Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokalpolitik
URBAN ARROW: Fährt auch auf den Straßen von  Langenhagen

DAS zu lesen, das lohnt sich
ECHO Langenhagen am Samstag, 22.6.2024: REICHLICH Artikel zum Radfahren / zum siche(re)ren Verkehr!

Die Lese-Links: Link zur Seite 1 ■ Vollsperrung auf Münchener Straße ■ Geschäftsleute an der Walsroder Straße beklagen Geschäftseinbußen Link zur Seite 2 ■ Radler-Stammtisch Link zur Seite 3 ■ Wieder Tempo 50 am Gymnasium? Link zur Seite 7 ■ Leserbrief: Neue Ampel in Schulenburg Link zur Seite 8 ■ Neue Ampel soll Schulenburgern helfen ■ Leserbrief: Neuer Radfahrstreifen - Schild nach wenigen Tagen ramponiert

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.24
Ratgeber
VOR dem großen Ansturm durch die VeloCityNight: 
Der Info-Stand des ADFC Langenhagen im Innenhof des Rathaus Langenhagen
10 Bilder

Rauf aufs Rad: VeloCityNight
ADFC Langenhagen dabei, mit Stand und Mitfahrt

Vorschau: Die nächste Velocitynight ist am Freitag, 12. Juli 1024. - - - -  Freitag, 14. Juni 2024: ■ VeloCityNight Langenhagen Mehr solche 🚲-Touren: ■ www.VeloCityNight.de ❤️-lichen Dank! ■ Danke an "Dete" für Planung, Organisation und Durchführung  dieser schöne gemeinsame Radfahren! ■ Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an die Polizei-Motorrad-Staffel für die Absicherung. Krönender Abschluss: ■ Public Viewing der 2. Hälfte Deutschland /Schottland mit 5 : 1 auf dem Marktplatz am CCL, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.24
Natur

Schwarmwissen ist gefragt
Was ist das??

Wer kann mir erklären wofür das Ding gut ist? Es befindet sich im Bach an der Biogasanlage in Lenthe. Es kann ich drehen und bläst sprudend in den Bach. - Ein Art Überdruckventil; könnte ich mir vorstellen. Aber ich möchte es genau wissen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.06.24
  • 3
Freizeit
Auch am Mittellandkanal entlang ...
23 Bilder

37-km Radtour ab Langenhagen Rathaus
Zum Selbernachfahren, mit Komoot-GPX-Karte! Schöne Radtour, mit Biergarten-Einkehr: Langenhagen Rathaus, Erlebnisbiergarten Anderten, Bockwindmühle, Heiligers Brunnen, StrandAlm Silbersee

Rauf aufs Rad - aber sicher! Die 37-km-Route Rathaus Langenhagen, Steinskulptur, Pferdekoppel, Drei-Dörfer-Eck, Haflinger-Gestüt, Fisch-Stele/Krebs-Skulpturen, KZ-Mahnmal, Mittelland-Kanal, Veloroute, Bockwindmühle im Hermann-Löns-Park, Kunstinstallation am Teich, Kirche am Stephansstift, Heiligers Schwefel-Brunnen, Tafeln "650 Jahre Stadtwald Hannover", Eilenriedestadion, Radfahrergedenkstein 1900, Silbersee, Strandalm. Links - diese Tour zum Nachfahren bei Komoot - der Anderter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.24
  • 1
Blaulicht
Langenhagen 2022: Mitbeteiligung weiterer Personen an Verkehrsunfällen mit Körperverletzung mit Fußgängerbeteiligung. - Weitere Hinweise im Beitragstext. | Foto: Daten: Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS. Datenerhebung: Polizeikommissariat Langenhagen

Fußgänger-Verkehrsunfälle
73,3 %? Amtlich: Wer war - außerdem - dabei?

Verkehrsunfälle ■  die meisten dieser Unfälle sind vermeidbar: ■  die Frage ist, WER könnte sie denn vermeiden? Beispiel: Fußgänger-Verkehrsunfälle Langenhagen Wer - außer den Fußgängern selber - war in Langenhagen noch an insgesamt 15 polizeilich dokumentierten Fußgänger-Verkehrsunfällen mit Körperschädigung (schwere / leichte Verletzung) im Jahr 2022 beteiligt? Diese: Mit-Unfallbeteiligte bei Verkehrsunfällen mit Körperschädigung und Fußgängerbeteiligung 11 mal = 73,3 %: Person im Pkw2 mal =...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.24
  • 1
Lokalpolitik
Stadtradeln: Läuft ... noch bis Sa., 15. Juni 2024. | Foto: Stadtradeln

Unsere Politiker*innen und das Radfahren
Stadtradeln in der Region Hannover: Wie beteiligen sich eigentlich Politiker*innen?

