Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht

Feuerwehr im Einsatz
Die Wälder sind staubtrocken!

Gestern Abend  hat es in einem Waldstück im Nachbarstadtteil Heisingen gebrannt. Nach Eintreffen der Feuerwehr um kurz nach 22 Uhr standen schon rund 300 Quadratmeter in Flammen. Die Löscharbeiten waren für die Feuerwehrleute eine Herausforderung, da die Topografie hier stark abfallend ist. Die Heisinger Straße blieb bis zu Montagmorgen gesperrt. Durch den Großeinsatz der Feuerwehr waren in der Nacht rund 75 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, wie es zu dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.25
  • 2
  • 1
Kultur
Die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands Silke Schmid und Pfarrer Thomas Peters überreichten Stadtbrandinspektor Patrick Schulz einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.500 € | Foto: Herrenwaldgemeinde

Danke sagen für ehrenamtliches Engagement!
Evangelische Herrenwaldgemeinde spendet 2.500 € an Jugendfeuerwehr

Innerhalb von wenigen Stunden zerstörte ein verheerender Brand am 16. Oktober 2024 einen großen Teil des neuen Feuerwehrstützpunktes in Stadtallendorf. Damit hatte auch die Jugendfeuerwehr nicht nur ihre Heimat im neuen Feuerwehrhaus vorübergehend verloren, sondern auch ihre Ausrüstung, Persönliches und vieles mehr. Vieles wird zwar durch Versicherungen ersetzt, aber vor allem das Angebot der Jugendfeuerwehr wird durch Spenden und freiwillige Zuschüsse finanziert. Neben der kostenintensiven...

Blaulicht
v.l. Henning Brüggemann, Hauke Kleuker, Fabian Plate, Jan Müller, Maik Schlimme, Marcel Schlimme, Jörn Lampe, Lara-Sophie Jänsch, Andreas Kleuker

PM 04
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerfeuerwehr Jeinsen

Den Abschluss im Reigen der Jahreshauptversammlungen der Einsatzabteilungen machte am 09.02.2025 die Ortsfeuerwehr Jeinsen. Ortsbrandmeister Maik Schlimme konnte im Landgasthaus Jeinsen eine Vielzahl Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung, der Altersabteilung und aus dem Kreis der fördernden Mitglieder begrüßen. Die Stadtverwaltung war durch Bürgermeisterin Ramona Schumann vertreten, für den Feuerschutzausschuss war der stellvertretende Vorsitzende Torben Löhr erschienen....

Blaulicht
3 Bilder

PM 504
Verkehrsunfall auf der B3 mit Großaufgebot an Rettungsmitteln

Pressemitteilung 504 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen Verkehrsunfall auf der B3 fordert Großaufgebot an Rettungsmitteln Schulenburg. Am Mittwochabend, den 12.02.2025, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg/ Leine und Vardegötzen gegen 18:30 Uhr durch Vollalarm (digitale Meldeempfänger und Sirene) zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 zwischen Adensen und Thiedenwiese alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dort zu einer Kollision zwischen vier PKW, wobei mehrere...

Blaulicht
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Feuer in Reden - Haus zerstört - Bewohner unverletzt

Am Dienstag, 14. Januar 2025 wurden die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen gegen 9:00h zu einem Zimmerbrand in die Landstraße (Dorfdurchgangsstraße) in Reden gerufen. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich das Feuer in der Wohnung im Obergeschoss ausgebreitet, es wurde ein Alarmstufenerhöhung mit zeitgleicher Nachforderung nach weiteren Einsatzkräften durchgeführt. Die Bewohner konnten den Altbau selbstständig verlassen. Erste Löschmaßnahmen unter Atemschutz im...

