Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Lokalpolitik
Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung der SPD Friedberg. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

SPD Friedberg
"Bewegte Zeiten"

Ein lauer Frühlingsabend vor den Osterferien, zwei Tage nach der Einigung von Union und SPD in Berlin auf einen Koalitionsvertrag und einen Tag nach der nächsten Kehrtwende im Zollstreit zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt findet die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Friedberg statt. Genau darauf bezieht sich auch Roland Eichmann, Bürgermeister der Stadt Friedberg und Beisitzer im SPD Ortsvereins bei seiner Begrüßungsrede am 11. April: „Wir befinden uns in bewegten Zeiten. Zwar...

Freizeit
Foto: DAV Sektion Gersthofen e. V.

Jahresmitgliederversammlung 2025

Wir laden alle Mitglieder der DAV Sektion Gersthofen zur Jahresmitgliederversammlung am 09.05.2025 um 19:00 Uhr im Vereinsheim (Westendstraße 20, 86368 Gersthofen) ein. Die Tagesordnung wird wie folgt bekanntgegeben: 1. Begrüßung: a) Gedenken an die Verstorbenen b) Ehrungen 2. Wahl von zwei Bevollmächtigten zur Beglaubigung der Niederschrift 3. Verlesen der Niederschrift 4. Jahresbericht der Vorsitzenden 5. Berichte der Referenten 6. Jahresrechnung 7. Bericht der Rechnungsprüfer 8. Entlastung...

Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft mit Bgm. Greiner v.l.n.r.:
Clara Sturm, Christina Sturm, Monika Donderer, Nicole Enders, Elisabeth Volz-Goller, Heinz-Erwin Kellner, Carina Schreiner, Sebastian Assum, Christina Fratz, Katrin Scherer.
es fehlen: Birgi Sproll, Martin Sinzinger | Foto: Stadtkapelle Neusäß e.V.
9 Bilder

Jahreshauptversammlung Stadtkapelle Neusäß
Neuwahlen der Vorstandschaft

Am Mittwoch, den 09. April 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Neusäß e.V. statt. Zahlreiche aktive und passive Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und einen Ausblick auf kommende Projekte zu werfen. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Katrin Scherer wurden in einem Rückblick die Höhepunkte des Jahres 2024 präsentiert. Besonders hervorgehoben wurden unter anderem das Frühjahrskonzert unter dem Motto...

Freizeit
Ehrende, Geehrte und Gäste beim Spielmannszug Herbertshofen (von links) : Josef Kaiser, Bürger-meister Michael Higl, Thomas Braunmüller, Sonja Schmerold, Vorsitzender Peter Stöckner, Barbara Bayer, Harald Stanzel, Christine Eberle und Elisabeth Wieser.  | Foto: Peter Heider

Spielmannszug Herbertshofen
Peter Stöckner und Elisabeth Wieser treten ihre dritte Amtszeit an

Neuwahlen und Ehrungen stehen im Mittelpunkt Jahreshauptversammlung bei den Herbertshofner Musikern. Von Peter Heider Auch in den kommenden drei Jahren stehen die beiden bisherigen Vorsitzenden Peter Stöckner und Elisabeth Wieser weiter an der Spitze des Spielmannszugs Herbertshofen. Für beide ist es die dritte Amtszeit beim Klangkörper aus dem Meitinger Ortsteil. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen für die kommenden drei Jahre unter der Leitung von Bürgermeister Michael Higl kam es zu folgendem...

Ratgeber
Foto: Igelexperte Thomas Schwaiger mit einem seiner stacheligen Freunde während seines Vortrags bei den Ellgauer Gartenfreunden.
2 Bilder

Ehrungen und stachelige Freunde
Der Igelexperte berät

Ehrungen und Igelbesuch bei der Jahreshauptversammlung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins, kündigte nach ihrer Begrüßung tierische Gäste an. Zu Besuch war der Igelexperte Thomas Schwaiger aus Buchloe (auf Empfehlung von Jutta Strobl und Angelika Schmidt), der natürlich einige seiner stacheligen Freunde mitgebracht hatte und viel Interessantes, Wissenswertes und Wichtiges über die Igel erzählte. Er verwies auch auf die...

Kultur
Großes Lob von allen Anwesenden erhielt der Vorstand der Musikschule Wertingen mit Stefan Schweitzer, Regina Völkl, Sylvie Ritzer und Roman Bauer sowie die Schul- und Geschäftsleitung Heike Mayr und Karolina Wörle (v. r.) ausgesprochen.

