Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Kultur
2 Bilder

Live-Musik in Wertingen
Kleine Kulturbühne ist zurück aus dem Winterschlaf

Die Kleine Kulturbühne Wertingen (KKBW) findet vier Mal im Jahr statt. Der erste Termin liegt schon wieder hinter uns und es war ein voller Erfolg. Zum einen, weil das Jugendhaus Wertingen, in dem die Kleine Bühne ihre Heimat hat, fast bis zum Anschlag gefüllt war. Zum anderen, weil die auftretenden Künstlerinnen und Künstler sich mit Energie und Spielfreude überboten. Doch von Anfang an: aus den Gründungstagen der KKBW stammt die Tradition, dass die Organisatoren mit einem Musikstück die Bühne...

Kultur
Die Schülerinnen und Schüler des Vereins mit Ihren Lehrern Miroslav Gravohac und Igor Krizman (Links) | Foto: ACL privat

Erfolgreiches Hauskonzert beim ACL
Ein Abend voller Musik

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Vereinsheim des ACL beim diesjährigen Schülerkonzert. Zahlreiche Eltern, Musikbegeisterte und Interessierte waren gekommen, um die beeindruckenden Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker zu erleben. Die Veranstaltung bot eine große stilistische Vielfalt: Solisten, Duos und sogar ein Quintett begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Dabei reichte das musikalische Spektrum von Klassik über bosnische und kroatische...

Kultur
Der junge Tenor Theo Rohde (rechts) und die renommierte Pianistin Doriana Tchakarova (links) verzauberten das Publikum im Wertinger Schloss.

Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG
„Die schöne Müllerin“ zu Gast im Wertinger Schloss

Am Sonntag, dem 30. März 2025, fand im Festsaal des Wertinger Schlosses eine bemerkenswerte Sonntagsmatinée statt, bei der der Tenor Theo Rohde und die Pianistin Doriana Tchakarova Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ aufführten. Dieses Konzert, organisiert von der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung, bot den Zuhörern ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis. Theo Rohde, ein aufstrebender Tenor aus der Nähe von Hamburg, überzeugte mit seiner klaren und ausdrucksstarken Stimme....

Kultur
Die Schüler innen und Ihre Lehrer freuen sich auf Ihr kommen. | Foto: ACL 74 e.V. privat

Der ACL 74 e.V. lädt zum musikalischen Abend ein
Hauskonzert beim ACL

Am Freitag, den 28. März 2025, um 18 Uhr lädt der Akkordeon Club Langenhagen 74 e.V. zu einem besonderen Hauskonzert in sein Vereinsheim in der Karl-Kellner-Straße 105g in Langenhagen ein. Der Eintritt ist frei. Unter der Leitung der renommierten Musiker Miroslav Grahovac und Igor Krizman präsentieren Schülerinnen und Schüler des Vereins ihr Können an Akkordeon und Klavier. Neben talentierten Solisten werden auch Duette und Gruppenbeiträge zu hören sein. Das Programm reicht von klassischen...

Kultur
Manfred-Andreas Lipp (4. v. l.) im Kreise seiner erfolgreichen und strahlenden Schülerinnen (v. l.) Celina Bunk (Solo und Duo), Johanna Pfeiffer (Duo), Isabel Tschan (Duo), Sophia Tschan (Solo und Duo) und Sarah Wiedmann (Solo).

Musikschule Wertingen:
Verbandssieger aus Wertingen

Klasse von Manfred-Andreas Lipp Spitzenreiter Der Bayerische Blasmusikverband, in Kooperation mit dem Bayerische Musikrat, möchte mit seinen Angeboten die musikalische Jugendarbeit fördern. Nirgendwo in Schwaben wird dies so ernst genommen, wie in Wertingen. Die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen bieten ihrem musikalischen Nachwuchs seit Jahrzehnten optimale Ausbildung und Entfaltungsmöglichkeiten. Seit Jahrzehnten stellt Wertingen, federführend von der Musikschule initiiert, die...

