Holz

Beiträge zum Thema Holz

Natur
Die Wanderer unter Leitung von Revierförster Ulrich Höcker (2. von links)
10 Bilder

Wanderung des NABU Ortsverbandes Fronhausen

Gestern vormittag trafen sich Interessierte an den Hainbuchen zur Wanderung anlässlich des internationalen Jahres der Wälder. Veranstaltet wurde die Wanderung vom NABU Fronhausen, geleitet wurde sie von Revierförster Ulrich Höcker. Die erste Station führte zu einer Rückegasse: hier werden Bäume mit Farbspray wellenförmig gekennzeichnet - zwischen ihnen werden gefällte Bäume hindurch gezogen. Ganz in der Nähe befand sich auch ein sog. "Waldsofa", welche oft von Schulklassen genutzt werden....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 02.10.11
  • 2
Natur
14 Bilder

Hornisse beim Holz knabbern.

Die Hornissen-Königin beginnt im Frühling mit dem Nestbau. Dafür zerkaut sie Holz oder Papier und baut daraus ein Nest mit Waben. In jede Wabenzelle legt sie ein Ei, füllt sie mit Futter für die Larve und deckelt sie zu. Wenn dann daraus die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind, übernehmen diese den weiteren Bau des Nestes und die Nahrungsversorgung für das ganze Volk. Jetzt legt die Königin nur noch Eier. Hier konnte ich so eine Hornissen-Arbeiterin beobachten, wie sie an einem Balken Holz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.11
  • 5
Kultur
8 Bilder

Kindheitserinnerung an Walter Vogler

Walter Vogler (1906-1980) Mit diesen kleinen Beitrag möchte ich an den begnadeten Figurenschnitzer Walter Vogler erinnern. Als Kinder wohnten wir gleich in der Nachbarschaft und hatten ab und zu Gelegenheit, Walter Vogler durch eine Fensterscheibe in seiner Werkstatt zu beobachten .Geschickt schnitzte er aus einen Stück Holz wunderschöne Figuren ,Fassböden und andere Gegenstände . Ab und zu ,wenn eine kleine Figur fehlerhaft war,schenkte Herr Vogler uns Kindern diese zum spielen und machte uns...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.08.11
  • 2
Lokalpolitik

Gute Ergebnisse bei den Sozialwahlen - "Holz und Metall" steht die Sozialwahl noch bevor

„Wir konnten bei den Sozialwahlen weit über die Größe der Mitgliedsverbände Kolping, KAB und Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmer hinaus Wähler gewinnen. Das Vertrauen, das bei der letzten Sozialwahl in uns gesetzt wurde, konnten wir trotz schwieriger gesellschaftlicher Bedingungen und öffentlicher Kritik am Gesundheits- und Rentensystem wiedergewinnen“, erklärte Georg Hupfauer, Bundesvorsitzender der ACA (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer Organisationen). Nach der Wahl in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.07.11
Freizeit
21 Bilder

Kunstausstellung (Nördlingen)

Anlass dieser Kunstausstelung ist ihr 75. Geburtstag und daß sie 50 Jahre in Nördlingen wohnt. Geboren ist Sigrid Ludwig am 16. August 1936 in Wittenberg (Lutherstadt), war von 1955 - 1962 in Freiburg Breisgau und ab 1962 in Nördlingen. Von 1950 bis 1992 arbeitete sie als Friseurmeisterin und Künstlerin in eigenen Salons. Da ihr Ehemann auch Friseurmeister ist bestimmten die Haare ihren Alltag. Sie malt vor allem in Acryl, mit Vorliebe Kopfbilder und verarbeitet Haare, die sie in über 40 Jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea)

Der Halsschild und die Flügeldecken von diesem Käfer sind leuchtend rot, daher auch der Name Scharlachroter Feuerkäfer. Der Kopf und der übrige Körper sind schwarz. Er hat eine Länge von 14 - 18 mm. Die Larven leben unter loser Baumrinde. Ihre Entwicklung dauert 2 - 3 Jahre. Im Frühling verpuppt sich die Larve und kurze Zeit später schlüpfen die Käfer. Die Larven ernähren sich von anderen Insektenlarven, neigen auch zum Kannibalismus. Die Käfer bevorzugen süße Säfte, z. B. Birkensaft oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.05.11
  • 4
Natur
verwittertes holz (ausschnitt ca. 1,5 cm )   01
5 Bilder

holz

Vertrocknet, durch sonne, wind und wetter ausgehöhlt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Experten gefragt - Was wächst denn da?

