Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur

Wenn der Mensch Gott spielt, kommt meist nichts Vernünftiges dabei raus!

Die blaue Rose gilt in Japan als Symbol erfüllter Liebe und wird gerne zu Hochzeiten verschenkt. Auf konventionellem Wege ist es jedoch unmöglich eine blaue Rose zu züchten, da Rosengewächsen ein Stoffwechselweg hierfür fehlt. Es handelt sich um einen gentechnisch veränderten Organismus. Diese Rosensorte besitzt den Markennamen 'Applause', die von dem australischen Blumenzüchtungs-Unternehmen Florigene, einer Tochter des japanischen Misch- und Biotechnologie-Konzerns Suntory, in 20 Jahren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.22
  • 7
  • 10
Natur
11 Bilder

Herbstimpressionen

Dank Sonnenschein kamen die herrlichen bunten Herbstfarben noch besser zur Geltung.

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 06.11.22
Poesie
Dunstige Novembersonne, und die bunte Blätterpracht hat der Wind hinweg gefegt...
2 Bilder

November Gedanken

Der Spätherbst vollzieht im November seine letzten Aktivitäten, bevor die dunklen, farblosen Monate kommen. Die restlichen bunten Herbstblätter fegt der Wind hinweg, und allmähich verblassen draußen auch die leuchtenden Farben im Grau des Winters. Zwei Beispiele habe ich dafür eingefügt. Hoffentlich gefällt's. @ ds-photo Dieter Senger 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.11.22
  • 1
  • 21
Poesie

Herbstluft

Die letzten Sonnenstrahlen brechen durchs Geäst, sie wärmen schon längst nicht mehr die gelben Blätter. Mit letzter Kraft hält sich das letzte Blatt noch fest, Bald liegt es tot am Boden, abgestürzt durchs Wetter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.11.22
  • 1
  • 13
Natur
6 Bilder

Pilzfotografie im Wald

Es ist Pilzzeit. Zurzeit wachsen sie fast überall. Auf oder an Feldwegen, auf Wiesen und natürlich im Wald. Vor kurzem war ich mit ein paar fotobegeisterten Leuten im Wald unterwegs. Ziel war es, die Gewächse möglichst ansehnlich in Szene zu setzen. Dazu gab es neben dem natürlichen Licht auch ein paar Hilfsmittel wie kleine Dauerlichte, Taschenlampen oder ähnliches. Schon erstaunlich, wie schnell die Zeit beim Versuch vergeht, die Gebilde ins rechte Licht zu setzen. Da ich mich ansonsten mit...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 03.11.22
  • 5
  • 8
Natur
24 Bilder

Am 2. November

hat mich mein Weg wieder einmal an den Baldeneysee geführt. Das Wetter war fantastisch und der böige Wind hat mich auf der Fahrradtour nicht behindert. Jetzt wird der Drahtesel bis zum Frühjahr abgestellt und der See hat nun Ruhe vor mir. Apropos "Schwarze Lene" - Das habe ich im Internet gefunden! Die Schwarze Lene war und ist es immer noch ein Ausflugslokal im Schellenberger Wald über dem Baldeneysee; Anna Magdalena Bramkamp geb. Plückthun (*14. Oktober 1777 in Bredeney; † 17. Mai 1857...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.11.22
  • 12
  • 16
Natur
22 Bilder

Rundgang durch den Duisburger Wald

Das schöne Wetter hatte uns zu einem Rundweg durch den Duisburger Wald eingeladen. Bei dem herrlichen Sonnenschein leuchtete das Laub in kräftigen Herbsttönen so dass ich es fotografieren musste

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.22
  • 6
  • 23

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
21 Bilder

Der Klutensee mit Sonnenuntergang

Die kleine, wenn auch feine Runde um den Kluten bei Lüdinghausen haben wir heute so was von genossen .. Ein wunderschöner Sonnenuntergang im stillen See .. ach seht selbst.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.10.22
  • 2
  • 10
Natur
28 Bilder

Jubiläumshain

Heute haben wir mal das schöne Wetter genutzt, die Kamera gepackt und einen Spaziergang durch den Jubiläumshain in Duisburg Marxloh unternommen. Es hat mich aber schon gewundert dass es dort noch gar nicht herbstlich aussah. Wir waren aber auch überrascht dass die ganze Parkanlage so gut gepflegt ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.22
  • 8
  • 18
Natur
29 Bilder

Gras, das im Winde weht

Süßgräser gehören zu den ältesten Nutzpflanzen. Als Grundnahrungsmittel sowie indirekt als Viehfutter sind die Körner der Getreide heute die Ernährungsgrundlage der Menschheit. Ziergräser gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. So groß wie die Farb- und Formenvielfalt ist, so groß ist auch das Verwendungsspektrum. Und wie so etwas in der Natur auf uns wirken kann, zeigt wieder einmal und das jetzt gerade sehr eindrucksvoll, die Gruga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.22
  • 5
  • 20
Ratgeber
34 Bilder

Aquarius Wassermuseum Mülheim (Rundgang)

Das Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr zählt zu den schönsten Wassertürmen im Ruhrgebiet. Auf 14 Ebenen erfährt man interessante Informationen rund um das Thema Wasser. Ursprünglich war der Turm für die Versorgung von Trinkwasser unentbehrlich und es konnten in ihm 500 000 Liter Wasser gespeichert werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.10.22
  • 7
  • 20
Natur
Biene auf einer Seibold-Fetthenne
15 Bilder

Herbstrunde um Bad Dürkheim !

Es ist immer wie eine Überraschungsparty, man weiß nicht was man vorfindet ! Das heute  Ziel - Maronen und Weinlaub ! Seht selbst ! LG Dieter

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Dürkheim
  • 24.10.22
  • 3
  • 14
Natur
Bild: Günter Presnitz
3 Bilder

Sedum

Sedum ist eine Pflanzengattung aus der Famiie der Dickblattgewächse. Mit etwa 420 Arten ist sie die umfangreichste Gattung dieser Familie. Deutsche Trivialnamen sind Mauerpfeffer und Fetthenne. Sedum ist eine der unkompliziertesten Pflanzen für den Garten. Die Pflanze kann Trockenperioden mit Leichtigkeit überstehen. Sedum gibt es mit Blüten in verschiedenen Farben wie Gelb, Weiß, Rot und Pink. Im Sommer blühen vor allem bodendeckende Arten, einige der hochgewachsenen Arten eignen sich auch als...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.10.22
  • 3
  • 12
Poesie
Die Signale sind oft unscheinbar und versteckt...
2 Bilder

Kleine Signale

Es sind zuerst die kleinen Signale, die in jedem Jahr Größeres ankündigen. Dieser Zeitpunkt ist dann immer voller bunter farblicher Erwartungen des nachfolgenden Herbstes.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.22
  • 1
  • 15
Natur
5 Bilder

Bäume......

........entlang der B300 ab Ziementshausen, Richtung Augsburg.

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 22.10.22
  • 10
Natur
4 Bilder

Essigbaum

Wenn im Herbst der Essigbaum seine feurigen roten Blätter bekommt reizt es mich stets davon einige Fotos zu schießen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.10.22
  • 5
  • 18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.