Kultur
Barbara und Stefano Brusini (v. l.) erhielten für ihre Interpretationen lang anhaltenden Applaus.
2 Bilder

Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG
Wertinger Sonntagsmatinée mit dem Duo Empfindungen.

Anfang Februar wurde der Festsaal des Wertinger Schlosses erneut zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Erlebnisses. Die Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG lud zur Sonntagsmatinée mit dem Duo Empfindungen, bestehend aus Barbara Brusini (Klavier) und Stefano Brusini (Horn) ein. Das facettenreiche Programm spannte einen Bogen von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert und bot den Zuhörern eine eindrucksvolle Begegnung mit der klanglichen Vielfalt dieser selten zu hörenden...

Kultur
Beim diesjährigen Musikschulkonzert in der Stadthalle zu Stadtallendorf | Foto: Ivonne Rohde

Sing- und Musikschule
Freiwilliger Gemeindebetrag für Stadtallendorfs Sing- und Musikschule

In den vergangenen Tagen hat die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald einen Spendenaufruf an alle ihre Gemeindeglieder verschickt und um einen freiwilligen Gemeindebeitrag gebeten. Er ist ein wichtiger Baustein, um die Gemeindearbeit vor Ort mit Leben zu füllen, aber natürlich kann auch jeder andere helfen. So ermöglicht jeder Euro, der gespendet wird, besondere Projekte zu realisieren. Pfarrer Thomas Peters: "Wir bitten um Unterstützung für die Sing- und Musikschule (SMS), damit es auch in...

Freizeit
Video

275 cm und 550 kg Musik in Ohof
Neu Beflügelt - das TCG-Ohof im "Försterklang"

Musik ist schwer - nun steht er da: August Förster Flügel - Modell 275 "Super Mondial" Konzertflügel für große Aufführungen - vornehmlich in Konzerthallen mit einer Länge von 275cm und einem Gewicht von 550kg auf der Bühne im TCG-Ohof. Heute Abend wird Ulrich Schwengler diesen Super-Flügel - den wir uns ja nicht leisten können - zum Klingen bringen und die Zuhörer werden begeistert sein. Ein Dank an Jakob Wiens von "Villa Musica" in Wienhausen. Mehr Info zum Konzert heute abend:...

Kultur
Beim gemeinsamen Erinnerungsfoto gab es lang anhaltenden Applaus für die Künstler.
16 Bilder

Musikschule Wertingen:
Herbstkonzert mit weihnachtlichem Flair

Kurz vor dem ersten Advent trafen sich 18 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen in der bereits weihnachtlich geschmückten Eingangshalle des Seniorenzentrums „St. Klara“ in Wertingen. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das Konzert und waren schon sehr gespannt auf die Beiträge der jungen Musiker. Unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle erfreuten die jungen Künstler das zahlreiche Publikum aus Bewohnern und Eltern mit ihren Instrumenten. Anna...

Kultur
Strahlende Gesichter gab es beim Erinnerungsfoto nach dem Klassenvorspiel von Manuel Schnell (rechts).

Musikschule Wertingen:
Balladen, Blues und Rock

Manuel Schnell bescherte den Zuhörern, Eltern und Angehörigen seiner Schüler ein buntes Programm von Kinderliedern bis zu Hard Rock. Die Bandbreite der Literatur, die die Klavier- und Schlagzeugschüler aus der Klasse von Manuel Schnell vorgetragen haben, verblüffte. Die jungen spielfreudigen Pianisten Maximilian Hafeneder, Ida Berchtenbreiter, Tamina Stehli, Georg Wagner, Niklas Öxler und Johanna Diepold spielten bekannte Lieder, aber auch von Manuel Schnell toll arrangierte Popsongs und...

KulturAnzeige
Joja Wendt | Foto: Christian Barz

Klavierkunst in Perfektion
Joja Wendt – voller Spielfreude, Leidenschaft, Humor.

