Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Sport

Schützengesellschaft Gittelde zieht am 14. März 2015 Bilanz

Schützengesellschaft Gittelde zieht am 14. März Bilanz Gittelde (kip) Vorsitzende Sandra Otte lädt alle Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 14. März, 18 Uhr, ins Schützenhaus in Gittelde ein. Im Mittelpunkt der Versammlung stehen die Wahlen des Schatzmeisters, des Schirrmeisters, der Kassenprüfer und des Ältestenrates sowie die Änderung der Vereinssatzung auf der Tagesordnung. Mit einem gemeinsamen Essen soll die Versammlung ausklingen.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.03.15
Ratgeber

Ein guter Grund, am Abend eine Flasche Frankenwein zu öffnen ;-)

Der Frankenwein - Das Augenmittel bei allen Augentypen "Wenn sich ein Mensch zu Bett legt, soll er seine Lider mitreinem Frankenwein befeuchten, aber so, dass er dabei den Augapfel nicht berührt. Das nimmt die Eiterung hinweg, welche den Augen der Schläfer anhaftet und das Sehen verschlechtert." Das Bestreichen der Augenlider mit Frankenwein hat sich als besonders schnell wirkendes Mittel bei Bindehautentzündung, verklebten und vereiterten Augen bewährt. Auch tagsüber sollte man diese öfters...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.15
  • 5
  • 10
Sport

Viele Termine der Schützengesellschaft Gittelde im Monat März 2015

Viele Termine der Schützengesellschaft Gittelde im Monat März Gittelde (kip) Die Schützengesellschaft Gittelde gibt ihren Terminkalender für Monat März 2015 bekannt. Jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr trifft sich die Schützenjugend zu ihrem Training. Das übliche Jahresmeisterschießen LG und LP findet donnerstags von 19 bis 21 Uhr im Schützenhaus statt. Am Mittwoch, 4. und 18. März, 19 Uhr, steht das KK-Sportschießen- und GK-Pistolentraining in der Paul-Philipp-Halle auf dem Terminplan. Am...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.03.15
Ratgeber
6 Bilder

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV 2015 der Siedlergemeinschaft Windhausen

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV der Siedlergemeinschaft Windhausen Windhausen (kip) Im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" eröffnete Vorsitzender Joachim Beck die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft Windhausen. Sein besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Ortsbürgermeister Heiko de Vries und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen Winfried Kippenberg. Heiko de Vries überbrachte die Grüße des...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.03.15
Ratgeber
2 Bilder

JHV des SoVD Gittelde-Windhausen 2015

JHV des SoVD Gittelde-Windhausen -Ehrungen standen im Mittelpunkt Gittelde/Windhausen (kip) Im Mehrzweckraum Untere Harzstraße 23 in Windhausen trafen sich die Mitglieder des Sozialverbands (SoVD) Gittelde-Windhausen zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV). Vorsitzende Helmut Elbe freute ich über den guten Besuch und über den Zuspruch zum SoVD. Viele neue Mitglieder kann der SoVD Gittelde-Windhausen willkommen heißen. In Zeiten sozialpolitischer Unsicherheit und Schließen von Betrieben ist...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.03.15
Blaulicht
2 Bilder

JHV des FT Teichhütte: Vorstand wurde en bloc einstimmig wiedergewählt

JHV des FTT: Vorstand wurde en bloc einstimmig wiedergewählt Teichhütte (kip) Die Mitglieder des FeuerwehrTraditionsvereins Teichhütte (FTT) trafen sich in der Gaststätte Bode in Gittelde zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV). Vorsitzender Manfred Rösnick freute sich über den guten Besuch. Sein besonderer Gruß galt Ortsbürgermeister Helge Güttler, der in seinem Grußwort die zahlreichen Aktivitäten des Vereins lobte. Er stellte die sozialen Leistungen und die geleistete Arbeit des Vereins mit...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.03.15
Kultur
49 Bilder

Ein Kuss mit tödlichen Folgen

Kleinkunst ist nicht kleine Kunst! Das kann man beispielhaft auch dieses Jahr erleben, wenn man das aktuelle Stück der Klosterbühne Wennigsen ansieht. Es ist kein Stück zum auf die Schenkel schlagen, dass sich diese Laienspielgruppe als Aufgabe dieses Jahres gestellt hat – auch wenn es Situationen zum Lächeln gibt. „Der jüngste Tag“ ist ein Stück mit Spannung, mit Fragezeichen, mit Entsetzen. Man nimmt dieses Stück mit nach Hause. Und dabei beginnt alles ganz harmlos. Kurz nach den ersten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.15
  • 1
  • 4
Natur

Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel

"Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel. Er kann gewaltige Unwetter mit sich fuhren, doch setzt er auch mit seinen vielfachen Winden die Keime der Erde in Bewegung. Mit dieser kraftvollen Art will die Natur die gefrorene Jahreszeit wachrütteln, in Bewegung setzen, damit der Frühling kommen kann. So auch der Mensch; er kann durch seinen stürmischen Charakter und seinen Hang zur Anerkennung sehr viel bewegen. Er muss jedoch vorerst seinen Hochmut, seinen Sturm, überwinden, oft durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.03.15
  • 8
  • 11
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Kunstausstellung im Rathaus Barsinghausen | Foto: Lars Schumacher

Kunstausstellung "wo man" in Barsinghausen

Internationaler Frauentag 2015 - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover Barsinghausen: Aus Anlass des Internationalen Frauentages wird am 06.03.2015 die Ausstellung „wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover“ gezeigt. Die Ausstellung findet in der Rathaushalle des Rathauses I in der Bergamtstraße 5 in Barsinghausen statt. Sie wird um 16.00 Uhr von Herrn Bürgermeister Marc Lahmann zusammen mit dem Künstler Herrn Lars Schumacher und der Gleichstellungsbeauftragten Frau...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.03.15
Kultur

Wenn das Wort Formen annimmt!

Am 12. März werden sie in der Reihe 12xk gemeinsam auftreten. Ohne ein gemeinsames Gefühl für ihren Abend mit Wilhelm Busch zu entwickeln, sollte der Abend nicht laufen. Und so trafen sich der Schauspieler Dieter Hufschmidt und die Gebärdensprachdolmetscherin Jana Mosquera in der St. Barbara-Kirche. Und sie hatten so viel Spaß an diesem Treffen, dass sie das Publikum eigentlich schon bei diesem Treffen vermissten. Es geht für Menschen mit und ohne Gehör mit dem 1870 von Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.03.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März 2015 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Donnerstag, 5. März, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen nicht nur konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Kultur

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch Windhausen (kip) Der Hang rund um die Burgruine Windhausen ist teilweise zugewachsen. Der Dorfverein Windhausen will mit einem Arbeitseinsatz am Samstag, 28. Februar, 9.30 Uhr, den Hang freischneiden. Zu dieser Aktion bittet der Dorfverein Windhausen um "helfende Hände". Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 25.02.15
Kultur

Jubiläumskonzert Gemischter Chor Teichhütte am 7. März 2015

Jubiläumskonzert am 7. März Gittelde-Teichhütte (kip) Der Gemischte Chor Teichhütte lädt zu seinem Jubiläumskonzert "120 Jahre Gemischter Chor Teichhütte -Vorm. MGV Teichhütte von 1895" am Samstag, 7. März, 18 Uhr, in der St. Mauritius-Kirche in Gittelde ein. Die Sängerinnen und Sänger würden sich über einen regen Besuch dieses Jubiläumskonzertes freuen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Kultur
51 Bilder

Wenn der Abend kommt...

.... sind die Touristen, die zu dieser Jahreszeit ohnehin überschaubar sind, fast alle von den Straßen verschwunden. Man kann in Quedlinburg durch schöne Gassen schlendern, in denen Fachwerkhäuser aus unterschiedlichen Jahrhunderten fast alle wieder strahlen. Aber zwischen diesen Fachwerkhäusern sind auch andere Bauweisen zu entdecken. Vorbei an der Kirche St. Nikolai geht es nicht, ohne einen Blick hinein. Natürlich sind das Schloss und auch die Stiftskirche im tief stehenden Licht nicht mehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 23.02.15
  • 2
  • 1
Kultur
28 Bilder

