Nilgans

Beiträge zum Thema Nilgans

Tierwelt
Rostgans: "Guck mal, was da ist!!"
Die Nilgans interessiert aber nicht, was auch immer die Rostgans ihr zeigen will. | Foto: M. A.
3 Bilder

Rostgans und Nilgans
Rostgans und Nilgans auf dem "See" im "Marbecktal"

Diese 3 Bilder möchte ich Euch noch einmal zeigen (sie sind in dem Beitrag Ein friedliches Miteinander ...Nilgänse und Rostgänse ... zu sehen), da ich das Verhalten der beiden Gänse einfach witzig fand. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen kleinen Details seht und auch den Text unter den Bildern lesen könnt. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M.  A.
13 Bilder

"Marbecktal" bei Korbach
Der "See" im "Marbecktal" bei Korbach am 03.03.2025

Am 03.03.2025 habe ich mal wieder beim "See"  (der nur in den Wintermonaten zu sehen ist) im "Marbecktal"  (bei Korbach) vorbeigeschaut. Bis auf 2 etwas größere Löcher war der "See"  zugefroren und in einem der Löcher tummelten sich ein paar Wasservögel. Die Stockenten habe ich auf die Entfernung (ca. 500 m) ziemlich eindeutig erkannt, aber bei den anderen Wasservögeln musste ich bis zur Sichtung und Vergrößerung am PC warten. Die Nilgans habe ich dann auch sehr eindeutig erkannt, aber die Gans...

Natur
Nilgans (Alopochen aegyptiaca)
21 Bilder

Nilgans machte nicht umsonst den nachdenklichen Eindruck!?

Als ich diesen Schnappschuss https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/sehr-nac... einstellte war die Überschrift nachdenklicher Nilgans! L. Meier-Staude aus Germering schrieb dazu ,,Was die Nilgans wirklich bewegt, wird ihr Geheimnis bleiben" Das bewegte mich dazu es zu erraten! Ich bin mir sicher es gefunden zu haben! Nach langer Beobachtung bin ich drauf gekommen warum! Hier habe ich die Gans beim baden und Gefiederpflege fotografiert. Wer die Bilder genauer anschaut müsste drauf kommen!...

Natur
Mein Ansitz !
7 Bilder

Vögel am Schlangenweiher!

Heute habe ich das gute Wetter genutzt,um am Schlangenweiher auf "Fotopirsch" , zu gehen. Zwei sehr entspannte Stunden,eine andere Kamera und seht, was alles vorbeikam ! LG Uschi&Dieter!

Lokalpolitik
2 Bilder

Telefon 0211 8994800 hilft bei toten Tieren in Grünanlagen und Parks

Am 14. Mai stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung zum Tod einer Nilgans im Hofgartenweiher die Fragen, aus welchen Gründen sind AWISTA, das Gartenamt, die Untere Wasserbehörde, der OSD und die Polizei nicht bei der Entnahme der tote Nilgans im Hofgartenweiher tätig geworden, aus welchen Gründen haben die in Frage 1 benannten Behörden der Anruferin nicht helfen können und wohin sollten sich bei solchen Situationen, wie in der Sachdarstellung beschrieben,...

Lokalpolitik

Wer ist für eine tote Nilgans im Hofgartenweiher zuständig?

Am 14. Mai berichtete die Presse, dass seit Tagen eine tote Nilgans im Hofgartenweiher, im Wasser liegt. Die in Düsseldorf als Schwanenmutter bekannte Frau Magarete Bonmariage hat verschiedene Stellen angerufen, jedoch, sagt sie, schiebt jeder die Verantwortung bzw. Zuständigkeit auf den nächsten; die Awista aufs Gartenamt, das Gartenamt auf die Untere Wasserbehörde, usw. usf. Die tote Gans verseucht mit ihrem Leichengift das Wasser. Frau Bonmariage kam mit dem Enterhaken vom Schwanenhaus nicht...

