Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Sport
Paralympicssiegerin Birgit Kober (rechts) besucht die SG-Handicap-Leichtathleten bei den Special Olympics in München - auf dem Foto: Ruth Wagner, Martin Leiminger und Coach Andy Eder (v.l.)
2 Bilder

Zu Gast bei Freunden - Hochkarätige Ehrengäste beim "Tag der Bewegung" in Nördlingen

Anlässlich des bayernweiten Tags der Bewegung wird an diesen Samstag (hier der extra Bericht dazu: http://www.myheimat.de/noerdlingen/sport/bfit-fuer... ) in Nördlingen vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (BVS) Bayern, Bezirk Schwaben, und dem Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen ein kostenloser Qi-Gong-Tag ausgerichtet. Die gesamte Veranstaltung steht unter dem Motto „Fit für Inklusion“ – Menschen mit und ohne Behinderung sollen dadurch ohne Ausgrenzung gemeinsamen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.09.12
Sport
Fit für Inklusion
7 Bilder

„Fit für Inklusion“ – der Tag der Bewegung am 29. September 2012 in Nördlingen

„Fit für Inklusion“ – der Tag der Bewegung am 29. September 2012 in Nördlingen Am kommenden Samstag, dem 29. September 2012, findet bayernweit der „Tag der Bewegung“ statt. Anlässlich dessen haben der BVS Bayern (Bezirk Schwaben) und der Integrative Sportverein SG-Handicap Nördlingen e.V. eine Qi Gong Veranstaltung organisiert, ganz nach dem Motto „Fit für Inklusion“. In zwei Blöcken wird von 10:00 bis 11:30 Uhr und von 14:00 bis 15:30 Uhr im Kulturzentrum Ochsenzwinger ein kostenloses Qi Gong...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.09.12
Kultur
"Nach oben" mit dem Liftboy des Elternbeirats - Foto: Montessori-Verein Günzburg e. V.
10 Bilder

„Nach oben“ - Montessori Weltkinderschule Günzburg feiert Barrierefreiheit und Schulhofgestaltung

„Nach oben“ war der Titel des Festes an der Montessori Weltkinderschule Günzburg kurz vor Ferienbeginn. Was gab es nicht alles zu feiern: Durch die Fertigstellung der Rollstuhlrampe zum Pausenhof und dem nun auch offiziell eingeweihten Aufzug ist die Schule nun barrierefrei. Gleichzeitig wurden das neue Klettergerüst und die Feuerstelle im Pausenhof ihrer Bestimmung übergeben. Der Schule und dem Trägerverein war dies Anlass genug um einen feierlichen Festakt mit Buffett und Ehrengästen zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.12
Sport
Team SG-Handicap Nördlingen
17 Bilder

München 2012 - Ein Sommermärchen

„Ja, was machst du denn hier?“ – „Ich bin hier Athletensprecher, ich muss gleich auf die Bühne. Und was machst du hier?“ – „Ich bin mit der Band Tintenfisch da.“ Wir sind in den Katakomben der Münchner Olympiahalle; in einer knappen Stunde beginnt die Abschlussfeier der Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2012. Markus Protte, Athletensprecher von Special Olympics Bayern und Sportler der SG-Handicap Nördlingen, ist schon ein bisschen nervös, außerdem hat er – für seine Verhältnisse – viel...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.05.12
Ratgeber

Fürstenfelder Gesundheitstage 2012: Nachhaltige Projekte

Neben einem vielfältigen Programmangebot bei den zwei Veranstaltungstagen initiiert das Projektteam der Fürstenfelder Gesundheitstage auch langfristige Projekte, die den Menschen im Landkreis zugute kommen. Dieses Jahr sind es das Inklusionsprojekt Kunstwerkstatt sowie ein Runder Tisch zum Thema „Gesundheit und Arbeitsplatz“ am Vorabend der Gesundheitstage. Das Inklusionsprojekt „Kunstwerkstatt“, ein Kooperationsprojekt zwischen der Kulturwerkstatt Haus 10, der psychiatrischen Tagklinik am...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.05.12
Lokalpolitik

In unserer Bevölkerung wird Behinderung sehr oft mit geistiger Behinderung assoziiert.

In unserer Bevölkerung wird Behinderung sehr oft mit geistiger Behinderung assoziiert. Dem ist ganz und gar nicht so, über 80% der Behinderten Menschen sind Mobilitätseingeschrenkte und haben teilweise einen sehr hohen iQ. Es gibt Menschen, die schlecht Hören oder sehen können, es gibt Blinde oder Taube, es gibt Taubstumme, es gibt Menschen die können nur mit Gehhilfen laufen und es gibt Menschen die nur mit einem Rollstuhl sich fortbewegen können. Alle diese Personen brauchen Ihr Verständnis...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.03.12
  • 3
Lokalpolitik
74 Bilder

Wir sind da! "Selbst Aktiv" behinderte Menschen

Wir sind da! "Selbst Aktiv" behinderte Menschen in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands „Eine solidarische Bürgergesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie Menschen mit Behinderung Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.“ (Zitat aus dem Hamburger Programm der SPD) Inklusion verwirklichen - umfassende Teilhabe ermöglichen 03. Dezember 2011- SPD Pressemitteilung Zum heutigen Beschluss des SPD-Parteivorstandes zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.12.11
  • 2
Kultur
Träumer, Tänzer und Artisten aus Garbsen 01
5 Bilder

"Träumer, Tänzer und Artisten" bieten integrationsgruppe an.