Joja Wendt, ist nicht nur ein exzellenter und unvergleichlicher Künstler, sondern auch einer der weltbesten Entertainer am Flügel und auf der Bühne. Seine Konzerte sind all dies gleichzeitig: Klavierkunst in Perfektion, pure Spielfreude, Leidenschaft, Humor und ganz viel persönliches Herzblut. Keiner begeistert sein Publikum mit so viel ehrlicher Zugewandtheit, Energie und Schlagfertigkeit wie Joja Wendt. Der offizielle Steinway-Artist, der seine Fans rund um den Globus mitreißt und allein in...

Kultur
Neuauflage des erfolgreichen Wettbewerbs für alle Schüler der Musikschule Wertingen und für Musiker mit Hauptwohnsitz in Wertingen. Die Anmeldefrist endet am 25. September 2024.

Musikschule Wertingen:
Wertinger Musikpreis wird 2024 wieder vergeben

Neuauflage des erfolgreichen Wettbewerbs für Musiker Für alle Schüler der Musikschule Wertingen und für Musiker mit Hauptwohnsitz in Wertingen gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich einer Fachjury zu stellen und ein Preisgeld für die besten Platzierungen zu erhalten. Den Initiatoren des Wettbewerbs, Heike Mayr-Hof, Karolina Wörle und Bürgermeister Willy Lehmeier ist es wichtig, Wertinger Musikerinnen und Musiker nachhaltig zu fördern, die Freude am Musizieren, am solistischen Spiel...

Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Montag, 8. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Evangelischen Stadtkirche Moers geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Samstag, 6. Juli 2024, um 16:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Kirche St. Maria Magdalena in Bochum geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones,...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Freitag, 5. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der St. Heribert-Kirche in Köln geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24
Kultur

3 x ❤️-lich willkommen bei "AnySingElse"
Advents-Chor-Konzerte: 🕯 Langenhagen 🕯🕯 Barsinghausen 🕯🕯🕯 Wunstorf

Eintritt frei Drei Adventskonzerte"AnySingElse"Mitglied im Niedersächsischen Chorverband NCWebseite: www.AnySingElse.de In Concert: American Music Klassik bis PopGospel bis MusicalDrei Termine 1. Advent 2023, 18 Uhr 🕯 Langenhagen 🕯 Emmaus-Kirchengemeinde 🕯 Sonnenweg 172. Advent 2023, 18 Uhr 🕯🕯 Barsinghausen 🕯🕯 Petrusgemeinde 🕯🕯 Langenäcker 40 3. Advent 2023, 18 Uhr 🕯🕯🕯 Wunstorf 🕯🕯🕯 Corvinus-Kirche 🕯🕯🕯 Arnswalder Straße 20 Leitung: Ted Adkins Klavier: Ljubov Denisov

Kultur
In speziellen Arrangements der Musik von Händel bis Gershwin verstanden es Manfred-Andreas Lipp (rechts) und Kirill Kvetniy (links) ihr Publikum bestens zu unterhalten.
4 Bilder

Musikschule Wertingen
„Ziemlich beste Freunde“

Ziemlich beste Freunde - unter dieses Motto stellte Manfred-Andreas Lipp das Konzert von S&K aus der Musikschule Wertingen im Festsaal des Wertinger Schlosses. Der Abend war von Karolina Wörle wieder perfekt organisiert worden. Lipp freute sich über den stattlichen Besuch und konnte dabei auch Persönlichkeiten wie Charlotte und Hermann Buhl (Buhl-Stiftung), Dr. Christian Kaufmann (Fachschaft Musik im Gymnasium), Josef Wörle (/Langjähriger Kassierer) und Wolfram Stadler (ehemaliger Stadtrat)...

Kultur
Viele Musikbegeisterte kamen zum „Tag der offenen Tür“ um sich zu informieren oder Instrumente auszuprobieren.