Die orangene Fraktion

Ist sie hier entstanden? Man bleibt ungewollt an dieser kleinen Frau stehen. Irgendwie fasziniert sie. Irgendwie möchte man wissen, wer sie war. Und irgendwie scheint sie schon von sich zu erzählen. Sie schaut irgendwie aristokratisch in die Gegend. Aber warum fahren so viele Holländer in dieses Städtchen? Hat es was mit ihr zu tun? Vielleicht verrät das Schloss etwas? Eine Besichtigung zwingt gleich zu Beginn schon in der Eingangshalle den Blick auf ein Wappen. Es ist ein schwarzer Hirsch zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 22.02.15
  • 2
  • 4
Freizeit

Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Auf dem Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" wurden aktuelle Themen diskutiert Bad Grund (kip) Einige Mitglieder der Siedlergemeinschaft (SGM) "Grüne Tanne" trafen sich im Restaurant Europa zu ihrem monatlichen Dämmerschoppen. Diskutiert wurde die Schließung der Grundschule in der Bergstadt und ihre negativen Auswirkungen für den Ort, die kräftige Grundsteuer-Erhöhung, die Verwendung der Kurbeitragseinnahmen, die mit Mitteln aus dem allgemeinen Gemeindehaushalt noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.15
Kultur
15 Bilder

Flecken Gittelde ehrte Bürger, Sportler und Sportlerinnen

Flecken Gittelde ehrte Bürger, Sportler und Sportlerinnen Gittelde (kip) Auf Einladung des Fleckens Gittelde trafen sich Sportlerinnen und Sportler sowie Einwohner in der Turnhalle Gittelde zur verdienten Ehrung ihrer Leistungen. Die Brauchtumsgruppe des Harzklubs Gittelde und die Windhäuser Burgfinken umrahmten mit Harzer Liedern diese Feierstunde. Ortsbürgermeister Helge Güttler begrüßte herzlich alle Anwesende und betonte in seiner Begrüßung, dass zu dieser Feier der Ortsrat der Ortschaft...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.15
Blaulicht
48 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Windhausen ehrte verdiente Kameraden

JHV der Feuerwehr Windhausen: Langjährige Feuerwehrmänner für ihre Treue geehrt Windhausen (kip) Lang war die Liste der Ehrengäste, die Ortsbrandmeister Bernd Rott zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen im vollbesetztem Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" begrüßte. Stellvertretend werden Ehrenortsbrandmeister Alfons Krause und die Ehrenmitglieder Gerhard Denecke, Manfred Gundelach und Emil Lau sowie Altbürgermeister Karl Schwarze und Ortsbürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.02.15
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Schützenfest Badenhausen vom 24. - 27. Juli 2015 - Wahl des Offiziums

Schützenfest vom 24. - 27. Juli Henning Nagel befehligt zu Schützenfest als Major die 1. Kompanie - Markus Schlörke zum Major der 2. Kompanie gewählt Badenhausen (kip) Gut besucht und gute Stimmung war der äußere Rahmen der Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen. Über 60 Schützenbrüder fanden bei herrlichem Sonnenschein den Weg ins Schützenhaus. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz begrüßten die Schützenbrüder und besonders herzlich Pastor Thomas Waubke und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 22.02.15
Sport

Schützengesellschaft Gittelde zieht am 14. März 2015 Bilanz

Schützengesellschaft Gittelde zieht am 14. März Bilanz Gittelde (kip) Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder der Schützengesellschaft Gittelde sind zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 14. März, 18 Uhr, im Schützenhaus in Gittelde eingeladen. Nach dem Geschäftsbericht der Vorsitzenden Sandra Otte und dem Bericht des Schatzmeisters Tobias Schmoll sind nach der Tagesordnung Ehrungen und Auszeichnungen vorgesehen. Es folgen die Berichte der Referenten und Kassenprüfer. Im Mittelpunkt...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.02.15
Freizeit
16 Bilder

In großer Harmonie wurde Vorstand des Harzklubs Windhausen wiedergewählt - Saskia Pinnecke neue Wanderkönigin

In großer Harmonie wurde Vorstand des Harzklubs Windhausen wiedergewählt - Saskia Pinnecke neue Wanderkönigin Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern der Brauchtumsgruppe Gittelde und der Windhäuser Burgfinken begann die Jahreshauptversammlung des Harzklubs Windhausen an mit Frühlingsblühern geschmückten Tischen im Schützenhaus. Durch das Programm führte Ruth Ahfeldt. Ihren Auftritt bereicherten die Sängerinnen und Sänger mit einer Jagdszene aus dem Leben eines Harzer Wilddiebes. Vorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.02.15
Freizeit

