Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur

Sonderbare Pflanze

Eigentlich habe ich ja eine Paprikapflanze gekauft, die sich leider zu so einer sonderbaren Pflanze entwickelt hat. Die ganze Pflanze sieht aus, als wäre sie mit grünen Glockenblumen überladen, die sich bis jetzt zu einer Größe von ca. 4 - 5 Zentimetern entwickelt haben. Was lief da schief?

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.09.09
  • 3
Natur
68 Bilder

Urlaub für die Augen oder kleiner Trost für alle die heute Arbeiten mußten

Auch wenn die Gartenschau ihre Tore geschlossen hat lohnt sich ein Besuch beim Gartencenter in Rain immer noch. Bei perfektem Wetter wollten auch wir heute besonders die Dahlien in Augenschein nehmen. Für alle die bei diesem Traumwetter arbeiten mußten, haben wir hier unseren Spaziergang zusammengestellt und wünschen viel Spass bei der Erholung für die Augen.

  • Bayern
  • Rain
  • 09.09.09
  • 11
Natur
22 Bilder

Für Jeden etwas.

Die Bilder (Schnappschüsse ) möchte ich Euch alle auf einmal zeigen. Ich fahre in Urlaub. Ciao.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
  • 11
Natur
Herbstfarben
12 Bilder

Am Waldweg

Oft sind es gerade kleine Pflanzen am Waldrand die mich faszinieren und anregen sie zu fotografieren. Natürlich auch die Schönheit und Farbenpracht der Schmetterlinge haben es mir angetan.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.09.09
  • 17
Natur
30 Bilder

Eine mir liebgewordene Wegstrecke in Peine-Vöhrum ...

Seit einigen Jahren wohnt meine Tochter mit ihrer Familie in in Vöhrum. Von ihrem Balkon aus hat man nicht nur eine wunderbare Aussicht über die Bahngleise hinweg, weit in das Peiner Land hinein... der Blick fällt auch auf einen herrlich angelegten "P A R K S T R E I F E N". Ob er einen Namen hat... der Park, das weiß ich nicht einmal. Ab und an ging ich nach Besuchen bei meinen Kindern, durch diesen Park - zur Bushaltestelle am 'Kötherkamp'. Nun zieht die kleine Familie in ihr eigenes...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.09.09
  • 16
Natur

Schwammerlsuche

Gestern war die Ausbeute an Schwammerln (2 Steinpilze u. ein paar Eierschwammerl) nicht sehr groß, aber sie schmeckten ausgezeichnet. An unserem Platz, war leider ein Sammler schon eher da! Aber die kleinen Schwammerl hat er nicht gefunden.

  • Bayern
  • Freilassing
  • 05.09.09
Natur

Wer sagt mir, was hier wächst?

Nein, es ist kein Quiz oder Bilderrätsel - diesmal weiß ich es selbst nicht! Es kann sein, ich wusste es vielleicht mal - oder es fällt mir wieder ein, wenn ich weiß, wie die Blüten sich weiterentwickeln. Jetzt jedenfalls habe ich keine Ahnung, was es für eine Pflanze ist und ob sie ggf. giftig sein könnte. Gepflanzt habe ich sie nicht, also kommt nur Vogelaussaat in Frage. Sie kam hinter den Ringelblumen zum Vorschein und ich habe sie wachsen lassen. Jetzt ist sie etwas über einen Meter hoch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.09.09
  • 10
Natur
Kornelkirschbaum im Frühling
11 Bilder

Die Kornelkirsche sieht man neuerdings wieder häufiger als Zierbaum angepflanzt, vielleicht wegen seiner schönen gelben Blüten im Frühling.

Die Kornelkirsche sieht man neuerdings wieder häufiger als Zierbaum angepflanzt, vielleicht wegen seiner schönen gelben Blüten im Frühling. Die Früchte überlässt man meistens den Vögeln. Sie sehen wie längliche Kirschen aus und reifen im Herbst lang nach den richtigen Kirschen, und sie sind sauer, wenn man sie nicht vollreif werden lässt. Dieser Baum ist eigentlich kein Kirschbaum, sondern dem Hartriegel verwandt und hieß früher und bei der Hildegard v. Bingen ERLITZE: Die Frucht vom...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.09
  • 18
  • 2
Natur
18 Bilder