Musikschule Wertingen:
Ansturm auf die Musikschule

Tag der offenen Tür an der Musikschule Wertingen lockte viele Musikbegeisterte an. Kaum dass die Türen der Musikschule geöffnet wurden, stürmten die ersten Familien mit Kindern die Unterrichtsräume, um sich über das Unterrichtsangebot zu informieren. Alle Lehrkräfte standen bereit und stellten ihre Instrumente und Fachbereiche vor. Schüler konnten alle Instrumente ausprobieren, die entsprechenden Lehrkräfte kennenlernen und Schnupperstunden vereinbaren. Ab welchem Alter macht...

Kultur
5 Bilder

Beflügelt leicht: Locker Musik hören
Töne müssen nicht laut - aber schön sein

Bevor er am Flügel sitzt, sollte man ihn kennenlernen: Timo Böcking hat seine musikalischen Wurzeln im Soul, Funk und Gospel und spielt als Pianist, Keyboarder und Organist genreübergreifend für die verschiedensten Künstlerpersönlichkeiten und Bands. Nicht zuletzt durch seine Palette vom ausdrucksstarken, balladesken Spiel bis hin zu erdigen, mitreißenden Grooves begeistert er sein Publikum, das seine ehrliche und authentische Art der Interaktion zu schätzen weiß. Dabei ist er am akustischen...

KulturAnzeige
Foto: Archiv: Musikschule Allegro

Musik muss Klasse haben
Die Musikpädagogin Alla Gonchar öffnet ihre Türen für jeden der Interesse an einer gründlichen Klavierausbildung hat.

Die kürzlich nach Neusäß gezogene Musikpädagogin Alla Gonchar kam in der Ukraine zur Welt, wuchs in Sibirien auf und ist nun seit mittlerweile 25 Jahren in Deutschland beheimatet. Ihre Liebe für das Klavierspiel machte sie zum Beruf und so bringt sie seit vielen Jahren Kindern und Erwachsenen bei sich zuhause, an der Musikhochschule und seit der Pandemie auch online das Klavier spielen bei. MyHeimat: Wie vielen Schüler:innen haben Sie schon das Klavier spielen beigebracht? Alla Gonchar: Das...

Kultur
Die drei Lehrkräfte Renate Materna (mitte), Manuel Schnell (links) und Kirill Kvetniy (rechts) versammelten ihre Schüler*innen und sorgten für ein abwechslungsreiches und buntes Programm.
5 Bilder

Musikschule Wertingen
Vorspiel junger Talente in Bissingen

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen treten auf Schulleiterin Heike Mayr-Hof konnte zahlreiche Eltern und Familien beim Vorspiel der Keyboard- und Gitarrenklasse, der Klavier- und der Schlagzeugklasse der Musikschule begrüßen. Die drei Lehrkräfte Renate Materna, Manuel Schnell und Kirill Kvetniy versammelten ihre Schüler*innen und sorgten für ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Für einige Schüler war es der erste Konzertauftritt ihres Lebens. Die vier jungen Schülerinnen...

Kultur
5 Bilder

Durch 88 Tasten beflügelt
Konzert mit Kaffee und Piano - Ein gemütlicher Sonntagnachmittag

Heute gibt es schnelle Antworten - und viele sind unklug. Zuerst sollte man zuhören - mitdenken und aufdecken, was Menschen bewegt. Klaus-André muß man nicht kennen - aber man mann ihn kennenlernen. Wikipedia wäre eine Möglichkeit - Facebook bietet mehr aus dem Alltag. Mir gefällt, dass Eickhoff sich Zeit nimmt für Menschen, um mit ihnen rund eine Stunde und mehr über ihr Leben zu sprechen. Da wird der Alltag ausgepackt - und das wird gekonnt moderiert. Also bei Facebook wäre das...