Als ich heute an meinem, zum Blumenständer umfunktuionierten Hackstock, vorbei kam, begrüßte mich dort ein seltsamens Gebilde. Es muß bei dem Regen auch noch ziemlich schnell gewachsen sein, denn gestern war es in dieser Größe auf jeden Fall noch nicht da. Was für ein seltsamer Baumpilz kann das sein? Und soll ich ihn entfernen?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.11
  • 13
Freizeit
4 Bilder

Schnitze dein Leben aus dem Holz...

"Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast." - sagte einst Leo Graf Tolstoi. Weise Worte - wie ich finde - , die auch heute noch ihre vollste Gültigkeit haben. Mein Mann hat diese Weisheit fast wörtlich genommen. Vor einigen Jahren hat er eine sinnvolle und kreative Freizeitbeschäftigung gefunden, indem er sprödes Holz mit dem Schnitzmesser formt und ihm somit Leben einhaucht. Beigebracht hat er sich das Schnitzen selbst. So entstanden viele, kleine Holzfiguren, die das Ergebnis reiner...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.04.11
  • 2
Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Natur
Ein kleiner Span.
15 Bilder

Einfach Holz

Auf meinem heutigen Spaziergang im Wiehengebirge, fielen mir die zahlreichen, hohen Holzstöße, die sich am Wegesrand türmten, besonders ins Auge. Ein aromatischer , harziger Geruch stieg mir in die Nase und ich genoß diese "Duftdusche". Ob im lebenden Zustand als Baum, oder verarbeitet im Wohnbereich, ich mag Holz einfach. Es hat etwas gemütliches, anheimelndes für mich. Empfehlen möchte ich eine interessante Seite von Greenpeace, die sich mit ökologischer Waldnutzung beschäftigt:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 16.02.11
  • 16
Freizeit

Licht-- des Offenes Feuer....

Atmosphärisch....Schön für Abende...! Es gibt viel Varianten des Offenen Feuer.Jahrtausend haben die Menschen das Feuer gezähmt.Mit allen möglichen Dingen hantieren wir mit Feuer herum. Zuletzt haben wir noch offenes Feuer am Feuerzeug,Kerzen,Kaminöfen.Offene Kamine.Seit einiger Zeit auch in Speziale Laternen,die mit Bio Ethanol als Brennstoff Ge-hand habt werden. Schönes gemütliches Licht gibt das Feuer ab. Auch zu Empfehlen für Abenden,oder irgend eine Feier,..und...und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 24.01.11
Freizeit
...Flamme mit Spiegelung...
5 Bilder

Licht-- des Offenes Feuer....

Atmosphärisch....Schön für Abende...! Es gibt viel Varianten des Offenen Feuer.Jahrtausend haben die Menschen das Feuer gezähmt.Mit allen möglichen Dingen hantieren wir mit Feuer herum. Zuletzt haben wir noch offenes Feuer am Feuerzeug,Kerzen,Kaminöfen.Offene Kamine.Seit einiger Zeit auch in Speziale Laternen,die mit Bio Ethanol als Brennstoff Ge-hand habt werden. Schönes gemütliches Licht gibt das Feuer ab. Auch zu Empfehlen für Abenden,oder irgend eine Feier,..und...und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 24.01.11
Kultur
in Holz fräsen

Neues Projekt

Hier entsteht mein neues Projekt, die Rekonstruktion einer der Alten Säulen. Zuerst habe ich den Entwurf mit dem 3D CAD-Programm nach einem alten Foto rekonstruiert. Den Entwurf modelliert und für die CNC vorbereitet. Und dann mit der CNC fräse in Holz gefräst. Danach wird ein Abdruck aus Latex gemacht und mit Zement gegossen. Also lasst euch die nächsten Tage Überrachen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.12.10
  • 4
Poesie
2 Bilder

Es gibt ihn immer noch!