Water-lily Lotusblumen Seerosen

Wenn ich meine Bilder über Kleintiere mache, muss ich oft an Weihern und Teichen nachschauen. Während ich Libellen, Schmetterlinge und andere Insekten fotografiere, entgeht mir nicht der Zauber der Seerosen. Da ich an unterschiedlichsten Tageszeiten hingehe, kann ich sie als Knospe, aufgeblüht oder halb aufgeblüht sehen. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß sie im August ihren Blütenzauber anstreben. Im August nämlich legen sie ihre farbenprächtigsten Blütenkleider, diese typische Schönheiten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.09
  • 6
Natur
Wilde Wicke
27 Bilder

Kleine Waldgeheimnisse

Mein Spaziergang in einem nur wenige Meter neben unserem Haus gelegenen, kleinen Stadtwäldchen hatte kein besonderes Ziel. Ich wollte bei dem schönen Wetter nur ein wenig frische Luft schnappen und hatte die Kamera eigentlich nur aus Gewohnheit dabei. Doch schon nach wenige Metern "liefen" mir einige Motive über den Weg und die Kamera wurde schussbereit gemacht. Im Wäldchen angekommen war an Spazierengehen nicht mehr zu denken, denn links und rechts des Weges offenbarte die Natur ihre kleinen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.08.09
  • 5
Freizeit
der Eingangsbereich
37 Bilder

Der Botanische Garten in Augsburg | Natur | Augsburg

Es war im Jahre 1936 im September, dass der Botanische Garten auf 1,7ha Areal entstand. Aber auch hier hat der 2.Weltkrieg Schäden angerichtet und durch die Notzeiten wurden auch hier Nutzgärten angelegt. Erst im Jahre 1950 wurde der Park Wiedereröffnet. Heute umfasst der Park ca. 10ha aufgeteilt in Freigelände - Eingangsbereich - Senkgarten - Steingarten - Rosengarten - Naturgarten - Apothekergarten - Japangarten - Schauhaus. Wir finden auch einen Biergarten und einen schönen Spielplatz. Wir...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 11.08.09
  • 14
Natur
18 Bilder

Leben an der Schiene - fast ungestört

Vermutlich ist es längst mit fachlicher Hilfe geschehen: Wer lebt eigentlich wie mit wem am und mit dem Bahndamm am besten zusammen? Mit fällt immer wieder auf. Es sind höchst unterschiedliche Verflechtungen von Pflanzen und Tieren, die anzutreffen sind. Die sich einrichten, wohlfühlen, vermehren, mit einander harmonieren und sei es nur in einer regelmäßigen Distanz zu einander. Jetzt bei meinem 60Minuten Tapetenwechsel am ehemaligen Bahnhofsplatz von Poppenburg (zwischen Elze/Han. und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.08.09
  • 4
Natur
Dunkle Blüte eine ca. 3 Meter hohen Stockrose in meinem Garten... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Stockrosen...

06.08.2009 Stockrose Eine besondere Zierde des Gartens ist eine Reihe Stockrosen. Diese werden bis zu vier Metern hoch und sind als sommerlicher Sichtschutz geeignet. Sie blühen i.d.R. von Juni bis Anfang Oktober. Bei der Auswahl der Stockrosen sollte man darauf achten ob ein- oder mehrjährige gepflanzt werden sollen. Besonders schön anzusehen sind mehrere Stockrosen von unterschiedlicher Blütenfarbe. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 3
Natur
30 Bilder

Fotografie: Variationen in Grün.

Grün ist nicht nur grün. Es gibt zahlreiche Grüns nicht nur auf Golf-Plätzen. Auch die Natur stellt uns unterschiedliche Grüns zur Verfügung. Selbst die Jahres- und die Uhrzeit mischen immer wieder unterschiedliche grüne Farbtöne an. Einige davon habe ich fotografiert. Vielleicht haben Sie Freude daran, die Grüns zu erkunden und finden ihr Lieblingsgrün. Denn: Grün beruhigt und entspannt. Und beim Anblick werden Hormone ausgeschüttet, die aufmuntern und die geistige Aktivität anregen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.09
  • 5
Natur
Sandgrube Löffler
36 Bilder

