Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
14 Bilder

Himmelsstürmer (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Die Realisierung des ,,Himmelsstürmers" ist dem außergewöhnlichen Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus Schwäbisch Gmünd und der Region zu verdanken, die mit dem Erwerb von Stufen und Spiegeln über 180.000 Euro aufbrachten. Der Turm selbst hat eine Gasamthöhe von 38,90 m und besitzt 209 Stufen. Ich war oben und wurde mit Traumhaftem Blick belohnt. Die Aussicht von der Himmelsstürmer (Aussichtsturm) über Schwäbisch Gmünd, die drei Kaiserberge und über den Himmelsgarten der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.14
  • 2
  • 11
Natur
Mornellregenpfeifer, wegen ihrer Tarnfarbe auf weiten Flächen schwer zu entdecken
4 Bilder

Sternstunden der Vogelbeobachtung

Der Mornellregenpfeifer ist eine seltene Art aus der Ordnung der Schnepfenvögel (eine Vogelgruppe, die auch Watvögel, Regenpfeiferartige oder Limikolen genannt wird). Als Brutvogel der hochnordischen kargen Tundra überwintert er in Steppengebieten Nordafrikas, die diesem Lebensraum ähneln. Dazwischen in Europa ist diesem Vogel vieles einfach nicht karg genug und so legt er große Teile seines Zuges im Nonstop-Flug zurück. Die Beobachtung an den wenigen Orten, wo Mornellregenpfeifer in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 26.08.14
  • 9
  • 13
Freizeit
112 Bilder

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd „zwischen Himmel und Erde“

Man kann von Anfang ,,Himmel" über die ,,Himmelsleiter" bis ,,Erdenreich" nur staunen. Ich ging diesen Weg „zwischen Himmel und Erde“ und habe einige schöne und interessante Impressionen von der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd gemacht. Das Gartenschaugelände erstreckt sich von der Hochebene bei Wetzgau, dem sogenannten ,,Himmelsgarten", hinab durch das Waldgebiet im Taubental, der ,,Himmelsleiter", bis hin zur historischen Innenstadt, dem ,,Erdenreich". Einige Atraktionen im Himmelsgarten...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.08.14
  • 9
Natur
-- Grünspecht am 24.8.2014 in unserem Garten....
12 Bilder

Vogel des Jahres 2014 in unserem Garten

Gestern morgen, am Sonntag, den 24. August 2014 , schaute ich in unseren Garten und sah auf der Wiese einen Grünspecht, der mit seinen Schnabel ständig in die Grasnarbe stach. Ich nehme an , dass er dort wohl Ameisen herausgepickt hat. Es war richtig Zufall, dass wir am Nachmittag ins Stadtmusem Burgdorf gingen und uns die Vorträge zum Thema " Burgdorf im Grünen " anhörten und die Ausstellung ausgiebig betrachteten und wir dort in einer Vitrine den Grünspecht als Vogel des Jahres 2014 entdeckt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.08.14
  • 4
  • 12
Freizeit
37 Bilder

Mühlenwanderweg - Ein Ausflugtipp

Ganz in unserer Nähe steht das Kloster Thierhaupten und von dort Oben kann man sich auf einen schönen Mühlenwanderweg begeben. Entlang der Friedberger Ach auf engen Pfaden durch viel Natur gelangt man von dort vorbei an zwei noch betriebenen Mühlen zur Klostermühle, die gerade für Kinder viel zu entdecken bietet. Im Museum lernen aber nicht nur die Kleinen viel über Mehl und die Müller. Der Rückweg geht dann durch den schön angelegten Garten des Obst- und Gartenbauverein Thierhaupten, vorbei an...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 25.08.14
  • 5
  • 19
Natur
28 Bilder

Spielereien mit der "Neuen"!