Musikschule Wertingen:
Kultur statt Rüstung

Appell an die Politik bei der Jahreshauptversammlung der Musikschule Die Musikschule Wertingen e.V. hat ihre Mitglieder satzungsgemäß eingeladen, um bei der Jahreshauptversammlung in diversen Rechenschaftsberichten die Arbeit des Vorstands und der Schulleitung offenzulegen. Der erste Vorsitzende Roman Bauer begrüßte die Gäste und zeigte in seinem Bericht die Arbeit des ehrenamtlichen Vorstands auf. Aus seiner Statistik wurde deutlich, wie sich die Schülerzahlen im Jahr 2024 zusammengesetzt...

Freizeit
Ehrende und Geehrte beim Obst- und Gartenbauverein Erlingen (von links): Vorsitzender Josef Foag, Anton Breimair, 3. Bürgermeister Rudi Helfert, Elfriede Helfert, Christine Bartos Bürgermeister Michael Higl und Johann Schmid | Foto: Peter Heider

Obst- und Gartenbauverein Erlingen
Mitgliederbeitragserhöhung einstimmig beschlossen

Obst- und Gartenbauverein Erlingen, zieht Bilanz führt Mitgliederehrungen durch und erhöht erstmals seit dem Jahr 2026 den Vereinsbeitrag Von Peter Heider Im Rahmen der Jahreshauptversammlung beim Obst- und Garten-bauverein wurde von den anwesenden Mitgliedern eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags von bisher sieben Euro auf künftig 10 Euro einstimmig beschlossen. „Der Landesverband hat am 1. Januar 2025 seinen Mitgliedsbeitrag um 4,50 Euro erhöht und wir wollen in unserem Ortsverein den...

Kultur
v.l.: Florian Möckl, Niklas Marb, Isabell Mark, Jaqueline Rager

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung beim JBO Meitingen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Jugendblasorchesters Meitingen fand nun zum zweiten Mal im Haus der Musik statt. Begrüßt wurden die Mitglieder vom ersten Vorsitzenden Florian Möckl. Er blickte auf ein erfolgreiches musikalisches, sowie freizeitreiches Jahr zurück. Wie gewohnt fanden beim JBO für alle Gruppierungen neben den musikalischen Ereignissen auch Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen statt. Auch für das kommende Jahr versprach Möckl ähnliche Highlights wie im...

Kultur

Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Ottmaring – Ein Jahr voller Engagement und Theaterfreude

Am 29. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Ottmaring statt. Mitglieder und Interessierte kamen zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft des Vereins zu werfen. Erste Vorständin Katrin Schwibinger begrüßte die Anwesenden herzlich, darunter auch die Schützenmeister Paul Schwibinger und Peter Höß. Ein bewegender Moment war das Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder. Schriftführerin Franziska Funk ließ die Aktivitäten des...

Freizeit
Ehrende und Geehrte beim Obst- und Gartenbauverein Meitingen (von links): Günther Wolff, Ulrich Haid, Franz Raab, Bürgermeister Michael Higl, Hermine Prade, Gottfried Kröner und Hans Kirchnek. | Foto: Peter Heider

Obst- und Gartenbauverein Meitingen
Ehrung langjähriger Mitglieder

Von Peter Heider Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Meitingen im örtlichen Bürgersaal wurde das abendliche Programm mit Ehrungen langjähriger Vereinszugehöriger bereichert. Vorgenommen wurden die Auszeichnungen von den beiden Vorsitzenden Uli Haid, Anton Lukasch und Günther Wolff, die dabei von Bürgermeister Michael Higl unterstützt wurden. Geehrt wurden mit einer Ehrennadel, Urkunde und einem Blumenpräsent folgende Damen und Herren: Ursula Karrenbauer, Ulrich...

Freizeit
Bürgermeister Michael Higl (dritter von rechts) wünschte der neu gewählten Vorstandschaft mit (von links) Ulrike Dirr, Nicole Dirr, Robert Waliczek, Gisela Schuster, Anton Lukasch, Beate Steichele, Margot Havel, Thomas Kobsik, Karin Prokoph, Jürgen Rudolf, Xaver Steichele und Ulrich Haid ein grünes und gutes Händchen während der neuen Amtsperiode. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Meitinger Obst- und Gartenbauverein
Trauer um den Ehrenvorsitzenden Hermann Dirr

Neuwahlen und Mitgliederehrungen stehen im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung des Meitinger Obst- und Gartenbauverein. Umfangreiches Jahresprogramm findet großen Zuspruch Von Peter Heider „Unsere geplanten Aktivitäten und geselligen Veranstaltungen konnten wieder reibungslos durchgeführt werden, das gärtnerische und gesellige Vereinsleben nach Corona ist vollem Gange und der letztjährige gut gefüllte Terminkalender zeigt, dass das abwechslungsreiche Programm auch großen Zuspruch bei den...