Blaulicht
Maßarbeit:  Die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Pattensen gelangt durch das "größte" Tor in den Schlossinnenhof. | Foto: Jörg Penzold, Ortsfeuerwehr Schulenburg
2 Bilder

PM Nr. 10/2024
Schulenburg – Feuerwehrgroßübung Schloss Marienburg

Alarm für die Feuerwehren rund um Schloss Marienburg am 02.11.2024 gegen 09:30 h! Bei Restaurierungsarbeiten im Turm ist ein Feuer ausgebrochen. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Schulenburg und Jeinsen erkennen bereits auf der Anfahrt starke, schwarze Rauchentwicklung. Sofort wird der „Alarmplan Marienburg“ ausgelöst und die Leitstellen Hildesheim und Hannover alarmieren entsprechend. Personenrettung und Brandbekämpfung stehen im Fokus des Alarmplanes. Soweit zur Ausgangslage. Der Alarmplan...

Kultur

Feuer, Wasser, Erde, Luft
Blasharmoniker laden zum Jahreskonzert

Am Samstag, den 09. November 2024, laden die Gersthofer Blasharmoniker zu ihrem traditionellen Jahreskonzert in die Stadthalle in Gersthofen ein. Erde, Feuer, Wasser und Luft faszinieren uns Menschen schon seit Anbeginn der Zeit. In diesem Konzert erkunden die Blasharmoniker unter dem Motto „Elemente“ musikalisch die vier Elemente – naturgewaltig und menschengemacht. Ob majestätische Adler hoch oben im Himmel, sanfter Sommerregen, Dankbarkeit über die Großzügigkeit von Mutter Erde oder Medley...

Blaulicht

Katastrophen
Großfeuer im Harz

Der großflächige Waldbrand am Königsberg im Harz soll weiter intensiv aus der Luft und am Boden bekämpft werden – mit Hubschraubern, Flugzeugen und vielen Feuerwehrkräften. Nach Angaben des Landkreises vom späten Freitagabend ist das seit Stunden lodernde Feuer am Brocken weiterhin nicht unter Kontrolle und breitet sich ungehindert aus. Trotz des Waldbrands am Königsberg findet der Brockenlauf heute statt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.24
  • 3
Blaulicht
Schwer beschädigt kommt der Opel Corsa zum Stehen

PM Nr. 07/2024
Koldingen – Verkehrsunfall B443

Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall auf der B443 in Koldingen führten zu einer mehrstündigen Sperrung der Durchgangsstraße. Der Fahrer eine Ope Corsa war auf dem Weg aus Richtung Pattensen in Richtung Rethen in Höhe Am Amtgarten in Koldingen nach links von er Fahrbahn abgekommen und in eine Begrenzungsmauer geprallt. Das Fahrzeug kam in der Fahrbahnmitte zum stehen. Bei dem Aufprall wurde der PKW schwer beschädigt. Austretende Betriebsstoffe verteilten sich auf der Fahrbahn und...

Blaulicht
Der vor der Thuja stehende Schaltkasten wurde eventuell beschädigt.

PM 06/2024
Pattensen - Lange Heese - brennender Baum

Bei Unkrautbekämpfungsmaßnahmen mit einem Gasbrenner ist am 10.05.2024 gegen 11:30 h in der „Langen Heese“ in Pattensen eine Thuja (Lebensbaum) in Brand geraten. Vor Eintreffen der Feuerwehr hat der Grundstückseigentümer den Brand gelöscht, sodass die Feuerwehrleute lediglich zusätzlich Wasser auf den Baum geben mussten um auch letzte Glutnester zu bekämpfen. Ein vor dem Baum stehender Schaltkasten der Telekom muss durch den Betreiber geprüft werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die...

Blaulicht
Die Lehrgangsteilnehmer angetreten zur Abschlußübung
6 Bilder

PM 05/2024
Pattensen - Basisausbildung erfolgreich durchgeführt

Hieß es früher Grundlehrgang oder Truppmannausbildung 1, so ist es heute die Basisausbildung die 20 Kameraden und Kameradinnen aus der Stadt Pattensen und 1 Kamerad aus der Stadt Hemmingen am 27.04.2024 mit der Qualifikationsstufe 1 „Einsatzfähigkeit“ abgeschlossen haben. Alle Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich beendet und können nun zusammen mit erfahrenen Kameraden ihren Einsatzdienst aufnehmen. Im Gegensatz zum früheren Ausbildungskonzept haben sich alle Teilnehmer die Theorie im...

