Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Kultur

Duo Burstein & Legnani
Musik für Cello & Gitarre – Tournee 2025

Duo Burstein & Legnani Musik für Cello & Gitarre – Klangzauber aus Orient und Okzident Musik, die Brücken schlägt: Das Duo Burstein & Legnani lädt ein zu einer Klangreise, in der Orient und Okzident auf wunderbare Weise verschmelzen. Sanfte Melodien und feurige Rhythmen verweben sich in meisterhaften Arrangements zu einer Erzählung ohne Worte. Werke von Isaac Albéniz, Vittorio Monti, Giuseppe Tartini, Pablo de Sarasate und Antonio Vivaldi erklingen in neuen, überraschenden Farben – ergänzt...

Kultur
2 Bilder

Live-Musik in Wertingen
Kleine Kulturbühne ist zurück aus dem Winterschlaf

Die Kleine Kulturbühne Wertingen (KKBW) findet vier Mal im Jahr statt. Der erste Termin liegt schon wieder hinter uns und es war ein voller Erfolg. Zum einen, weil das Jugendhaus Wertingen, in dem die Kleine Bühne ihre Heimat hat, fast bis zum Anschlag gefüllt war. Zum anderen, weil die auftretenden Künstlerinnen und Künstler sich mit Energie und Spielfreude überboten. Doch von Anfang an: aus den Gründungstagen der KKBW stammt die Tradition, dass die Organisatoren mit einem Musikstück die Bühne...

Kultur
Duo Liepe | Foto: Kaupo Kikkas
2 Bilder

Klassik auf Schloss Höchstädt
Happy Birthday, Johann Sebastian Bach: Duo Liepe präsentiert „Original und Kopie“ auf Schloss Höchstädt

Niklas (Geige) und Nils Liepe (Piano) geben am 10. Mai ein außergewöhnliches Konzert im Rittersaal auf Schloss Höchstädt. Im Jahr von Johann Sebastian Bachs 340. Geburtstag vereint das international gefeierte Künstlerduo „Duo Liepe“ Barock und 20. Jahrhundert mit Werken von Bach und Max Reger. Die Brüder Niklas und Nils Liepe gehören zu einer neuen Generation von Musikerinnen und Musikern, die keine künstlerischen Berührungsängste kennen. Im Rittersaal auf Schloss Höchstädt erhalten...

Kultur
Jazz beim "Friedberger Musiksommer" | Foto: Bürger für Friedberg
3 Bilder

So klingt der Friedberger Musiksommer
Fünf Konzerte an vier Tagen vom 28. bis 31. August: Jazz, Klassik und eines für Kinder

Das Programm für den 24. Friedberger Musiksommer steht: vom 28. bis 31. August treffen sich 24 renommierte Künstlerinnen und Künstler zu diesem mittlerweile etablierten Festival, das aufgrund seiner besonders familiären Atmosphäre bei den musikalischen Gästen sehr beliebt ist. Karl-Heinz Steffens ist als künstlerischer Leiter des „Friedberger Musiksommers“ – mit großer Unterstützung von Michal Friedländer - der Garant für hochkarätige Programme. So auch in diesem Jahr mit fünf Konzerten an vier...

Kultur
Foto: Stadt Donauwörth

Kultur Frühling in Donauwörth
Donauwörther Kultur Frühling: Programm & Tickets ab sofort erhältlich

Das neue Programmheft zum 18. Donauwörther Kultur Frühling ist ab sofort erhältlich. Auf dem Spielplan stehen bei der kleinen, aber feinen Programmreihe diesmal elf Veranstaltungen aus den Bereichen Kinder, Musik, Klassik, Kabarett, Comedy und Ausstellung. Ab sofort können Tickets reserviert und ab 16. Januar im Kulturbüro abgeholt werden. Mittwoch, 12. März, 19 Uhr, Zeughaus: „Melodienzauber – 200 Jahre Johann Strauss“ Freuen Sie Sich auf einen Abend voller Wiener Charme und Eleganz, auf...