Freizeit
Karin Boxler-Fröhlich (fünfte von links) und Robert Mayer (links) vom Kreisverband Augsburg konnten zahlreiche Mitglieder des Herbertshofners Obst- und Gartenbauverein im Rahmen der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige treue Vereinszugehörigkeit auszeichnen. | Foto: Peter Heider

Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen
Ehrungen der Mitglieder und Gedenken an die Verstorbenen

Von Peter Heider Im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein für Orts- und Landschaftspflege Herbertshofen, dem Mitgliederstärksten Gartenbauverein in der Marktgemeinde Meitingen, standen die Ehrungen von Vereinsangehörigen für deren jahrelange Mitgliedschaft auf dem Tagesprogramm. Vorgenommen wurden die Auszeichnungen von den beiden Kreisverbandsmitglieder Karin Boxler-Fröhlich (Vorsitzende beim Obst- und Gartenbauverein Reutern) sowie von Robert Mayer...

Freizeit
Bei der alljährliche Obstpressaktion wurden 45 Tonnen Obst verarbeitet. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen
Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt bilden den Rückhalt für ein gesundes Vereinsleben

Bei der Jahreshauptversammlung des Herbertshofner Obst- und Gartenbauverein werden auch langjährige Mitglieder geehrt. Von Peter Heider „Im Herbertshofner Obst- und Gartenbauverein, mit 521 Mitgliedern der größte Gartenbauverein in der Marktgemeinde Meitingen, sind alle Altersgruppen mit großem Gemeinschaftssinn und Engagement vertreten um den Verein weiter zu entwickeln und dafür auch die Jugend ins Boot geholt“, lobte Bürgermeister Michael Higl das vielseitigen Jahresprogramm des...

Freizeit
Ehrung langjähriger Mitglieder (von links): Juliane Schaller, Elisabeth Wunderle, Gaby Weyrich (auch für Wolfgang Weyrich), Maria Zimmermann, Alexandra Hüller, Erich Kerner. Mit dabei Christian Kaiser (hinten) und Robert Mayer (rechts). | Foto: Walter Trettwer

Jahreshauptversammlung
Verein für Gartenbau und Landespflege Gablingen e.V.

In lockerer Atmosphäre fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gablinger Gartenbauvereins statt. Der vor einem Jahr neugewählte Vorstand Robert Mayer konnte viele Besucher begrüßen. Anwesend waren auch der zweite Bürgermeister Christian Kaiser, Gemeinderat Erwin Almer sowie die Ehrenmitglieder Marianne Bahr und Michael Wunderle. In einer Gedenkminute wurde an die Verstorbenen des Vereins erinnert. Christian Kaiser bedankte sich in einem wertschätzenden Grußwort für die vielfältigen...

Kultur

Neuer Zeugwart und stellvertretender Vorstand
Musikverein Thierhaupten vertraut auf bewährte Führung

Erfolgreiche Neuwahlen Mit einer nahezu unveränderten Führungsmannschaft startet der Musikverein Thierhaupten in eine neue Wahlperiode. Bei den gut vorbereiteten Neuwahlen trat einzig Matthias Herb als stellvertretender Vorsitzender nicht mehr an. Sein Nachfolger ist Christian Schuster, dessen Amt als Zeugwart künftig Andreas Aichele ausübt. Lediglich 29 der aktuell 441 Mitglieder waren der Einladung in den großen Probenraum gefolgt, wo ein besonderer Gruß den Ehrenmitgliedern Michael Eser und...