Lokalpolitik
2 Bilder

Tote Nilgans wird auch nach Tagen nicht von AWISTA, Gartenamt, OSD aus dem Hofgartenweiher entnommen

„Seit mehreren Tagen liegt eine tote Nilgans im Hofgartenweiher, im Wasser. Frau Magarete Bonmariage hat verschiedene Stellen angerufen, jedoch schiebt jeder die Verantwortung bzw. Zuständigkeit auf den nächsten; die Awista aufs Gartenamt, das Gartenamt auf die untere Wasserbehörde, usw usf. Die tote Gans verseucht mit ihrem Leichengift das Wasser. Frau Bonmariage kam mit dem Enterhaken vom Schwanenhaus nicht näher dran. Dieses Rumschieberei zwischen den Behörden ist Unerträglich. Auch Polizei...

Natur
13 Bilder

Wo sich Wasservögel wohl fühlen

Heute ging ich zu den ehemaligen Klärteichen am Wälkesberg: dort hatte ich bei unserer letzten Radtour Rostgänse gesehen. Vor 2 Jahren hatte ich dort das erste mal ein Pärchen entdeckt. Heute konnte ich 14 Rostgänse, 1 Nilganspärchen, mehrere Blässhühnchen und etliche Stockenten beobachten. Rostgänse sind Gefangenschaftsflüchtlinge, während die Nilgänse größtenteils ausgesetzt wurden. Die Klärteiche sind ein beliebtes Ziel von Wasservögeln: auch Schwäne habe ich dort schon gesehen. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.10.19
  • 3
  • 8
Freizeit

Alopochen aegyptiaca

Ich bin die Nilgans und heiße Franz. Ich komme aus Ägypten wo die Pyramiden wippten. Hier fühle ich mich auch Zuhaus lebe nicht in Saus und Braus. Wenn ich habe einen schönen See dann tut mir auch nichts weh. (Mein kleines Gedicht)

Natur
11 Bilder

Nilgänse ganz Nah!

Anscheinend fühlen sich sich die Nilgänse im Schlossgarten von (BlüBa) sehr wohl. So dass ich einige Aufnahmen ganz Nah machen konnte!

Natur
Trauermantel
9 Bilder

Bevor

...der nächste Schnee kommt, wurde es heute sogar mal richtig warm im Erzgebirge (16 Grad). Da trauten sich sogar zwei Nilgänse zur Zwischenlandung. :-)

Freizeit
So bringt man Kindern die Natur nahe.
12 Bilder

Paradies für Fotografen - der Wildpark Ludwigshafen - Rheingönheim !

Heute habe ich Uschi unseren Wildpark gezeigt. Nur 10 Autominuten entfernt ist er zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel.Auch viele Ludwigshafener Schulklassen waren anzutreffen.Ihnen wird die, heimische aber auch ferne Flora und Fauna nahe gebracht.Bisons,Pfauen,Luchse Pferde,Esel,Wildschweine,usw. Wo kann man schon Sika-Wild streicheln und aus der Hand füttern. Abgesehen von "wilden" Stechmücken haben wir all unsere anvisierten Tiere vor die Kamera bekommen. Sogar der Luchs in seinem neuen...

Natur
16 Bilder

Auf dem Wasser, in der Luft

Nutria on tour - Rothalstaucher - Wildgänse und Familie Graureiher - Haubentaucher - Nilgänse - Storch - Kormoran und Nutria beim Schlafen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.16
  • 4
Natur
4 Bilder

Nilgänse fühlen sich wohl nahe bei den Glocken der Elisabethkirche in Marburg

Lautes Geschnatter aus der Luft lässt die Passanten hoch blicken an die Türme der Elisabethkirche in Marburg. Dort hat sich - in 50 Meter Höhe - ein Nilgänsepaar angesiedelt. Von dem lauten Glockengeläut lässt es sich offenbar nicht stören. Sie sind selbst auch laut genug zu hören. Es sind kräftig gewachsene Nilgänse. Im Mittelrheintal gibt es sie seit Jahren. Sie nisten meist hoch oben in Türmen - wie jetzt auch hier in Marburg.

