Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
2 Bilder

Morsche Pappeln werden gefällt

Derzeit herrscht reges Baumfällen in der Äußeren Kanalstrasse in Wertingen. Alte brüchige Pappeln müssen wegen der Sicherheit gefällt werden. In diesen Tagen herrscht hier reger Baumfällbetrieb.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.10.09
Natur
die Königin der Blumen, läßt sich auch vom Frost nicht unterkriegen
17 Bilder

DEN 1.FROST ABGEWEHRT

Von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche gab es die ersten Minusgrade. Als ich am Mittwoch Morgen aufstand, war alles weiß von dem ersten Frost. Ich ging im Lafe des Vormittags in meinen Garten,um nachzuschauen, ob der Frost einen größeren Schaden angerichtet hat. Erleichtert stellte ich fest, dass meine Blumen dies mal den Frost noch abgewehrt haben. Einige Pflanzen waren noch weiß, bei anderen ist das Eis inzwischen zu Wasser geworden und hingen in dicken Wassertropfen an den Pflanzen. Dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.09
  • 9
Natur
Sorbus aucuparia, die Vogelbeere
3 Bilder

Die Vogelbeere, ......

die Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia) ist ein Laubbaum der Gattung Mehlbeeren (Sorbus), auch Drosselbeere, Quitsche, oder Krametsbeerbaum. Die Bezeichnung Speierling ist falsch, da dies der Name einer anderen Sorbus-Art ist. Die Zugehörigkeit zu den Kernobstgewächsen (Pyrinae) kann man bei genauer Betrachtung der Früchte gut erkennen; sie sehen wie kleine Äpfel aus.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 19.10.09
  • 4
Natur
13 Bilder

Der Herbst ist da .

Leider ist der Sommer vorbei,und der Herbst ist da.Etwas versöhnlich hat er seine herrlichsten Farben mitgebracht.Wenn dann noch die Sonne alles vergoldet, ist es in der Natur noch wunderschön.Wir saßen heute im Sonnenschein,und aßen mit Freunden noch warmen Pflaumenkuchen.Wer weiß ,wie oft wir vor Einzug des Winters dazu noch Gelegenheit haben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oelde
  • 18.10.09
  • 10
Natur
Bis der neugepflanzte Baum diese Größe erreicht, das kann dauern
3 Bilder

Sagenumwobene Bäume

Der Tiergarten in Hannover-Kirchrode ist ein echtes Juwel. Jetzt kann man schöne, stimmungsvolle Bilder dort einfangen. Hier eine ganz kleine Ausbeute der letzten Tage.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.10.09
  • 6
Natur
Blankes Flat
14 Bilder

ist für mich,nur mal schnell um die Ecke!!!

Immer wieder ein schöner Platz um Ruhe zufinden. Da hatte ich ja nochmal Glück heute Sturm und Regen... und Gestern war noch das schönste Wetter.Habe eine paar Herbst-Impressionen am Flat (so heißst er für mich) gemacht,hoffe sie gefallen Euch. http://www.svesperke.de/html/heimatbund.html

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.10.09
  • 2
Natur
4 Bilder

..... Stockrosen, faßt schon ein Muß für einen Kleingärtner

Stockrosen brauchen einen sonnigen, nährstoffreichen und eher trockenen Platz, der möglichst windgeschützt ist. Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte kann die Lebensdauer der Pflanzen verlängern. Heuer habe ich zum ersten Mal eine gefüllte Sorte in "Rosa" ausprobiert und neben meiner Roten macht sie sich ganz gut. Die zweijährigen, bis spät in den Herbst blühenden Schönheiten erfreuen nicht nur mich, von Jahr zu Jahr.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.09
  • 14
Natur
Langsam verabschieden sie sich
26 Bilder

Donnerstagsrunde besucht am 15.10.2009 den Berggarten

Glück hatten wir mit dem Wetter, zwar kühl, doch trocken und Sonne begleiteten uns beim Schauen im Berggarten in Hannover Herrenhausen. Der Berggarten entstand 1666 auf einem abgetragenen Sandberg. Damals als Küchengarten angelegt (er versorgte das Fürstenhaus mit frischem Obst und Gemüse), entwickelte sich der Garten auf dem Gelände. Einen großen Anteil hieran hatte Kurfürstin Sophie. Ihr Interesse galt den fremdartigen Pflanzen. Heute sind außen und in den Gewächshäusern/Schauhäusern etwa...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.09
  • 28
Natur
Fast wie Sommer
36 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 15.10.2009

