Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur

Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf plant zahlreiche Auftritte

Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf plant zahlreiche Auftritte Eisdorf (kip) Auf der Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores "Concordia" Eisdorf wurden folgende Termine besprochen, an denen sich die Sängerinnen und Sänger durch Auftritte oder durch ihre Teilnahme beteiligen wollen: am 7. März, 14 Uhr: Kreissängertagung in Pöhlde, am 7. März, 15 Uhr: Ehrung verdienter Bürger der Ortschaft Eisdorf im Kultur- und Sportzentrum, am 28. März, 19 Uhr: Konzert des Singkreises Gittelde im Landhaus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.02.15
Kultur
27 Bilder

Mit Gisela in Mecklenburg-Vorpommern - das Bad Doberaner Münster

Das Bad Doberan Münster wurde 1171 als Zisterzienserkloster gegründet. Der Sage nach soll der Name Doberan mit dem Versprechen des mecklenburgischen Fürsten Heinrich Borwins I., an der Stelle seines ersten erlegten Hirschesein Kloster zu errichten, zusammenhängen. Die aufgeschreckten Schwäne kreischten dobre, dobre, das ist slawisch und bedeutet gut, gut. So entstanden der Legende nach das Kloster und der Name Doberan. Es war das erste mecklenburgische Kloster überhaupt. Daher wurde es...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 12.02.15
  • 2
  • 9
Kultur
23 Bilder

Seit 30 Jahren tanzen die Puppen

In anderen Städten sind die Karnevals-Züge unterwegs. In Göttingen zogen am Samstag merkwürdige Gestalten begleitet von einer Trommlerband und einem riesigen Ungestüm durch die Straßen. Und damit wusste es JedeR: In Göttingen spielen die Puppen! Auf dem Rathausplatz dann wurden offiziell die 30. Göttinger Figuren-Theater-Tage eröffnet. Und mit einem Jubiläum ging es auch am Abend im Rathaus weiter: Mechthild und Michael Staemmler haben mit dem Figurentheater Gingganz schon bei der ersten Stunde...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 08.02.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV der Siedlergemeinschaft Gittelde

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV der Siedlergemeinschaft Gittelde Gittelde (kip) In der Gaststätte Bode eröffnete Vorsitzender Helge Güttler die gut besuchte Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft Gittelde. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel billigten die Mitglieder die von Schriftführerin Brigitte Güttler verlesene Niederschrift der JHV 2014. In seinem Grußwort ging Winfried Kippenberg als stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Harz und als Vorsitzender der...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 08.02.15
Kultur
39 Bilder

Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" bereicherten Bergdankfest Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Mit Harzer Liedern erfreute die Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" des Harzklubs Bad Grund das Bergdankfest Bad Grund 2015. Mit Witz und ihrem Charme führte die mehrfache Harzer Meisterjodlerin Ellen Bredow durch das Programm. Ein Höhe ihrer mit viel Beifall aufgenommenen gesanglichen Darbietungen war der Bergmannstanz.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
38 Bilder

Bergdankfest 2015

Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche begann das traditionelle Bergdankfest in der Bergstadt Bad Grund. Der MGV Badenhausen umrahmte mit Liedern diese besondere Feier im Gotteshaus. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die Bergmanns- und Knappenvereine auf dem Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Spielmannszug Bad Salzdetfurth begleitete mit zünftiger Marschmusik den farbenprächtigen Festumzug durch die Bergstadt. Im Atrium begann der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur

JHV des Harzklubs Windhausen am 7. Februar 2015

JHV des Harzklubs Windhausen am 7. Februar Windhausen (kip) Die Mitglieder des Harzklubs Windhausen sind vom Vorsitzenden Norbert Herrmann zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. Februar, 18 Uhr, im Schützenhaus in Windhausen, Schützenstraße, eingeladen. Nach den Berichten des Vorstandes und der Fachwarte stehen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Mit Gesang werden die Brauchtumsgruppe Gittelde und die Burgfinken Windhausen die JHV umrahmen. Zur Versammlung wird ein Imbiss gereicht....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 04.02.15
Kultur

