Holz

Beiträge zum Thema Holz

Freizeit

Zille-Figuren sitzen Modell (II) "Mir friert mächtig an die Beene, Oska! Det Hemde is schon wieder aus de Schtrimpe jerutscht!" Heinrich Zille

Das Pärchen ist eine Arbeit (Kiefer) aus der Reihe: Zille-Figuren sitzen Modell. Vor gut 10 Jahren begann mein Mann als Rentner sich das Schnitzen selbst beizubringen. Mit einem Schweizer Taschenmesser und einem Stück Kiefernholz begann seine Leidenschaft. Inzwischen sind viele kleine Holzgeschöpfe entstanden, die mein Mann auch liebevoll selbst bemalt. Diese Arbeiten verlangen handwerkliches Geschick, Kreativität, Vorstellungsvermögen und einen sicheren Umgang mit der Farbe. Die Kreationen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.07.10
  • 1
Freizeit

Zille-Figuren sitzen Modell (I)"Mutta, jib doch die zwee Blumentöppe raus, Lieschen sitzt so jerne ins Jrüne !" Heinrich Zille

Die geschnitzte Dame (Höhe ca. 28 cm, Umfang ca. 25 cm, Kiefer) ist eine Arbeit aus der Reihe: Zille-Figuren sitzen Modell. Vor gut 10 Jahren begann mein Mann als Rentner sich das Schnitzen selbst beizubringen. Mit einem Schweizer Taschenmesser und einem Stück Kiefernholz begann seine Leidenschaft. Inzwischen sind viele kleine Holzgeschöpfe entstanden, die mein Mann auch liebevoll selbst bemalt. Diese Arbeiten verlangen handwerkliches Geschick, Kreativität, Vorstellungsvermögen und einen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.07.10
  • 3
Lokalpolitik

Landkreisfusion – das Hesse-Gutachten

Seit dem 14.07.2010 liegt das von Niedersachsen in Auftrag gegebene Gutachten „Kommunalstrukturen in Niedersachsen“ von Professor Hesse, Berlin, vor. Das Original-Gutachten mit angeblich 435 Seiten ist für den Normalbürger noch nicht erreichbar. So ist der Bürger auf die Mitteilungen der Presse (unter anderen auch GK vom 15.07.2010) sowie des Ministerium für Inneres, Sport und Integration des Landes Niedersachsen angewiesen, die aber leider jeweils andere Bruchstücke bringen. Übereinstimmend...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 15.07.10
Poesie
Dieser Zwerg schien uns freudig zu begrüßen, aber er konnte nichts sagen!
11 Bilder

Da waren wir wohl auf einem geheimnisvollen Holzweg?!

Irgendwie sind wir vom Weg abgekommen - und plötzlich in einer ganz anderen Welt gelandet ... Merkwürdige Wesen begegneten uns unter Bäumen im Wald. Aber sie schienen wie versteinert - ganz starr. Bei genauem Hinsehen bemerkten wir, dass sie hölzern waren. Wer hat sie verzaubert und was kann den Zauber wieder brechen? Wo waren sie sonst? Waren sie am Ende immer schon da und wir konnten sie nur nicht sehen? Wollen sie uns etwas sagen - haben sie eine Botschaft?

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.07.10
  • 7
Natur
kann man in Frauenstetten kostenlos abladen...
4 Bilder

Biotop

Die Karawane zieht weiter ins Biotop. Es nimmt kein Ende. Keinen interessiert es.

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 29.06.10
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Mehr Schein als sein

Beim Oldtimertreffen in Denklingen war an einer Stadlwand Holz aufgestapelt und es wurden Fensterrahmen mit eingebaut - dies war aber nur auf den zweiten Blick zu erkennen.

  • Bayern
  • Denklingen
  • 28.05.10
Freizeit
Rosenschloß in Gundelfingen an der Donau
17 Bilder

Kunsthandwerkermarkt im Rosenschloss in Gundelfingen an der Donau.

In Gundelfingen an der Donau, wurde an diesem Wochenende bei strahlenden Sonnenschein der Kunsthandwerkermarkt im Rosenschloss eröffnet. Das tolle Wetter lockte hunderte Besucher : Handwerk, Kreativität, Lebenskunst und Individualität waren das Konzept der vielen Aussteller in und um das Rosenschloss in Gundelfingen. Sie präsentierten Bilder, handgefertigte Puppen, Skulpturen und Objekte aus Holz, Stein, Terra Cottagefäße, Kupferobjekte und Metallkunst, hochwertigen Schmuck aus Gold, Silber -...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 23.05.10
  • 5
Natur
Rollassel , Armadillidium vulgare
6 Bilder