Mach selber mit beim Stadtradeln 2024: ■ von Sonntag, 26. Mai ■ bis Samstag, 15. Juni - - - - - - - - - - - - - - - - -  Stadtradeln: Machen unsere Politiker*innen mit?Manche sagen, an der Teilnahmehäufigkeit unserer Politiker*innen am Stadtradeln ließe sich deren Interesse am Radfahren erkennen: Was meint Ihr dazu? Die Stadtradeln-Teilnahme "Politik" in den 21 Kommunen der Region Hannover: Zwischenstand von Dienstag, 28. Mai 2024, 9 Uhr, Fortsetzung folgt 22,5 % (7 von 31): Wennigsen21,8 % (7...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.24
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Bild 1 von 10 
Tipp: Schau auf Bild 10!
Langenhagen bewegt ... Radfahrende sicherer, hier an der Einmündung des Hainhäuser Weges: 
Zweite Querungshilfe über die Walsroder Straße, aus fertigen Beton-Elementen, deshalb: Minimaler Aufwand, gute Wirkung. | Foto: B.F.
10 Bilder

Wieder "etwas" sicherer: 🚲-Fahren in Langenhagen
Zweite Mittelinsel macht Einmündung des Hainhäuser Weges auf die Walsroder Straße übersichtlicher - und vermindert 🚲-Gefährdung

Vorab-Info Leider ist der gerade aufgebaute Schutz schon wieder kaputt. Und wer DIESES Bild sieht, vermutet sicherlich auch: DAS war ja doch wohl wieder mal einer von diesen wilden Radfahrern (m/w/s)!!! - - - - - -  Hainhäuser Weg: Ende der 🚲-Unfallserie!? Immer wieder verletzten schlafmützige Autofahrer am Hainhäuser Weg die Vorfahrt von Radfahrenden auf der vorfahrtsberechtigten Walsroder Straße. So musste die Polizei immer wieder Unfälle aufnehmen,  bei denen Autofahrer Radfahrer anfuhren,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.24
  • 1
Freizeit

Stadtradeln
Der Landkreis Günzburg radelt wieder für ein gutes Klima

Los geht’s – Der internationale Wettbewerb STADTRADELN, der vom Klima-Bündnis veranstaltet wird, geht in die nächste Runde. Nun heißt es wieder kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer erradeln. Die Städte Burgau, Günzburg, Ichenhausen, Krumbach sowie die Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen mit der Stadt Thannhausen, dem Markt Münsterhausen und der Gemeinde Balzhausen nehmen dieses Jahr gemeinsam mit dem Landkreis Günzburg teil. Radlerinnen und Radler können entweder über ihre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.05.24
Freizeit
Blick auf die Donau auf dem Donauradweg | Foto: Deutscher Donau Tourismus

Radverkehrsanalyse am Donauradweg 2022 und 2023
Radtourismusförderung an der Donau

Der Donauradweg, der auch als „Mutter aller Radfernwege in Deutschland“ bezeichnet wird, ist 600 Kilometer lang, vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) klassifiziert und mit vier Sternen ausgezeichnet. Er rangiert seit Jahren unter den Top 10 der beliebtesten Radfernwegen in Deutschland (ADFC Radreiseanalyse). Aber: Warum schätzen Radelnde den Donauradweg, welche Zielgruppe ist unterwegs, was möchten Gäste auf der Tour erleben und wie viele Fahrradfahrer*innen gibt es auf dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
Lokalpolitik
Sternradfahrt 2024 in der gesamten Region Hannover | Foto: Beitragstext und Bild: Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

GROßE Stern-🚲-Tour am Sonntag, 26. Mai 2024
Über die Schnellwege: ADFC-Region-Hannover-🚲-Fahrrad-🚲-Sternfahrt 2024 in Planung! Start auch um 11:30 Uhr am Marktplatz in Langenhagen