Pioniere in der Abbaugrube

Im ersten Beitrag zeigte ich die fortgeschrittenen Pioniere, hier nun den Spähtrupp unter den Pflanzen. Es ist erstaunlich mit welch wenig Nahrungsgrundlagen diese Pflanzen auskommen. Auf dem kargen Sandboden wo eben noch der Radlader hin und her gefahren ist, wachsen in der nächsten Zeit, wenn auch recht bedürftig, die ersten Blümchen. Sind erst einmal Blüten da, kommen Insekten, danach die Vögel und auch Wiesel, Fuchs und sogar der Marderhund ist dort schon gesehen worden. Ein wirklich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.09
  • 8
Natur
16 Bilder

Kiefernspeitäubling (Russula emetica var silvestrs)

In Rain nach dem Training haben mir zwei meiner Schülerinnen gesagt hinter der Halle wären viele Pilze. Ob ich die fotografieren möchte, sie würden mir es zeigen, wo sie sind. Ich habe es nicht bereut und machte sehr viele Bilder. Dieser Pilz gehört zu der Gattung Täublinge (Russula), ist ungeniessbar und schwach giftig. Einige Arten sind sehr scharf! Milde Arten sind essbar, aber schwer zu bestimmen. Hier einige für euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 12
Natur
6 Bilder

Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata)

Kartoffelkäfer sind 6-10 mm groß, gelb, haben zehn schwarze Längsstreifen und schwarze Punkte auf dem Halsschild. Haben weinrote Larven und ernähren sich auf den Nachtschattengewächsen und auf Kartoffelfeldern. Ich weiss nicht ob die Geschichte stimmt, daß im 2. Weltkrieg von den Amerikanern tonnenweise Kartoffelkäfer von Flugzeugen über Deutschland abgeworfen wurden, um die Kartoffelernte zu vernichten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.09
  • 4
  • 1
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Natur
Riesenbärenklau von Bienen geliebte aber für den Menschen gefährliche Pflanze die oft an Wegrändern zu finden ist.
3 Bilder

Riesen-Bärenklau | Natur | Marburg

Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Berührungen und Tageslicht können bei Menschen zu schmerzhaften Quaddeln oder sogar schwer heilenden Verbrennungserscheinungen (Photodermatitis) führen. Die aus dem Kaukasus stammende Pflanze ist in Europa ein etablierter Neophyt. Der Riesen-Bärenklau bildet photosensibilisierende Substanzen namens Furanocumarine (in der gesamten Pflanze auch in den Wurzeln), die in Kombination mit Sonnenlicht phototoxisch wirken. Beim Umgang mit der Pflanze ist...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 02.07.09
  • 1
Natur
...wie der Großvater, so ...
5 Bilder

Früh übt sich…

Wie gerne arbeiten Kinder im Garten, wenn wir sie nur lassen. Auch wenn es für uns Erwachsene einen größeren Zeitaufwand bedeutet, so leisten wir dabei doch einen guten Beitrag zum Umweltschutz. Nur wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder früh an die Natur heranführen, lernen sie sie schützen und lieben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 12
Natur
53 Bilder

Die Gartenschau in Rain am Lech

Noch bis zum 23. August läuft die Gartenschau in Rain am Lech. Bekannt durch Blumen- und Pflanzenausstellungen während des gesamten Jahres hat Rain einen vier Kilometer langen Rundweg angelegt. Entlang der historischen Mauern in den Wallgärten geht es über das Schloss weiter zum Georg-Weber-Park. Von hier aus gelangt man zum Blumenpark und Natur-Lehrgarten. Innerhalb der Erlebniswelt bieten zahlreiche Firmen und Vereine Informationen zum Thema Garten, Holz und Natur. So wie sich das Datum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.09
  • 14
Natur
Auf der Mauer, auf der Lauer
18 Bilder

“Ab in die Botanik!“ myheimat blies zum Foto-Halali.

So lautete die Parole für Sonntag, den 24. Mai. Zahlreiche myheimat-Reporter aus dem Raum Marburg folgten dem Ruf der Wildnis und trafen sich bei Kaiserwetter im Botanischen Garten zur Fotopirsch und schossen mit klein- und großkalibrigen Kameras auf alles, was sich bewegte oder gerade blühte. Wie man anhand der vielen sehenswerten Bildserien bereits sehen konnte, war die Beute beträchtlich, wobei teilweise vollster Körpereinsatz vonnöten war. Für mich war es zugleich mein erster Besuch im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.09
  • 14