Kugelartiges Gebilde auf meinem Vorplatz- Auflösung des Bildrätsels

Dieses kugelartige Gebilde ist tatsächlich eine Krebsart die sich normalerweise im Wasser , ganz speziell im Meerwasser vor millionen von Jahren entwickelt haben. Die nun an Land lebenden Asseln haben ihre „ Kiemenatmung „ umgestellt auf eine Art Tracheenatmung und lieben aber weiterhin feuchtere Umgebungsverhältnisse. Ein noch etwas amphibisches Leben führen noch die Strandasseln und die an Land lebenden Asseln haben zwar noch so etwas wie ein Kiemenatmungsorgan und deshalb muss dieses Organ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.10
  • 1
Natur

Naturfrevel

Seit einigen Wochen treibt ein Dieb im Bockmer Holz sein Unwesen. Immer wieder sieht man einen älteren Mann, der Bäume zersägt und die Holzteile dann mit seinem Rad abtransportiert. Mehrere Spaziergänger haben ihn schon gesehen, ich sah ihn gestern wieder beim Durchsägen eines Baumstammes. Das Bockmer Holz und die Landschaft allgemein wird zur Mülldeponie. "Naturfreunde", die den Wald besuchen, entledigen sich ganz ungeniert ihres Abfalls und lagern dort Müll, woran Tiere grausam sterben. Man...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.04.10
  • 3
Freizeit
der Auktionator und der Schreiber
8 Bilder

Landau - Holzauktion erfolgreich beendet

Bei frühlingshaftem Wetter war die Hilfsaktion für die Landauer Kirche ein voller Erfolg. Sämtliches Holz wurde erfolgreich versteigert. 30 Kilogramm Waffelteig wurde gebacken und mit Puderzucker oder Kirschen angeboten. Draußen gab es Ofenkuchen, sowie Würstchen und Steaks vom Grill. Jede Menge Aktionen rund ums Holz waren zu sehen, so das Jung und Alt an diesem Tag auf ihre Kosten kamen. Bleibt zu hoffen, das dieser sichtbare Erfolg sich am Ende auch in zählbarem Erfolg niederschlägt, denn...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.02.10
  • 2
Lokalpolitik

Seehafen: Schrott aus Dänemark

Das 82 m lange Frachtschiff "Sarah Rousing" (unter dänischer Flagge) brachte aus Köge Schrott, der per Bahn nach Hamburg weiter transportiert wird. Im Seehafen Wismar werden neben Holzprodukten wieder verstärkt metallurgische Waren und Düngemittel umgeschlagen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.02.10
Natur
Im Regenwald nach der Brandrodung
12 Bilder

ERSTER ÖKOLOGISCHER KRIEG DER WELT

Teneriffa. In Brasilien tobt ein Krieg am Amazonas. Die brasilianischen Streitkräfte haben endlich zusammen mit speziellen Polizeieinheiten eine aktivere Rolle bei der Bekämpfung der zunehmenden Vernichtung des Amazonas-Regenwalds durch die illegale Holzindustrie übernommen. Mit dieser Entscheidung reagierte die Regierung in Brasilia auf den zunehmenden Druck aus Brüssel und die Tatsache, dass sich die Zerstörung des Urwalds einem historischen Rekordniveau nähert. Dieser erste ökologische Krieg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.01.10
  • 49
Freizeit
benny bringt holz nach hause
2 Bilder

benny bringt holz nach hause

benny ist ein kleiner lieber hund und da er es liebt im warmen zu sein packt er mit an. benny hat den großen stecken auf seinem sparziergang gefunden und noch eine halbe stunde nach hause in den garten getragen. zur belohnung bekam er dan ein leckerle. aber schaut euch mal die bilder an ,wie stolz unser benny ist. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.01.10
  • 5
Poesie
Ja, Maria und Josef betrachten es froh. Das Kindlein, da liegt es auf Heu und auf Stroh!

26. Türchen: Das letzte Türchen

Liebe Leserin, lieber Leser heute ist nach dem liturgischen Kalender das Christfest II, morgen dann der erste Sonntag nach dem Christfest. Das heißt, das ist heute mein letztes Türchen für den Adventskalender 2009. Und ich habe mir gedacht, ich widme mich einer besonderen Frage: Wie wird die Tür zur Seligkeit beschaffen sein? Nichts genaues wissen wir darüber, aber lassen Sie mich doch ein wenig träumen. Wird es eine Tür aus massivem Stahl sein? Undurchdringlich, unüberwindbar, uneinnehmbar, so...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.12.09
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Wank´s Holz Ideen

Diesen Drechsler habe ich in der Bäldleschwaige fotografiert. Er zaubert mit einer kleinen Drehbank die verschiedensten Sachen aus Holz. Ganz schön waren die Kugelformen mit Figuren eingelegt, aber auch Engel aus Holz. Was man alles mit so einer Minidrehbank machen kann ist schon erstaunlich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.09
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Was ist das denn für ein Holz?