Tja, so kann es kommen: Meine gute alte Powershot SX 10 spinnt rum (nicht immer, aber immer öfter!), Reparatur knapp 300 €. Also musste eine Neue her! Jetzt habe ich die SX 50, den Nachfolger vom Nachfolger.... Während der letzten 14 Tage habe ich nun wahllos durch die Gegend geknipst, von Makro bis 200-fach Zoom (50-fach optisch, 4-fach digital). Ja, ich bin mehr als zufrieden.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.08.14
  • 8
Natur
Beginn der Wanderung bei Gellershausen
12 Bilder

Auf zur Charlottenhütte im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Vom Parkplatz Gellershausen beginnt der Aufstieg zum Tannendriesch und weiter hinüber zur Charlottenhütte. Schon bald werden wir auf den Beginn des Nationalparks Kellerwald-Edersee hingewiesen. Die Gattertore bzw. Zäune, die lange Jahre ein großes Wildgehege (heute überwiegend Nationalpark) einfassten, sind verschwunden. Sicherlich auch ein Grund dafür, daß man nur noch selten Tiere sieht? Unterwegs stellt man fest, daß der Wald zum „Urwald“ werden soll, u. a. dadurch, daß viele Fichten wie...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.08.14
  • 1
Natur
13 Bilder

Norderneyer Strand

Impressionen vom Strand in Norderney. Mal traumhaft schön, manchmal aber auch recht ungemütlich.

  • Niedersachsen
  • Norderney
  • 24.08.14
  • 3
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Ich muß noch üben...

Vor ein paar Wochen habe ich mir die Canon Eos 600 D mit Klappdisplay zugelegt. Ich dachte, das könnte praktisch sein, weil ich gern und viel kleine Dinge fotografiere und immer mit den Knien am Boden herumrutsche. Dementsprechend sehe ich dann aus... Endlich habe ich auch mal Zeit gehabt, diese für mich neue Technik auszuprobieren: Beim Pilzesammeln! Aber...so einfach ist das gar nicht, das Display drehen, Motiv suchen, fokussieren... Ich fand es viel schwieriger als mit dem Auge am Sucher....

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.08.14
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
33 Bilder

"Tagestour zur Insel Wangerooge"

Insel Wangerooge Am Freitagmorgen wurde ich von einem Reiseunternehmen am Hunteburger Bahnhof abgeholt. Mit einem schönen Reisebus aus der Region begann die Fahrt Richtung Küste. Wo ich schon lange nicht mehr war. Es war trocken. Die Wetterprognose hörte sich für den Freitag ja nicht so gut an. Ein altbekanntes Sprichwort sagt, dass das Wetter auf den Inseln immer anders ist, wie das Wetter auf dem Festland. Dann war es soweit. Mit der Fähre ging es Richtung Insel Wangerooge. Wie doch der Wind...

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 23.08.14
  • 2
Natur
Mitternacht im Garten
22 Bilder

Insekten, Spinnen und sonstige aktive Krabbler um Mitternacht im Garten

Trotz der relativ kalten Nächte krabbeln und fleuchen gegen Mitternacht so einige Insekten und Spinnen herum. Hier habe ich nur einige Bilderauszüge aus einen kurzen Zeitaufwand um Mitternacht abgelichtet und im gesamten Gartenbereich waren sicher noch einige mehrere unterwegs, die ich in der kürze der Zeit nicht gesehen habe.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.14
  • 7
  • 6
Natur
3 Bilder

Wer kennt meinen nächtlichen Besucher ???

Dieses Tierchen lief vorhin bei mir an der Wand hoch. Bevor ich es vor die Tür setzte habe ich ein paar Fotos davon gemacht. Diese Belegaufnahmen sind zwar nicht die besten. Aber vielleicht erkennt doch jemand die Artzugehörigkeit dieser Heuschreckenverwandtschaft. Ich vermute, dass es ein Heimchen sein könnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 23.08.14
  • 7
  • 8
Natur
12 Bilder