Der Sommer neigt sich endgültig dem Ende zu, die ersten frostigen Nächte hatten wir auch schon. Sozusagen zum Abschied von der (für mich) schöneren Jahreszeit haben wir heute nochmal Blumen und anderes Grünzeug vor die Linse genommen. Tatort war der Berggarten in Hannover, aus floristischer Sicht immer ein lohnendes Ziel. Ich habe allerdings keine Ahnung, auf welche Namen die abgelichteten Models hören. Ich hoffe, dass euch die mitgebrachten Bilder nicht allzu wehmütig stimmen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.09
  • 23
Natur
29 Bilder

Der Weg zum Eulenturm

Bei dem herrlichen Wetter, wenn auch kalt, besuchte ich unseren Eulenturm (ein ausgedienter Trafoturm) . Hier haben wir vor ca. 25 Jahren das Dach erneuert und Eule,- Falken,- und Hornissen Kästen eingebaut. Seither sind diese Nisthilfen regelmäßig besetzt. Ich wollte einfach mal nach dem Rechten schauen. Was es sonst noch auf dem Weg dort hin und auf der Weide zu sehen gab, habe ich euch mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.10.09
  • 12
Natur
25 Bilder

Herbstimpressionen vom "Stempflesee bei Augsburg".

Im Süden Augsburgs befindet sich der 1,4 ha große künstlich geschaffene See. Der Stempflesee ist ein Teil vom Siebentischwald. Der Augsburger Magistratsrat Gottfried Stempfle hat sich damals für die Parkanlage eingesetzt. Daher der Name Stempflesee.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.09
  • 8
Natur
Baum im Burgwald
12 Bilder

Was wäre die Welt ohne Bäume?

Eie Fotoserie brachte mich auf die Idee, einige Gedanken über Bäume niederzuschreiben. Im Baum verdichtet sich das Naturgeschehen: das Wachsen, Blühen, Reifen, Früchtetragen und schließlich das Welken und Vergehen, auch das Gefälltwerden. Bäume dienen nicht nur zu materiellen Zwecken, sondern sind auch für Sauerstoff, Wasser und Klima unverzichtbar. Der Mensch hat sein Leben stets im Bild des Baumes, auch Stammbaumes, gesehen. Zu bestimmten Anlässen im Ablauf des Kalenderjahres gibt es den...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.10.09
  • 2
Natur
12 Bilder

Blüten in luftiger Höhe (Kletterpflanzen)

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen oder, wie hier, eine Pergola. Die roten Holzbalken stehen im schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Angenehme Kühle umgibt die Pergola, da die vielen Blätter der Kletterer wohl tuenden Schatten spenden. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzen und damit verschiedener Blattformen, Wuchsformen und Blüten wirkt besonders reizvoll: Zerbrechlich wirkende Clematis ranken sich sanft neben üppigen Trompetenblumen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 4
Natur
56 Bilder

In Oberstdorf mit der neuen gewonnenen Sony!

Am vergangenen Wochenende hatten 1 Dutzend Mädels (darunter meine Wenigkeit) einen Ausflug nach Oberstdorf geplant. Das war natürlich die beste Gelegenheit, meinen Hauptpreis, die Sony Cybershot mitzunehmen und auszutesten. Das Wetter war entgegen dem Wetterbericht bei unserer Anreise am Freitag Mittag herrlich. Und so bot sich uns eine Traumsicht auf die Berge. Zu Fuß gings erst mal hoch auf den Söllereck. Oben angekommen und das Gepäck im Berghaus Schönblick abgeladen (das haben wir mit der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.10.09
  • 8
Natur
-- bin noch unbekannt ....
8 Bilder

Unbekannte Staude im Gegenlicht ; wer kennt sie ?