Gemischter Chor "Concordia Eisdorf zieht am 6. Februar 2015 Bilanz

Gemischter Chor "Concordia Eisdorf zieht am 6. Februar Bilanz Eisdorf (kip) Zur Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores "Concordia" Eisdorf treffen sich die Mitglieder am Freitag, 6. Februar, 19 Uhr, in der Gaststätte Ohse in Eisdorf, Mitteldorf. Vorsitzender Günter Apel hat zu dieser Versammlung eingeladen. Er wird Rückschau und Ausblick auf ein erfolgreiches Sängerjahr halten. Zugleich werden die Berichte der Fachwarte, des Kassenwartes und der Kassenprüfer entgegengenommen und über die...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 04.02.15
Poesie

Der zweite Monat, der Februar

"Dies ist der Monat der Reinigung. Es reinigt sich die Natur von allem Krankhaften. So auch die Seele des Menschen. Vergleicht man sie mit dem Saft eines Baumes, durch den alle Früchte dieses Baumes gedeihen, so werden durch die Seele des Menschen alle Werke verwirklicht. Dieser Mensch hat von der Natur eine Stärke, eine bezwingende Kraft mit einem äußerst klaren und präzisen Überblick von Situationen mitbekommen. Die Kälte der Jahreszeit zeigt sich bei ihm nur durch seine etwas kühlere Art. Er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.15
  • 10
  • 16
Kultur
3 Bilder

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar ein Bad Grund (kip) Mit dem Bergdankfest am Samstag, 7. Februar, pflegt der Knappenverein Bad Grund und Umgebung bergmännische Traditionen. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche um 9.30 Uhr beginnt dieses Traditionsfest der Bergleute in der Bergstadt Bad Grund. Um 10.15 Uhr nehmen die Berg- und Hüttenvereine aus nah und fern auf dem Marktplatz und Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Umzug führt über den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.15
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zu Veranstaltungen ein

SoVD Bad Grund lädt zu Veranstaltungen ein Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund lädt zu verschiedenen Veranstaltungen in 2015. Dazu zählen am Freitag, 13. Februar, 15 Uhr, ein Preisknobeln im Schützenhaus im Teufelstal, am Freitag, 27. Februar, 15 Uhr, die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus im Teufelstal, am Freitag, 17. Juli, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal und am Freitag, 4. Dezember, 15 Uhr, im Gemeindehaus am Eichelberg. An jedem letzten Donnerstag im Monat beginnt um 15.30 Uhr der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.15
Sport
2 Bilder

Christina Rommel mit Schokoladenkonzert am 22. Februar 2015 Stadthalle Osterode

Christina Rommel mit ihrem Schokoladenkonzert in der Stadthalle Osterode! Ein Genuss für Ohren, Gaumen, Augen und Seele am Sonntag, 22.02.2015, 20:00 Uhr Besondere Musik an besonderen Orten für echte Genießer – die einzigartige Schokoladenkonzert-Tour von Christina Rommel und Band geht weiter! Die Musikerin verwandelt quer durch Deutschland ausgewählte Konzertbühnen zur exklusiven Schokoladen-Lounge. Deutsche, handgemachte Popmusik der Extraklasse mit kulinarischen Juwelen. Mal rockig und mal...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.01.15
Natur
ICH mit Lebenshauch dem Baum

ICH mit Lebenshauch dem Baum

. . ICH mit Lebenshauch dem Baum 20150128 (c) Zauberblume ICH bin kein Baum. ICH habe keine Krone. ICH bin ICH. ... und ... ICH mag MICH. Tief verwurzelt wie ein Baum. Einfach toll ist mein Leben. Aufrecht stehen wie ein Baum. Zeigt mir das Leben. Wie der Sturm fegt. Ist mein Leben bewegt. Wie die Winde stoben. Schwimmt die Seele oben. Wie der Baum verzweigt. Kommt ab und zu das Leid. Wie der kraftvolle Baum. Überhäuft uns der Traum. Wie der Wipfel schmal und schlank. Setz ich mich darunter auf...