Einladung an alle Radinteressierten: ■ Mitfahrt kostenfrei ■ Ohne Anmeldung Große ADFC Sternfahrt am 26. Mai 2024Liebe Radfahrende in der Region Hannover, zum zweiten Mal organisiert der Regionsverband Hannover des ADFC e.V. eine Fahrradsternfahrt als Demonstration für eine Verkehrswende zugunsten des Radverkehrs und für mehr Klimaschutz.  Unseren Forderungen möchten wir Nachdruck verleihen und mit der Fahrradsternfahrt Demonstration ein sichtbares Zeichen setzen für mehr Radverkehr. 3 - 2 - 1...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.24
  • 1
Blaulicht
"DAS kannst DU beim Radfahren SELBER tun, um Unfälle zu vermeiden!":
■ Kinder
■ Jugendliche
■ Erwachsene
■ Ältere, Alte
Eingeladen zum Vortrag am Dienstag:
■ ADFC-Mitglieder
■ radinteressierte Gäste
Die ADFC-Tipps zum sicher(er)en Radfahren gibt's am Dienstag, 23. April, ab 18:30 Uhr im "Leibniz 56" / SCL. | Foto: RS

Langenhagen: Einladung zum öffentlichen Vortrag
"SO kommst DU ohne 🚲-Unfall zum Ziel!"- Am Dienstag 18:30 Uhr im "Leibniz 56"/SCL

Fürs eigene Radfahren:"SO vermeide ich SELBER Unfälle mit dem Rad!"Liebe ADFC-Mitglieder,  sehr geehrte 🚲-interessierte Gäste, der Radverkehr in Langenhagen ist "etwas sicherer" geworden: 2022 => 2023 = minus 10 %. Aber das reicht nicht! Dienstag-Vortrags-Einladung: Ohne Radunfall!? Ohne Unfall mit Dir / mit anderen: "Einfach" geht's deutlich sicherer zum 🚲-Ziel .... Zum Beispiel daraus lernen: Wie kam es eigentlich 2023 zu den sechs Radunfällen in Lgh mit Schwerverletzten?     Also: 🚨 Sicherer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.24
  • 1
Freizeit
Fahrrad mit Rasenmäh-Vorsatz: Na, ob DAS das geeignete Fahrrad ist für die drei angebotenen Radtouren? - Details im Bild 2. | Foto: RS
3 Bilder

Langenhagen: Das Wochenend-Wetter wird prima!
Drei interessante Radtouren am Wochenende: Ohne Anmeldung, Mitfahrt kostenfrei

Langenhagen: Drei Radtouren werden an diesem Wochenende angeboten! Samstag, 20.4.2024, 10 Uhr  10:00 Uhr: "StrandAlm" am Westufer des Silbersee, Bothfelder Straße 95, 30851 Langenhagen ■ 40 km: Auf nach Mellendorf! Mit Einkehr auf eigene Kosten Veranstalter: Silberseeradler Langenhagen Samstag, 20.2.2024 25 km: 13:30 Uhr, ab Rathaus/Post, Marktplatz 1, 30853 Langenhagen 15 km: 14:00 Uhr, ab S-Bahnhof Kaltenweide Westseite, Maria-Montessori-Straße 4 ■ Radtour zum Fahrradfest in Bissendorf Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.24
Lokalpolitik
Mehr Fahrradstraßen Bonn:
- die grünen sind es schon, 
- die orange markierten werden es,
- und die gelben Routen stehen zur Diskussion.
. | Foto: Bundesstadt Bonn

Geht, doch: 42(!) neue Fahrradstraßen in Bonn
Der WDR zu den Planungen in Bonn: "Langfristig soll ein durchgehendes Netz mit sicheren Straßen für Radfahrende entstehen."

42(!) neue Fahrradstraßen in BonnZiel: 49 km Fahrradstraßen. Bonn: ■ 335.000 Einwohner ■ größte Fraktion im Stadtrat = grün, ■ Oberbürgermeister Stadt Bonn = grün Bericht des WDR: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/neue-fahrradstrassen-bonn-100.amp

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
100.000 km = gute Basis für die Planung des Radverkehrs in Langenhagen:
HIER fahren Radler in Langenhagen (bisher) entlang.
Wo kann/muss was baulich ergänzt werden?
Wo muss es sicher(er) werden?
Geht's besser?
.
 | Foto: www.Stadtradeln.de/Langenhagen

App-Datenspende: 100.000 km können nicht irren
🚲-Verkehr verbessern durch die Stadtradeln-Heatmap: HIER fahren die Radfahrer in Langenhagen - und anderswo

