Winterstimmung im Januar
Ein wenig Winterstimmung kam doch noch auf im Januar. Grauer Himmel ...Schnee ....Wolken ....Sonne und mein Benni mitten drin.
Im Januar
...war das Wetter eher Trostlos. Ich konnte euch aber dennoch diese Bilder von meinen Spaziergängen mitbringen. Benni war wie immer dabei.
Spaziergang im Schnee | Winter | Schnee
Ein Spaziergang bei herrlichen Sonnenschein und jede Menge Schnee.
Sonnenuntergang am Taucherbaum (Edersee)
Niemand kennt die Geschichte vom morgigen Sonnenuntergang...
Was es alles so für Lachnummern in der Natur gibt, einfach fantastisch.
Hallo myheimatler, ich habe euch mal eine kleine Auswahl zum Thema "Lachnummern in der Natur" zusammengestellt. Ich wünsche euch damit viel Spaß. Beste Grüße Marcel Lindenborn
Olivenbäume
Kaum zu glauben das diese alten Bäumen, (die zum Teil fast nur noch aus der äußeren Rinde bestanden) noch Oliven tragen.
Silberreiher ist in Twistetal ein Hingucker
Vorab möchte ich erstmal allen myheimat-Mitgliedern alles Gute für das Jahr 2015 wünschen und vor allem gute Fotoerfolge. Da ich im letzten Jahr nicht so wirklich zum Fotografieren kam, war ich nicht so aktiv bei myheimat. Dieses soll sich jetzt im neuen Jahr wieder ändern. Ich werde versuchen, wieder mehr Beiträge und Fotos hochzuladen, um Euch über die Naturerlebnisse im Waldecker Land auf dem Laufenden zu halten. Mit diesem Artikel über die Silberreiher mache ich den Start. Ich würde mich...
Blumen des Sommers
Ein wenig ist es immer wie ein Abschied. Ein Abschied von den schönen Blüten, den Düften und den Farben des Sommers. Einige Blumen habe ich mit der Kamera festgehalten und kann mich so noch lange Zeit an ihnen erfreuen. Hier eine kleine Sammlung aus meinem Garten.
Der Kampf einer Wespe im Spinnennetz
Nachdem die Wespe sich selber nicht befreien konnte, habe ich sie befreit. Schließlich hat sie mir ja ( unfreiwillig ) zu ein paar interessanten Fotos verholfen.
Regentage
Wetterstimmung Der Himmel ist grau und der Regen fällt wie scheint doch so rau und trostlos die Welt, wir brauchen das Licht und den Sonnenschein ein wenig Wärme um glücklich zu sein. Die Wolken ziehn weiter und die Sonne erscheint der Himmel wird heiter und wie hat er geweint, die Blumen sie lachen so zart und so fein die Gräser erwachen, es muß wohl so sein. Angelika Rupprath
Die Geschichte vom Gänseblümchen
Das kleine Gänseblümchen Das kleine Gänseblümchen hörte ein Schluchzen und schaute hinauf zu einer wunderschönen Rose. Warum sie wohl weint, dachte es. Sie ist so schön und alle Menschen bewundern sie. Sie schnuppern an ihren Blüten und streichen zart über ihre Blütenblätter. Ach dachte es, wäre ich doch auch so eine schöne Rose, man würde mich lieben und beachten.Ich aber, stehe hier unten im Gras, klein und unscheinbar und niemand achtet auf mich. Manchmal werde ich getreten und das tun mir...
Der Bömighäuser See im Abendlicht.
Die untergehende Sonne färbt Himmel und Wasser in ein helles orange.
Wer kennt diesen Vogel?
Ich habe Heute bei einem Spaziergang diesen kleinen Vogel beobachtet, weiß aber leider nicht, was für ein Vogel es ist. Auffällig war sein hellblaues Köpfchen!
Die Bäume schlagen aus
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus... So sangen unsere Eltern und Großeltern den Frühling herbei. Heute freuen wir uns meist schon im April am frischen Grün der jungen Blätter. Klimaerwärmung? Oder stammt das Lied aus einer kälteren Region? Im letzten Jahr allerdings sah es Mitte April noch ganz anders aus, da gab es an einigen Stellen sogar noch eine Eisdecke auf dem Edersee. Und die Buchen standen noch ganz kahl und warteten auf den Mai.
Blütentraum zum Frühlingsanfang
Es ist Frühlingsanfang, die Sonne scheint - und ich mache mich mit der Kamera auf den Weg um einige Blüten abzulichten. Die ein oder andere Blüte habe ich bei meinem Rundgang erwischt wie ihr seht. Die Weidekätzchen leuchten von weitem in der Sonne und es summt und brummt um die Bäume herum. Mein Benni und ich genießen einfach die Frühlingssonne und einen ausgiebigen Spaziergang.
Brrr...kalt
Ich habe Euch hier eine Auswahl zum Thema "Brrr...kalt" zusammengestellt. Vielleicht kommt der Winter ja doch noch, wer weiß, wer weiß.... Liebe Grüße Marcel
Januar Mix
Heute möchte ich euch ein paar Bilder zeigen die ich im Januar aufgenommen habe. Oftmals ist es so das mir für einen Schnappschuss keine passende Überschrift einfällt. Aus diesem Grund habe ich heute diese Bilder in einen Beitrag gepackt und eine Bilderserie zusammengestellt. Über viele Kommentare von Euch würde ich mich freuen - also lasst euren Gedanken freien lauf. Bin mal gespannt was alles dabei raus kommt.
Meisen im Futterrausch
Was war nur Heute mit meinen sonst so friedlichen Meisen los? Den ganzen Nachmittag haben sie gekämpft, geschimpft und sich auf das Futter gestürzt ,als würde es Morgen nichts mehr geben. Nun ist der Teller leer und es ist wieder Ruhe eingekehrt.
Wintermärchen am Ettelsberg ( Willingen )
Ettelsberg ist ein 837,7 m ü. N hoher Berg des Rothaargebirges im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. Überregional bekannt ist der Berg wegen seiner Hochheide, dem „Skigebiet Willingen“ und dem Hochheideturm.
Winterblüten
24 Januar 2014 Bedingt durch den milden Winter, treiben schon einige Sträucher, Blumenstauden und Blumenzwiebeln aus. Ein paar zarte Blüten sind auch schon aufgegangen, ob sie es wohl überleben?