Blütenmeer am Edersee

Am Ederseeufer in Herzhausen geht es momentan sehr farbenfroh zu. Üppig blühen die Rispen des pinkfarbenen Blutweiderich mit den gelben Blüten des Gilbweiderich um die Wette. Die bunten Blüten bilden einen hübschen Kontrast zum Blau des Sees und den grünen Gräsern am Ufer. Dazwischen tummeln sich unzählige Schmetterlinge und andere Insekten. Ein bißchen muß man aufpassen, daß man sich beim Fotografieren keine nassen Füße holt, aber die Fotos sind es allemal wert.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 22.08.14
  • 6
Freizeit
Wenn man schon soooo lange sitzt....
13 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten

Das hat sich der Jahrgang 1951/52 in diesem komischen Sommer vorgenommen. Es soll ein Klassentreffen diesmal im Krautgarten abgehalten werden. Egal wie das Wetter auch sein wird. Doch wie so oft wenn Engel oder auch Hexen zusammenkommen, verbessert sich das Wetter schlagartig. Um ein zünftiges Treffen zu verwirklichen, brachte jeder etwas mit. Fast zuviel, denn vor lauter Reden, wurde das Essen etwas vergessen. Obwohl dieses Klassentreffen alle drei Monate (dann aber im Gasthof) stattfindet,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.14
  • 2
  • 8
Natur
10 Bilder

Geheimnis der Falknerei

„Die Kinder sollten die Möglichkeit haben mit allen Sinnen die heimische Natur zu erfahren“, so die Vorsitzende des AWO Ortsvereins Aichach, Kristina Kolb-Djoka. Bei einer Waldrallye mit 10 Stationen im Sisi-Wald in Aichach suchten sie u.a. Fährten und lauschten Tierstimmen. Ebenso begeisterten sie sich bei der Hundearbeit mit einem Retriever. Als Höhepunkt beim Ferienprogramm des AWO Ortsvereins Aichach, konnten sie in das Geheimnis der Falknerei eintauchen. Hautnah erlebten die jungen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.08.14
Freizeit

Geheimnis der Falknerei

„Die Kinder sollten die Möglichkeit haben mit allen Sinnen die heimische Natur zu erfahren“, so die Vorsitzende des AWO Ortsvereins Aichach, Kristina Kolb-Djoka. Bei einer Waldrallye mit 10 Stationen im Sisi-Wald in Aichach suchten sie u.a. Fährten und lauschten Tierstimmen. Ebenso begeisterten sie sich bei der Hundearbeit mit einem Retriever. Als Höhepunkt beim Ferienprogramm des AWO Ortsvereins Aichach, konnten sie in das Geheimnis der Falknerei eintauchen. Hautnah erlebten die jungen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.08.14
Lokalpolitik

SuedLink: Bogya redet am Thema vorbei

Zum Info-Abend SuedLink im Isernhagener Rathaus am 19.08.: Gleich mit seinen einleitenden Worten hat Bürgermeister Bogya diesen sogenannten Info-Abend zur Farce gemacht. Zitat: "wir können hier über alle Details der Trasse reden, aber bitte nicht darüber, ob SuedLink überhaupt notwendig ist oder nicht". Damit setzt Bogya das erbärmliche Schwarzer-Peter-Spiel fort, das die drei Bürgermeister unserer Gemeinden betreiben anstatt sich politisch für die Interessen der Bürger einzusetzen, was...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.08.14
  • 7
Natur
Krickente, Männchen im Schlichtkleid
7 Bilder

Von der nächsten Fahrt in die Rieselfeder Münster

Weil wir gestern Mittag in Münster was zu tun hatten bin ich mit zwei Bekannten gleich zur Vogelbeobachtung in die Rieselfelder durchgefahren. Was dort sonnig begann endete sehr bald im Platzregen. Ein paar schöne Fotos gab es trotzdem.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 21.08.14
  • 6
  • 15
Natur
9 Bilder

Das Wappentier ...

...der Deutschen. Eigentlich ein viel zu schöner Greifvogel um ihn auf einem Stück Stoff abzubilden. Da die Greife mit zu meinen Lieblingsvögeln zählen eine kleine Fotoreihe aus dem Wildtierpark Edersee. In der freien Natur bekommt man sie selten vor die Kamera.

