Garbsen

Beiträge zum Thema Garbsen

Sport
rechts Renate,Freddy u. Wolfgang. In der Mitte Peter, Heinrich u. Ernst (die Sieger) daneben Dieter, Angelka u. Dieter Luft,
2 Bilder

Osterwalder Petanqùe Spieler im Finale

Osterwalder Petanqùe Spieler erreichen das Finale der Stadtmeisterschaft Garbsen.Das hatte wohl niemand erwartet, denn trotz einer Niederlage erreichte das Team Renate Behmann ,Freddy Behmann und Wolfgang Wendt das Finale der Stadtmeisterschaft Garbsen in Stelingen.Dort unterlagen sie dem Team aus Horst Peter Borchert, Heinrich Schädler und Ernst Lachmann mit 13:5 Punkten,vor der Mannschaft Dieter Gebauer, Angelika Homeyer (Horst) und Dieter Luft (Stelingen).Die Freude über diesen, nicht...

Sport
Staffeleuropameisterin Jennifer Montag | Foto: Hubert Lödding
2 Bilder

Fast eine Deutsche Meisterschaft

„Das war ja schon vormittags fast eine vorweggenommene Deutsche Meisterschaft in Garbsen“, entfuhr es Bernd Rebischke, dem Organisator des Springer-Meetings, als er die Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm sah. Von den zwölf Meistern im Hoch,- Weit- und Dreisprung in den Altersklasse U18 und U20 waren in diesem Jahr neun beim 20. KURTULUS Springer-Meeting dabei. Über 50% der Medaillen nahmen die Garbsen-Starter mit nach Hause. Im Weitsprung der weiblichen Jugend U18 und U20 und...

Freizeit
86 Bilder

Tischtennissparte unternimmt Fahrradtour

Am 21.07.2019 hat die Tischtennissparte des SV Frielingen Ihre Tischtennisschläger links liegen gelassen und eine Fahrradtour quer durch Garbsen unternommen. Das Schöne an diesen Veranstaltungen ist, dass es dadurch mehr Gelegenheit gibt, auch mal privat miteinander zu schnacken, als wenn man sich an der Tischtennisplatte gegenüber steht. Meines Erachtens wächst die Sparte dadurch noch mehr zusammen. Die angekündigte Unwetterwarnung für diesen Tag ließ die Teilnehmer nicht verunsichern und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
40 Bilder

Viel Neues entdeckt in Garbsen

Die diesjährige Radtour des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führte nach Garbsen. Tatsächlich kamen alteingesessene Letteraner und gebürtige Garbsener an Stellen, die sie noch nicht kannten.Wie immer war es eine sehr interessante Tour mit viel Neuem und ausführlichen Erläuterungen durch Jörn Herrmann. Bevor es losging gab es von Herrn Hausfeld unverhofft eine Flasche alkoholfreien Sekt. Die Tour führte über die Marienwerder Brücke zur Flutbrücke über den Kastanienplatz in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.19
  • 1
Ratgeber

Internationale Raumstation ISS auch heute wieder über Garbsen sichtbar

Wie bereits in den vergangen zwei Tagen, ist es auch heute Abend wieder möglich, die internationale Raumstation "ISS" für kurze Zeit mit bloßem Auge über Garbsens Himmel zu beobachten, denn wenn die ISS von der Sonne angestrahlt wird, der Himmel aber (vom Boden betrachtet) noch dunkel ist, sieht man die Station wie einen leuchtenden Stern. Die Raumstation fliegt mit einer Geschwindigkeit von 28 800 Stundenkilometern und brauch nur ca. 90 Minuten, um die Erde einmal zu umrunden. Die Zeiten der...