Freizeit
Beim Zeltaufbau müssen alle mit anpacken.
5 Bilder

Ein Tag mit den Pfadfinder*innen
Der Stammestag der Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbunn

Am Samstag, den 20.04. trafen sich die Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbrunn e.V. zu einem gemeinsamen Stammestag. Los ging es mittags mit einem gemeinschaftlichen Zeltaufbau und dem  Einrichten der Jurte mit Teppichen und Fellen. Die Jurte ist ein traditionelles Pfadfinderzelt, das von den Zelten der mongolischen Nomaden inspiriert ist.  Besonders die jüngeren - Wölflinge genannt - konnten sich anschließend  bei verschiedenen Gruppenspielen auf der Wiese austoben. Im Anschluss...

Blaulicht
2 Trupps unter Atemschutz untersuchen den Brandort auf Glutnester

Pressemitteilung Nr. 05/2024
Pattensen – Feuer in einer Spielhalle

Am 15.04.2024 gegen 04:00 h h waren die Ortsfeuerwehren Pattensen, Hüpede, Koldingen und Arnum im Bereich Bahnstraße Ecke Göttinger Str. in Pattensen im Einsatz. In der dortigen Spielhalle brannte es im Eingangsbereich. Eigentlich ein Routineeinsatz. Da es aber eine Meldung gab, am Einsatzort befände sich eine mit Messer bewaffnete Person, verharrten die Einsatzkräfte zunächst in Ihren Fahrzeugen. Nachdem die Polizei wenige Minuten später die Situation klären konnte, konnten die Löscharbeiten...

Ratgeber
Tom Mair, Gerätewart/Feuerwehrwesen Stadt Gersthofen und 1. Kommandant der FFW Gersthofen, wurde im Februar 2024 zum Kreisbrandinspektor (KBI) Augsburg Land Bereich 5 bestellt. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

Wichtige Aufgabe
Tom Mair, Gerätewart/Feuerwehrwesen Stadt Gersthofen, wurde zum Kreisbrandinspektor (KBI) ernannt

Tom Mair, Gerätewart/Feuerwehrwesen Stadt Gersthofen und 1. Kommandant der FFW Gersthofen, wurde im Februar 2024 zum Kreisbrandinspektor (KBI) Augsburg Land Bereich 5 ernannt. Er ist nun direkter Ansprechpartner für die Kreisbrandmeister (KBM) in seinem Inspektionsbereich. Zudem gehören zu seinen Aufgaben die Teilnahme an den Dienstversammlungen der Regierung und die Organisation sowie Durchführung von Besichtigungen der Feuerwehren gemäß dem Bayerischen Feuerwehrgesetz (BayFwG). Der KBI ist...

Blaulicht
Symbolfoto

PM Nr. 02/2024
Pattensen – Feuer an der Calenberger Schule

Dem schnellen Eingreifen der Ortsfeuerwehr Pattensen ist es zu verdanken, dass der Schaden überschaubar bleibt! Am 18.01.2024, gegen 20:30 h waren der Einsatzleitstelle „sichtbare Flammen im Bereich eines Containers“ an der Calenberger Schule in Pattensen gemeldet worden. Da die Ortsfeuerwehr Pattensen gerade ihre regelmäßigen Ausbildungsdienst absolvierte, erreichte Sie bereits knapp 4 Minuten nach Alarmierung den Einsatzort. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus ungeklärter Ursache zwei Müll...

Blaulicht
Hüpede - eine Kellergarage wurde überflutet
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2023
Pattensen–Hochwasser-Zwischenbilanz

Hat der Sturm vor Weihnachten kaum Einsätze der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen erfordert, so sieht die Bilanz für das „Weihnachtshochwasser“ anders aus:. Vom den 21.12. – 26. 12. Waren alle 8 Ortsfeuerwehren im Einsatz um Wasserschäden zu minimieren. Über 30 mal wurden die Kräfte allein am 24. und 25.12. gerufen. Im Wesentlichen waren in Pattensen und Koldingen Keller auszupumpen. Hier drückte meistens Wasser durch die Sohlplatten und durch das Mauerwerk in die Gebäude. In der Regel haben...