Freizeit
Vorsitzender Markus Schuster (dritter von rechts) und Geehrte bei den Meitinger Kleintierzüchtern (von links nach rechts): Dieter Wurster, Michael Geiger, Florian Werner, Evelyn Werner, Hermann Schuster und Bernhard Ruisinger. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Meitinger Kleintierzuchtverein
Meitinger Kleintierzüchter machen sich Zukunftsgedanken

Der Meitinger Traditionsverein hat Nachwuchssorgen. Reichhaltiges Jahresprogramm lässt kaum Wünsche offen. Von Peter Heider Unter großem Mitgliederzuspruch fand im Vereinsheim der Meitinger Siedlergemeinschaft die diesjährige Hauptversammlung der Meitinger Kleintierzüchter statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben den Rückblicken auf die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres die Ehrungen der Vereinsmeister und Pokalsieger sowie Auszeichnungen für langjährige Vereinsangehörige....

Lokalpolitik
Engere Vorstandschaft:
v.l. Michael Fendt, Stefan Buck, Stefanie Deimhard, Ines Dollinger, Patrick Haas, Michaela Rogg
3 Bilder

Jahreshauptversammlung CSU Gersthofen
Ines Dollinger folgt auf Patrick Haas

CSU Gersthofen wählt neue Vorstandschaft: Ines Dollinger folgt auf Patrick Haas Gersthofen - Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Gersthofen standen die Neuwahlen der Vorstandschaft und ein Wechsel an der Spitze. Ines Dollinger wurde einstimmig zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt und tritt damit die Nachfolge von Patrick Haas an, der das Amt nach sechs Jahren abgibt. Ortsvorsitzender Patrick Haas begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder im Gasthof Stern und hieß...

Sport
Zahlreiche Vereinsmitglieder, Funktionäre und Übungsleiter wurden im Beisein von Bürgermeister Michael Higl (stehend dritter von rechts) bei der Jahreshauptversammlung des TSV Herbertshofen geehrt. | Foto: Peter Heider

TSV Herbertshofen
Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung beim TSV 1960 Herbertshofen wurden Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder durchgeführt. Vorgenommen wurden die Auszeichnungen vom Ehrenamtsbeauftragten Peter Asam und seiner Nachfolgerin in diesem Amt, Yvonne Beckert, unterstützt von Rathaus-Chef Michael Higl Geehrt wurden: Georg Deisenhofer, Rolf Koralewski, Michael Mair (alle 25 Jahre Mitgliedschaft). Maria Berger, Rainer Eberhard, Eyelyn Glas, Günther Haas, Achim Hietmann, Barbara Kempter,...

Sport
Die neu gewählte Vorstandschaft des TSV Herbertshofen | Foto: Peter Heider

65 Jahrfe TSV Herbertshofen
TSV Herbertshofen wählt neue Vorstandschaft

Marin Schütze folgt auf Mandy Wenzel. Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder durchgeführt. Festvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Von Peter Heider Die Wahlen einer neuen Vorstandschaft für die kommende Amtsperiode von zwei Jahren standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TSV 1960 Herbertshofen im Vereinslokal „Altomonte“ am Sportgelände. Zunächst ließ die noch amtierende 1. Vorsitzende Mandy Wenzel das letzte Jahr Revue passieren. Sie gab dabei einen stabilen Mitgliederbestand...

Natur
Irmgard und Benedikt Herian referieren über Clematis | Foto: Peter Heider

Obst- und Gartenbauverein Meitingen
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Referat zur Clematispflege

Obst- und Gartenbauverein zieht Bilanz und wählt Vorstandschaft. Von Peter Heider Der Obst- und Gartenbauverein Meitingen lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 26. März, 19 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in den Meitinger Bürgersaal an der Schlossstraße ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Neuwahlen der Vorstandschaft und der Beiräte. Neben den Berichten der Vorstandschaft über die Aktivitäten und geselligen Ereignisse im vergangenen Vereinsjahr stehen auch Ehrungen langjähriger...

Natur
Geehrte und zu Ehrenmitgliedern ernannte Vereinsangehörige beim Meitinger Fischerverein (von links): Stefan Roth, Georg Schuster, Christian Bienhüls, Willi Bosch, Hermann Gaugenrieder, Tobias Wolf, Peter Mahler und Sebastian Höber | Foto: Peter Heider

Jahreshauptversammlung
Fischerverein nimmt Auszeichnungen vor und ernennt verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern

Von Peter Heider Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Fischerverein Meitingen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern durchführen und ernannte besonders ver-dienstvolle Mitglieder zu Ehrenmitgliedern. Ausgezeichnet wurden von den beiden Vorsitzenden Stefan Roth und Reinhard Reiter folgende Vereinsmitglieder: Mit der Silbernen Ehrennadel wurden Stefan Roth, Christian Bienhüls und Sebastian Höber geehrt. Die Goldene Ehrennandel erhielten Tobias Wolf und Hermann Gaugenrieder...

