Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Lokalpolitik
Foto: Foto: Bundesbildstelle

Die niedersächsischen Ministerpräsidenten Schröder und Wulff zum Thema Heimat

Auseinandersetzung mit dem Begriff "Heimat". Ministerpräsident Christian Wulff in seiner Rede zum Stadtjubiläum 725 Jahre Burgdorf am 16. Januar 2004 und Ministerpräsident Gerhard Schröder anlässlich der Vergabe der Stadtrechte an die Gemeinde Sehnde am 18. Oktober 1997. Beide Reden wurden vom Medienhaus Burgdorf aufgezeichnet und aktuell im Regionalfernsehen "OKOK Television" ausgestrahlt. Weitere Filmaufnahmen mit regionalem Bezug unter http://www.okok.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.06.08
Natur
Blick auf den Oberegger Stausee
8 Bilder

Vogelkundliche Exkursion am Oberegger Günzstausee

Die Kreisgruppe Günzburg des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV) veranstaltete am Sonntag, den 08.06. einen vogelkundlichen Spaziergang rund um den Oberegger Günzstausee. Fast 30 Frühaufsteher versammelten sich um 8 Uhr am Südufer des Stausees, um sich der kundigen Führung von Stefan Böhm, Kreisvorsitzendem des LBV, zu überlassen. Begrüßt wurden wir unter bedecktem Himmel mit einem Lied des Sumpfrohrsängers, das aus der grünen Uferböschung schallte. Der Sumpfrohrsänger bevorzugt als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.08
  • 2
Natur
Die Kinder haben hier ihre Freude...
6 Bilder

Ilse-See doch nicht "Schwanensee"!!!!

Der Ilsesee in Königsbrunn soll dem Vernehmen nach - aus "halbamtlicher" Quelle - nun doch nicht, trotz Rekordgeburt des ansässigen Schwanenpaares (7 Junge), in Schwanensee umbenannt werden. Es seien einfach noch mehr "Enten" da, so der "geheime Informat". Die Königsbrunner "Stammgäste" atmeten nach dieser Mitteiung sichtlich auf, haben sie sich doch so an diesen Namen gewohnt. Besuchen sie doch auch einmal diesen herrlichen Natur- und Freizeitsee in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.08
  • 13
Freizeit

Urlaubsüberlegungen.

Sehr schön ist doch die Urlaubszeit, ich hab` die schönen Reisen nie bereut. Ob es Spanien war, oder Griechenland, ich stets eine interessante Gegend fand. Mein Urlaub, der war immer wunderbar, doch plötzlich wurde mir dann klar; wie schön ist es daheim zu Hause, da mach` ich nach dem Urlaub Pause. Ich leg` mich auf mein Kanapee, und trinke heißen Rum, mit Tee. Und dann auch nicht zu vergessen, sehr lecker ist das deutsche Essen. Dann schalte ich das Fernsehen ein, ziehe mir einen Edel-Western...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.08
Natur
4 Bilder

Mohnblüten - kleine Bilderserie

Eine liebe ältere Dame pflegt ein wunderschönes Blumenbeet am Ortseingang und verzaubert damit die Herzen der Vorbeifahrenden. Diese Bilder entstanden im Jahre 2007 .... ich freue mich schon auf den Blütenzauber 2008.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.05.08
  • 6
Freizeit
Das Museum
8 Bilder

Mei "ne" Heimat.

Eine reparierte Kamera muss ja auch getestet werde. Also Schuhe an und los in die Innenstadt. Und nun kann ich zeigen, was seit 1969 mein Zuhause ist. Kurt B.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.05.08
  • 2
  • 1
Freizeit

Heiligenbeil--Presse-Erklärung der Lehrter Bürgermeisterin .