Das Garbsener kinder- und jugendvarieté "Träumer, Tänzer und Artisten" bietet eine neue trainingsgruppe an, in der behinderte und nichtbehinderte kinder gemeinsam trainieren. Ein erstes schnuppertreffen vor vierzehn tagen hat allen beteiligten offensichtlich großen spaß bereitet. Nach einigen aufwärmübungen haben die kinder unter anleitung mehrere reqisiten ausprobiert. Weitere auskünfte: www.traeumer-taenzer-artisten.de

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.02.11
Sport
Träumer, Tänzer und Artisten  aus Garbsen erhalten förderung des sparkassen-sportfonds.
7 Bilder

100000 euro: Sparkassen-sportfond fördert jugendsport in der region Hannover

Beginn einer erfolgsgeschichte: 158 sportgruppen und -projekte aus der region Hannover haben sich um eine förderung bemüht, 78 sind von einer jury ausgewählt worden, 5 haben sich am 1. februar 2011 vorgestellt. Aus der pressemitteilung geht hervor, dass unter dem motto "fit für die zukunft" seit april 2010 zukunftsweisende und nachhaltige sportprojekte in stadt und region Hannover unterstützt werden. "Gesellschaftliche verantwortung ist ein wesentlicher bestandteil unseres...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.02.11
  • 1
Ratgeber

Fachtag im FFH steht ganz im Zeichen der Inklusion

„Sind Sie schon inkludiert“, fragt der Mann am Werbestand mit dem blauen Sonnenschirm. „Nein, danke ich kauf`nix“, erwidert die desinteressierte Passantin. Mit einem kurzen Rollenspiel eröffneten die Verantwortlichen auf unterhaltsame Weise den zweiten Fachtag im Fritz-Felsenstein-Haus. „Mittendrin – Teilhaben: Was schon geht und wohin es noch gehen kann“, so lautete das Motto der Veranstaltung, die rund 230 Gäste besuchten und von einem Mitarbeiterteam über ein Jahr vorbereitet worden war....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.11.10
Kultur
Gemeinsames Theaterspielen macht Spaß!
3 Bilder

Gelebte „Inklusion“: Neue Kooperation der Theatergruppe der Eichenwaldschule mit dem Fritz-Felsenstein-Haus für Körperbehinderte in Königsbrunn

Christa Leder (Leiterin der Theater-AG an der Volksschule Neusäß Am Eichenwald) hatte die Idee: Aufgrund ihrer Erfahrung mit einem behinderten Schüler wollte sie in ihre Arbeit auch gehandicapte Kinder miteinbeziehen,. denn „Theaterspielen ist kommunikativ und tut gut“. Sie konnte nun ihr Vorhaben in die Tat umsetzen: Als sich der Schulleiter der Fritz-Felsenstein-Schule, Herr Falke, im Juli das Stück „Beziehungskisten“ an unserer Schule anschaute, schlug er vor, „ gemeinsam auch eine solche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.11.10
  • 2
Lokalpolitik

Wehe, es vergisst einer die Giraffe. GRÜNE besuchen Begabungsgerechte Schule

Der bildungspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Mathias Wagner, informierte sich zusammen mit Dr. Klaus-Uwe Gerhardt von den Grünen in Obertshausen in der Waldschule über Konzept, Stand der Umsetzung und Perspektiven der inklusiven Schule. Die Waldschule ist eine von vier Modellschulen im Kreis Offenbach und seit diesem Schuljahr offene Ganztagsschule. Auch an der Sonnentauschule in Obertshausen gibt es die flexible Eingangsstufe mit optimaler individueller Förderung aller Kinder....

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 16.09.10
Freizeit
3 Bilder

Afrikanisches Sommerfest im Fritz-Felsenstein-Haus

„Afrika – das passt einfach zur Stimmung in diesem Fußballsommer“, so die Meinung von Michelle Maiwald aus Haunstetten, für die das fröhlich-bunte Treiben auf dem Sommerfest des Fritz-Felsenstein-Hauses jedes Jahr eine willkommene Abwechslung ist. „Und nach einem gelungen Fußballabend freut man sich erst recht auf afrikanisches Flair.“ FFH trifft Afrika ist das Motto des diesjährigen Sommerfestes, das Jahr für Jahr mehrere hundert Besucher in das Kompetenzzentrum für Körper- und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.