Zerbrochener Blumentopf
Heute hatte ich meinen kreativen Tag. Aus zerbrochenen Blumentöpfen habe ich eine kleine Landschaft gestaltet. Das habe ich mal in irgend einer Zeitung gesehen. Es müssen wohl noch ein paar Töpfe dran glauben, aber fürs erste bin ich zufrieden.
Unsere Heimat
Vielen Dank liebes myheimat- Team für das schöne Fotobuch mit Bildern unserer Heimat. Zeigt es uns doch wie viele schöne Orte, Plätze und Momente es in unserer Heimat gibt. Ich habe mich sehr über das Fotobuch gefreut und wünsche auf diesem Wege dem ganzen Team ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016!
Maulwurf
Heute Vormittag fand ich im Kellereingang einen Maulwurf, ich holte einen kleinen Karton und legte ihn dort hinein. Ein paar Dinge musste ich noch erledigen, dann wollte ich Ihn hinaus aufs Feld bringen. Den Karton ließ ich oben offen und stellte ihn draußen in eine dunkle Ecke. Nach etwa einer halben Stunde ging ich hinunter um den kleinen Kerl in die Freiheit zu entlassen. Als ich in den Karton schaute bekam ich einen ordentlichen Schreck, der ganze Boden war blutverschmiert und ich dachte...
Es summt und brummt
Im Garten ist so einiges los, viele Insekten fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln eifrig Nektar. Bitte Lupe benutzen!
Schwalben holen sich Baumaterial für ihre Nester
Reges treiben am Elbufer, die Schwalben sammel eifrig Schlick und Sand für den Nestbau.
Blumenhartriegel Venus
Blumenhartriegel Venus: Endlich nach drei Jahren, die ersten Blüten! Die einzelne Blüte hat einen Durchmesser von 8-10 Zentimeter. Ein wunderschöner Strauch, über den ich mich sehr freue! Mit diesen Bildern an alle ein lieben Gruß.
Abendwolken
Dunkele Abendwolken schieben sich langsam vor die untergehende Sonne. Der Himmel leuchtet noch einmal in seinen schönsten Farben, ein schöner Tag verabschiedet sich. Die Wolken schließen das Licht ein, dunkelheit legt sich über das Land und es wird still.
Mucksmäuschen
Ein Rascheln im Laub. Da war doch was? Oh, ein Mäuschen ist in sein Mauseloch gehuscht. Ob es sich wieder hervorwagt?
Storchenparadies
Hunawihr ist ein kleiner Ort im Elsass, dort giebt es etwa 20-30 Storchennester. Es war schon ein tolles Erlebnis so viele Storchenpaare an einem Ort zu beobachten.
" Wege des Lichtes "
" Bilder sagen mehr als 1000 Worte"... und ich bin immer noch sprachlos... „Naturerlebnis Nordhessen: Lebensraum Wald“ hießt das Thema des Fotowettbewerbs der 2. Nordhessischen Naturfototage.
Schwäne, Kraniche und Gänse
Riesige Schwärme von Zugvögeln machten Rast im Mecklenburger Land. Auf den großen weiten Wiesen und Ackerflächen suchten die Vögel nach Nahrung oder ruhten sich aus. Es war schönen, diese großen Vögel zu beobachten. Bitte Lupe benutzen.
Vulkan Villarrica
Die Medien berichteten in diesen Tagen, dass der Vulkan Villarrica im Süden Chiles (760 km südlich von Santiago) wieder ausgebrochen ist. Inzwischen hat sich der Berg wohl wieder beruhigt. Schon vor einigen Jahren hatte ich Gelegenheit, den imposanten Vulkankegel von Pucon aus zu fotografieren (analog). Die Gegend um den Vulkan ist wegen der urwüchsigen Natur ein beliebtes Reiseziel. Infos zu dem Vulkan sind auch bei WIKIPEDIA zu finden.
Frühlingsvorbote
Frühlingsvorbote; Edertaler Storch ist seit kurzen zurück im Horst, hier erste Fotos von Heute 18.02.2015 Foros : Heinrich Kowalski #Edertal #Storch #Waldeck #Edersee #Frühlingsvorbote