Blaulicht
v.l. Praxisanleiter Matthias Riemann, Josephine Mätzig, Maik Lindheim, Rettungswachenleiter André Rose und Praxisanleiter Philipp Petzold
2 Bilder

Fünf Notfallsanitäter-Azubis schließen dreijährige Ausbildung erfolgreich ab

Johanniter-Rettungswachen in Wunstorf und Garbsen freuen sich auf neue Mitarbeiter Der zweite Jahrgang der neuen Notfallsanitäter hat seine Ausbildungsphase mit Erfolg beendet. Niklas Ens, Florian Rabeneck und Carl Johan Eyermann von der Johanniter-Rettungswache in Wunstorf und Josephine Mätzig und Maik Lindheim von der Johanniter-Rettungswache Garbsen konnten nach drei Jahren Lehrzeit an der Johanniter-Akademie in Hannover ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Während der feierlichen Übergabe...

Kultur
21 Bilder

Musical-AG Berenbostel beendet mit einer tollen Aufführung ihre Ehra

Die Schüler der OBS Berenbostel und des GSG Berenbostel zeigte am Samstag, den 15.Juni 2019 ihre 3. Aufführung. Dazu kommen ehemalige Schüler vorallem in der Band unter Leitung von Malte Buth. Seid mehr als 30 Jahren existierte diese AG in den Händen der damals Realschule Berenbostel, gegründet durch die Musiklehrerin Christa Schuster. Nach ihrem Eintritt ins Rentenalter vor 3 Jahren übernahmen Gesa Warnemünde-Jagau, Marnie Kehler und Celine von Minden die Leitung, die selbst Schauspieler der...

Kultur
4 Bilder

"Helden von Heute" - Musical in Berenbostel 

Warum haben alle hier eine Sonnenbrille auf, wer ist der coole Typ da, warum hält man der jungen Dame einen Revolver an den Kopf und wer ist der Typ im Scheinwerferlicht? All das erfährt man morgen Abend 19.00 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Rund 40 Kinder und Jugendliche haben ein tolles Musical im letzten Schuljahr eingeübt. Die AG Musical des Schulzentrums/der OBS in Berenbostel hat wieder alles gegeben, um ein Musical der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Das...

Sport
Anlauf zum Deutschen Rekord | Foto: Hubert Lödding
3 Bilder

Deutscher Rekord in Garbsen

Auch unter dem neuen Namen KURTULUS war das Springer-Meeting in Garbsen eine Klasse für sich mit der Krönung eines Deutschen Rekordes. Ihr Trainer Harry Marusch hatte es schon einen Tag vorher prophezeit; „Kristin haut morgen einen raus“. Die WM-Norm hatte sie gleich im ersten Versuch mit 14,27 m abgehakt. Dann kam der letzte Versuch der gesamten Veranstaltung. Die Moderatoren Hardy Gnewuch aus Halle und Reiner Dismer (Garbsen) heizten das Publikum noch einmal richtig an und Kristin Gierisch...

Sport
Europameister Mateusz Prybylko (li.) und Douwe Amels (Niederlande), 8. der EM | Foto: Hubert Lödding

Europameister startet in Garbsen

„Schon das Vormittagsprogramm des 20. KURTULUS Springer-Meetings ist der Hammer“, verspricht Organisator Bernd Rebischke. „Fast alle Athleten aus den bundesdeutschen Nachwuchskadern sind in Garbsen am Start, wer die Medaillengewinner von morgen sehen will, sollte am 2. Juni unbedingt schon vormittags dabei sein, schließlich haben Max Heß, Kristin Gierisch, Eike Onnen und Mateusz Przybylko ihren ersten Start in Garbsen auch in der U18 Klasse gemacht.“ Im Weitsprung sind unter anderem die U20...

Kultur
Hier stand früher die Stelle Nummer 5
6 Bilder

Anno 1844 nach Frielingen „ausgewandert“

Frielinger Hofgeschichte dank Zuwanderer ergänzt (1) Über Einwanderung in die und innerhalb der EU wird derzeit viel gesprochen. Komplett anders sah es im 19. Jahrhundert aus, wie das Beispiel von „Carl Mathias“ zeigt. Auch damals war Auswanderung nicht immer eine Erfolgsgeschichte. Auf jeden Fall erfahren wir mehr über Frielingen Nr. 5 als in der Chronik (2) steht Hans Heinrich Carl Mathias wurde am 11.7.1811 im Schaumburger Land geboren. Seine Eltern waren Carl Wilhelm Mathias, Idensermoor...

