Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
7 Bilder

Rotwild

Beindruckend sind immer wieder diese herrlichen Geweihe der Rothirsche.

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 20.10.22
  • 1
Ratgeber
28 Bilder

Der November steht vor der Tür

Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung. "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden. Ich versuche, mich dieser Stimmung zu entziehen und meistens klappt das auch. Mir hilft ein Spaziergang gegen das Stimmungstief, selbst wenn der Himmel bedeckt ist. An einem bedeckten Herbsttag herrscht morgens draußen eine Lichtstärke von 1.000 Lux, am Mittag sogar bis zu 3.000 Lux. In Innenräumen hingegen kommt man maximal auf 500 Lux. Licht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.22
  • 9
  • 19
Poesie
21 Bilder

Der einzige Zaun gegen die Welt ist eine gründliche Kenntnis davon.

Eigentlich wollte ich einen Beitrag zu Weidezäunen schreiben, von alten Eichenpfosten und Gattertoren, von Weidezaun-Kriegen im Wilden Westen, von Cowboys, die ihre Existenz durch die Zäune verloren und bin letztendlich beim Stacheldraht hängengeblieben. Kenner der Materie wissen genau, dass die Zeit des Stacheldrahtes noch lange nicht vorbei ist. Kunden gibt es reichlich, irgendwo auf der Welt soll immer irgendjemand ein- oder ausgesperrt werden: An der US-amerikanischen Grenze zu Mexiko...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.10.22
  • 3
  • 16
Natur
12 Bilder

Herbstimpression

Bei einem Spaziergang durch den Landschaftspark Duisburg- Meiderich konnte ich einige Fotos von dem Wilden Wein machen. Ich hoffe dass euch meine Fotos gefallen Der Wilde Wein ist im Herbst einfach beeindruckend wenn sich seine Blätter in ein wunderschön leuchtendes Rot färben

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.10.22
  • 7
  • 20
Natur
25 Bilder

Rund um den Baldeneysee

ist ein überregional bekannter, seit 1963 ununterbrochen am Baldeneysee in Essen ausgetragener Marathon, der jährlich am zweiten Sonntag im Oktober stattfindet. Er ist damit der älteste Marathon in Deutschland, der bis heute ohne Unterbrechung ausgetragen wird. Aber mit dem Laufen halte ich es nicht so und deshalb nehme ich zur Unterstützung der Fortbewegung gerne mein Pedelec mit. Meine Strecke führt entlang des Radweges vorbei an der alten Eisenbahnbrücke, vorbei am Schloss Baldeney über das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.22
  • 3
  • 18
Natur
Noch ist Zeit zumNaschen...
4 Bilder

Herbst-Aktivitäten 2: Löwenzahn

Die schöne gelbe "Butterblume" vollzieht im Herbst in ihrer letzten Phase eine Wandlung. Noch können Hummel & Co diese Zeit nutzen, um Nektar zu sammeln, bevor die Blüten eindrucksvoll ihre Gestalt ändern,- auf großer Wiese oder im Detail. Viel Spaß beim Gucken! @ ds-photo Dieter Senger 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.22
  • 5
  • 17
Ratgeber

Achtung - Achtung - Der Blattwurf geht um!

Der Blattwurf gehört wie der Maulwurf zur Säugetierfamilie Talpidae.Im Gegensatz zu den Maulwürfen, die etwa 50 in Eurasien und Nordamerika verbreitete Arten umfassen, kommt der Blattwurf ausschließlich nur in Deutschland, genau gesagt in den Höhenlagen des Essener Südens vor. Galt er noch bis vor wenigen Monaten als ausgestorben, wurde tatsächlich heute ein Exemplar in Kupferdreh gesichtet. Der putzige Kerl hat die Grünfläche in einer Stunde komplett mit Blättern übersät und sich dann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.22
  • 7
  • 10
Natur
28 Bilder

Wandern oberhalb des Bergerhofes

Der Bergerhof wurde im Jahr 1899 von Heinrich Reuter gekauft. Seitdem bewirtschaftet die Familie Reuter in mehreren Generationen den Hof. Den Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz ist im Ruhrgebiet ein Begriff, so wie Schalke 04, nur mit dem Unterschied, dass auf dem Hof besser gekocht wird, Der Wagen wird vor dem Hof abgestellt und nach 3 Minuten taucht man in den Buchenwald am Höhenweg ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.22
  • 5
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
14 Bilder

Heute wieder einmal starker Urlaubsflieger-Rückreiseverkehr über Schwerin

Urlaubsflieger über Schwerin. Scheinbar haben sich ein paar Urlauber etwas verspätet und kommen nun alle auf einmal zurück....                              Geoengineering oder Chemtrails  Was es auch ist, wir werden es erst erfahren wenn es zu spät ist. Der Sammelbegriff Geoengineering (Geo-Engineering) oder Climate Engineering, bezeichnet vorsätzliche und großräumige Eingriffe mit technischen Mitteln in geochemische oder biogeochemische Kreisläufe der Erde. Als Ziele derartiger Eingriffe...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 17.10.22
Natur
8 Bilder

Herbst . . .

Gerade im Herbst sollte man mal mit gehobenen Kopf durch die Welt gehen . . .