Kultur
Gábor Boldoczki (Trompete) | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Musikalischer Hochgenuss
Gábor Boldoczki und Krisztina Fejes konzertieren auf Schloss Höchstädt

Mit Gábor Boldoczki an der Trompete und Krisztina Fejes am Klavier geben am 22. April zwei Virtuosen ihres Fachs ein Konzert im Rittersaal auf Schloss Höchstädt. Beide kommen aus Ungarn, beide eint die Liebe zur Musik und ein beeindruckendes Talent. Als einer der besten Virtuosen der Welt und Ausnahmeerscheinung seiner Generation gilt der Trompeter Gábor Boldoczki. Bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem ECHO Klassik und beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD, begeistert Boldocki mit...

Kultur
Unsere Landessieger: v. l. Sofia und Sarah Steger (Querflöte), Sophia und Isabell Tschan (Klarinette), Benedikt Müller (Horn) und Anna-Maria Hof (Fagott).
7 Bilder

Musikschule Wertingen:
6 Landessieger aus Wertingen

Wertinger Musikerinnen und Musiker gehören zu den Besten Bayerns Am 18. März fand der Landesentscheid des Concertino Wettbewerbs in der bayerischen Musikakademie in Hammelburg statt. Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Blasmusikverband und dem Bayerischen Musikrat getragen und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Alle Teilnehmer, die sich dem landesweiten Wettbewerb gestellt haben, gingen jeweils als Beste aus den Qualifikationsrunden auf Bezirks- und...

Kultur
2 Bilder

"Jugend musiziert"
Generalprobe in Altomünster

In Altomünster fand eine Generalprobe zu „Jugend musiziert“ statt. 15 Kinder mit ihren Eltern waren zur Generalprobe angereist. Dieser Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ findet in einer Woche in München statt und motiviert junge Musiker zu besonderen künstlerischen Leistungen. Zu diesem Event bringt auch der Aichacher Pianist, Kirchenmusiker und Chorleiter Wolfgang Kraemer drei seiner Schüler/in nach München und bietet seinen Zöglingen damit eine große Bühne. Große Zeitepochen, von Bach,...

Kultur
Bestens vorbereitet präsentierten sich die "Jungen Künstler" aus der Klasse von Manfred-Andreas Lipp (rechts) beim Konzert im Schloss. Die Klavierbegleitung übernahm Kirill Kvetniy (hinten links).
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Beglückende junge Künstler im Schloss

Junge Künstler aus der Saxofon- und Klarinettenklasse von Manfred-Andreas Lipp stellte die Musikschule Wertingen am Donnerstag, 20. Oktober im Festsaal des Wertinger Schlosses vor. In seiner Begrüßung und Moderation würdigte Lipp das Engagement seiner Schülerinnen, deren Eltern, der Geschäftsführung in der Musikschule Wertingen (Karolina Wörle) und des Pianisten (Kirill Kvetniy, Augsburg). Bereits zu Beginn brachte Lucia Reiter (Tenorsaxofon) mit Musik von Johann Sebastian Bach barocken Glanz...

Freizeit
Himmel bei Herrgottsruh
10 Bilder

Herbst am Rothenberg

Das schöne sonnige Herbstwetter machte dieser Tage auch mal eine Pause. Ein beliebtes Fotoobjekt ist der morgendliche Himmel am Friedhofsweg bei Herrgottsruh. Diesmal hatte ich auch einmal Glück und konnte das Farbenspiel für unsere Bewohner fotografieren. So langsam ist der goldene Oktober aber nun vorbei und der Herbst zeigt sich schon von seiner unfreundlichen Seite mit Nebel und Morgentau. Schön anzusehen aber das Farbenspiel der Natur, dies haben unser Damen des betreuenden Dienstes...

Kultur
die jungen Künstlerinnen und Künstler im Zeughaus Augsburg
17 Bilder

Fête de la Musique in Augsburg erneut im Zeughaus durch die DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. organisiert!

