Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
Grundriss der Anlage
49 Bilder

Gärten der Welt...Chinesischer Garten

...nach seiner Erbauung im Jahr 2000 zieht der Chinesiche Garten die Massen an. Der Untertitel dieser herrlichen Anlage heißt: "Garten des wiedergewonnenen Mondes". Mit seinem Teehaus / Restaurant und seinem Imbisspavillon ist er Publikumsmagnet. Bei schönen Wetter ist außerhalb des Teehauses kaum ein Platz zu bekommen. Aber auch die großzügig gestaltete Anlage mit Wasserfällen und einem größerem See, überdachten Gängen und einem weitern freistehenden Pavillon laden zum Bummeln ein. Kurios ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
  • 3
Natur
Grundriss der Gartenanlage
20 Bilder

Gärten der Welt...Japanischer Garten

...auch im Japanischen Garten treten wieder die Elemente Pflanzen und Wasser hervor. Nicht umsonst wird er auch "Garten des zusammenfließenden Wassers" genannt. Diese Gartenanlage wurde im Jahr 2003 erstellt. Mit welcher Inbrunst dies Anlage erschaffen wurde beweisen die Steinarbeiten. Noch nie habe ich eine Bachgrund mit sortierten Kieselsteinen gesehen. Auch die Kiesfläche weist einmalige Linienstrukturen auf. Ein Genuß für´s Auge...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
Natur
Pilzschönheit
15 Bilder

Herbstlicher Wald

Gerade im Wald macht sich der Herbst mit seinen bunten Farben sehr schön bemerkbar. Ob Blätter, Bäume oder Pilze, alles erstrahlt in herrlichen Farben. Das durch die Blätter scheinende Licht zaubert einen wunderbaren Effekt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.09.09
  • 14
Natur
Herbsttag im Erlebniszoo Hannover
11 Bilder

Herbsttag

Im Erlebniszoo Hannover, einmal ohne Tiere –

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.09
  • 18
Natur
Durchblick zum Lech
4 Bilder

Herbstfarben

Der Herbst mit seiner Farbenpracht, aber auch noch einige Blumen des Sommers kann man bewundern.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.09.09
  • 10
Natur
32 Bilder

Gestern hatten wir Hochzeitstag..

und wir sind zurück an den ort, wo wir uns vor über 40 jahren das erste mal geküsst haben. heute steht dort eine große konzert halle -früher ..waren dort nur wiesen. Aber heute ist dort auch ein ganz entzückender park -der total schön ist zum spazieren gehen ..er bietet auf einer großen fläche viele viele orte wo es traumhaft schön ist. der Volksgarten -so hieß er früher ist heute eine wunderschöne oase. als wir am rand eines weihers saßen, schwammen einige schwäne zu uns..dem hund waren diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.09.09
  • 8
Kultur

- Kann keine Worte finden -

Ich bete wenn ich die Erde, die DU gemacht hast, berühre und vorbereite; wenn ich den Tag, den guten Moment finde um Samen und Pflanzen in DEINE Erde zu geben; wenn ich die aufgehende Saat und die Pflanzen wachsen sehe; wenn ich ihre Blatt-, Knospen-, Blüte-, Frucht- und Reifezeit erlebe, auch auf den Feldern um mich herum; wenn ich den Boden lockere wenn ich auf ihren Platz acht gebe, daß sie nicht zertreten oder überwuchert werden; wenn ich sehe wie Tiere: Läuse, Raupen, Schnecken Dein Recht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.09.09
  • 5
Natur
24 Bilder

Spaziergang am Lech in Meitingen

Immer wenn ich zu den Trainingsstätten fahre, fahre ich ein paar Stunden früher. So auch diesmal in Meitingen. Ich dachte mir, ich könnte eigentlich am Lech spazieren gehen und nach Objekten ausschau halten. Früher, als mein Hund lebte, war ich hier ein paar mal. Ich fotografierte einige Vogelhäuser, die an Bäumen angebracht waren, den Lech, die Kiesbank, Bäume, Hinweistafeln,Spinne, Eidechse und eine Schlange(Ringelnatter). Ich hätte von der Schlange mehrere Bilder machen wollen, aber als sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 2