Freizeit
Jurte und Informationsstand auf dem Adventsmarkt
6 Bilder

Pfadfinder auf Adventsmarkt
BdP Stamm Eisvogel informiert auf dem Adventsmarkt von St. Johannes

Am Sonntag, den 03.12.2023 fand in Königsbrunn rund um die St. Johannes-Kirche ein Adventsmarkt mit Musik und Kultur statt. Mit dabei waren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel Königsbrunn. Sie stellten für die Stadtbücherei eines ihrer Zelte - eine Jurte - zur Verfügung. Doch der Reihe nach. Bereits am Samstag davor ging es mit dem Aufbau des Zeltes aus Baumwollstoff los. Dank eines wärmenden Feuers im Inneren des Zeltes muss auch bei winterlichen Temperaturen in einer Jurte...

Blaulicht
Einsatzkräfte stehen unter Atemschutz bereit
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2023
Einsatzübung mit Kräften aus 3 Städten

Pressemitteilung Nr. 14/2023 – Pattensen – Einsatzübung mit Kräften aus 3 Stadtfeuerwehren via eMail den Einsatz von Kräften aus drei Stadtfeuerwehren trainierte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 16.11.2023 ab 19:00 h an der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen. Beteiligt waren die Ortsfeuerwehren Arnum, Hiddestorf-Ohlendorf, Bennigsen, Pattensen, Koldingen und Schulenburg. „Übungs-Ausgangslage Aus ungeklärtem Grund ist es in der im Umbau befindlichen Sporthalle der KGS Pattensen zu einem Feuer...

Freizeit
Kuschelig warm ist es am Lagerfeuer in der Jurte.
6 Bilder

Halstuchverleihung bei den Pfadfinder*innen
Stammestag der Pfadfinder*innen aus Königsbrunn

Am Samstag, den 28.10. trafen sich die Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbrunn zu einem gemeinsamen Tag. Zum Programm, an dem vom Stammesgründer bis zu neuen Mitgliedern viele teilnahmen, gehörte der Aufbau der Jurte. Das ist das traditionelle Schwarzzelt bündischer Jugendgruppen, in das nicht nur viele Leute passen, sondern in dem auch ein Feuer gemacht werden kann. Auf Lagern ist die Jurte quasi das Wohn- und Esszimmer.  Der besondere Höhepunkt des Tages war die Halstuchverleihung....

Blaulicht
Die KFB befindet sich im Raum Nordstemmen auf dem Anmarsch zum Sammelplatz
8 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2023
Schulenburg – KFB Hameln-Pyrmont Ost übt

Am 02.09.2023 übte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Hameln -Pyrmont Ost (KFB HM-PY Ost) gemeinsam mit dem Führungszug der Regionsfeuerwehrbereitschaft Hannover; Abschnitt III (RFB III), den Ernstfall: „Übungs-Ausgangslage Aufgrund einer Großschadenslage im westlichen Landkreis Hannover ist die FEL überlastet und hat die Einsatzleitung für den Bereich Pattensen auf den ELW II, Region Hannover, übertragen. Die Feuerwehren der Stadt Pattensen sind bei dieser Großschadenslage mit im Einsatz. Die...

Blaulicht
15 Bilder

Teneriffa
Die Lage auf Teneriffa ist ernst!

Die Lage auf Teneriffa ist ernst! Die grüne Lunge der Insel Teneriffa sind die Wälder, die sich zumeist in den höheren Lagen der Inseln befinden. Die dort weit verbreitete Kanarische Kiefer hat sich bestens an die heißen und gefährlichen Bedingungen angepasst. Mit ihrer extrem dicken Borke hält die Pinus canariensis sogar die Extrembelastung eines über mehrere Stunden lodernden Feuers aus. Doch dieses Mal ist die Lage ernst. Die Bilder, die ich derzeit aus dem Fernsehen sehe, sind beängstigend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 2
  • 2
Freizeit
Foto: Feuerwehr Aindling
2 Bilder

Turbulentes Jahr für die Aindlinger Feuerwehr
Neben einem neuen Gerätehaus kommen noch ein Gerätewagen und ein Wechsellader dazu

Seit 1872 entwickelt sich die Feuerwehr Aindling stets weiter. Nach zwei großartigen Jahren im Bereich der Neuzugänge kann die Bevölkerung im Markt Aindling momentan auf rund 75 aktive Mitglieder zählen. Davon sind 17 Jugendliche unter 18 Jahren und gesamt knapp 20 Frauen. Die Führung ist stolz, einen derart großen Damenanteil vorweisen zu können. Nicht nur personell, sondern auch in puncto Fahrzeugtechnik und Infrastruktur passiert einiges seit dem letzten Jahr. Anschaffung GW-L2 Der...

