Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Natur

Zeitschrift "Unser Harz" -Mai 2015

Zeitschrift "Unser Harz" -Mai 2015 Großer Gasthof in Ballenstedt; Spatzen – „Konservativ bis in die Knochen …“; Mit Eseln durch den Harz; Neue Serie: Der geteilte Harz 1945–1989, Teil 1; Internationale Tagung zur Bergbaugeschichte in Sangerhausen; Nationalparkforum: Die Ilse Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde in Ballenstedt von Fürst Viktor Friedrich ein gewaltiges Zeug- und Jagdhaus unterhalb des Schlosses errichtet, das sich heute nach...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.15
Kultur
Hier hat wohl jemand 1. hl. Kommunion
21 Bilder

Alena feiert ihre 1. Heilige Kommunion

Obwohl das Wetter überhaupt nicht feierlich war, erlebte unsere Alena ihre 1. Heilige Kommunion als einen ganz großen Tag. Hübsch war sie in ihrem Kleid anzusehen und stolz zeigte sie ihre selbstgebastelte Kommunionskerze. Schön war auch die heilige Messe gestaltet. Leider durfte man ja nicht fotografieren. Doch der Kirchenschiffhimmel zeigte einen ganzen Schwall weißer Papiervögel, die in einem großen Schwarm zum Licht flogen. Am Ende, als die Kommunionkinder aus der Kirche wieder auszogen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.05.15
  • 6
  • 7
Kultur
Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"
Video 34 Bilder

Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"

Schwerin (su) "Schwerin zeigt Kunst" - Das Festival der Kreativität. Was für ein wunderschönes Wochenende. Die Sonne lachte und die Kunstgalerie unter freiem Himmel an zwei Tagen in der historischen Residenzstadt Schwerin brachte Kulturschaffende zu einem kreativen Festival zusammen. Rund um den Altstädtischen Markt in Schwerin in der historischen Altstadt fand am 2. und 3. Mai 2015 jeweils von 11 bis 19 Uhr das Festival der Kreativität unter dem Motto "Schwerin zeigt Kunst" statt. Schon mit...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.05.15
  • 5
Freizeit

AH-Kameradschaft Windhausen lädt zum Himmelfahrtstag ein

AH-Kameradschaft Windhausen lädt zum Himmelfahrtstag ein Windhausen (kip) Die Alte-Herren (AH)-Kameradschaft Windhausen trifft sich am Himmelfahrtstag, 14. Mai, 10 Uhr, zu einer Wanderung "Rund um Windhausen" auf dem Rathaus-Parkplatz. Auf leicht begehbaren Wegen soll wie viele Jahre zuvor die Landschaft um Windhausen erkundet werden. Spartenleiter Günter Friedrichs bitte um Anmeldungen bis 12. Mai unter Telefon (05522) 82783 oder EPost g.friedrichs-online.de. Bei guter Beteiligung findet der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 05.05.15
Freizeit

HarzerKlosterSonntag 30. August 2015 – 12 bis 17 Uhr

HarzerKlosterSonntag 30. August 2015 – 12 bis 17 Uhr Laienchöre gesucht! Das ZisterzienserMuseum sucht für seine Veranstaltung „Die Lust am Singen“ Laienchöre aus der Region Walkenried (ein/kip) Der gotische Kreuzgang der Klosteranlage Walkenried ist etwas Besonderes, zieht er doch die Besucher nicht nur mit herausragender Baukunst in seinen Bann. Auch aufgrund seiner besonderen Akustik und Atmosphäre gilt er als musikalischer Erlebnisort. Aus Anlass des HarzerKlosterSonntags lädt an diesen...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 05.05.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich erst um 17 Uhr

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich erst um 17 Uhr Bad Grund (kip) Der Beginn des Treffens des Arbeitskreises (AK) "Bad Grund im Wandel" im "Altes Rathaus", Bad Grund, am Donnerstag, 7. Mai, wird auf 17 Uhr verlegt. Weitere Informationen gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 6. Juni ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 6. Juni ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 6. Juni, 17 Uhr, im "Alter Römer" in Bad Grund ein. Die Tagesordnung sieht als Sachthemen vor den Bericht des Vorsitzenden und das wichtige Thema Veranstaltungen 2015/2016. Um rege Teilnahme an dieser Versammlung wird gebeten.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.15
Freizeit

