Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
9 Bilder

Bohnenbaum

Diesen Baum habe ich auch in Rüsselsheim fotografiert. Das besondere, er hat Blätter und bohnenähnliche Hülsen. Ich habe viele Bäume gesehen, aber so etwas zum ersten Mal. Ich weiß nicht, ob es sich um Bohnen handelt. Jedenfalls war es ein schöner Schatten spendender Baum. Ich kenne grüne Bohnen vom Garten als Pflanze, aber als Baum habe ich die noch nie gesehen. Jedenfalls dachte ich mir, ich muss es euch zeigen. Hier meine Bilder von dem Bohnenbaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.09
  • 9
Natur
Protea barbigera
12 Bilder

...eine auffällige Blüte !!! (Wo ? - In Gersthofen bei Blumen Pleyer !)

eigentlich wollte ich nur etwas Vogelfutter holen, aber Frau Heinze (die Inhaberin von Blumen Pleyer in Gersthofen) war gerade mit einer Kundschaft beschäftigt und so schweiften meine Blicke durch den Verkaufsraum. Wie gebannt stand ich vor einer Pflanze, die einen sehr großen Blütenstand hat und mich faszinierte. Erster Gedanke - meine Kamera ! Wie ich später erfuhr handelt es sich um eine Protea barbigera (ihre Heimat Südafrika), so nutzte ich die Wartezeit und fotografierte. Hier ein paar...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.09
  • 13
Natur
Detail
4 Bilder

Über Nacht gewachsen?

Der Senior, Heinrich Baumgarte, holte mich heute aus dem Büro, um mir diese Pilze hinter dem Haus zu zeigen. "Die waren doch gestern noch nicht da, oder?" Beide standen wir da und rätselten natürlich auch, um welchen Pilz es sich handelt!? Vielleicht weiß es jemand von Euch myheimat-Usern??

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.10.09
  • 5
Natur
Auf dem Edelweißweg
2 Bilder

Der Edelweißweg - das heimische Aushängeschild des Alpenvereins Donauwörth.

Immer wieder erreichen die Sektion Donauwörth des Alpenvereins, Emails und Briefe, in denen sich Wanderer und Nordic Walker, voll des Lobes über den Edelweißweg, bedanken. Jeder der den abwechslungsreichen Weg begangen hat, ist ob seiner landschaftlichen Schönheit begeistert. 16 km führt ein Rundkurs auf den Kammhöhen des Fränkischen Jura durch dichten Wald und über weite Wiesen, mit herrlichen Aussichten in das Donautal. Im Jahr 1985 wurde aufgrund der Initiative von Johann Obermaier, dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.09
Natur
22 Bilder

Herbstimpressionen im "Botanischen Garten"

Heute, kurzfristig beschlossen Norbert und ich, das wir uns im Botanischen Garten von Augsburg treffen. Natürlich mit Kameras. Wer weiß wie lange noch die Sonne scheint. Und wir schauten uns nach Motiven um, die dort reichlich vorhanden sind. Die Abendsonne gab den Blättern noch die richtig schönen warmen Farben. Zum Abschluß noch ein frisch angezapftes Weizen im Biergarten und dann nach Hause. (der Botanische Garten schließt um 18.00 Uhr) Es waren 2 Stunden die den stressigen Alltag uns dort...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.09
  • 14
Natur
Wilder Wein
4 Bilder

Herbstimpressionen am Gartenzaun

...unübersehbar...der Herbst ist da. Auch der wilde Wein am Gartenzaun verfärbt sich langsam. Herbstfarben signalisieren das Ende der Gartensaison.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.10.09
Natur
Es wuchert neben der Terrasse
12 Bilder

Kleines Beet der Gartenregion im Herbst

Im Sommer zeigte ich hier ein paar Bilder unseres kleinen Beetes, das durch ein Samentütchen entstanden ist, das wir beim Eröffnungsfest der Gartenregion bekommen haben: http://www.myheimat.de/wennigsen/beitrag/114201/ei... Nun ist es herbstlich geworden auf dem Beet und letzte Blüten stehen neben verwelkten, leuchtende neben vertrockneten. Der Sommer geht dahin, es kommt die Zeit der Ruhe um sich auf das nächste Erwachen vorzubereiten.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.10.09
Natur

myginkgo

Seit einigen Jahren steht ein Ginkgo in meinem Garten. Keiner weiß, wie er dort hingekommen, jeder freut sich über diesen Baum. Ja, man hat sogar etwas mit Goethe gemeinsam. Viele Bäume verlieren bereits ihre Blätter und bereiten sich auf den Winter vor, nur der Ginkgo behält beharrlich sein grünes Kleid. Nicht wirklich: jeden Morgen gilt mein erster Blick diesem Baum. Der Ginkgo hat die Angewohnheit, seine Blätter auf einen Schlag zu verlieren. Eben noch grün, eine Stunde später liegt die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.10.09
  • 8
Natur
Die Gemeine Schneebeere (Symphoricarpos albus)
3 Bilder