Stadtradeln-App: Spende Deine Stadtradeln-Daten fürs bessere Radfahren! Mit der Stadtradeln-App werden gefahrene Radfahrstrecken erfasst und - anonymisiert - in bundesweiten "Heatmaps" für jede Kommune veröffentlicht, also auch für Langenhagen: Diese Daten können bei der Planung von Radwegen benutzt werden. Link zur Radverkehrs-Heatmap Langenhagen, etwas weiter unten auf dieser Webseite: https://www.stadtradeln.de/langenhagen Karte für andere Kommunen: Einfach den Ortsnamen im Suchfeld auf der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Amsterdam ist schon seit Jahren Vorreiter in Sachen Fahrradkultur: XXL-Fahrrad-Parkhaus, Fahrrad-Highways und ganz spezielle Verkehrskontrollen. Warum läuft es in den Niederlanden so viel besser als in Deutschland? "Galileo" reist nach Amsterdam und checkt: Was können wir uns abschauen?

Amsterdam-VIDEO bei Galileo / PRO 7
Aber sicher(er)! Verkehr Amsterdam: Lern doch von den Besten für Deine eigene Stadt

Pro7-Galileo-Sendung: "Verkehr in Amsterdam - aber sicher(er)!" Hier klicken und diese TV-Sendung kostenfrei als VIDEO anschauen bei Joyn Kurzbeschreibung Das Team von "Galileo" reiste in die niederländische Metropole Amsterdam. "Galileo" präsentiert von dort  Wissenswertes um Technik, Leben und skurriles Wissen. Inhalt Amsterdam ist schon seit Jahren Vorreiter in Sachen Fahrradkultur - XXL-Fahrrad-Parkhaus, Fahrrad-Highways und ganz spezielle Verkehrskontrollen. Warum läuft es in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Auch 2024?? Von Rekord zu Rekord: 
Immer mehr Kilometer erradelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stadtradeln in den Jahren 2017 bis 2023 in Langenhagen. Insgesamt eine Steigerung um 600(!) Prozent!
Spannende Frage: 
■ Und wie wird's 2024 in Langenhagen? 
■ Mit Eurer Hilfe klappt's noch besser, bestimmt ...
. | Foto: Stadtradeln

In Langenhagen UND in der Region Hannover
STADTRADELN 2024: Sei mit dabei, die Anmeldungen laufen schon!! - Langenhagen: Auf zu neuen Rekorden!!!

Es ist wieder Stadtradeln-Zeit: ■ von Sonntag, 25. Mai 2024 ■ bis Samstag, 15. Juni 2024 Kostenlos vorab was tun: ■ jetzt HIER im Internet anmelden!! Oder:  ■ mit dem Handy die Apps benutzen! Langenhagen: Immer neue Stadtradeln-Mitmach-Rekorde Geradelte Kilometer: ■ 2017:  25.000 km ■ 2023: 175.000 km = plus 600 %. Und noch mehr km im Jahr 2024? Es liegt NUR an Euch: ■ Jetzt schon mal online anmelden! ■ Jetzt schon mal die passende App runterladen Und dann, ab 26. Mai, 00:00 Uhr, drei Wochen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.24
  • 1
Freizeit
60 Bilder

Die Mecklenburger Seenplatte
Ein Eldorado für Wasser- und Radelfreunde

Wir logierten am Müritzsee. Im Hotel Müritzhöh. Und das war ein Glücksfall, denn in Waren am See bekamen wir keine Unterkunft. Ich will hier keine Schleichwerbung betreiben, doch das Hotel ist allein deshalb empfehlenswert, weil es sehr zentral am See liegt. Zur Anlegestelle der Müritzseefahrt ist es nicht weit, (fußläufig), und zu den Bootsverleihen ebenfalls nicht. Von da lässt es sich durch einen Verbindungskanal zum Specker See paddeln, aber auch viele andere Aktivitäten sind möglich. Zum...

  • 08.04.24
  • 1
Lokalpolitik
Das STADTRADELN 2024 beginnt in der Region Hannover am Sonntag, 26. Mai 2024:
Abfahrt der ADFC-Sternradfahrt ist um 11 Uhr am Parkplatz südlich des CCL Langenhagen, und anderswo. 
DANN geht es per Rad und unter Polizei-Begleitung, u.a. über gesperrte Schnellwege, zum GROßEN Auftaktfest am Maschsee.
. | Foto: Stadtradeln/ADFC Region Hannover e.V.