Lerbacher Kreis lädt zum Treffen vom 29.-31. Mai ein

Lerbacher Kreis lädt zum Treffen vom 29.-31. Mai ein Lerbach (kip) Zum 39. Treffen des Lerbacher Kreises vom 29. - 31. Mai lädt Sprecher Hans J. Kratsch herzlich ein. Hans J. Kratsch hat mit viel Mühe und großer Sorgfalt dieses Treffen wieder vorbereitet. Er ist in der Zeit zwischen den jährlichen Treffen Ansprechpartner. Das Treffen soll auch in diesem Jahr dem Austausch von Wissen und Daten dienen. Das umfangreiche Programm ist durch eine Exkursion und durch Vorträge aufgelockert. Das Treffen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 05.05.15
Natur

Der fünfte Monat '"

Der fünfte Monat '" "Das harte Ringen der Natur geht in diesem jahresteil über zu einer lieblichen, leichten Zeit. Der Mai trägt die herrlichsten Düfte der Blüten und macht so die Herzen der Menschen froh. Man kann hier schon deutlich die ersten sprießenden Früchte erkennen, die vor allem den stark ausgeprägten Geschmackssinn des Menschen erfassen. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde, hat von Natur aus viel Freude mitbekommen, ihm fehlen die Kälte und der Starrsinn. Mit aller Schärfe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.15
  • 2
  • 15
Freizeit
46 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2015 -Teil II-

Bad Grund (kip) Trotz der kräftigen Regenschauer am Nachmittag zu Walpurgis in Bad Grund strömten die Besucher herbei. Die Stimmung zu Walpurgis wurde immer besser. Hohen Anteil daran hatten die älteren Hexen, die sich rührend um den Hexen- und Teufelnachwuchs kümmerten. Sie mussten die Spiele mit den Kindern teils unter die aufgestellten Zelte verlegen. Die Gäste suchten Schutz unter den aufgebauten Zelten oder unter ihrem mitgebrachten Regenschirm. Mit Erklingen der ersten Musikstücke des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.04.15
Freizeit
34 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Am 30. April - Walpurgis in Bad Grund- lacht am Morgen noch die Sonne. Zu Mittag trübte es sich ein. Die kleine Bergstadt war in Aufregung in Hinblick auf das große Hexenspektakel. Hexisch und teuflisch ging es zu. Auf dem Hübichplatz in der Innenstadt wurden Zelte und Buden aufgestellt. Ein Kinderkarussell drehte die ersten Runden und rechtzeitig zum Festbeginn traf der Hexenzug ein, der am Nachmittag seine Runden durch die Innenstadt fuhr und manches Kind -egal ob klein oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.04.15
Natur

Die Sterne

Die Sterne "Die Sterne lassen manchmal viele Zeichen an sich sehen, je nachdem, was die Menschen gerade tun und wie sie sich dabei verhalten. Aber sie offenbaren weder die Zukunft noch die Gedanken der Menschen, sondern nur das, was der Mensch bereits als seine Absicht kundgetan hat oder in Wort und Tat kundtut, weil dies die Atmosphäre aufnimmt. Sie teilt es den Sternen mit, und sie offenbaren auf diese Weise sogleich die Werke des Menschen. Gott schuf die Sterne zum Dienst am Menschen ...“...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.15
  • 5
  • 10
Kultur

Windhäuser "Ohrwürmer" laden zum Konzert am 3. Mai ein

Windhäuser "Ohrwürmer" laden zum Konzert am 3. Mai ein Windhausen (kip) Gemeinsam mit dem Singkreis Kirchberg laden der Windhäuser Chor "Ohrwürmer" zu einem Singgottesdienst am Sonntag, 3. Mai, 17 Uhr, ein. Wegen der begonnenen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten am der Windhäuser Kirche findet das Konzert in der Kirche St. Martin in Badenhausen statt. Foto: Holger Dansberg Wdhn001 Die „Ohrwürmer“, Windhausen,  und der Singkreis Kirchberg laden am kommenden Sonntag, 3. Mai, 17 Uhr zum...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 29.04.15
Kultur
Ankuft bei der Landkäserei Reißler
28 Bilder

Die traditionelle Käseherstellung ist ein komplexer, handwerklicher Prozess

Eine Zugfahrt, die ist Lustig, eine Zugfahrt ist oft schön. Einen lustigen gemütlichen Nachmittag bei schönem Frühlingswetter, erlebte eine große Gruppe des CSU Stammtisches aus Friedberg, als sie sich mit dem Bayernticket bewaffnet nach Nordendorf zur Landkäserei Reißler aufmachten. In der Käserei Reißler begrüßte der Vater des Inhabers und Käsermeisters Stefan Kaiser die Menge. Zuerst wurde um eine hygienische Führung zu gewährleisten, jeder in einen blauen Mantel Schuhe und dann noch einer...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 26.04.15
  • 4
  • 4
Freizeit