Die Knallerbsen wachsen wieder

Jeder, der sich an seine Kindheit erinnert, wird zugeben müssen, dass er mindestens einmal die Gemeinen Schneebeeren als Knallerbsen missbraucht hat. Zur Zeit sind sie wieder an den Sträuchern zu sehen. Die Gemeine Schneebeere (Symphoricarpos albus) gehört zur Familie der Geißblattgewächse und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist für den Menschen als schwach giftig einzustufen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.09
  • 11
Natur
Die Spree bringt den Betrachter andere Welten in den Blick
28 Bilder

Bautzen – (9) Die Spree in Bautzen

Bautzen – (9) Die Spree in Bautzen Zu einem Besuch in Bautzen sollte eigentlich auch die Entdeckung der Spree gehören, die hier einen so ganz anderen Charakter zeigt, als sich wohl die meisten Deutschen bei dem Wort „Spree“ einfallen lassen mögen. Spreewald und Berlin lassen sicherlich keine steilen Felsen erahnen, enge Schlucht. Aber was weiß ich wirklich von diesem Fluss? 400 km lang, auf dem 400 m Höhenunterschied von den drei Quellen bis zur Mündung in die Elbe – nein! - schon wieder eine...

  • Sachsen
  • Bautzen
  • 05.10.09
  • 4
Natur
5 Bilder

Sonnenblumen

Diese Sonnenblumen erfreuten uns am Sonntag und nicht nur uns, sondern auch viele Bienen.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 05.10.09
  • 2
Natur
Rund um den Springhorstsee
16 Bilder

Warum in die Ferne schweifen......??

Burgwedel: ein Urlaubsfeeling ganz in der Nähe. Der Springhorstsee, ein Paradies nicht nur für Camper .... Die Camping-Anlage besteht bereits seit 1971 und zieht sich direkt um den See herum. Sie ist aufgelockert durch Baumgruppen und Liegewiesen. Das angrenzende Restaurant mit einer schönen Seeterrasse lädt zum Verweilen ein und auch für Nichtcamper ist gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 04.10.09
  • 7
Natur
10 Bilder

Gestern sah ich sie durch Zufall......

..... vom Pferderücken aus. Heute vormittag bin ich ihnen dann mit der Kamera zu "Leibe gerückt" Die Spaziergänger waren doch eher amüsiert, als sie mich auf einer Autofußmatte vor den Pilzen liegen sahen und es entwickelten sich doch ganz nette Gespräche.... Hier also das Ergebnis der waldbobennahen Arbeit.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.09
  • 10
Natur
Prachtvoller Rizinus
9 Bilder

Voreilig...

... war ich gestern mit meiner "Winterprognose" ;-). Der, wenn auch ziemlich stürmische, Herbst überzeugte mich heute in Bergen an der Dumme mit seinen wundervollen Impressionen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.09
  • 12
Natur
Sonntagsspaziergang rund um den Würmsee
26 Bilder

Sonntagsspaziergang rund um den Würmsee

Auf unserem Sonntagsspaziergang hatten wir alles was man sich für einen Spaziergang im Herbst wünschen kann. Strahlenden Sonnenschein, Regen, Wind und ......?? Lasst Euch überraschen, ich habe Euch einige Eindrücke mitgebracht:

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 04.10.09
  • 9
Natur
9 Bilder

Herbstintervalle III.

Zwar war meine Herbstwanderung mit Regen durchsetzt, aber trotzdem waren die Waldwege, die Bäume, die Farben und die Lichtgestaltung eine Wohltat und eine Bereicherung des Momentes...Ohne Hektik und Stress konnte ich so einen Moment entspannen und wieder Kraft tanken....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.10.09
  • 2
Natur
5 Bilder

Einen letzten Blumen Gruß vom Sommer 2009

Der Sommer ist zu Ende jetzt heißt es Abschied nehmen, darum wollte ich euch allen einen letzten Gruß aus diesen Sommer senden. Der Herbst ist da aber auch er kann uns noch das eine oder andere schöne Bild zeigen. Ich freue mich aber jetzt schon auf den nächsten Sommer , denn der kommt bestimmt !!! ;-))

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.09
  • 1
Natur
3 Bilder

....... der Herbst kommt .........

