Herbstspaziergang
Der Himmel ist herrlich Blau, die Sonne scheint und die Natur lockt mit wunderschönen warmen Farben. Ich mache einen Spaziergang durch den Wald um nach ein paar Pilzen ausschau zu halten. Einige Exemplare sind mir vor die Kamera gekommen,wahrscheinlich sind Sie alle giftig. Egal, Sie sehen alle auf Ihre Weise schön aus.
Herbstfarben
Heute, wie schon das ganze Wochenende ist draußen alles grau in grau. Aber unser Rico muss ja nun mal Gassi gehen, also habe ich mir eine Tüte und Schere in die Tasche gesteckt um mir bei unserem Spaziergang gleich ein paar Farbtupfer mit nach Hause zu bringen. Hier das Ergebnis, die schönen Farben des Herbstes.
Prickelnde Blüten!
Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. Li-Tai-Phe
Sonnenuntergang an der kroatischen Adria.
Ein Sonnenuntergang an der kroatischen Adria ist immer wieder beeindruckend.
Kalender 2014
Mit Blumenbildern aus meinen Garten habe ich mir meinen persönlichen Jahreskalender für das Jahr 2014 zusammengestellt. Ich bin ein großer Blumenliebhaber und kann mich so immer wieder an den schönen Blumen erfreuen. Es gibt viele Menschen die tolle Gedichte und Sprüche über Blumen geschrieben haben, einige habe ich mir ausgeliehen und auf dem Kalender übertragen. Ich habe den einzelnen Blumen Charaktereigenschaften zugeordnet, die mir spontan zu den Bildern eingefallen sind. Diese sieht...
Was eigentlich machen die Blumen Nachts?
Die meisten Blumen in meinem Garten lachen Nachts den Mond genauso strahlend entgegen, wie am Tage der Sonne, nur wenige schließen ihre Blüten ein wenig.
Wasser!!
Mein Lieblingselement. Ob still wie ein See, reißend wie ein Bach, oder gefangen wie Mineralwasser im Glas. Es ist beruhigend aber auch anregend. Es spiegelt seine "Gefühle" wie wir Menschen wieder.
Raupe
Raupen des Königskerzen - Mönchs. Der Königskerzen Mönch , ( auch brauner Mönch genannt ) ist ein Nachtfalter, er gehört zur Fam. der Eulenfalter.
Tierkinder Waldeck-Frankenberg
Halli, hallo in den letzten Monaten hatte ich immer wenig Zeit, Fotos zu machen bzw. sie dann hier bei myheimat hochzuladen. Ich habe jetzt mal eine Serie zusammengestellt, die zu dem Projekt "Tierkinder Waldeck-Frankenberg" passt. Ich würde mich freuen, wenn ich mit dieser Serie Vielen eine Freude machen kann. Wünsche Euch viel Spaß damit Euer Marcel ;)
Mein Beitrag zum Thema Blühwiesenrausch der Gruppe Ansichtssache.
Möge das Grün der Wiesen dein Auge erfreuen, dir Ruhe und Kraft spenden. Möge das Blau des Wasssers allen Kummer zerstreuen. Irische Segenswünsche.
Beim Streifzug...
...durch unseren Garten habe ich mal nicht die auffallenden Schönheiten gesucht. Auch unter den unauffälligen oder `weniger schönen` Bewohnern gibt es einige hübsche oder interessante Aufnahmen zu machen.
Bienentraube
Ein Bienenvolk ist ausgeschwärmt und hat sich im Gras niedergelassen. Mit viel Respekt vor diesen nützlichen Tierchen habe ich ausreichend Abstand gehalten und war froh das ich meinen Hund an der Leine hatte. Der Besitzer dieses Bienenvolkes kam mir schon entgegen und war auf der Suche nach seinen ausgeschwärmte Bienen. Ich hoffe er konnte Sie wieder einfangen.
Magnolie....
.... in Bad Wildungen vor dem Fürstenhof und in Reinhardshausen vor der Wandelhalle.
Schönheiten der Natur
Die Natur erwacht und zeigt uns Ihre schönste Seite. Das frische helle Grün der Laubbäume bildet einen klaren Kontrast zu dem Dunkelgrün der Tannen. Am Wegrand blühen die wilden Kirschen, Weißdorn und Schlehen. Wiesenschaumkraut, Veilchen, Gänseblümchen…… sieht man auf den Wiesen und Löwenzahn, immer wieder Löwenzahn. In den Gärten leuchtet es in allen Farben, rot, gelb, blau und rosa, es ist jedes Jahr wie ein kleines Wunder. Unsere Welt ist schön.
Seifenblasen
Auch Heute spielen Kinder noch gerne mit Seifenblasen. Einige dieser bunten hauchdünnen Kugeln haben sich in meinem Garten niedergelassen. Schnell habe ich ein paar Fotos gemacht, bevor sie dann zerplatzten.
Der kleine Bach
Der kleine Bach beim Elternhaus floss plätschernd über Stock und Stein, so manche Zeit ich dort verbracht sein Wasser war so klar und rein. Hab einen See mir dort gebaut man konnte baden ohne Angst, die Enten schwammen ihre Bahn und Mücken haben dort getanzt. Ich sah so gern den Fischen zu sie schwammen lautlos ihre Rund, die Frösche quakten jeden Tag bis in die späte Abendstund. Heut bin ich alt, geh noch zum Bach doch was ist nur mit ihm geschehn, er ist gebettet in Beton und Leben kann ich...
Hurra, sie sind wieder da....
....die Schmetterlinge. Beim heutigen (6.3.2013) Spaziergang habe ich den ersten Schmetterling gesehen. Es war ein `Kleiner Fuchs´, genauer gesagt zwei. Sie tanzten in der Sonne und setzten sie hier und dort mal aufs Gras. Ich konnte aber nur einen ablichten. Da ich keine Kamera bei mir hatte konnte ich nur mit dem Handy die Aufnahmen machen.
Am Edersee
Bei diesem trüben Wetter waren Heute nur wenige Menschen unterwegs am Edersee, trotz allem ein paar Fotos mußten sein!
Der kleine Fuchs
Der kleine Fuchs: Mehrere dieser kleinen Falter überwintern bei uns unter dem Dach. Die meisten sind noch in der Winterstarre, doch einige öffnen ab und zu ihre Flüge und man kann sie aus der Nähe anschauen ohne das Sie es richtig wahrnehmen. Ein paar Wochen weiter und ein paar Grad wärmer, sieht man die Schmetterlinge wieder durch die Lüfte flattern.