Ortschaft Willensen ehrte verdiente Einwohner

Ortschaft Willensen ehrte verdiente Einwohner Willensen (kip) Im Rahmen einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus Willensen wurde Hartmuth Nienstedt geehrt für sein großes soziales Engagement für die Ortschaft Willensen (eigenes Wappen für die Ortschaft und außergewöhnliche Ideen, Motivations- und Organisationspontential) und vom TSV Willensen Team WILLENST(O)UR Uwe Ernst, Ralf Lohrberg, Thorsten Schönrock und Sebastian Schreiber (Team beim ersten Harzer Hexentrail und Spendenakquise für die...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 25.04.15
Freizeit

Eisdorf zeichnete Sportler und verdiente Einwohner aus

Eisdorf zeichnete Sportler und verdiente Einwohner aus Eisdorf (kip) Mit einer Feierstunde im Kultur- und Sportzentrum Eisdorf dankte und ehrte Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke erfolgreiche Sportler und Einwohner, die sich ehrenamtlich für die Ortschaft Eisdorf einsetzen. Vom FC Eisdorf wurden mit Urkunden und einem Flachgeschenk geehrt die Vizemeister der Kreisliga Göttiungen-Osterode/Nord -Saison 2013/2014- Malte Agsten, Ugur Beyat, Jacek Ciesla, Thilo Ettig, Kai Gundlach, Cedric Hartung,...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 25.04.15
Freizeit

Walpurgis Bad Grund 30. April 2015

Walpurgisnacht Bad Grund (kip) Die Walpurgisnacht wurde früher als das Hexenfest schlechthin bezeichnet. Die Walpurgisnacht wird im Harz in Bad Grund, auf dem Brocken und auch anderswo gefeiert. Gedichte gibt es für die Walpurgisfeiern. Gedichte von Theodor Storm oder Goethe, der hat sie in seinem Faust verewigt. Felix Mendelssohn Bartholdy hat in seinem Opus 60 "Die erste Walpurgisnacht" musikalisch verarbeitet. Wo kommt die Walpurgisnacht wirklich her? In der Nacht zum ersten Mai wurden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Windhäuser Johanniskirche muss renoviert werden

Die Windhäuser Johanniskirche muss renoviert werden Windhausen (ein/kip) „Bocca della verita“ heißt ein steinernes Gesicht in Rom. In diesen „Mund der Wahrheit“ legt man seine Hand. Sagt man in die Unwahrheit, dann verliert der Lügner seine Hand – so sagt es die Legende. In das Gebälk der Windhäuser Kirche kann man leider seine Hand auch legen. Auch damit wird eine traurige Wahrheit offenbar: die St. Johanniskirche muss dringend renoviert werden. An vielen Stellen sind die Balken des Fachwerks...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 25.04.15
Freizeit
5 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Freizeit
8 Bilder

Frühlingsmarkt Badenhausen 2015

Draußen kühl und nass - drinnen im Landhause Finze lockte der Frühlingsmarkt Badenhausen (kip) Es war kein Wetter, dass auf Frühling einstimmte, dennoch kamen wieder viele Besucher zum diesjährigen Frühlingsmarkt im Landhaus Finze. Schon der Eingangsbereich war frühlingshaft dekoriert und der im Frühlingslook gestaltete Kaffeegarten im großen Spiegelsaal lud die Besucher zum Verweilen ein. Bei duftenden Kaffee und leckeren Kuchen und Torten verging im Gespräch schnell die Zeit, denn viele...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 25.04.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai 2015

Nächste Zusammenkunft AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" kommt am Donnerstag, 7. Mai, 15 Uhr, "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund zu seiner nächsten Zusammenkunft zusammen. Weitere Informationen gibt Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Kultur

Herzlichen Glückwunsch allen mit dem schönen Namen Markus

Der Evangelist Markus wird im Neuen Testament mehrere Male erwähnt, sei es als Markus oder Johannes Markus. Er begleitete Paulus auf seinen Reisen und predigte mit Barnabas, der sein Vetter war, auf Zypern. Später war er mit Paulus auch in Rom. Petrus schätzte Markus sehr und nannte ihn in seinen "Sohn". Sein Evangelium, das sich an die Schilderung der Ereignisse durch Petrus hält, schrieb Markus in Rom. Eine alte Tradition behauptet, daß Markus nach Alexandrien ging und dort um 70 das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.04.15
  • 9
  • 9
Kultur
Alena bei der Pfadfinderschaft St. Georg
2 Bilder