Kultur
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet dieser ausdrucksstarke Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem englisch-sprachigen Konzert: Zum Repertoire gehören Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu Musik aus Filmen und Musicals.  HIER ist mehr zu diesem Chor-Konzert, in der Ankündigung im separaten Terminkalender. Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am...

Kultur
Kinderkonzert in der Grundschule Röfingen | Foto: Manfred Degenhardt, Corda Vocale.

„Hup den Beethoven“
Kinderkonzerte mit Autohupen

Musikdirektor Bernhard Löffler zog zusammen mit der Sopranistin Ingrid Fraunholz durch mehrere Grundschulen um sein neues Format „Hup den Beethoven“ vorzustellen. Dabei erzählte Ingrid Fraunholz in kindgerechter Form Beethovens Lebensgeschichte. Mit Bildern und vielen Accessoires wurde die Geschichte ausgeschmückt. Bernhard Löffler als geschminkter Beethoven wurde mit seinem Hörrohr sehr bestaunt. Dann wurden die Kinder interaktiv in das Geschehen eingebunden. Bernhard Löffler hatte sich vor...

Kultur
Foto: BAVARIA KLASSIK

Festliches Neujahrskonzert
Konzert im Cuvilliés-Theater in der Residenz München

Dienstag, 12. Januar 2025, 20:00 Uhr Mozart erleben: Konzert im Cuvilliés-Theater in der Residenz München Festliches NeujahrskonzertMyheimat und BAVARIA KLASSIK haben ein neues Gewinnspiel für Sie parat: * In unserem Adventskalender gibt es 2 Freikarten für dieses sensationelle Event zu gewinnen* - machen Sie mit Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse...

Kultur
Foto: Matthias Bucher
Video

Kevin Papst
Die Musik ist seine Passion

Wenn einem Menschen die Musik in die Wiege gelegt wurde ist dies ein Geschenk. Dieses Geschenk wurde auch Kevin Papst zuteil. Der Schwarzwälder lebt und liebt Musik seit Kindertagen. Es ist mir eine große Freude und Ehre mit ihm zu sprechen. Wie bist du zur Musik gekommen? Ich habe eine sehr musikalische Familie. Meine Eltern haben bereits Musik gemacht. Ich war mit ihnen in meiner Kindheit immer wieder auf Konzerten. Meine Familie veranstaltete auch selbst Konzerte mit Größen der...

Kultur
Foto: Bavaria Klassik GmbH

Bavaria Klassik Gewinnspiel
Gewinnen Sie Freikarten für das Festkonzert im Schloss Schleißheim, Großer Saal

Konzert Schloss Schleißheim – Großer Saal Sonntag, 15. September 2024, 19.30 – 21.30 Uhr Gewinnspiel Myheimat verlost gemeinsam mit Bavaria Klassik 10 x 2 Freikarten für das Festkonzert im Schloss Schleißheim, Großer Saal am 15. September! Nutzen Sie Ihre Gewinnchance auf einen Abend voller musikalischer Highlights. Um im Lostopf zu landen, müssen Sie einfach bei unserem Gewinnspiel mitmachen: Schreiben Sie eine Mail an team@myheimat.de mit dem Betreff "Schloss Schleißheim" Mit etwas Glück...

Kultur

Kultur-Highlight in Burgau
9. Kultursommer im Schloss vom 18. bis zum 21. Juli

Solisten der Wiener Symphoniker, Kabarett mit Wolfgang Krebs, ein Rockfestival im Festival, gleich drei Acts beim Lieder an einem Freitagabend, Nachwuchsmusiker, Beergardening und ein tolles Kulinarikangebot: 2024er Ausgabe ist vielseitig wie nie zuvor. Was 2016 aus einem Biertischgespräch des Klarinettenbauers Frank Hammerschmidt und des Komponisten und Produzenten Hermann Skibbe entstand, hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem kulturellen Fixpunkt der Region entwickelt. Teil des...