Natur
4 Bilder

Gut versteckt und doch entdeckt......

....hatten sich die Nilgänse (Alopochen aegyptiacus) Aber das Verstecken im Sumpf hat nix genützt,ich habe sie doch gefunden!! Eine stellte sich fürs Foto extra in Positur,während der Partner sich links hinter einem Busch verbarg und schimpfte !!!! Gleich nach dem Foto flogen sie ab.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.06.15
  • 4
  • 4
Natur
macht ein Päuschen
17 Bilder

Der Flußregenpfeifer (Charadrius dubius)

Das Ziel meines Ostermontagtrips waren die Flußregenpfeifer. Sie sind nun schon alljährlich an den Mühlhauser Biotopen vorzufinden. Die kleinen Strandläufer haben es mir besonders angetan, mit ihren groß, umrahmten Augen und ihrem besonderen Gang. Flussregenpfeifer leben auf Schlamm-, Sand-, Kiesflächen und an Baggerseen in Mühlhausen finden sie ihr Eldorado. Er ist ein Bodenbrüter, die Brutzeit erstreckt sich von April bis Juli. Ich kann den niedlichen kleinen Vögelchen, stundenlang zuschauen.

Natur
Stockentenportrait !
16 Bilder

Parade der Wasservögel !

Bei dem super Wetter kamen am Teich im Ebertpark die Farben der Natur herrlich zur Geltung. Die Nilgänse ganz kooperativ,Entfernung 1 - 2 Meter und die Stockenten ließen sich auf 2 Meter Entfernung ablichten !

Natur
15 Bilder

Nilganseltern adoptieren Graugansküken

So sah es jedenfalls aus, an einem Kiesteich bei Dungelbeck. Zu den quirligen Nilgansküken hatte sich ein etwas größeres Graugansküken gesellt. Die kleinen Nilgänse akzeptierten es vollkommen und die Nilganseltern wachten sowohl über ihre eigenen, als auch über das Graugansküken. :) (26.04.2014)

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.04.14
Natur
18 Bilder

Gestern war der Himmel grau, heute die Gänse bei ihrer Flugschau

Heute konnte ich mit Hans-Jörg Hellwig,http://www.diginatur.de/ ,bei strahlendem Sonnenschein Graugänse, die in großer Zahl am Kiesbaggersee Niederwald anzutreffen sind,bei ihrer Flugschau fotografieren.Auch etliche Nilgänse, die sich als "Einwanderer" sehr agressiv verbreiten, mischten sich unter die Graugänse.Von einem hohen Damm aus, konnten wir sehr gut die Flugaktivitäten der Gänse beobachten und fotografieren. Viele von ihnen flogen immer wieder über den Damm, um sich am Grün einer Wiese...

Natur
Eine Glückliche Nilgans Familie, am 15.08.2013
6 Bilder

Eine Nilgans mit einem schlimmen Bein!

Diese Nilgans habe ich schon als Küken gesehen. Am 15.08.2013 schwamm sie noch mit ihren drei Geschwister und Eltern im See. Das sie nicht mehr richtig laufen kann und nur noch humpelt ist mir schon vor langer Zeit aufgefallen. Dann fehlte auch noch ein Küken und sie waren nur noch zu viert. Sie waren aber immer noch zusammen und eine Familie, jetzt ist sie alleine und humpelt so durchs Leben!

Natur
Über diesen Reiher spotteten wir die ganze Zeit. Er bewegte sich über Stunden nicht vom Fleck. Ausgestopft??? :-)
10 Bilder

Graureiher und mehr

Auf der Kiebitzwiese in Fröndenberg/Ruhr kann man sich den ganzen Tag aufhalten. Es gibt immer wieder was zu sehen. Heute war allerdings sehr wenig los.

Natur
4 Bilder

Nilgans

Im Regenrückhaltebecken,der neuen Biogasanlage in Broistedt ist der erste Gast eingetroffen