Eine außergewöhnliche Entdeckung machte ich jetzt im Schloßpark Rauischholzhausen: Ein frisch gesägter Baumstumpf ist ja an sich nichts Ungewöhnliches. Aber diese Farben? Das Bild ist nicht bearbeitet oder verfälscht. Auch in Natura ist dieses Rot so leuchtend. Die Sägespäne liegen frisch daneben, und kein Gärtner weit und breit. Vielleicht liest ja ein Biologe oder Fachmann davon und kann uns mitteilen, was das für ein Holz ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.09
  • 14
Natur
12 Bilder

Sitzplatz oder Spielplatz?

Die abgeschnittenen Bäume habe ich in einem Römerpark entdeckt, wusste aber nicht, ob das ein Spielplatz für Kinder oder ein Sitzplatz für Besucher ist. So oder so fand ich es interessant und machte einige Bilder, um es euch zeigen zu können. Ringsherum sind die Holzklötze von Lavendel umgeben. Ich kann mir vorstellen, daß es im Sommer ein herrlicher Platz sein muss. Es sind Tafeln angebracht mit einige Fragen zur Geschichte der Römer. Ich habe die vier Tafeln fotografiert. Die Lösungen stehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.09
  • 4
Freizeit
19 Bilder

EIN " DÉJÀ VUE" ERLEBNIS

Als Kind kannte ich noch keine Zentralheizung, das heißt die gab es noch gar nicht. Es wurde mit Kachelofen in den Zimmern und in der Küche mit eine großen Herd zum Kochen und Backen geheizt. Ich habe in einer Großfamilie bis zu meinem 8. Lebensjahr gelebt und da hatte meistens das Familienoberhaupt ( das war mein Opa) was zu sagen. So wurde von Ihm bestimmt, wer von der Familie die Woche dafür zuständig ist, für genügend Heizmaterial zu sorgen. Das betraf vorwiegend das Holz, denn Kohle hat er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
Ratgeber

BUND Ökotipp: Klimafreundlich heizen mit Holz

Die Temperaturen sinken, die Gaspreise steigen: Mit der richtigen Heizung kann man jedoch einiges an Heizkosten sparen und zugleich das Klima schonen, so der BUND. Für geplante oder im Bau befindliche Häuser schreibt das Erneuerbare-Energien-Gesetz vor, einen bestimmten Anteil des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energienquellen zu gewinnen. Doch auch für ältere Häuser erweist sich der Umstieg von teuren ineffizienten Anlagen wie Nachtspeicher-, Öl- oder Gasheizungen auf moderne...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 20.10.09
  • 2
Lokalpolitik

Laßt die Penan nicht allein

Die Holz- und Palmölkonzerne plündern bereits seit Jahren den Regenwald der Penan. Seit den 1960er Jahren drängen die Holzfäller in die Urwälder im Bundesstaat Sarawak ein. Der Regenwald in dem zu Malaysia gehörenden Teil der Insel Borneo wurde zur Rohstoffquelle der Holzindustrie degradiert. Mit jedem gerodeten Baum verschwindet nicht nur unwiederbringlich ein Stück Lebensraum bedrohter Tiere und Pflanzen, sondern auch die Lebensquelle der Penan. Mit Bulldozern und Forstschleppern ziehen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.10.09
  • 5
Freizeit
Der Tatort: Zwei Baumstümpfe erinnern an eine zerstörte Idylle
6 Bilder

Neuer Kahlschlag in Marburg: Diesmal traf es den Steinweg schwer!

Der Steinweg in Marburg, die alte Pflasterstraße hinauf in Marburgs historische Oberstadt und in drei Ebenen angelegt, ist eine straßenbauliche Besonderheit in Deutschland. Sein alter Baumbestand vermittelt der Stadt ein fast französisch anmutendes Flair und macht den Mittelteil der Straße zu einer beliebten Flaniermeile. Die zahlreichen Straßencafes am Beginn des Steinweges bilden einen belebten und idyllischen Treffpunkt in Marburg. Doch dieser Idylle wurde am Montag, dem 12.Oktober ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.09
  • 15
Kultur
9 Bilder

Holzhacken leicht gemacht!

Auf der Donau-Ries-Ausstellung hab ich diese Maschine entdeckt. Das ist die moderne Art Holz zu Spalten!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.09.09
Freizeit
13 Bilder

Heitlinger herbstmarkt

Regenschauer, wind und recht "frische" temperaturen können niemanden davon abhalten, den herbstmarkt auf dem Gut Heitlingen zu besuchen. Viele gäste begutachten die angebote: Kürbisse in den merkwürdigsten variationen, blumensträuße, kunsthandwerklicher schmuck, schmiedearbeiten, marmeladen, hausschlachtewurst, gestricktes für den winter, kinderflohmarkt, küchenutensilien und vogelkästen aus holz und...und...und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.