Kultur

Internationales Blasorchesterkonzert
SUFFOLK YOUTH WIND BAND

Das britische Blasorchester, Suffolk Youth Wind Band, bietet am Sonntag, der 28. Juli ein kostenloses Konzert an, als Teil der Brunnenhofkonzerte in Trier, um 17:00 Uhr. Das Touring-Ensemble des Suffolk Youth Wind Orchestra richtet sich an fähige, begabte und talentierte Musiker und Instrumentalisten im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Die Mitgliedschaft ist wettbewerbsfähig und erfolgt durch ein jährliches Vorsingen. Viele frühere Mitglieder haben anschließend Musik an der Universität studiert...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Montag, 8. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Evangelischen Stadtkirche Moers geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Samstag, 6. Juli 2024, um 16:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Kirche St. Maria Magdalena in Bochum geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones,...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Freitag, 5. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der St. Heribert-Kirche in Köln geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24
Kultur
Foto: Christina Bleier

Die Harfenistin Lea Maria Löffler: Ein Porträt
Von zauberhaften Saiten und meisterhaften Klängen – die Karriere der Ausnahmekünstlerin Lea Maria Löffler

Wenn die Finger von Lea Maria Löffler über die Saiten der Harfe gleiten, wird nicht nur Musik gemacht – es werden Geschichten erzählt und Emotionen geweckt. Jüngst gewann sie beim renommierten Internationalen Musikwettbewerb der ARD den 2. Preis und gehört zu den aufstrebenden Sternen am Musikhimmel. Auch beim prestigeträchtigen 21. Internationalen Harfenwettbewerb in Israel erspielte sie sich 2021/2022 den 2. Preis. 2018 erhielt sie beim Deutschen Musikwettbewerb ein Stipendium und den...

Kultur
Foto: Foto: Mark Hunt

120 Jahre Berliner Oratorien-Chor (1904-2024)
Jubiläumsjahr u.a. mit Beethovens Missa solemnis in historisch informierter Aufführungspraxis

Der Berliner Oratorien-Chor (BOC) ist einer der ältesten Laienchöre der Stadt, hervorgegangen aus der Volkbühnen-Bewegung. Seit nunmehr 120 Jahren widmet er sich neben bekannten auch eher selten aufgeführten Werken der Chorsinfonik verschiedener Epochen und bringt auf diese Weise immer wieder interessante Fundstücke zu Gehör. Zum diesjährigen Jubiläum startet der Chor die Saison am 19. Mai 2024 um 15 Uhr in der Berliner Philharmonie mit der Missa solemnis von Ludwig van Beethoven in historisch...

Kultur

Klassik-Jazz Crossover Konzert
trio mojazzart in der Synagoge Binswangen

Einzigartiges Klassik-Jazz Crossover Erlebnis: trio mojazzart live in der Synagoge Binswangen Musikliebhaber und Kulturinteressierte aufgepasst! Am 27. April 2024 um 20 Uhr erwartet Sie ein außergewöhnliches Konzert im stilvollen Ambiente der Synagoge in Binswangen. Das trio mojazzart , bekannt für seine originelle Fusion von klassischer Musik und Jazz, wird die Synagoge mit neuartigen Interpretationen bekannter Werke zum Klingen bringen. "Unser Ziel ist es, die Schönheit und Eleganz der...

Kultur
Die Pianistin Lika Bibileishvili gastiert zum ersten Mal in Höchstädt und spielt ausgewählte Werke von Claude Debussy, Franz Liszt und Frédéric Chopin. | Foto: Christine Schneider

Klassik auf Schloss Höchstädt
Piano-Virtuosin Lika Bibileishvili verzaubert mit Debussy, Liszt und Chopin am 13. April

Wenn das Klavier wie ein ganzes Orchester klingt – die Pianistin Lika Bibileishvili gastiert am 13. April im Rittersaal auf Schloss Höchstädt. Im Gepäck hat die Georgierin ausgewählte Werke von Claude Debussy, Franz Liszt und Frédéric Chopin. Am Samstag, 13. April, tritt Lika Bibileishvili ab 19 Uhr mit „Virtuos!“ zum ersten Mal im Rittersaal von Schloss Höchstädt auf. Dass der Name des Programms durchaus wörtlich zu nehmen ist, dürfte Klassik-Fans beim Blick auf die ausgewählten Komponisten...

