt man bei den Trendfrisuren der beiden Akteure vor der Kamera: die füllige Lockenpracht der Sechziger ist im Jahr 2025 bei Mensch...

Tierwelt
5 Bilder

myheimat Neusäß
Alter Falter!

An diesem sonnigwarmen Aschermittwoch flattert mir tatsächlich der erste Schmetterling 2025 vor die Linse. Im Hechtsprung kralle ich die Kamera, um vom Balkon aus den Admiral auf den frühen Blüten abzulichten. Der Falter ist ein Überwinterer aus dem Vorjahr und hat sichtlich Spaß an der Wärme und der frischen Nahrung.

Poesie
2 Bilder

Hainhofen damals
Rolle rückwärts Teil 1

Mach's noch einmal Opa, sechs Jahrzehnte später Das Dia in Agfacolor wurde Anfang der 60er Jahre  an der Grünanlage vor der Hainhofer Schloßmauer aufgenommen. Heute fotografieren wir die Szene noch einmal. Der Hauptdarsteller und der Hintergrund sind immer noch dieselben, die Kulisse hat sich stark verändert, der kleine Junge nur ein bißchen. Wir sehen auf dem Dia die tief verschneite "Anlage", eine kleine Grünfläche, die mit Obstbäumen bepflanzt war und die der Dorfjugend als Spielplatz...

Freizeit
Mitten in der Natur zwischen Westheim und Hainhofen hat die Musikantin ihr Alphorn aufgebaut
2 Bilder

myheimat Westheim
Alpine Frühlingsklänge über dem Schmuttertal

Das wunderbare Wetter am sonnigen Rosenmontag lockt überall die Menschen nach draußen an die frische Luft, aber das jemand sein mächtiges Alphorn aufgebaut hat, um in freier Natur darauf zu üben, erlebt man nicht alle Tage. Aber gibt es einen besseren Platz um Alphorn zu spielen, als unter freiem Himmel? Freunde der traditionellen Volksmusik werden Sigrid Wagner aus Konzerten rund um Neusäß an der Zither oder an der Gitarre kennen, aber das riesige alpine Blasinstrument ist noch ganz neu in...

Tierwelt
De Storch auf dem Gut Schmuttermühle
5 Bilder

myheimat Hainhofen
Der Storch ist zurück!

Im Nest auf dem Dach der Stallung im "Gut Schmuttermühle" läßt sich derzeit wieder der erste Storch sehen. Den Schnabel hatte er an diesem kalten Morgen noch mit seinem dicken "Bart" gewärmt, aber ansonsten die Sonne und die Aussicht genossen. Hoffen wir, daß er eine Partnerin findet und daß es in diesem Jahr vielleicht Nachwuchs gibt ...

Tierwelt
Wunderschön gemustert und mit fast blauem Schnabel: die Schnatterente
4 Bilder

myheimat Diedorf
Ein seltener Gast im Bürgerpark Diedorf

Zwischen den vielen Stockenten entdeckte ich gestern eine mir fremde Entenart, die einem zunächst gar nicht auffällt, die sich aber schon rein optisch deutlich von den anderen unterscheidet. Es handelt sich dabei um die hübsch gemusterte SCHNATTERENTE, die man in unserer Region eher selten antrifft. Sie verhält sich deutlich scheuer als die auf den Weihern ziemlich zutraulichen Stockenten und flüchtet bereits auf hoher Distanz. So war es gar nicht so einfach, sie überhaupt aufs Bild zu bringen.

Tierwelt
29 Bilder

myheimat Diedorf
Start in die Diedorfer Storchensaison 2025

Heute war ich (mit neuer Kamera) erstmals in diesem Jahr in Diedorf, um Fotos von den Störchen zu machen und es hat sich durchaus gelohnt. Zunächst fotografierte ich einen Storch auf dem alten Kirchturm, dann entdeckte ich seinen Partner, der auf dem Giebel der Alten Schule stand. Später flog auch dieser hinüber  ins Nest auf der Kirche. Am Himmel über uns kreisten immer wieder weitere Störche, die den Aufwind bei fast frühlingshaften Temperaturen genossen. Lautes Geklappere und jede Menge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling | Foto: Werner Burkhart
  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Parkplatz bei den Tennisplätzen
  • Neusäß

Naturschätze im Schmuttertal

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Sonntag, den 20. Juli von 10 bis 12 Uhr nach Neusäß ein. Das Schmuttertal ist eines der bedeutendsten Schutzgebiete in Schwaben und zeichnet sich durch vielfältige Lebensräume und eine artenreiche Tierwelt aus. Bei einem Rundgang können die Gewässer- und Feuchtbiotope zusammen mit Peter Hartmann erkundet werden und einige ihrer typischen Bewohner in diesem kostbarem Stück Natur kennengelernt werden - darunter mit etwas Glück auch der...