Frühlingsmarkt in Badenhausen am 29. März 2015

Frühlingsmarkt in Badenhausen am 29. März Badenhausen (kip) Am 29. März von 11 bis 18 Uhr findet im Landhaus Finze der diesjährige Frühlingsmarkt statt. Ein vielseitiges Angebot wartet auf alle Besucher. Arbeiten aus Holz, Floristik, Geschenkartikel, hausgemachter Eierlikör, Handarbeiten, Osterschmuck und hausgemachte Marmelade runden dieses Angebot ab. Ein Highlight dieses Frühlingsmarktes wird wieder die Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen und Torten sein.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.02.15
Ratgeber

Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler am 23. April 2015

Am 23. April ist Zukunftstag zur Berufsorientierung für Schüler/-innen Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2015 ist der 23. April. An diesem Tag können Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen Schüler und Schülerinnen ab der 5. Klasse einladen, Berufe zu erkunden. Dabei sollen die Mädchen und Jungen insbesondere geschlechteruntypische Berufe kennenlernen. Das bedeutet, dass Mädchen vor allem die Möglichkeit bekommen sollen, einen Einblick in technische, naturwissenschaftliche Berufe...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.02.15
Kultur
13 Bilder

Wenn der Techniker die Querflöte spielt und dem Gitarristen die Saite reisst...

...hört sich das nach einem totalen Fiasko an. Bei Emerald ist selbst der Techniker so ein guter Musiker, dass – wenn auch schwer – aber zu verkraften war, dass zwei Band-Mitglieder sich eine Wintergrippe zugezogen hatten. Aber fangen wir am Anfang an: Natürlich begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die rund 200 Zuschauer. Man glaubte ein wenig Wilhelm Busch zu hören, aber bester Whisky kommt bei Busch nicht vor. So eingestimmt ging es gleich mit den ersten Tönen von Steffen Gabriel an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.15
  • 2
  • 8
Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Freizeit

Schützenversammlung Badenhausen am 15. Februar 2015

Alle Schützenbrüder sind zur Schützenversammlung am 15. Februar 2015 eingeladen Badenhausen (kip) Zur am Sonntag, 15. Februar, 15 Uhr, stattfindenden Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen im Schützenhaus sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen. Nach dem Bericht der Schützenmeister sieht die Tagesordnung weiter vor die Festlegung des Beitragssatzes und Neuwahlen des Offiziums. Außerdem sollen weitere Termine zur Vorbereitung des Schützen- und Volksfestes vom 24. bis 27....

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 14.02.15
Kultur
Valentinstag - Liebe verzaubert 
Bild 20148577A-ValentinsHerz-Tangles-von-Zauberblume

Valentinstag - Liebe verzaubert

- Valentinstag - Liebe verzaubert 20150114 (c) Obermaier Brigitte Valentinstag eine Erfindung? Ja, vor allem für die Liebe. Meine Liebe bist Du. Dich will ich lieben. Brauchen wir den Valentinstag? Um den Geldbeutel anzustrengen? Liebe kommt aus der Seele. Liebe kann man schenken. Liebe kann man zeigen. Nicht die Blumen sind wichtig. Sich vor dem Partner verneigen. Die Ungeduld ist nichtig. Wie wäre es ein Frühstück im Bett. Da gibt es viel Brösel, vor allem. Die zwicken und zwacken am Körper....

  • Bayern
  • München
  • 14.02.15
  • 1
  • 5
Kultur

Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf trat über 20 Mal öffentlich auf

Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf trat über 20 Mal öffentlich auf Eisdorf (kip) Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung (JHV) im 145. Bestehungsjahr und der 4. JHV seit der Umstrukturierung zum Gemischten Chor "Concordia" Eisdorf begrüßte Vorsitzender Günter Apel besonders die Ehrenmitglieder Horst Riehn, Erich Armbrecht, Friedel Isermann, Wolfgang Lewin, Ingo Rath, Karl Eggers und Manfred Töpperwien in der Gaststätte Ohse. Besondere Willkommensgrüße richtete der Vorsitzende unter großem...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.02.15
Ratgeber

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Vorsitzender Winfried Kippenberg lädt alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. März, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Nach der Begrüßung wird Vorsitzender Winfried Kippenberg, der als Vorsitzender nicht wieder kandidiert, das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen. Kassenwart Steffen Brakebusch wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.02.15