naturfotografie in der region

Beiträge zum Thema naturfotografie in der region

Blaulicht
Jutta Gerberding und Ingelore Grube
35 Bilder

Suttorf`s Gärten sollen zum Feuerwehrjubiläum in rot – blau erstrahlen

Ingelore Grube und Jutta Gerberding wollen das Dorf in den Feuerwehrfarben rot – blau tauchen. Jedenfalls die Gärten mit Ihren Pflanzen . Anlass für ihre tolle Idee ist das 75. jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Suttorf vom 21. – 23. August diesen Jahres. Ihr Vorschlag kommt bei den Suttorfern so gut an , dass viele die kommende Pflanzzeit dafür nutzen wollen ihre Gärten und Pflanzschalen mit rot – blauen Blumen anzulegen. Marlies und Erhard Krause haben den Vorschlag heute schon in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.04.09
  • 18
Natur
28 Bilder

Drillinge in Wettmar-Impressionen einer Radtour

Am Karsamstag lockte die Sonne hinaus zu ausgedehnten Spaziergängen. Ich habe mein Rad genommen und bin in Richtung Norden gefahren. Meine Radtour führte mich an diesem wunderbaren Abend nach Wettmar - einem der sieben Ortsteile der Stadt Burgwedel. Dort entdeckte ich auf einer Wiese Schafe mit ihren Lämmern. Die Drillinge verzauberten den Beobachter augenblicklich. Auf der Wiese gleich nebenan Ziegen. Heute nicht so neugierig wie beim letzten Besuch. In den Gärten leuchteten die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.04.09
  • 7
Natur
welche Schönheit entsteht hier wohl ?
30 Bilder

Eine Woche richtig Frühling

Bei diesen schon fast sommerlichen Temperaturen, holt die Natur im Eilschritt auf. Hier ein paar Impressionen, in und um meinen Garten herum.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.09
  • 16
Natur
Flugstudie aus vier Einzelbildern - präsentiert von cMyMoments.de

Bussard, nein ein Rotmilan, beobachtet Osternestsuche

Als meine Kinder die versteckten Osternester suchten, wurde dies von einem Rotmilan aus luftiger Höhe beobachtet. Als er meine Kamera entdeckte kreiste er bereitwillig über unser Haus und lies sich von mir zu einer schönen Flugstudie ablichten. Für mich eine ganz tolles Ostergeschenk. Tipp: Die Fotocommunity zum Mitmachen: cMyMoments.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.04.09
  • 8
Freizeit
schwierig, schwierig, die sind alle Drei so süß
13 Bilder

Wer ist nun der schönste Osterhase im Ländle ?

Nach langen Überlegungen konnte ich keinen festen Entschluss fassen um einen bestimmten Osterhasen dieser drei auserwählten Rassen, zum heutigen Festtag einzustellen, darum habe ich die Bitte an euch, mir zu helfen. Wer ist nun der schönste Hase in Gersthofen und soll das Titelbild stellen? Ihr könnt mithelfen, in dem ihr einem der "Drei" einen Kommentar setzt. Bildkommentar punkten !( mein Favorit od. so) Häschen Nr. 1 (Sachengold) Züchter > Günter Schöppe Häschen Nr. 2 (Löwenköpfchen) >...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.04.09
  • 14
Freizeit
Eröffnung der Saison 2009
6 Bilder

Eröffnung der Badesaison in meinem kleinen Gartenteich

Mein Haus.- und Stammentenpärchen hat die vergangene Jagdsaison, sowie den strengen Winter überlebt und ist mit Beginn des Frühlings, zum dritten Mal in Folge in meinem Garten eigetroffen. Ab sofort wurde mein Teich zur Entenbadeanstalt erster Klasse erklärt. Für die Zaungäste im letzten Bild ist leider kein Platz mehr frei.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.04.09
  • 20
Natur
seltene Schönheit über Gersthofens Himmel
9 Bilder

Gersthofer Kleintierzüchter mit seltener Rassetaube auf Ausstellungen

Der Gersthofer Kleintierzüchter Anton Boxler beeindruckt mit seinen seltenen kaukasischen Rassetauben. So gelang es ihm, bei uns eine neue Farbvariante zu züchten, die jetzt in einem Anerkennungsverfahren läuft. Herr Boxler, hatte das Glück vor ettlichen Jahren noch einige dieser seltenen Tiere aus seiner Heimat mitzubringen, dies wäre zum heutigen Zeitpunkt (Vogelgrippe) nicht mehr möglich.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.09
  • 12
Wetter
reichhaltiges angebot von bio-gemüse und -obst
2 Bilder

wochenmarkt in Alt-Garbsen

Der donnerstägliche wochenmarkt auf dem Kastanienplatz in Alt-Garbsen wird gut besucht und hat sich zu einem wichtigen treffpunkt entwickelt, auf dem nicht nur eingekauft, sondern auch geklönt wird.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.09
  • 4
Freizeit
54 Bilder