Hier sind noch weitere Rosenbilder aus Nachbars Gärten. Man erkennt,daß es schon recht dämmrig war, und eine der Rosen war besetzt. Das hab`ich aber erst beim Auswerten der Bilder gesehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 1
Natur
2 Bilder

Die Gelenkblume (Physostegia virginiana) - eine Schönheit aus Nordamerika

Diese farblich sehr schöne Pflanze stammt ursprünglich aus den feuchten Wiesen und Wäldern im Osten der USA. Die trichterförmigen, rosa Blüten erscheinen in dichten, ährenartig zugespitzten Kerzen über den mit grasartigen Blättern besetzten, aufrechten Trieben. Die Einzelblüten sitzen wie auf Gelenken und lassen sich leicht nach allen Seiten bewegen, ohne abzubrechen, daher der Name "Gelenkblume" für diese zarten Stauden. Sie wird wegen ihrer guten Haltbarkeit auch als Schnittblume...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.09.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 1

Gestern beim Abendspaziergeng sind diese Fotos von fremden Rosen in fremden Vorgärten entstanden. Die Rose scheint eine beliebte Pflanze zu sein,denn fast in jedem Garten sind ein oder mehrere Exemplare zu finden. Ob jemand seine eigene wiedererkennen würde ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 2
Natur
37 Bilder

Faszination Orchideen im Berggarten

Ende August nutzte ich wieder einmal eine zu überbrückende Stunde um Fotos im Berggarten zu schießen. Die Außenanlage mit ihrer Blütenpracht habe ich aus meiner Sicht bereits vorgestellt. Hier ein paar bezaubernde Einblicke in die Welt der Orchideen und Kakteen.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 16.09.09
  • 13
Natur
sonnige Grüße
25 Bilder

Aufräumen im Sommerordner! Teil 2... Blüten und Blumen zum "Quartalsende"...

Was hat sich den Sommer über doch alles angesammelt. Wenn man die Kamera immer "abschussbereit" in der Nähe hat, kommt ein gehörige Anzahl Fotos zusammen und somit auch auf die Festplatte... Nur noch wenige Tage... und der Herbst hat mit seiner herrlichen Farbenpracht den Sommer vollends abgelöst. Grund genug... A U F Z U R Ä U M E N ! "Wollen sie diese 1463 Dateien wirklich löschen?" Wer kennt sie nicht, diese nette Windows-Anfrage... Aber 1463 Fotos ... das heißt so viel wie: 1463 mal SCHROTT...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.09.09
  • 13
Natur
32 Bilder

Spaziergang auf demTruppenübungsplatz Hannover-Langenhagen

Ein schöner Platz zum spazieren gehen, mit weiten Wiesen, kleinen Wäldchen, kleinen Flüssen und schöner fast unberührter Natur. Hier kann man prima gassi gehen und die Seele baumeln lassen. Die meiste Zeit im Jahr ist dieser Platz für die Öffentlichkeit zugänglich..nur noch selten finden hier Übungen der Bundeswehr statt. Wenn das so ist werden an den Zugängen rote Fahnen aufgehängt. Regelmäßig sieht man hier auch die Feldjäger patrollieren. Aber meistens sieht man hier gleichgesinnte mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.09.09
  • 7
Natur
3 Bilder

Hemmingen "blühte" auf...

In Hemmingen gab es zum Entdeckertag die Möglichkeit, den Historischen Rosengarten einer Gärtnerei anzuschauen. Zum nachmittäglichen Einkaufsbummel hatten auch die Gärtnereien Glende und Stanze geöffnet....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.09.09
  • 2
Natur
Entdeckertour 36 im Krankenhaus Lehrte
24 Bilder

Auf Entdeckertour in Lehrte

36 Touren, das Angebot beim 22. Entdeckertag mit dem Schwerpunkt Opernplatz in Hannover. Ganz im Zeichen der Gartenregion das diesjährige Motto. Nicht alles zu schaffen, da ab Mittag das Treffen der Donnerstagsrunde auf dem Programm stand: Pferderennbahn. Dennoch machte ich mich auf, die Entdeckter - Ziele, Tour 36 in Lehrte zu erobern. Mit einem Blick zum Himmel schlüpfe ich schnell in die Regenjacke, Fotorucksack und ab. Das Schild mit der Nummer 36 wies mir den Weg zum Krankenhaus Garten....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.09
  • 13
Natur
3 Bilder