  • Bayern
  • München
  • 28.01.15
  • 1
  • 4
Kultur
66 Bilder

Annie - warum lächelst Du nicht.

Ohne diese Zugabe würden sie alle wohl jetzt noch klatschen!! Alle Plätze waren besetzt, als sich für das Musical „Annie“ nach langer Vorbereitung und Terminverschiebung der Vorhang hob. Und schon mit der Musik, mit der Eröffnungs-Szene waren die Besucher gefangen. Die Musik ist so ins Ohr gehend, dass man sie zweifelsohne mit auf den Heimweg nimmt. Annie und ihre sechs Mitbewohner in einem Waisenhaus mit einer sehr merkwürdigen Leiterin gewinnen die Zuschauer sofort. Annie – Neele Göke –...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.01.15
Kultur
v.l. Missionsbruder Bert Meyer,Sponsor Rainer Genswürger, Präsident Daniel Götz, Bürgermeister Roland Eichmann, Schwester Martha Baumeister und Martha Reißner
12 Bilder

Ein gutes Gefühl für die vielen Helfer war der erwirtschaftete Betrag

Auch dieses Jahr wurde ein Dankeschön Abend für die Helfer beim Karitativen Christkindlmarkt im Provinzialat der Pallottiner abgehalten. Anerkennende Worte fand Provinzial Pater Alexander Holzbach daher für die Unterstützung der Indien Mission. Besonders die gute Marmelade hat es ihm auf dem Christkindlmarkt angetan und er hat darum auch gleich auf Vorrat eingekauft. Dabei stellte er fest, dass doch weit mehr weibliche als männliche Mithelfer ein dickes Kompliment für ein tolles Engagement...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.01.15
  • 4
  • 5
Poesie

"Dahin gehen, wo der Pfeffer wächst"

"Dahin gehen, wo der Pfeffer wächst" sich sehr weit entfernen Die einfachen Leute im Mittelalter würzten ihre Speisen natürlich mit einheimischen Gewürzpflanzen wie Senf. Weil Senfbrühe wie heute Ketchup über alle möglichen Speisen gegeben wurde, sagt man heute noch, dass jemand seinen Senf dazugibt, wenn er sich in etwas einmischt. Pfeffer als exotisches Gewürz war vor allem wegen seines langen Transportweges sehr teuer. Das Land, aus dem Pfeffer importiert wurde, war Indien, das für damalige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.15
  • 10
  • 15
Kultur

Ortschaft Badenhausen ehrt ehrenamtlich Tätige und Sportler

Ortschaft Badenhausen ehrte ehrenamtlich Tätige und Sportler Badenhausen (kip) Ortsbürgermeister Erich Sonnenburg hieß besonders verdiente Einwohnerinnen und Einwohner von Badenhausen im ehemaligen Rathaus herzlich willkommen. Er lobte und dankte für das gute Miteinander der Menschen. Mit Urkunden und Gutscheinen wurden Dank und Anerkennung ausgesprochen für ihre Leistungen von der Feuerwehr Badenhausen Jürgen Rosenthal für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Atemschutzgerätewart von 1990 bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.01.15
Kultur
Blaue Stunde zum Thema Erster Weltkrieg
26 Bilder

Nichts deutete bisher auf eine drohende Kriegsgefahr hin

Zur blauen Stunde lud der Heimatverein Friedberg, ein. Die Vorsitzernde Regine Nägele berichtete vor vollem Saal über die friedlichen Monate und die Zeit des Kriegsbeginns 1914 bis zur Jahreswende 1914/15. Fleißig hatte die Heimatvereinsvorsitzende recherchiert und Stadtarchiv und auch private Dokumente durchforscht. Die Interessierten erfuhren nun viel aus dem damaligen Gemeindeboten, der am 3. Juli 1914 vom Attetat am 28. Juni auf das östereichischen Thronfolgerehepaar berichtete. Doch es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.15
  • 4
  • 12
Poesie
Postkarten-Collage von Brigiite - Postkartenansicht der Nonnengänse-Attacke von Hern Kocaman (Foto) - Gedicht Brigitte