...... und macht keine ausnahme ....... die kastanien lugen schon vorsichtig aus der schale ....... die blätter verfärben sich und die ersten fallen schon ........ es ist herbst !!!!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.10.09
  • 7
Natur
17 Bilder

Zum herbstlichen Wendesser Moor und den Hochland-Rinder

An einem sonnigem Tag in der letzten Woche bin ich über Eixe, und der Feldmark, zum Wendesser Moor hinaus geradelt. Die weißen Wolkenschäfchen am blauen Himmel verwandelten die Landschaft noch einmal in eine spätsommerliche Stimmung. Die ersten Blätter verfärben sich und die Eichen tragen schon viele fertige Früchte. Im Moor grasten friedlich Hochlandrinder, und sie sorgen dafür daß das Moorgebiet nicht verbuscht. Hier einige Fotos von meinem Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.10.09
  • 20
Natur
Phalaenopsis violacea ( Borneo und Sumatra )
15 Bilder

Orchideenausstellung in Gersthofen

Exotische Orchideen kann man in drei Verbreitunsgebiete einordnen. Mittel und Südamerika - Asien und Afrika. Alle wachsen in tropischen Regenwäldern. Aber auch in Gebirgshöhenlagen und Nebelwäldern. Es ist eine der größten Pflanzenfamilien mit ca. 25 000 wild wachsende Arten ( 750 verschiedene Gattungen ) Die Zahl der Hybriden die durch Kreuzungen entstanden sind ist nicht minder groß. Ein Tipp zur Zimmerpflege : Einmal in der Woche gießen, überschüssiges Wasser im Übertopf wegschütten, sonst...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.10.09
  • 12
Natur
25 Bilder

Ein Angelteich im Lever Wald

Die Abendrunde mit den Hunden, führte mich heute zu einem nahegelegen Angelteich. Ich vermute, dass er vor einiger Zeit zu einer Ziegelei gehörte, die aber mittlerweile stillgelegt ist. Heute wird der Teich von einem Angelverein genutzt, der ihn scheinbar gut hegt und pflegt. Therapie Es braucht der Mensch die Naturerlebnisse als Gegengewicht gegen die Unruhe und Ängste des Herzens, gegen den kalten, harten Glanz laufender Maschinen, gegen die Schatten der Atombombe. Die Welt ist unheimlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 01.10.09
  • 3
Natur
4 Bilder

Gartenidylle

Marienhagen. Schöne Gärten gibt es an sehr vielen Orten, in Dörfern und Städten. Direkt in meiner Nachbarschaft hab ich diesen kleinen Vorgarten entdeckt, der eine große Vielfalt an Blumen, kleinen Skulpturen und anderen tollen Dingen zeigt. Und die junge Katze fühlt sich auch merklich wohl hier.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 30.09.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Eine seltsame Pflanze. (Pusteblume mal anders)

Als ich zwei Schüler von mir in Rain abholte, waren die beiden noch nicht fertig und ich musste ein paar Minuten warten. So machte ich in dem Garten, wo sie wohnten einige aufnahmen. Da fotografierte ich eine Blume, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Ich kenne mich mit Blumen und Pflanzen nicht so gut aus. Aber diese Pflanze war etwas Besonderes, denn sie erinnerte mich an eine Pusteblume. Sie hatte nur eine andere Form. Nicht kugelrund, sondern sie sah in etwa aus wie eine Brille. Man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.09
  • 4
Natur
Anlagenbeschreibung und Idee des Erbauers
19 Bilder

Gärten der Welt...Karl-Foerster-Staudengarten

...diese Gartenanlage könnte überall in Deutschland stehen. Handelt es sich hierbei um einheimische Stauden und Gehölze, so ist man angetan wie man man diese uns allseits bekannten Sträucher und Büsche in schöner Eintracht zusammenstellen kann. Im Jahr 2008 wurde diese Gartenanlage angelegt. Teilweise sind einige Anlagenbereiche, wie z.B. die Wege, noch in der Vervollständigung. Trotzdem strahlt diese Anlage Ruhe und Beschaulichkeit aus. Gepflegte und formvollendete Hecken taten ihr Übriges...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.09
  • 1
Natur
Am Eingang
28 Bilder

Gärten der Welt...Italienischer Renaissancegarten

...jeder der schon mal in Südeuropa, speziell in Italien war, kennt solche Anlagen. Dieser Renaissancegarten steht unter dem klingenden Namen "Giardino della Bobolina" Brunnen, Figuren und Citrusfrüchte bilden auch hier ein Augenmerk. Aber auch die nachgestellten Gebäude sowie die Gartenanlagen lassen das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen. Auch wir waren von dieser schönen Gartenanlage begeistert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
  • 1