Bürgermeisterin Voß und Bürgermeister Baxmann stellten sich der örtlichen Presse. Gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Baxmann aus Burgdorf berichtete Jutta Voß, über die Reise vom 24,04 bis 29.04.2008 nach Heiligenbeil (im ehemaligen Ostpreußen). Ein Teil des Kreises Heiligenbeil unterliegt der russischen Verwaltung. Von Lehrtes Paten, dem Vorstand der Kreisgruppe Heiligenbeil und den Russischen Behörden , gleichermaßen gut geführt und unterrichtet, konnten sie sich ein umfassendes Bild von dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.08
Lokalpolitik
....in der Mitte unser Bürgermeister
20 Bilder

Gestatten, das hier ist mein Heimatort Greifenberg

Heute möchte ich euch mal meinen Heimatort genauer vorstellen, denn viele meinen, ich wäre immer so viel unterwegs, dabei ist bei uns doch einiges in Reichweite. Mein Wohnort Greifeberg etwas über 2000 Einwohner gehört zum Landkreis Landsberg/Lech - Google-Map zeigt ihn euch: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Gr... Uns kann man wunderbar über die Lindauer Autobahn (A96) erreichen, denn wir haben eine eigene Ausfahrt - die Nr.29 , Ammersee Westufer. Diese direkte Anbindung ist...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.05.08
  • 20
Natur
8 Bilder

Nachwuchs im Erlebniszoo Hannover

Natürlich ist das Highlight im Moment das süße Elefantenbaby. Aber auch andere Tiere haben Nachwuchs bekommen. Hier hab ich auch Fotos vom Wildeselnachwuchs und von den Thüringer Waldziegen, von beiden Tierarten gibts auf dieser Welt nicht mehr allzu viele, aber wir haben jetzt welche!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.05.08
  • 3
Freizeit
Leben geniessen ...
5 Bilder

Mein Freizeittipp für die schönen Tage im Sommer ...

das Naherholungsgebiet "Rund um den Ilsesee in Königsbrunn. ... Baden, Wandern, Radfahren, Sport und Spiele, Relexen, Unterhaltung mit Freunden, Kinderspielplatz, Tauchen, Natur beobachten, Beachvolleyballplatz, Brotzeitoase u. v. m.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.08
  • 14
Freizeit
8 Bilder

Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

Die Herrenhäuser Gärten sind einfach wunderschön anzusehen. Selbst in der Zeit, wo die Blumen noch nicht so prächtig blühen, verliert der Garten nicht seinen Reiz. Man kann einiges entdecken. Seht selbst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.05.08
Natur
12 Bilder

Ein kleiner Elefant ist der Star im Zoo von Hannover

Viel Bewunderung findet der am 6. Mai geborene Elefant im Zoo von Hannover. Das Warten hat ein Ende! Nach 22 Monaten Tragzeit hat Elefantendame Khaing Hnin Hnin um 03.25 Uhr ihr drittes Baby zur Welt gebracht: Es ist ein prächtiger Junge, ein wahrer Wonneproppen! Der kleine Elefant wird von der Herde gut behütet und ist für die Zuschauer nicht so leicht zu erkennen. Alle Elefanten versuchen den niedlichen Nachwuchs abzuschirmen. Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.05.08
  • 7
Natur
11 Bilder

18. Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2008 in Hannover

In den Herrenhäuser Gärten findet der 18. Internationale Feuerwerkswettbewerb statt. Am 10. Mai begann der Vorjahressieger Portugal mit seiner Vorführung. Bei bestem Wetter konnte ein schöner Abend in den Herrenhäuser Gärten verbracht werden. Viele Besucher benutzen den Aufenthalt zu einem ausgiebigen Picknik. Für mich bedeutet Heimat eine große kulturelle und landschaftliche Vielfalt, die durch ein Feuerwerk versinnbildlicht werden kann.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.05.08
  • 7
Natur
Hurlach Linde  (Teil 5 - Gesamtbild)
5 Bilder

Ein Ganzes ist mehr als die Summe seiner Teile....oder.....

Was ist mehr - Ein Ganzes oder die Summe aller gesamten Teile. Darüber haben sich schon viele Philosophen den Kopf zermartert. Aus der Nähe sehen wir nur Einzelperspektiven, aber aus der Ferne ergibt sich oft ein Gesamteindruck, der die Einzelteile erst verständlich macht. Jedoch kann das Eine nicht ohne das Andere existieren. Ein ständiges Geben und Erhalten....das kennzeichnet Leben. Uns selbst verstehen wir manchmal erst, wenn wir uns von außen, oder mit den Augen anderer betrachten. So...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.05.08
  • 1
Natur
11 Bilder

Heute zeige ich Euch:

Warum ich die Orchidee für „Meine Heimat ist lebenswert, weil.......“ gewählt habe, sie ist stellvertretend für 1000 mal 1000 Fotos von meiner Heimat die sich ja bildlich im Sekundentakt ändert! Oder seit Ihr da anderer Meinung bei diesen Bildern?