Dem Georg, Schorsch oder auch Girgl alles gute zum Namenstag

Georg ist ein sehr beliebter Heiliger, obwohl wir von seinem Leben wenig wissen. Mit Sicherheit kann nur gesagt werden, dass er ein Offizier im Heer des Kaisers Diokletian war und ein Götzenopfer darbringen sollte, was er verweigerte. Er wurde gefoltert und enthauptet. Dies geschah ungefähr im Jahre 305 in Kappadozien. Die Verehrung Georgs ist sehr alt und findet sich in vielen frühen Martyrologien. Durch die "Goldene Legende" wurde besonders die Geschichte verbreitet, in der Georg einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.15
  • 8
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Bergstadt Bad Grund: Malwettbewerb hatte große Resonanz

Malwettbewerb hatte große Resonanz Bad Grund (kip) Alljährlich zu Ostern und Weihnachten schreibt Jannis Aidonis einen Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahren aus. Auch in diesem Jahr war die Resonanz am Malwettbewerb groß. Die von den Kindern gefertigten Bilder sind im Restaurant "Europa" in Bad Grund, Clausthaler Straße 5, ausgestellt. Derzeit erfreuen sich die Restaurantbesucher über die von den Kindern mit viel Liebe geschaffenen Unikate. Einige der ausgestellten Bilder des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Kultur
2 Bilder

St. Mauritius-Kirche in Gittelde 1050 Jahre alt

St. Mauritius-Kirche in Gittelde 1050 Jahre alt Gittelde (kip) Mit einem Festgottesdienst in der St. Mauritius-Kirche am Samstag, 30. Mai, 14 Uhr, beginnt das Programm "1050 Jahre St. Mauritius-Kirche". Im Anschluss an den Gottesdienst soll mit einem bunten Programm dieses Jubiläum im Pfarrgarten gefeiert werden. Über viele Gäste freut sich der Kirchenvorstand. Gleichzeitig bittet die Kirchengemeinde Gittelde-Teichhütte leihweise um Fotos von Kindern, die in dieser Kirche getauft sind. Ebenso...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Kultur

Kirchenchor Gittelde feiert sein 60-jähriges Bestehen

Kirchenchor Gittelde feiert sein 60-jähriges Bestehen Gittelde (kip) Mit einem musikalischen Gottesdienst feiert der Kirchenchor Gittelde in der St. Mauritius-Kirche am 3. Mai 2015, 17 Uhr, sein 60-jähriges Bestehen. Im Anschluss an diesen Gottesdienst sind alle Besucher mit den Sängerinnen und Sänger ins Pfarrhaus eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Freizeit

Schützenfest Badenhausen vom 24. - 27. Juli 2015 - Aus der Geschichte

Badenhausen feiert in diesem Jahr wieder sein traditionelles Volks- und Schützenfest. In der Zeit vom 24. bis 27. Juli 2015 wird in Badenhausen die 5. Jahreszeit eingetrommelt Badenhausen (kip) Seit 1599 feiert die Badenhäuser Schützengesellschaft ihr Schützenfest. Der Schutz der Gemeinschaft war der Ursprung der heutigen Schützengesellschaften. Fürstin Elisabeth, Herzogin in Braunschweig hat durch Einrichtung des Gittelder Freischießens mit den Gemeinden Gittelde, Badenhausen, Windhausen und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 21.04.15
Kultur

Konfirmation Windhausen 2015

Konfirmation in Windhausen am 19. April 2015 Windhausen (kip) In der Kirche St. Johannis feierten mit Pastor Thomas Waubke ihre Konfirmation Nico Hoffbauer, Saniel Siedentopf, Marie Kujannek und Lea Ostermeier.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 21.04.15
Kultur
5 Bilder

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015 Eisdorf (kip) In der Kirche St. Georg konfirmierte Pastor Wolfgang Teicke Luka-Rolf Alke, Tim Alke, Steve Braun, Dominik Dienelt, Jonah Kriebel, Luca Mahnkopf, Fabinan Räckel, Tim Morten Schwarze, Louis Schwob, Elias Stolze, Darius-Lukas Weber, Jan Werner, Tim Werner, Jaqueline Bertram, Elisa Delin Gorke, Vanessa Gut, Finja Malin Hühne, Frederike Lawes, Antonia Peinemann, Paula Richert, Isabel Rutzen, Johanna Schönrock, Pia Sophie Springer und Sina...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.