Stadtradeln: Wenige Tage bis zum Auftakt am 26.5.
Auch viele Politiker*innen in Langenhagen zeigen, wie sehr ihnen das umweltfreundliche Radfahren am ♥Herzen♥ liegt

Anmelden beim Stadtradeln Internet - App-Download - - - - - - - - - -  Mach mit: Wieder ab Sonntag, 26. Mai 2024 Radfahren für ein gutes Klima: STADTRADELN in der Region Hannover Infos des ADFC zum Stadtradeln Für den Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Ausgleich in der Freizeit – Radfahren ist aktuell besonders beliebt, und es ist besonders umweltfreundlich! Der nächste Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis findet in der Region Hannover vom 26. Mai bis zum  15. Juni 2024...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.24
  • 1
Freizeit

Fahrradfreundliche Kommune
Feierliche Aufnahme des Landkreises Günzburg in die AGFK Bayern

Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und erhöht die Lebensqualität in den Kommunen. Darüber hinaus ist der Fahrradtourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Bayern. Deshalb fördert die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) den Radverkehr als wesentliches Element des Umweltverbundes in der Nahmobilität. Während eines Festakts wurde der Landkreis Günzburg nun offiziell als AGFK-Mitglied aufgenommen. 130 Kommunen in ganz Bayern Der Verein umfasst...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.03.24
Lokalpolitik
Viel zu viele: Besonders in der Landeshauptstadt Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrsschwerverletzte:  Es sind 47 % mehr als in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS

Hannover 47 % 🚲-unfallgefährlicher als das Umland
2017 bis 2022: Schwere Radunfälle in den 20 Umlandkommunen, und noch 47(!) % mehr in der Stadt Hannover

Schwere Unfälle mit 🚲-Beteiligung: ■ Es werden im Umland mehr! ■ Das Umland holt auf, mehr Unfälle ... Frage: Warum wohl ist das Radfahren in der Landeshauptstadt Hannover  um  47 % gefährlicher (schwere Unfälle) als im Umland der Region Hannover (20 Kommunen*)) ? 2017 bis 2022: Verkehrsunfälle mit schwer Verletzten mit Beteiligung RadfahrenderGesamte Region Hannover: 1.148 x => Unfälle mit schwerer Verletzung mit 🚲-Beteiligung 2017: 1822018: 2122019: 1802020: 2122021: 1892022: 173Summe 2017...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.24
Lokalpolitik
Viel zu viele: Besonders in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrstote. Es sind 50 % mehr als in der Landeshauptstadt Hannover. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS

Region Hannover Umland: 50 % tödlicher für Radler
2017 bis 2024: Tödliche Radunfälle in der Stadt Hannover, und 50(!) % mehr in den 20 Umlandgemeinden

Frage: Warum wohl ist das Radfahren im Umland der Region Hannover (20 Kommunen*)) um  50 % tödlicher als in der Landeshauptstadt Hannover? 2017 bis 2023: Verkehrsunfälle mit Getöteten mit Beteiligung Radfahrender1. Region Hannover gesamt: 40 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 62018: 62019: 72020: 62021: 42022: 42023: 72017 bis 2023: 402. Landeshauptstadt Hannover: 16 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 22018: 22019: 42020: 22021: 02022: 42023: 22017 bis 2023: 163. Die 20*)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.24
Ratgeber
Kostenfrei ausleihen: Eins der vielen Hannah-Lastenräder ist am Rathaus der Stadt Langenhagen stationiert. | Foto: R.S. / Hannah-Lastenräder

Stationiert am Rathaus Langenhagen
🚲 = "Do it by bike"! Kleiner Umzug? Großer Transport?? =>=> Hannah-E-Lastenrad kostenlos ausleihen

Förderung des 🚲-Fahrens: ■ Hannah kostenlos ausleihen! Ausleihen per App: ■ Hannah am Rathaus Langenhagen App-Download: ■ Android: Google Play ■ Apple: App Store Mehr Infos: ■ Hannah Lastenrad Webseite Text von der Hannah-Webseite: Über uns, über HannahZwei unterschiedliche Organisationsformen, ein gemeinsames Ziel: Veränderung der Mobilitätskultur zu einem attraktiven, nachhaltigen Alltag!„Wer, wenn nicht wir!?“ – das war die Ausgangslage für die gemeinsamen Start von HANNAH im Jahr 2015. Das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.24
  • 1
Poesie
Radtour in und um Otterndorf | Foto: S.T., acht Bilder
8 Bilder

Radtour-Bilder aus Otterndorf
1 × "Kult-Eis-Café Brüning", 7 x "stimmungsvoll", mit Elbe, Leuchtturm, Fachwerkhaus, Schleuse, Dämmerung, Hadelner Kanal, ...