Winterharter Hibiscus

Dieser herrliche Blütenbusch ziert zur Zeit unseren Garten. Die Blütenpracht ist über mehrere Jahre üppiger geworden.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.09.09
  • 3
Natur
da lang
33 Bilder

weiter gehts am Rundwanderweg Hüttensee Meißendorf Teil 2

Gut gestärkt, die Sonne im Rücken gehen wir weiter entlang an der Uferwegetation mit blühenden Wasserdost, Goldrute, Weidenröschen und anderen Blumen, die Schmetterlinge anziehen. Die Ausbeute war groß an diesem herrlichen Spätsommertag und es lohnte sich nicht, die Digi überhaupt auszustellen. Solltet ihr Lust bekommen haben auch einmal rumzuwander, es lohnt sich immer. Wer noch mehr sehen möchte, kann sich gegenüber das Gut Sunder vom NABU ansehen. Dazu dämnächst. GG

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 12.09.09
  • 7
Natur
Schwebfliege auf der zweiten Rosenblüte
16 Bilder

Kleiner Abgesang auf den Sommer

In der Natur mehren sich die Zeichen, dass es mit dem Sommer langsam aber sicher zu Ende geht. So habe ich bei dem heutigen schönen Sonnenschein noch einmal einen kleinen Fotospaziergang in meinem Garten unternommen, um noch ein paar sommerliche Motive auf den Sensor zu bannen. Besonders hat mich gefreut, dass einige Schmetterlinge immer noch die Stellung halten. Was mich tröstet ist, dass auch der Herbst schöne Tage hat und der nächste Sommer bestimmt kommt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.09.09
  • 14
Natur
7 Bilder

Herrliche Fernsicht im schönen Hessenland.

Man muss nicht weit fahren um eine gesunde Luft einatmen zu können. Weit und breit Wiesen, Wälder und Felder zu sehen, gelegen mitten im schönen Burgwald. Jeder kann diese Natur mit ein wenig Zeit genießen. Heute morgen habe ich diese Aufnahmen von der Höhe Warzenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf aufgenommen.

  • Hessen
  • Wetter
  • 11.09.09
  • 3
Natur
Ein Taubenschwänzchen(Macroglossum stellatarum) hat sich in meinen Garten verirrt
24 Bilder

Mein Donau-Ries Naturparadies

Wahrscheinlich werden manche Leser denken, hat sie noch nie einen Schmetterling gesehen oder einen Vogel. In welcher Welt lebte sie bevor sie ins Ries zog? So oder so ähnlich könnten die Fragen sein die manchem Leser durch den Kopf gehen, der sich auf diese Seite verirrt. Ich hab wirklich schon viel gesehen. Lebte in den unterschiedlichsten Regionen und auch einige Jahre in den USA, doch irgendwie ist es hier im Donau-Ries, Nördlingen, anders, schöner oder ich werd einfach sensibler für meine...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.09.09
  • 6
Natur
Das Schilfrohr wartet auf die Nacht
16 Bilder

Sonnenuntergang heute 10.09.2009 über Nördlingen

War heute spontan mit dem Fahrrad unterwegs, die Kamera im Rucksack und hoffte auf gute Schnappschüsse. Also fuhr ich Richtung Donauwörth und dann nach Nördlingen um außerhalb der Stadtmauer den Sonnenuntergang einzufangen. Da es aber noch etwas dauerte versuchte ich noch einige andere stimmungsvolle Momente festzuhalten. Anbei die Ergebnisse

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.09.09
Natur
Physalis
6 Bilder

Giftig oder essbar ?

Gewöhnliche Judenkirsch (Physalis franchetti), die in lichten Auwäldern meist auf kalkhaltigen Böden wachsen Physalis alkekengi ist allerdings schon sei je her bei uns heimisch. Häufiger als Zierpflanze findet sich in unseren Gärten P. franchetti, die größer als die einheimische Art ist. Die frischen reifen Beeren der Judenkirsche werden homöopathisch verwendet. und sind nicht giftig. Nur die Wurzel enthält als Alkaolide Tropinderivate. Alle oberirdischen Teile mit Ausnahme der reifen Frucht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.09.09
  • 12