Natur
Meitingens dritter Bürgermeister Rudi Helfert (links) gratulierte der für drei Jahre neu gewählten Vorstandschaft (von links) mit Peter Dreier, Georg Heinrich, Julian Otto, Johannes Glas, Christian Bienhüls, Roland Steichele, Simon Sulek, Stefan Roth, Sebastian Klingner, Holger rein und Sebastian Höber zur Wahl. | Foto: Peter Heider

Jahreshauptversammlung Fischereiverein Meitingen
Fischen bedeutet mehr als nur die Angel ins Wasser zu werfen

Jugendzuwachs bei den Meitinger Petrijüngern boomt. Fischereiverein Meitingen zieht positive Bilanz, wählt neue Vorstandschaft und ehrt verdiente Mitglieder Von Peter Heider „Fischen ist mehr als nur die Angel ins Wasser zu werfen, Fischen verbirgt ein großes Engagement für die Natur und die Gewässer, der Meitinger Fischerverein demonstriert dies vorbildlich und ist aus dem örtlichen Vereinsleben der Marktgemeinde nicht mehr wegzudenken“, lobte Meitingens dritter Bürgermeister Rudi Helfert den...

Ratgeber
Die Jubilare: von links Klaus Habermann 1.Bürgermeister 40 Jahre, Gertrud Gokorsch, Vorsitzende OV Friedberg und Kreisvorsitzende, Sonja Salzmann 20 Jahre, Ursula Hoffmann 20 Jahre, Petra Geißler 10 Jahre, nicht im Bild Geißler Arno 30 Jahre, Ursula Merz 20 Jahre, Gerhard Fronhoff 20 Jahre, Waltraud Baumann 10 Jahre, Wolfgang Kragl, stv. Vorsitzender 10 Jahre, Josef Ostermayr 10 Jahre, Gertraud Neumair, Vorsitzende, Wilhelm Gutmann 20 Jahre, Karin Schlickenrieder 20 Jahre, Fritz Ertl 40 Jahre, Josef Dussmann, 2. Bürgermeister, Marco Laves, Stadtrat, Referent für Soziales, Senioren und Integration, Anna Mair 20 Jahre (nicht im Bild)
Bild: OV Aichach
8 Bilder

VdK Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
VdK Jahreshauptversammlung

Die Vorsitzende Frau Gertraud Neumair konnte knapp 80 Gäste und Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem 1. Bürgermeister der Stadt Aichach, Herrn Klaus Habermann, dem 2. Bürgermeister Herrn Josef Dußmann und Herrn Stadtrat Marco Laves, zuständig für Soziales. Senioren und Integration sowie der Kreisvorsitzenden und Vorsitzenden des Ortsverbandes Friedberg Frau Gertrud Gokorsch. Dann folgte das Totengedenken: 18 Mitglieder sind 2024 verstorben. Insbesondere...

Sport
2 Bilder

Tennisverein Bennigsen e.V.
Jahreshauptversammlung 2025

Der Vorstand des TVB hatte wie immer alle Mitglieder eingeladen und die Anwesenden reichten wie immer aus, um alle notwendigen Beschlüsse fassen zu können. Der Vorsitzende,Dirk Jürgens, übernahm die Begrüßung und stellte das Versammlungsprogramm vor. Er betonte, dass die Mitgliederentwicklung weiterhin positiv Verlaufen sei und der Verein inzwischen über 253 Mitglieder, davon 58 Jugendliche, verfüge. Die neue Sparte „ Boule“ wächst ebenfalls und hat inzwischen 13 Mitglieder aufgenommen, die ab...

Kultur
Ehrende und Geehrte bei der Jahreshauptversammlung der Meitinger SGL Kapelle: links nach rechts: Ulrich Spiegel, Marco Barnickel, Angela Träger, Maria Wagner, Ulrich Riemensperger, Claudia Riemensperger, Johannes Stuhler, Claudia Buchschuster, Manuel Schaffer, Anna Träger, Tim Moderer.
 | Foto: Peter Heider

SGL-Kapelle Meitingen
Belebung des kulturellen und musikalischen Lebens

Musiker der Marktgemeinde ziehen Bilanz, ehren Mitglieder und werfen einen Ausblick auf künftige Ereignisse Von Peter Heider Bei der diesjährigen Hauptversammlung der SGL-Kapelle konnte Vorstand Ulrich Riemensperger neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch die Ehrenmitglieder Adolf Bier und Wolfgang Weinmüller, die 2. Bürgermeisterin Claudia Riemensperger und die Marktgemeinderäte Anton Büchele und Anton Kraus begrüßen. Ein straff gefülltes Vereinsjahr 2024 wurde durch die beiden...