Vor zwei Jahren hatte ich einen Beitrag über einen Holzscheit mit Gesicht eingestellt ....: http://www.myheimat.de/pattensen/guck-doch-nicht-s... Eben, als ich wieder einmal den Kaminofen anheizte, guckte er mich an - ja, er ist heute immer noch da. Niemand kann einen Holzscheit in den Ofen werfen, wenn er einen ansieht, oder?!!! ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.12.10
  • 6
Poesie
7 Bilder

Sumo Ringer (Skulptur)

Bei der 30. Kunstausstellung in Donauwörth habe ich diese Skulptur, die mir sehr gut gefallen hat, fotografiert. Sie ist vom Bildhauer und Architekt Christian Richter aus Augsburg. Diese Skulptur, andere Skulpturen und Bilder kann man im Zeughaus in Donauwörth bei der 30. Nordschwäbische Kunstausstellung bis 5. Dezember 2010 bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.10
  • 2
Freizeit
"Haarschnitt für die Kläranlage"
4 Bilder

Die Meitinger Skihütte ist gerüstet!!!

hallo zusammen, ich die Meitinger Skihütte bin schon fit für den bevorstehenden Winter. Im Oktober und im November fanden drei Arbeitsdienste statt. Dabei wurde ich von oben bis unten sauber gemacht, das heist meine Betten bekamen einen neuen Überzug, mein Getränkekeller wurde voll geladen, der Zaun der die Kühe im Sommer von mir fern hält wurde abgebaut, mein Holzlager ist aufgefüllt worden, meine Nachbarin die Kläranlage bekam einen neuen Haarschnitt, die undichten Stellen in meinem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.10
Kultur
hobbykunstausstellung Garbsen 2010   kreisel-faszination   01
4 Bilder

Kreiselverkehr ( hobbykunstausstellung Garbsen 2010 )

Niemand kommt vorbei ! Herrlich zu beobachten: Ob oma oder enkel, ob männlich oder weiblich - an den kreiseln von Kai Harms ging wohl keine besucherin, kein besucher "nur so" vorbei, ohne wenigstens einmal einen kreisel zu drehen. Oftmals sind mehrere kreisel auf ihre drehfähigkeit getestet worden, sind fachsimpeleien über die verwendeten hölzer geführt oder auch nostalgische erinnerungen gepflegt worden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.11.10
  • 4
Poesie
3 Bilder

Topmeldung aus Isernhagen: Jetzt wird es gemütlich!

Hallo liebe myheimatler, Das Wetter wird immer grausiger; Regen, Sturm und Dunkelheit machen uns zu schaffen. Dennoch freue ich mich, dass der doch oft so hektische Sommer für den Moment "abgeschaltet" hat. So findet, wenn man will, jeder wieder Zeit sich häuslich niederzulassen. Man zündet ein Feuer im Kamin an und genießt die abendliche Ruhe, vielleicht sogar ohne Fernseher. Ein Buch, ein Glas Wein und oder nette Gespräche mit Frau, Mann, Freundin, Freund sind doch wunderbar. Es knistert und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.10.10
  • 7
Poesie
Iltener Straße 7 um 1920(der junge Mann hinten links mit Mütze ist mein Opa)
5 Bilder

Kennt ihr noch......