Kultur
Duo Klax Regina Reiter (Saxophon) und Danlin Felix Sheng (Klavier) | Foto: Förderkreis Synagoge Binswangen e.V.

Musikalisches Zeichen gegen das Vergessen
DUO KLAX präsentiert Debut-Album „Bittersweet“

Mit zwei Konzerten in der Region wollen Regina Reiter (Saxophon) und Danlin Felix Sheng (Klavier) die Veröffentlichung ihres Debut-Albums „Bittersweet“, welches am 5. April 2024 bei den KALEIDOS Musikeditionen erscheint, feiern. Zu hören sein wird das Programm voller Werke sog. verfemter Komponisten, also solcher, die im Dritten Reich aufgrund ihres jüdischen Hintergrunds von der NS-Diktatur geächtet, verfolgt oder gar getötet wurden, am 5. April um 19.30 Uhr in der Synagoge Binswangen sowie am...

Kultur
Nymphenburg | Foto: BAVARIA KLASSIK
3 Bilder

Verlosung von Freikarten
Gewinnspiel: Osterkonzerte mit den Residenz-Solisten

Jetzt mitspielen und die Liebsten mit einem wundervollen Konzertabend überraschen! Treffen Sie in unserem süßen Osterspiel genug Schokoeier und nehmen Sie an der Verlosung zu Ihrem Lieblingskonzert teil. Jetzt mitspielen und mit etwas Geschick Freikarten gewinnen Zu den Ostertagen laden die Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, an diejenigen Orte ein, an denen in Bayern Geschichte geschrieben wurde: in die Hofkapelle der Residenz, in den...

KulturAnzeige
Karoline Weidt Quartett | Foto: Marlene Rahmann
2 Bilder

Musik und Kultur
Nicht verpassen: Konzerte in der Stadthalle Schwabmünchen

Klassisches Konzert zum Internationalen Frauentag Classic Night mit der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO Freitag, 8. März 2024, Einlass 18.30 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr Stadthalle Schwabmünchen Eintritt: 14 €, bis 16 Jahre 7 € Tickets erhalten Sie im Vorverkauf online unter www.kultur-schwabmuenchen.de Das Konzert der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO stellt, anlässlich des Internationalen Frauentags, Leben und Musik von Maddalena Laura Lombardini Sirmen wieder einem breiteren Publikum vor. Denn...

Kultur
Foto: privat@Akkordeon Club Langenhagen 74 e.V.

Auftakt des 50 jährigen Bestehens des ACL
Neujahrskonzert des Akkordeon Club Langenhagen

Eine schöne Tradition, über nun bereits mehr als 10 Jahre, ist das Neujahrskonzert des 1. Akkordeonorchesters Langenhagen in der Michaelis-Kirche Bissendorf. Am Sonntag, 14. Januar 2024, um 16 Uhr erklingen Melodien von Beethoven bis Herbert Grönemeyer, um das neue Jahr zu begrüßen. Das Konzert wird der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen des Akkordeon Club Langenhagens, der mit diesem Konzert seine Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen einläutet. Das Orchester, unter der Leitung von...

Kultur
Foto: Bavaria Klassik
Aktion

Gewinnspiel: Wir verlosen Tickets
Meisterkonzert im Herkulessaal

Meisterkonzert Samstag, 23.12.2023, 19:30 Uhr im Herkulessaal Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang. Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo...