Fête de la Musique in Augsburg erneut im Zeughaus durch die DFG Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. organisiert! Die Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. bot ihren Mitgliedern und Freunden auch 2022 die Möglichkeit, diesem traditionsreichen „Fête de la Musique“ mit dem Programm von Liane Christian mit jungen Talenten beizuwohnen. Die „Fête de la Musique“ findet jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, statt – in mehr als 540...

Kultur
Video 2 Bilder

Michael am Klavier: Hören und genießen

Pianisten muss man hören - Michael auch. Er hat es "voll drauf" und verwandelt Tasten und Noten in bezaubernde Musik. Das ist Michael Gundlach - was man auch in Wikipedia lesen kann. Ja - nicht der falsche - hier wäre der, der am 4. und 5. Juni 2022 schon wieder in Ohof zu hören ist. Werdegang Michael Gundlach studierte von 1984 bis 1989 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mann-heim. Zwischen 1986 und 1988 war er als Pianist beim LandesJugendJazzOrchester Hessen tätig. Er hatte...

Kultur
Gerne stellten sich die jungen Künstler und ihre Lehrkräfte nach dem Konzert zu einem Erinnerungsfoto dem Fotografen.
20 Bilder

Musikschule Wertingen: Starke Instrumentalklassen in Bissingen

Schulleiterin Heike Mayr-Hof konnte zahlreiche Eltern und Familien beim Vorspiel der Keyboard- und Gitarrenklasse, der Klavier- und der Schlagzeugklasse der Musikschule begrüßen. Die drei Lehrkräfte Renate Materna, Manuel Schnell und Kirill Kvetniy versammelten ihre Schüler*innen und sorgten für ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Die Schlagzeugschüler von Manuel Schnell (Lukas Konle, Christian Zeller, Manuel Strauß, Benedikt Wirth, Luisa Sporer) zeigten, dass sie sich in der Welt des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kabarettist Matthias Walz | Foto: Matthias Walz
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Senkrechtstarter und BR-Karneval-Star Matthias Walz zeigt „Der böse Mann am Klavier“ in Gröbenzell

Matthias Walz ist bekannt für seinen schwarzen, hintergründigen Humor, mit dem er sich gerne die Politprominenz vorknöpft. Legendär – und von vielen Politikern gefürchtet – sind seine Auftritte bei der „Fastnacht in Franken“ (BR). Der Kabarettist mit der markanten Rockabilly-Frisur hält in seinem Programm „Der böse Mann am Klavier“ aber nicht nur den Politikern, sondern der Gesellschaft ganz allgemein den Spiegel vor. Mit seinen bissigen und mitreißenden Songs bringt er den Saal regelrecht zum...

"Junge Künstler" laden zum Konzert ein.
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Musikschule Wertingen - Konzertsaal
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Konzert „Junge Künstler“

Musikschule präsentiert Musiktalente am 20. Mai im Saal der Musikschule Während des ganzen Schuljahres finden in der Musikschule Vorspiele mit Schülern aus den verschiedenen Instrumentalklassen statt. Schon Vorschulkinder trauen sich auf die Bühne, um zu zeigen, was sie gelernt haben. Bei der Konzertreihe „Junge Künstler“ beteiligen sich jedoch vor allem Schülerinnen und Schüler, die auch in jungen Jahren begonnen haben, ihr Instrument zu lernen, aber in der Zwischenzeit schon viel Erfahrung...

  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Christoph Soldan

Der Durchbruch zu einer regen, internationalen Konzerttätigkeit gelang Christoph Soldan durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard Bernstein im Sommer 1989. Der weltberühmte Dirigent äußerte sich über Christoph Soldan: „Ich bin beeindruckt von der seelischen Größe dieses jungen Musikers.“ Seitdem hat Soldan innerhalb zahlreicher Tourneen mit namhaften Orchestern in ganz Europa konzertiert. Große Klaviermusik des 19. Jahrhunderts mit den Protagonisten Johannes Brahms und Franz Liszt steht auf...