Gnome

Beiträge zum Thema Gnome

Natur
"och wie süß!" die Kleinen Menschen - mikittunik inungnik  schauen schon recht überzeugend aus
4 Bilder

Hilfsgeister der Tschukschen in Sibirien
"Rolling Stones"

Es ist nicht gerade sehr gemütlich in den Dörfern der Tschukschen im äußersten Nordosten Sibiriens an den mehr als ein halbes Jahr zugefrorenen Küsten des Pazifischen Ozeans. Es liegt nicht an den zwar eher derben aber gastfreundlichen Menschen dort , es liegt einfach an der für unser Empfinden unzumutbaren Kälte. Offiziell sind die Menschen hier seit fast hundert Jahren im orthodoxen Glauben christianisiert aber darum kümmert sich hier auch niemand wirklich, wo es doch nur ums materielle...

Natur
21 Bilder

Ein Waldspaziergang am Niederrhein zwischen Gnome,- Mahre,- Geister, und Gespenster,-

Waldspaziergänge sind prinzipiell schön,- gesund,- und empfehlenswert für Körper und Seele. Solange man sich bei Tageslicht orientieren kann und das Gelände nicht ganz fremd ist, macht es im Allgemeinen auch keine Probleme. Doch wie sieht es bei Dunkelheit in einem fremden Wald aus ? Treiben da nicht urplötzlich fremde Gestalten ihr Unwesen ? Tauchen nicht hinter fast jedem Baum obskure Gestalten auf, die nur schemenhaft einem Gnom,- Geist,- Nachtmahr gleichen und manchem Touristen einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 7
  • 15
Kultur
Wolfsmärchen aus dem Verlag Saphir im Stahl
3 Bilder

Alte Märchen im neuen Gewand

Am 20.12.1812 veröffentlichten die deutschen Romantiker Gebrüder Grimm das bekannteste Buch der Welt nach der Bibel, denn darin steckt die schöpferische Kraft eines Volkes. Ihre Kinder- und Hausmärchen sind das am weitesten verbreitete Werk in deutscher Sprache. Und es ist gleichzeitig eines der am meisten übersetzte, deutschsprachige Werk. Grimms Märchen sind inzwischen überall auf der Welt bekannt. Märchen, Legenden, Sagen, Fabeln, Tiermärchen, sie sind so vielgestaltig wie alt. Sie sind,...