Blaulicht
Blick von außen in das beschädigte Bad. Die beschädigte Decke wird geöffnet. | Foto: H. Brüggemann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2023
Koldingen – Zimmerbrand in einen Einfamilienhaus

45 Kräfte der Ortsfeuerwehren Koldingen, Reden und Pattensen waren am 12.08.2023 gegen 11:20 h zu einem vermeintlichen Kellerbrand in die Straße Holländerei in Koldingen alarmiert worden. Nachdem ein Heimrauchmelder ausgelöst hatte, informierte eine Bewohnerin des Hauses einen benachbarten Feuerwehrmann, der umgehend den Notruf absetzte. Aus ungeklärter Ursache war jedoch nicht im Keller ein Feuer ausgebrochen, sondern im Bad des Hauses im Erdgeschoß brannte es. Bereits nach knapp 20 Minuten...

Blaulicht
Autofrachter am Kai von Bremerhaven | Foto: T.R.
2 Bilder

Katastrophe
Das deutsche Wattenmeer steht vor einer Katastrophe!

Auf einem Autofrachter mit 3.700 Fahrzeugen ist vor der Insel Ameland ein Feuer ausgebrochen. Seitdem versuchen Rettungskräfte mit aller Macht, ein Sinken des Schiffes und damit eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Deutsche und niederländische Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Angst vor einer Umweltkatastrophe in der Nordsee wächst. Dunkle Rauchwolken hängen über dem Unesco-Welterbe Wattenmeer, Flammen lodern aus dem Inneren des Frachters und hochgiftige Gase und eine unerträgliche Hitze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.23
  • 9
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Gemeinsamer Tag

Am vergangenen Samstag trafen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Königsbrunn im Garten des evangelischen Pfarramts Königsbrunn zu einem gemeinsamen Tag.  Dazu eingeladen waren auch die Familien und Freunde, die direkt beim Aufbau des Zeltes geholfen haben. Nach ein paar actionreichen Spielen stellten die Jüngsten gemeinsam Stockbrotteig her, während die Älteren den Grill schürten. Sobald das Feuer heißt genug war konnten alle gemeinsam grillen.  Später bastelten die Kinder...

Freizeit
Über 1.500 Teilnehmer waren beim Festumzug zum Jubiläum "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn" dabei | Foto: Anke Maresch
10 Bilder

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn
Das große Fest-Wochenende auf der Gautsch 2023

Das erste Gautsch-Wochenende stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn, die bei herrlichem Sommerwetter ihr 150-jähriges Jubiläum feierte. Seit drei Jahren liefen die Planungen für das große Fest mit Oldtimer-Treffen, Frühschoppen, ökumenischem Gottesdienst und vor allem einem absolut beeindruckenden Festumzug durch die Stadt! Ökumenischer Gottesdienst Nach dem Frühschoppen am Sonntagmorgen, 25. Juni 2023, hielten Pfarrer Bernd Leumann und Pfarrer Ernst Sperber...

Blaulicht
Öffnen des überhitzen Wärmedämmverbundsystems

Feuerwehr Hüpede
Einsatz nach Heckenbrand

Pressemitteilung Nr. 10/2023 – Hüpede – Brand einer Hecke verläuft glimpflich Pech hatte der Grundstücksbesitzer eines Hauses an der Bennigser Straße in Hüpede als er am 04.05.2023 gegen 17:00 h mit einem Brenngerät Unkraut vernichten wollte: Die angrenzende Hecke zwischen Parkplatz und Wohnhaus ging auf einer Länge von ca. 2 m in Flammen auf. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus und einen Transporter überzugreifen. Der Verursacher löschte den Heckenbrand weitest gehend selbst. Die Feuerwehr...