Kultur
Foto: Peter Kellermann
3 Bilder

„Sei stille …“ – Ave Maria 3.0
Ingrid Fraunholz (Sopran) und Bernhard Löffler (Orgel) setzen auf Transformation

Unter dem Motto „Sei stille dem Herrn“- Ave Maria 3.0 zeigten die Sopranistin Ingrid Fraunholz und Bernhard Löffler an der Orgel, dass Transformation und digitale Effekte in der klassischen Musik in der Zukunft einen wichtigen Platz einnehmen können. Bei einem Konzert in der Bad Griesbacher Emmauskirche, das vom Tonkünstlerverband Bayern unter dem Slogan „TONKÜNSTLER live SPEZIAL“ gefördert wurde, wurde schnell deutlich, wie Bernhard Löffler sich diese Transformation vorstellt. Bewusst wurde...

Kultur
Aktion

Gewinnen Sie Karten für den 10. Dezember 2023!
Weihnachtskonzert auf Schloss Nymphenburg

Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In der Residenz (Hofkapelle, Cuvilliéstheater, Kaisersaal,...

Kultur
Foto: Hermann Skibbe
3 Bilder

Klassik, Kabarett, Rock ... vom 18.-21.07.24
Vorverkauf für den 9. Kultursommer im Schloss Burgau startet am 1. Dezember

Zum ‚Bavarian Opening’ am Donnerstag um 17 Uhr gibt es heuer erstmalig ein ‚Beergardening‘ das akkustisch bearbeitet wird von unserem Akkordeonarbeiter Dieter und Schorsch aus Schwablantis. Anschließend heisst es dann: ‚Bavaria First‘! Ja, man darf wahrhaft sehr gespannt sein auf das brandneue Programm von Wolfgang Krebs, denn seine Bühnenfiguren geben sich im wirklichen Leben größte Mühe schöne Steilvorlagen für kabarettistische Winkeltreffer zu liefern. Für ‚Lieder an einem Freitag Abend‘...

Kultur
Foto: Bavaria Klassik
Aktion

Gewinnen Sie Karten!
Vorweihnachtliche Stimmung im Max-Joseph-Saal in München

Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang. Der Max-Joseph-Saal in der Münchner Residenz bietet den perfekten Rahmen für klassische Konzerte. Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ani Wenskus
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Willi-Oppenländer-Halle
  • Königsbrunn

Deluxe-Tage 2025: THE DARK TENOR - Rock meets Klassik

DELUXE – TAGE 2025 Nach großartigen Erfolgen in der Eisarena Königsbrunn in den Jahren 2023 und auch 2024 mit beiden AUSVERKAUFTEN Musikkonzerten von „voXXclub“ und „Spider Murphy Gang“, haben wir, die KLEINKUNSTBÜHNE KÖNIGSBRUNN eV, uns entschlossen, euch auch im Jahr 2025 beste Unterhaltung zu bieten. An mehreren Tagen im Mai 2025 werden wir in der Willi-Oppenländer-Halle Künstler präsentieren, die sonst Locations mit mehreren Tausend Gästen in Deutschland und Europa füllen. Beginnen werden...

Foto: © by Tournee- und Pressebüro Cunningham
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum im Fembo-Haus
  • Nürnberg

Duo Burstein & Legnani in Nürnberg - Musik für Cello & Gitarre – Klangzauber aus Orient und Okzident

Am Mittwoch, 21. Mai 2025, 19 Uhr verwandelt sich das Stadtmuseum im Fembo-Haus, Burgstraße 15, in Nürnberg, in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) erwartet Sie mit einem unvergesslichen Konzert. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab 18:30 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Tauchen Sie ein in eine Klangwelt, die Orient und Okzident meisterhaft vereint. Freuen Sie sich auf beseelte...

  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Christoph Soldan

Der Durchbruch zu einer regen, internationalen Konzerttätigkeit gelang Christoph Soldan durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard Bernstein im Sommer 1989. Der weltberühmte Dirigent äußerte sich über Christoph Soldan: „Ich bin beeindruckt von der seelischen Größe dieses jungen Musikers.“ Seitdem hat Soldan innerhalb zahlreicher Tourneen mit namhaften Orchestern in ganz Europa konzertiert. Große Klaviermusik des 19. Jahrhunderts mit den Protagonisten Johannes Brahms und Franz Liszt steht auf...