Farbwechsel in der Natur

Ganz entschieden hat er sich noch nicht, der Frühling. Recht wechselhaft ist das Schauspiel der Natur. Eine Zeit voller Widersprüche. An manchen Tagen Sonnenschein, dann wieder Schnee und Regen - trüb und grau. Frostige Nächte, aber auch wunderbare Sonnnuntergänge nach herrlich frühlingshaften Sonnenstunden. Doch langsam wechselt die Natur ihr Farbenkleid und der Vögel Gesang zeigt an, es dauert nicht mehr lang. Die Macht des Winters ist gebrochen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.09
  • 7
Freizeit
Eine original Gersthoferin
3 Bilder

Vom Gersthofer Osterhasen

Nur noch vier Wochen bis Ostern und dann noch "Sechslinge" Gesehen beim 1. Vorstand der Kleintierzüchter Gersthofen, Herrn Alfred Weber.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.03.09
  • 20
Freizeit
Naturlehrpfad "Wasser"
8 Bilder

Die Zusam vor Zusmarshausen

Auch die Zusam blieb von den frühen Begradigungsaktionen weitgehenst verschont und weißt dadurch schöne Altwasserarme und Biegungen auf. Die Aufnahmen von den Gänsen wurden an der Roth gemacht (einem kleinen Nebenfluß, der nach dem Rothsee, bei Zusmarshausen in die Zusam mündet)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.03.09
  • 17
Natur
Mein Zauberwald
21 Bilder

Mein Zauberwald

Der tägliche Gang mit meinen Hunden führt mich an eine der schönsten Stellen in Garbsens Umgebung. Zwischen Schloss-Ricklingen und Bordenau findet man diesen Weg, der manchmal wie verzaubert wirkt. Die starken Regenfälle der letzten Tage und die beginnende Schneeschmelze im Harz sorgen dafür, dass die Leine (s.a.: http://de.wikipedia.org/wiki/Leine_(Fluss) schon an einigen Stellen über ihre Ufer trat. In den nächsten Tagen soll laut Wetterbericht das Hochwasser noch weiter steigen. Ich finde es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.03.09
  • 13
Freizeit
10 Bilder

Eidersperrwerk

Auf dem Weg von St. Peter Ording nach Büsum passierte ich auch das Eidersperrwerk und genoss einen einmaligen Sonnenuntergang.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.02.09
  • 7
Natur
weiblicher Vogel
6 Bilder

Der Gänsesäger (Mergus merganser)

Ein interessanter Wasservogel, der Fotografen nicht gerne, alzu nahe kommen läßt, ist bestimmt der Gänsesäger. Er ist etwas größer als die Stockenten. Die Männchen sind überwiegend weiß. Hals und Kopf schwarzgrün. Schulter schwarz. Der Rumpf der Weibchen ist aschgrau. Kopf und Hals rotbraun. Männchen und Weibchen tragen eine Haube. Mit der Eisschmelze auf den Seen kehren die Gänsesäger gepaart zu ihren Brutplätzen zurück. Sie führen eine monogame Saisonehe, d.h. sie bleiben eine Brutsaison lang...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.02.09
  • 39
Freizeit
Mardorf am Steinhuder Meer
9 Bilder

Mardorfer Meerschollen

Ein paar Bildchen von heute Früh - aufgenommen in Mardorf an der "Weißen Düne" P.S. Wer einen Specht mal bei der Arbeit sehen will sollte heute mal zur Weißen Düne fahren - direkt neben dem Parkplatz in ca. 7 m Baumhöhe macht er mächtig krach - nicht zu über(sehen)hören :-) Mehr vom Meer : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.01.09
  • 6
Natur
1. Trupp eingetroffen
2 Bilder

SCHWANZMEISEN IN MEINEM GARTEN

Täglich, man kann fast die Uhr nach ihnen stellen, da trifft ein Schwarm von ca. 10 Exemplaren der selteneren Schwanzmeise - fast außschließlich nur am Meisenknödell ein. So schnell wie sie gekommen sind, so sind sie auch wieder verschwunden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.01.09
  • 29
Natur
12 Bilder

erlkönigs reich

Goethe muss in Osterwald gewesen sein, denn wo hätte er seine ballade vom erlkönig besser erleben können, als in unserer feldmark ???

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.01.09
  • 10
Natur
Die Schmutter eingebettet in die winterliche Landschaft
4 Bilder

Winterlicher Spaziergang an der Schmutter

Für mich war es ein Muß, heute vomittag die frische Luft nach dem Schneefall einzuatmen. Mein Weg führte mich zur Gailenbacher Mühle und zeigte mir das Tal in seiner winterlichen Pracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.