Seit mehr als 10 Jahren haben wir eine Staude im Garten stehen , die wir namentlich nicht kennen. Sie wächst ca. bis über 2 Meter hoch und wir schneíden sie immer bis kurz über dem Boden im Herbst ab. Im nächsten Frühjahr spriessen schon recht früh die ersten Sprossen und sie wächst dann relativ schnell bis zur angegebenen Höhe. Bricht man ihre Blätter ab tritt eine gelbe Farbe auf und von den Händen lässt sich diese nur durch starkes waschen wieder entfernen. Wer kennt den Namen dieser Staude...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.09
  • 13
Natur
6 Bilder

Pflanzen mit Samenbecher.

Diese komischen Samentüten habe ich in Rüsselsheim fotografiert. Am Anfang sind sie dornig und grün, trocknen dann aus und bilden diese Samentaschen. Anscheinend fallen die Samen durch den Wind heraus und ergeben neue Pflanzen oder Blumen. Was die Mutter Natur sich alles einfallen lässt, damit es immer wieder weitergeht. Ich weiß nicht wie diese Blume oder Pflanze heißt, aber sie war so interessant, um sie gleich zu fotografieren. Ich bin sicher, daß es irgend jemand weiß, wie sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.09
  • 6
Natur
Eingan des Frankfurter Zoos !
35 Bilder

Einen Tag im Frankfurter Zoo !

Der Zoologische Garten Frankfurt ist ein Naturschutz Zentrum, das die Bedeutung der bioligischen Vielfalt darstellt und sich mit Partnern an deren Erhalt beteiligt. Seit 1999 wurden einige neue Tieranlagen eröffnet. 2001 der Katzendschungel. 2002 die Robbenklippen und 2004 die Zwergotter-Außenanlage. Seit 2007 steht im Zoo ein barrierefreier Streichelzoo zur Verfügung. Das größte Bauprojekt der vergangenen Jahre ist zweifelsohne das neue Menschenaffenhaus, der Borgori-Wald. Im Rahmen der...

  • Hessen
  • Wehrheim
  • 11.10.09
  • 10
Natur
11 Bilder

Herbstblumen

Der Garten stellt sich auf Herbst und Winter ein,doch auch Herbstblüher sind sehr farbenprächtig.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.10.09
Natur
So sah es gestern noch aus.
16 Bilder

Teil 2 von "Gestern entdeckt"

Nach 2 Stunden war alles vorbei. Die 11 gesunden Bäume, die gestern noch am oberen Ende der Sorgenser Staße standen, waren der Säge zum Opfer gefallen und nur, weil ein alte Vorschrift das so wollte. Und wieder sitzt irgend ein Sachbearbeiter in Kettensägentown an seinem Schreibtisch und freut sich, dass er eine Vorschrift durchgesetzt hat, statt vorher mal über Alternativen nachzudenken. Fotos: Dirk Battermann.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.10.09
  • 3
Natur
2 Bilder

Ein Sonnenstrahl für dieses trübe Wochenende!

Gestern am Morgen habe ich dieses Strahlen fotografieren können: heute schicke ich es Euch! Besonders interessant fand ich den roten Hintergrund. Musste mich ganz schön "verrenken" (ohne bleibende Rückenschäden...) bis ich beides zusammen auf dem Bild hatte. Des Rätsels Lösung, was wohl den roten Hintergrund ergeben hat, liefere ich auch mit, indem ich die kleine Sonnenblume unscharf und den Hintergrund focusiert habe. Trotz Regen an vielen Orten: Ein schönes und behütetes Wochenende!

  • Bayern
  • Rimpar
  • 10.10.09
  • 20
Natur
So ging es los.
8 Bilder

Unser Schulgarten!

Jetzt hat die Martin - Luther - Schule in Marburg einen Schulgarten! In den Sommerferien war es soweit. Wir konnten einen lang gehegten Wunsch der Fachschaft Biologie erfüllen. Es sollte ein Schulgarten her um aktiv zu erlernen wie etwas ausgesät, gepflanzt oder auch von selbst in der Erde wächst. Unser Förderverein EMS, stellte dafür ca. 9.600,00 € zur Verfügung und beauftragte eine Firma zur Erfüllung dieses Wunsches. Wie man sieht ist unser Schulgarten fertig. Klein aber Fein ca. 40 qm groß...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.09