🚲-Tour-Stützpunkt: ■ "FerienHaus Brausewind" Vielen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für diese schönen Bilder rund ums Radfahren ... 🚲-Tour-Einkehr-Tipp: ■ Kult: Eis-Café Brüning ■ direkt am Kirchplatz ■ im Nordseebad Otterndorf ■ 11 km elb-stromauf ab Cuxhaven

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.24
Lokalpolitik
Sonntag, 26. Mai 2024, 0:00 Uhr: Stadtradeln 2024 beginnt. Ohne? Mit? Wie viele?  | Foto: Region Hannover

Stadtradeln 2024 beginnt am 26. Mai
Frage! Wie viele der Rats-Politiker*innen in Langenhagen bekennen sich 2024 zum Radfahren?

Langenhagen: Bisher war die Beteiligung der Politik beim Stadtradeln eher so '"lala"! Wie viele Rats-Mitglieder sind wohl dieses Mal in Langenhagen dabei?? Jedes Jahr wieder wirbt die Stadt Langenhagen auch in der Politik für die Teilnahme am Stadtradeln, aber: alle anderen machen immer mehr mit,bloß in der Politik sind die Teilnahmezahlen immer noch mau, siehe hier.Was wir uns fürs Stadtradeln 2024 wünschen? Dass DEuTLICH mehr Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen beim Stadtradeln...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Andreas "Natenom" Mandalka | Foto: Andreas "Natenom" Mandalka

"Stop killing cyclists"
"Hört auf, Radfahrende zu töten!" Sonntag: Gedenk-Radfahrt / Schweigeminute am Hauptbahnhof

Hinweis auf diese Sache mit "Critical Mass" RIP Er fuhr Rad: Andreas "Natenom" Mandalka Gedenk-🚲-Fahrt & 🚲-Schweigeminute  Sonntag, 11.02.'24 10:00 Uhr 8 km gemütlich vom Rathaus Langenhagen / Post zur Goseriede11:15 Uhr Treffen Hannover Goseriede11:30 Uhr 21 km gemütlich durch Hannover, u.a. Eilenriede, Maschsee13:00 Uhr Schweigeminute am Vorplatz Hauptbahnhof Hannover Info des ADFC Region Hannover e.V. bei Mastodon https://mastodon.social/@ADFC_Region_Hannover Tipp Google findet mehr über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Geht: Kidical-Mass-Fahrrad-Demo fürs bessere = sicherere Radfahren, gebaut mit LEGO®-Material.  | Foto: RS /  X@bathLTNluvvers alias Planter huggers

Die LEGO®-Leute empören sich! "Kidical mass"
Neu!? Fahrrad-Demo(s), jetzt auch mit LEGO®-Bausteinen ....

Tipp Bild anklicken, um das GANZE Bild (Hochformat) zu sehen. - - - - Kidical mass = Kinder en masse! Besonders für die Kinder: Die Rad-Infrastruktur muss besser & sicher(er) werden!Links Kidical mass = Kinder aufs Rad!Kidical Mass: Aktionsorte / Aktionstermine => NÄCHSTE AKTIONSTAGE im FRÜHJAHR: 22. APRIL – 05. MAI 2024 Original-Beitrag bei "X" mit Original-Überschrift "The LEGO® people are revolting!", auf deutsch "Die LEGO®-Leute empören sich!" 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juni 2024 um 00:01

30.6. = Online-Anmelde-Schluss für Radtour am So., 7.7., 10 Uhr, mit dem ADFC Langenhagen

m.A. = Teilnahme nur mit Online-Anmeldung, bis spätestens Sonntag, 30. Juni 2024, 18 Uhr: Angemeldete erhalten per Email automatisch eine Teilnahmebestätigung. Sonntags-Radtour: 7. Juli, 10 Uhr ab Rathaus Langenhagen! Sei dabei - das Sonntags-Komplettangebot: - 25-km-Radtour in den Norden von Langenhagen auf ruhigen Wegen - Führung Wöhler-Dusche-Hof (Bauernhausmuseum) + Kaffee und Kuchen im Bauerngarten Wichtig Teilnahme € 15 zusammen: Führung / Kaffee und Butterkuchen => das Geld bitte dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.