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.08
  • 4
Freizeit
Monument Valley am Nachmittag
104 Bilder

Reisebericht USA Südwest, Kalifornien - Nevada - Utah - Arizona | Sonnenuntergang | Sonnenaufgang

USA-Reise 2007, Teil 3: Die Reiseroute. Die Reise führte in 23 Tagen durch viele Nationalparks im Südwesten der USA. Dabei wurden die Staaten Kalifornien, Nevada, Utah, Colorado und Arizona durchfahren. Die Übernachtungen erfolgten vornehmlich in den Nationalparks. Monument Valley - Utah In der Navajo Indian Reservation erstreckt sich beiderseits der Staatsgrenzen zwischen Utah und Arizona ein Landstrich von grandioser Einzigartigkeit: Das Monument Valley ist allerdings kein Tal, sondern ein...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 08.05.08
  • 10
Natur
Ha, einen habe ich doch erwischt: Den Falken, der in unserem Kirchturm wohnt.
12 Bilder

Impressionen einer abendlichen Fahrradtour

Da habe ich doch glatt in meinem Profil etwas vergessen zu erwähnen: Ich bin nicht nur begeisterter Motorradfahrer, sondern ebenso gerne fahre ich mit meinem Mountainbike durch die Wälder rund um Ehlershausen. Hat ja schließlich auch zwei Räder ... ;-) Und irgendwoher muss ja auch die Kondition kommen. Häufig habe ich einen Fotoapparat dabei, so wie heute. Hin und wieder kommt es zu Begegnungen mit der lokalen Fauna: Rehe, Hirsche, Hasen, Füchse und auch Dachse sind zu sehen, auch ein Waschbär...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.08
  • 4
Freizeit

Laptop gewinnen: Endspurt für unseren Fotowettbewerb

Was bedeutet Heimat für Sie? Was macht Ihre Heimat lebenswert? Diese Fragen haben die Heimatzeitungen von HAZ und NP ihren Lesern gestellt. Die Resonanz auf den Fotowettbewerb zum Start von myheimat in Niedersachsen ist gewaltig: Schon mehrere Hundert Beitrage wurden in die dazugehörige Gruppe eingestellt. Bis einschließlich Dienstag, 13. Mai, können Sie noch mitmachen. Halten Sie im Bild fest, was Heimat für Sie bedeutet. Und stellen Sie dieses Bild mit einigen erklärenden Zeilen und dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.05.08
  • 3
Freizeit
Blick nach Norden auf die A37 und das Bürogebäude der AWD.
12 Bilder

Hannover mal anders

Heute live aus dem 13. Stock unseres Dienstgebäudes: Hannover und Umgebung, wie nicht jeder es sehen kann. Wir fangen im Norden an, schauen dann nach Osten und nach Süden, um zum Schluss den Blick auf die Skyline ;-) von Hannover im Westen zu genießen. Ein paar Erläuterungen noch zum Blick auf Hannover: - "Telemax" ist der 282 m hohe, zwischen 1989 und 1992 errichtete "neue" Funkturm. - "Telemoritz" ist der 141 m hohe "alte" Funkturm, 1992 außer Dienst gestellt und in der Folge für einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.08
  • 7
Freizeit
Jörg Schneider( SEK ) und Claudia Schmidt (Stadt Seelze)  freuen sich über erste Einsendungen zum Großen Stadtteilwettbewerb

Großer Stadtteilwettbewerb:" Ich lebe gern in Letter, weil.."Prämierung der Beiträge am 17.6.8 um 17.00 Uhr

Eine breit angelegte Imagekampagne ist in Letter gestartet. Als ein Projekt des Citymarketingprozesses in der Stadt Seelze organisiert die Arbeitsgruppe Letter zusammen mit der HGS (Handel & Gewerbe in Seelze) und dem Verein Letter-Fit: Miteinander – Füreinander e.V. einen stadtteilweiten Wettbewerb. Unter dem Motto „Ich lebe gern in Letter, weil ….“ sind alle Letteraner ab Montag, 14. April aufgerufen, die Vorzüge ihres Stadtteils zu nennen. Jeder der in Letter lebt oder tätig ist, kann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.05.08
  • 9
Natur
Gehrdener Berg und Wennigsen (halb rechts)
11 Bilder