Postkartenansicht der Nonnengänse-Attacke von Hern Kocaman - Gedicht Brigitte

. . Nonnengänse-Attacke 20150122 (c) Zauberblume 1. Ich gehe des Weges dahin. Da sehe ich zwei Gänse geschwind. In ihrem schwarz-weißen Gewand. Kommen sie angerannt. 2. Hey, schnattert sie unverdrossen. Bleib doch mal stehen. Ich hab mich doch verschossen. In die Nonnengänse-Lady. 3. Der Gänserich plustert sich auf. Meine Liebling lass mich nicht allein. Die Zunge hängt raus. Ich hol dich sowie so ein! 4. Da ändert sich des Gänserichs Plan, Ich werde mal den Menschen fragen. Der hat...

  • Bayern
  • München
  • 22.01.15
  • 1
  • 7
Kultur
20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume

Zauberharfe mein

. . Zauberharfe mein 20150122 (c) Zauberblume Oh Zauberharfe mein. Du klingst so zart und fein. Es zieht mit der Lüfte Boten. Fürwahr die klingenden Harfen-Noten. Die Übungen will ich machen. Lass erklingen die Saiten. Die Notenleiter die wachen. Klangvoll sich verbreiten. Lieblich klingt. Meine Finger sind bereit. Lieblich singt es. Durch Raum und Zeit. Brushes Malerei: 20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume .

  • Bayern
  • München
  • 22.01.15
  • 2
  • 5
Poesie
Ma hot's net leicht, i a net -  ich auch nicht

Ma hot's net leicht, ich auch nicht

. Ma hot's net leicht, i a net - ich auch nicht 20150121 (c) Obermaier Brigitte Ewig das Lied erklingt, muss das sein? Ach ja, ist schön, das uns ein Musiker singt. Den Augenblick, der Moment entweicht. Ma hot's net leicht, ich auch nicht. Denn jeden Tag die Wolken ziehen. Mit Wiederholung beginnt so manch Gedicht. Wir können dem Schicksal nicht entfliehen. Ma hot's net leicht, ich auch nicht. Das Leben zeigt uns Freude und Angst. Man blüht auf und ertrinkt in der Gischt. Der letzte Gruß wäre...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.15
  • 1
  • 5
Natur

Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde im Harz

Wernigerode – Brocken (nph/kip) Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde: durchschnittlich 5,1 °C betrug die Lufttemperatur des Brockens. Dieser warme Winter 2014/2015 liegt im Klimatrend. Zwar gibt es immer noch Stimmen, die sagen „Hatten wir früher auch schon“. Aber das stimmt so nicht mehr – ein Blick auf die Temperaturkurve des Brockens lässt schnell klar werden: hier verändert sich etwas. Es wird immer wärmer. Zur Vorgeschichte: 1896 wurde die erste Walpurgisnachtfeier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 20.01.15
  • 1
Blaulicht

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt Bad Grund (kip) Das Kino Herzberg ist am Sonntag, 8. Februar, von 11 - 13 Uhr zur Aufführung des Films "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund" reserviert. Dort hat die Jugendfeuerwehr Bad Grund bei genügender Beteiligung die einmalige Gelegenheit, ihren gedrehten Film einem großen Publikum zu zeigen. Jeder, ob Mitglied der Jugendfeuerwehren und der Feuerwehren sowie Freunde der Feuerwehr sind mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.01.15
Poesie
20158733-Sektglas-FarbenrauschBrushes(c)BrigitteObermaier

Farbrausch verstehen lernen

. Farbrausch verstehen lernen 20150120 (c) Zauberblume Unter Farbrausch verstehe ich Ich meine jetzt mich Oder dich Malen mit Farben mit Aquarell mit Acryl und vieles mehr - was ich herstell. Farbrausch > die unsere Sinne begleiten das Farbenspiel der Natur zeigen Farben sind gegenwärtig Farbrausch Ist zärtlich Farbrausch kannst Du verstehen. Farben gibt es überall zu sehen. Von Fall zu Fall Der Farbrausch ist überall In Gedichten voller Glück und Harmonie Mit Farbrausch und voll farbiger...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.15
  • 2
  • 6
Poesie
Kasperl bei der Bavaria auf der Theresienwiese