....die Tischlerei Rose an der IltenerStraße?? Mein Opa hat sie von meinem Uropa übernommen. Bau - Möbel - und Sargtischlerei stand an dem großen Schild an unserem Haus. Wenn neues Holz kam roch es immer so schön. Die Zeit in der Särge hergestellt wurde kenne ich allerdings nicht mehr. Aber als die Scheiben noch eingekittet wurden, daran kann ich mich noch gut erinnern.In der Tischlerei stand ein großer Ofen, mit dem geheizt wurde, heute unvorstellbar. In den 70ger Jahren wurde sie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.10
Natur
7 Bilder

Feuer im Herbst

Die Herbstfeuer lodern wieder, des einen Freud, des anderen Leid, :-). Schön sind sie trotzdem und immer wieder gut zu geniesen. Nicht in allen Regionen unseres Landkreises ist es erlaubt, da gibt es ganz unterschiedliche Regelungen. Am Feuer sitzen ist eigenlich immer schön , wenn man es geniesen kann, :-) Im Mansfelder Land sind die Herbstfeuer heute verboten worden. Aktueller Artikel dazu in der Mitteldeutschen Zeitung und im Naumburger Tageblatt. Ich finde man sollte etwas lockerer sehen,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.10.10
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Kinderspielplatz aus Holz

Diesen Kinderspielplatz aus Holz habe ich entdeckt,als ich mit meinem Freund in Bad Hersfeld war. Ist er nicht ein Traum. Da schlagen doch alle Kinderherzen höher.Habe schon viele Kinderspielplätze gesehn,leider auch sehr viele kaputte darunter. Wäre doch schön,wenn es weitere solche schöne Kinderspielplätze geben würden. Vielleicht haben ja schon mehr solche gesehn.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 19.09.10
  • 1
Natur
7 Bilder

Schnurfüßler (Schizophyllum sabulosum)

Schnupfüßler oder Tausendfüßler sind 20 bis 47 mm groß und braun bis schwarz. Rücken mit gelbem Doppelband, drehrund, wurmähnlicher Körper mit gleichgestalteten Segmenten, ab dem 3. Segment 2 Beinpaare pro Segment, Einzelaugen, Fühler kurze Spieße am letzten Segment. Nahrung: vermodertes Holz und Laub. Lebensraum: Bodenstreu der oberen Bodenschicht. Besonderheit: Giftdrüsen; rollt sich bei Gefahr zusammen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.10
  • 2
Natur
2 Bilder

Seltsames Fundstück

Bei meinem heutigen Spaziergang, sah ich plötzlich am Wasserrand dieses eigen-förmige Stück Holz. Teils Wurzel, teils Stamm, sah es wie das Profil eines Rinderkopfes aus: Maul, Auge, Ohr, Horn und Hals. Sieht ihr das auch so?

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Blaulicht
Riesige Längswunde am betroffenen Baum
7 Bilder

Stürmischer Dienstag mit heftigsten Folgen

Ein langer Tag war es, dieser Dienstag. Das Ende war regnerisch und stürmisch. Wir waren zu Hause und froh dass keiner mehr fahren musste, als das Gewitter losbrach. Es setzte so heftig, so nahe zum Donnergroll an, dass wir jeden Moment einen nahen Einschlag vermuteten. Nach dem dritten Knallgeräusch war plötzlich Ruhe: so plötzlich wie es gekommen war - alles vorbei ? Aus der vermeintlichen Gewitterrichtung waren die aufgeregten Stimmen unserer Nachbarn über das Wasser hinweg zu hören. Lampen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.08.10
Freizeit

Zille-Figuren sitzen Modell (II) "Mir friert mächtig an die Beene, Oska! Det Hemde is schon wieder aus de Schtrimpe jerutscht!" Heinrich Zille

Das Pärchen ist eine Arbeit (Kiefer) aus der Reihe: Zille-Figuren sitzen Modell. Vor gut 10 Jahren begann mein Mann als Rentner sich das Schnitzen selbst beizubringen. Mit einem Schweizer Taschenmesser und einem Stück Kiefernholz begann seine Leidenschaft. Inzwischen sind viele kleine Holzgeschöpfe entstanden, die mein Mann auch liebevoll selbst bemalt. Diese Arbeiten verlangen handwerkliches Geschick, Kreativität, Vorstellungsvermögen und einen sicheren Umgang mit der Farbe. Die Kreationen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.