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.08.14
  • 1
  • 11
Freizeit
Rotfußröhrlinge
11 Bilder

"Schwammerlzeit"

... durch den vielen Regen im August hat sie heuer früher als sonst begonnen. Das feuchtwarme Wetter hat die Schwammerl wachsen lassen. ( für alle Nichtbayern, Schwammerl dass sind Pilze ) Da ich sie selbst gerne sammle habe ich mich in die Wälder begeben um die begehrten, aus dem Boden kommenden Gewächse zu suchen. Ich wurde fündig und habe innerhalb kurzer Zeit reichlich Beute gemacht, die für mehrere Pilzgerichte reichen. Dabei fand ich verschiedene Pilze die ich als Mischpilze verwenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.14
  • 1
Natur
4 Bilder

Der Gefleckte Schierling

Der Gefleckte Schierling ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler. Die Herkunft des Namens Schierling ist ungewiss. Entweder kommt er von dem althochdeutschen Wort scern für Schirm oder er stammt von dem angelsächsischen scearn für Mist, was sich auf den unangenehmen Geruch der Pflanze beziehen könnte. Weitere Namen sind Wüterich, Scharpenpiepen, Tollkerbe und Blutschierling. Der Gefleckte Schierling wächst als zweijährige krautige Pflanze und kann Wuchshöhen von 80 cm bis zu 2...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.08.14
  • 6
  • 9
Natur
Hier hat der Fuchs etwas gefressen,konnte aber nicht erkennen was es war.Gehe davon aus das es eine kleine Maus gewesen ist.
2 Bilder

Der Fuchs macht erst einmal

eine kleine Pause und schaut sich dabei immer wieder mal um.Ich, fotografiere den Fuchs immer in der freien Wildbahn.Darum sind die Fotos nicht immer so Perfekt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.08.14
  • 6
  • 12
Natur
Gut gesättigt liegt die Schlange in der Sonne.

SCHLANGENGRUBE.

In einem Graben liegend sah ich diese Schlange bei ihrem Sonnenbad. Bei näherem hinschauen erkannte ich den Grund ihres regungslosen verweilen. Gut gefüllt mit ihrer Beute im Magen genoss sie die Mittagssonne. Im vorderem Teil der Schlange ist die Verdickung der Beute gut zu erkennen. Das Reptil lies sich durch mich und meinen Bemühungen, sich zu bewegen, nicht aus der Ruhe bringen. Somit wurden noch einige Fotos geschossen und die Schlange ihrem Verdauungsschlaf überlassen. Leider kann ich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.08.14
Kultur
35 Bilder

Farbenprächtige schön geschmückte Blumenwagen bei der Thierhauptener Festwoche 2014

Hier nur die Bilder von den Motivwägen von Thierhaupten: Festwagen Sportverein Thierhaupten Motiv: SVT-Wappen Festwagen Freiwillige Feuerwehr Thierhaupten Motiv: Schach Festwagen Schützenverein ,,Edelweiß" Thierhaupten Motiv: Fußball Festwagen Kolping-Familie Thierhaupten Motiv: Tennisschläger Festwagen Obst- und Gartenbauverein Thierhaupten Motiv: Olympisches Feuer Festwagen Musikverein Thierhaupten Motiv: Skischuh Brauereiwagen Schlossbrauerei Unterbaar Festwagen Heimat- und Trachtenverein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.14
  • 6
Natur
...da schleicht doch einer herum, ob der wohl was von mir will?
9 Bilder

Der Fuchs und...seine Träume! ;-)

Diesen Fuchs konnte ich in einem Tierpark in Dänemark/Djusland beobachten. Nicht ganz selbstverständlich, denn ich hatte Glück ihn überhaupt sehen zu dürfen! In diesem Tierpark, den ich so nicht gewohnt war, leben auf etwa 45 ha djursländischer Natur, in der so wenig wie möglich verändert wurde, viele heimische Tiere. Es gibt keine künstlich gebaute "Tierlandschaft" Fast alles wird der Natur überlassen! Es war ein Vergnügen, durch diesen Park zu gehen und die Tiere in ihrer "fast" natürlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 19.08.14
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.