Freizeit
Referenten: Irmgard und Benedikt Herian  | Foto: Peter Heider

Meitinger Obst- und Gartenbauverein
Mitgliederversammlung mit Referat zur Clematispflege

Meitinger Obst- und Gartenbauverein führt Ehrungen langjähriger Mitglieder durch. Von Peter Heider Der Obst- und Gartenbauverein Meitingen lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 26. März, 19 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in den Meitinger Bürgersaal an der Schlossstraße ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft über die Aktivitäten und geselligen Ereignisse im vergangenen Vereinsjahr stehen Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder sowie ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im...

Sport
Ehrender und Geehrte beim SV 1967 Erlingen (von links): Martin Kratzer, Viktoria Leix, Adolf Malcher, Maria Ongyerth, Roswitha Vicente, Sabine Wolf und Markus Buffy.  | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Sportverein Erlingen
Rückblick auf ein ereignisreiches sportliches Jahr

Ehrungen verdienter langjähriger Vereinsmitglieder stehen im Fokus der Jahreshauptversammlung in der Erlinger Sportgaststätte. Von Peter Heider Bei der diesjährigen Hauptversammlung des SV 1967 Erlingen konnte der erste Vorsitzende Christian Bayer über ein erfolgreiches sportliches Vereinsjahr berichten das auch von einer Vielzahl geselliger Aktivitäten geprägt war. In seinem ausführlichen Rückblick hob Bayer besonders das Herbstfest, den Edeka-Stoll Jugendcup, den gut besuchten...

Sport

TSV Herbertshofen Jahreshauptversammlung 2025
Der TSV 1960 Herbertshofen lädt ein zur kommenden Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 14.03.2025 findet in den Räumen der „Altomonte“ Gaststätte in Herbertshofen (Ulrichstraße 20 in 86405 Herbertshofen) unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder, Förderer, Freunde und Interessierte recht herzlich ein. Beginn der Versammlung ist um 18:00 Uhr. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung sind die Neuwahlen der Vorstandschaft. Es folgen Geschäfts-, Kassen- und Abteilungsberichte sowie eine erforderliche Anpassung der Vereinssatzung....

Lokalpolitik
Foto: Bernd Jackisch - Nach den Grundschulschließungen in Bartolfelde und Barbis herrscht nun an der Grundschule Am Hausberg für ein durchgängig vierzügiges Unterrichtsangebot erhebliche Raumnot!

JHV GEW OV Bad Lauterberg-Bad Sachsa
Raumnot in der Bad Lauterberger Grundschule Am Hausberg für durchgängig vierzügigen Unterricht

JHV des GEW-Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa Lauterberg-Bartolfelde. Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW brachte keine personellen Veränderungen im Vorstand. Der Vorsitzende Frieder Berndt stellte im Vorstandsbericht fest, dass die Mitgliederzahlen in der aktiven Lehrerschaft sich unbefriedigend entwickelten. Auch würden Angebote der GEW auf allen Ebenen nicht zufriedenstellend angenommen, trotz Ankündigungen auf vielen...

Sport
Schützenließlwechsel bei den Erlinger Unter uns Schützen (von links): Emilia Lofner, Marie Artmann (beide neu), Vorsitzende Nadja Fischer, Jamila Hoffmann und Rebecca Schmidt (bisherige langjährige Schützenließln).    | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Erlinger Schützenverein "Unter uns"
Emilia Lofner und Marie Artmann zu neuen Schützenließln berufen

Erlinger Schützen demonstrieren ein intaktes Vereinsleben. Garagenbau des Vereins nimmt Formen an. Mitgliederehrungen stehen im Fokus der Jahreshauptversammlung. Von Peter Heider Seit mittlerweile zwei Jahren beschäftigt beim Erlinger Schützenverein Unter uns das Thema Garagenbau die Vorstandschaft. „Wir brauchen größere Räumlichkeiten damit wir unsere Gerätschaften und Utensilien die wir zur Ausrichtung unserer geselligen und sportlichen Aktivitäten benötigen, sicher und geschützt unterbringen...