Rundblicke vom Deister

Der Deister gehört zum Weserbergland. Er erhebt sich 405 m über den Meeresspiegel. Vom Annaturm, an dem auch eine Gaststätte betrieben wird, hat man einen herrlichen Rundblick. Bei guter Fernsicht kann man im Harz den Brocken sehen. Die Fotos sind im Februar 2008 entstanden. Mehr Informationen: http://deister.de http://deister-foto.de Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und Kontakte knüpfen zu können. Das alles kann ich hier sehr gut.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.05.08
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Helstorfer Storchenpaar

Hoch über den Dächern von Helstorf thront auch in diesem Jahr wieder ein Weißstorchenpaar. Es hat sein Nest auf dem Dach des Bruns Hofes, dem heutigen Spargelhof, bezogen. Auf den feuchten Leinewiesen finden die Störche derzeit reichlich Nahrung. Das momentane sommerliche Wetter scheint auch der Storch auf dem Nest zu genießen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.05.08
Natur
Apfelbaumblüte mit Rapsfeld und Deister (Bredenbeck)
13 Bilder

Frühlingserwachen

Impressionen einer Fahrradtour im Calenberger Land. Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und Kontakte knüpfen zu können. Das alles kann ich hier sehr gut.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.05.08
  • 8
Natur
6 Bilder

Volle Blütenpracht im Garten

Die Zeit ist viel zu kurz, in der man die Blütenpracht der Obstbäume genießen kann. Doch auch andere Pflanzen entfalten ihr Blütenkleid. Gestern hat es zwischendurch mal geregnet. Dabei wurden viele Blütenblätter der Apelbäume abgerissen. Kurzzeitig hatte es den Anschein, dass es schneit. Nun ist die ganze Terasse mit weißen Blütenblättern bedeckt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.05.08
  • 4
Freizeit
Las Vegas
32 Bilder

Reisebericht USA Südwest, Kalifornien - Nevada - Utah - Arizona

USA-Reise 2007, Teil 2: Die Reiseroute. Die Reise führte in 23 Tagen durch viele Nationalparks im Südwesten der USA. Dabei wurden die Staaten Kalifornien, Nevada, Utah, Colorado und Arizona durchfahren. Die Übernachtungen erfolgten vornehmlich in den Nationalparks. Las Vegas - Nevada Las Vegas war in den 1930-er Jahren noch ein verlassenes Nest am Südzipfel Nevadas. Doch mit der Lagalisierung des Glücksspiels in diesem US-Bundesstaat setzte eine märchenhafte Erfolgsgeschichte ein. Bis heute...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.05.08
  • 5
Natur
23 Bilder

Celle ist eine Reise wert

Celle bietet eine historische Altstadt mit vielen kulturellen Angeboten. Tipp: Auf dem Celler Schloss kann die Hochzeit gefeiert werden. Heute war dort großer Andrang. Die Fotos stammen vom 02.05. und 09.02.2008. Mehr unter http://www.celle.de Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und Kontakte knüpfen zu können. Das alles kann ich hier sehr gut.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.05.08
  • 8
Natur
Lechstaustufe 23, der Mandichosee, zwischen Merching und Königsbrunn

Heimat und Natur ...

Meine Heimat ist lebenswert, weil ich dort in der Stille der Natur immer wieder zu mir finden kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.08
  • 16
Freizeit
Caprivi, Namibia: große Kulleraugen schauen uns an
5 Bilder

Kuris Reisen & Kinder der Welt

Von Uetze aus reisen wir (mein Mann und ich) gerne durch die Welt; kommen aber auch gerne wieder in die Heimat zurück. Unsere Reiseberichte habe ich auf der Website www.kuris-reisen.de veröffentlicht. So auch gibt es dort eine Fotoserie mit "Kindern der Welt". Kinder, die in Armut leben; die oft in jungen Jahren schon hart arbeiten müssen; aber für innerhalb ihrer Familien eine Heimat haben. Besuchen Sie also die Kinder der Welt - hier sind einige von Ihnen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.08