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 17.10.22
  • 2
  • 10
Natur
13 Bilder

Seepark Ternsche

Von mal zu mal verändert es sich hier. Der einstige Ternscher See, der von Tagesausflüglern wie von Campern gleichermaßen gerne angenommen wurde, ist jetzt zu einem "Seepark" geworden.  Im Sommer ist hier richtig viel los .. die Wasserqualität ist bestens.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 16.10.22
  • 2
  • 9
Natur
Knollenbegonien
33 Bilder

Herbstrunde durch Bad Dürkheim !

Um die Zeit bis zum Kaffeetrinken zu nutzen bin  ich , wie man so sagt,eine Runde ums Haus gegangen ! Seht was und wem man so begegnet ! LG Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Dürkheim
  • 16.10.22
  • 12
Ratgeber
8 Bilder

Und es hat Bums gemacht!

30 Jahre hat das alte Windrad gehalten und jedem Sturm getrotzt, am 21.10.2021, kurz nach neun Uhr gab es einen großen Bums, um es mit Olafs Jargon zu beschreiben, und nach einer heftigen Sturmböe stürzte das erste Hattinger Windrad im Hügelland auf dem Gelände des Bergerhofes um. Glücklicherweise gab es nur Sachschaden. Wir sind so manches Mal an diesem Windrad vorbeigegangen und haben gestaunt, dass dieses Ungetüm noch auf seinen Beinen steht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.22
  • 10
  • 5
Natur
10 Bilder

Herbstblumen in meinem Garten

Seit Anfang Oktober gehe ich fast täglich (je nach Wetter) mit meiner Kamera durch meinen Garten und suche nach reizvollen Blumenmotiven. "Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis. Astronomisch beginnt der Herbst hier mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 16.10.22
  • 8
  • 19
Natur
27 Bilder

Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue

Die Rheinaue Walsum ist ein ca 500 ha großes Naturschutzgebiet im Duisburger Norden. Ein Spaziergang durch die ausgedehnte Auenlandschaft führt vorbei an grünen Wiesen, Weiden und Seen, wo bei man zu jeder Jahreszeit die Artenvielfalt an Tieren beobachten kann, wenn man genügend Geduld mitbringt. Die ersten Kanadagänse sind auch schon wieder eingetroffen und verbringen den Winter bei uns.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.10.22
  • 7
  • 18
Natur

Gänse für Weihnachten?

Als ich die Gänse sah, dachte ich: Ihr könnt noch eine ganze Weile leben. Weihnachten ist noch weit weg! Jedoch ist die Lage komplizierter und nicht so gut, wie ich erst jetzt las: "... »Noch nie war die Gans so sehr in Gefahr wie jetzt«, sagte Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes Bäuerlicher Gänsehaltung. In den vergangenen Monaten hätten Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Polen und Ungarn wegen der Vogelgrippe erhebliche Teile ihrer Bestände verloren. Dadurch sei nicht nur...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 14.10.22
  • 8
  • 15
Natur
49 Bilder

Spaziergang durch die Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und buntestes Herbstgewand angezogen. Den letzten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.22
  • 5
  • 14
Poesie
2 Bilder

Früchte…………..

Einst sah ich eine Frucht Ich roch diesen Duft Ich machte sie in eine Schale Und aß dann nur der Früchte Schale Früchte……………. Ich liebe Früchte ach so sehr Drum hört mich schreiben „gibt mir mehr“ Ich kann es manchmal gar nicht glauben Es gibt so viel sogar Trauben Früchte………….., Ob in der Heimat oder ferne Ich esse sie stets immer gerne! Ob groß ob kein ob dick ob rund Sie landen alle in meinem Mund. Früchte……..:……. Ich fühle mich dem Himmel nah Und sehe in der Ferne da Ein Baum mit Früchten...

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 14.10.22
  • 8
  • 5
Ratgeber

Vor Eichen muss man nicht weichen!

Auf meinem Spaziergang durch den Grugapark habe ich diesmal viele Eichhörnchen gesehen und das ist natürlich nicht verwunderlich, denn gerade jetzt im Herbst fallen die reifen Eicheln von den fast 100 Jahre alten Eichenbäumen. Dass man Eicheln perfekt zum Basteln und Dekorieren gebrauchen kann, weiß jedes Kind, aber kann man auch Eicheln essen? Könnte ich heute noch meine Großeltern befragen, würde diese verwundert antworten: "Natürlich sind Eicheln essbar! Gerade in der Nachkriegszeit waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 8
  • 13
Natur
35 Bilder

Herbsttag in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und bunteste Herbstgewand angezogen. Den zweiten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt. Ein dritter Teil folgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 4
  • 16
Ratgeber
1. Tag des Bisses
7 Bilder

Der Biss der Kriebelmücke

Ich hatte im Sommer Bekanntschaft mit der Kriebelmücke gemacht und das war kein Zuckerschlecken - das könnt ihr mir glauben! Über 10 Wochen hatte ich mit dem Biss zu tun. Angefangen mit wirklich unangenehmen Schmerzen bis hin zu einem Juckreiz der unerträglich war. 2 Arztbesuche waren notwendig aber Gottseidank hatte ich keine Infektion davongetragen. Erträglicher wurde es nur durch cortisonhaltige Salbe. Die Kriebelmücke sieht eigentlich gar nicht aus wie eine Mücke - eher wie eine kleine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.22
  • 25
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.