Münchner Kindl, Kasperl und der Prolog - Gedicht

. . Münchner Kindl, Kasperl und der Prolog 20150118 (c) Obermaier Brigitte Es begann am 5.12.1858 dahier. Mit »Prinz Rosenroth und Prinzessin Lilienweiß« Schlipperdibix, als Polog einst gewählt fürs Kindl. Der Kasperl und das Münchner Wappenbild. Das Miniatur-Theater entstand. Mit technischen Requisiten bewegt. Ein wahres Kunstwerk wurde bekannt. Mit Kasperl und zierlichen Puppen belegt. Anfangs nur für private Zwecke, mit Verlaub. Der Welt etwas Frisches und Gesundes bieten. Sodann in einer...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.15
  • 1
  • 3
Freizeit

Schauspiel der "MixPickels" am 27. und 28. Februar in Badenhausen

Schauspiel der "MixPickels" am 27. und 28. Februar in Badenhausen Badenhausen (kip) Nach der Premiere im Dezember 2014 und Aufführungen im Januar 2015 wird das neue Schauspiel "Familie Wurst" der "MixPickels" auch am 27. und 28. Februar, jeweils 20 Uhr, im Landhaus Finze gezeigt. Das Schauspiel stammt aus der Feder von Ines Peinemann. Inhalt des Stückes ist die Trauerfeier der Familie nach dem Tod des Familienvaters. Es dürfte ein Stück sein, dass das Leben schrieb. Der Eintritt kostet 8 Euro....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.01.15
Ratgeber

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Vorsitzender Winfried Kippenberg lädt alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. März, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Nach der Begrüßung wird Vorsitzender Winfried Kippenberg, der als Vorsitzender nicht wieder kandidiert, das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen. Kassenwart Steffen Brakebusch wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.15
Lokalpolitik

Ehrung von Sportlern in Windhausen (Harz)

Ortschaft Windhausen ehrte verdiente Einwohnerinnen und Einwohner Windhausen (kip) Zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler, Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatte Ortsbürgermeister Burkhard Fricke in den Saal der DGA "Alte Burg" eingeladen. Nach herzlichen Begrüßungsworten des Ortsbürgermeisters und einem Rückblick des Ortschronisten Manfred Keinert wurden geehrt vom FC WIndhausen Michael Boender, Marcus Hildebrand, Burkhard Kern, Andreas Mackowiak, Jürgen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.01.15
Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Windhausen lädt zum gemütlichen Feuerwehrabend am 14. Februar ein

Freiwillige Feuerwehr Windhausen lädt zum gemütlichen Feuerwehrabend am 14. Februar ein Windhausen (kip) Alle Kameradinnen und Kameraden und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen sind mit ihren Partnern zu einem gemütlichen Feuerwehrabend am Samstag, 14. Februar, ab etwa 20 Uhr, im Saal der DGA "Alte Burg" in Windhausen herzlich eingeladen. Gäste sind willkommen. Wer sich am Schnitzelbuffet (verschiedene Sorten Schnitzel mit drei verschiedenen Soßen, gemischter Gemüseplatte,...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.01.15
Freizeit

Tango Argentino im Landkreis OHA

Tango Argentino im Landkreis OHA Hörden (ein) Die Kulturinitiative "Tango im Landkreis" lädt ein zu einer kostenlosen Schnupperstunde Tango Argentino am Montag, 23. Februar, um 19 Uhr ins Kulturcafe Eulenhof bei Herzberg (37412 Hörden am Harz, Hauptstr. 6). Im Anschluss an den Schnupperabend beginnt ein regelmäßiger Anfängerkurs. Neugierige und Gäste sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Region haben sich bereits mehrere Standorte etabliert, wo Tango getanzt...

  • Niedersachsen
  • Hörden
  • 19.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.