Lokalpolitik
von links nach rechts: Erdmuthe Hoeft, Richard Bethmann, Birgit Ammon, Veronika Papenhagen-Stannick, Wahlleiter Meinrad Mayer und Maria Quanz
2 Bilder

Auch Niedersachsen gemeinsam gegen SuedLink

Im Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink haben sich über 60 Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland organisiert. Nach der bundesweiten Demo in Lauchröden an der thüringisch-hessischen Grenze am Ostermontag fand die diesjährige Mitgliedsversammlung am 4. Mai in Burghaun/Hessen statt. Auch Niedersachsen war jedesmal vertreten. Aus dem Raum Hannover waren es die BI Garbsen und der Umweltschutzverein in Isernhagen und Umgebung mit dem Bundesverbandssprecher Siegfried Lemke, der wieder...

Kultur
heutiger Eingangsbereich der Mühle
74 Bilder

Innenansichten der Mühle in Garbsen-Horst

1849 wurde diese Holländermühle, damals noch mit Steert, erbaut und ersetzte die bestehende Bockwindmühle. 1890 wurde sie auf Windrose umgerüstet. Bis 1924 Betrieb als Windmühle, danach wurde sie zur Motormühle umgebaut. 1975 erfolgte die Abmeldung des Mühlenbetriebs. 2001 wurde das mittlerweile verfallene Mühlengebäude grundsaniert und erhielt eine neue Mühlenkappe. Diese Aufnahmen aus dem Jahr 2016 zeigen einen Rundgang durch das Mühlengebäude.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.19
  • 6
  • 20
Sport
Eike Onnen überquert bei der Bahneröffnung 2,26 m

Topspringer in Garbsen

Schon 14 Tage vor dem offiziellen Meldeschluss zeichnet sich ab, dass auch beim diesjährigen 20. KURTULUS Springer-Meeting in Garbsen ein Weltklassefeld im Hoch-, Weit- und Dreisprung antreten wird. Im Hochsprung der Männer ist Dauergast und Lokalmatador Eike Onnen dabei, seit 2007 Inhaber des Meetingrekordes mit 2,34 m. Bei der Bahneröffnung am 1. Mai sprang er mit 2,26 m schon die B-Norm für die WM in Doha (Katar). „Garbsen ist meine Lieblingsanlage und beim Springer-Meeting will ich auf...

Kultur
6 Bilder

Alltag im arbeitsamt ?

Träumer, Tänzer und Artisten präsentieren ihre GALA-SHOW 2019 Das trainig läuft, fast alle nummern "stehen". Jetzt geht es um die letzten feinheiten. Mit ihrer trainerin Franziska Harlos und den vereinstrainerInnen feilen die kundInnen und mitarbeiterInnen des "total tollen arbeitsamtes" an ihrer neuen show, die am 18. mai 2019 in der aula des schulzentrums am Planetenring 7 in Garbsen ihre premiere feiern wird. Ob datenträgerinnen, köchInnen, stalker als motivationshelferInnen oder das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.19
  • 1
  • 4
Sport
Max Heß wird von Maskottchen Skippy begrüßt | Foto: Hubert Lödding
4 Bilder

Springermeeting-Gäste schon in Topform

In toller Frühform präsentierten sich die Dauergäste des KURTULUS-Springermeetings in Garbsen, das in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet. Mit Mateusz Przybylko, Falk Wendrich, Imke Onnen, Kristin Gierisch und Max Heß konnten sich fünf von ihnen für die diesjährigen Halleneuropameisterschaften in Glasgow qualifizieren. Bis auf Kristin Gierisch, die verletzungsbedingt kurzfristig absagen musste, kamen alle unter die Top 8. Für Max Heß sprang sogar die Bronzemedaille im Dreisprung heraus. Aber...

Lokalpolitik
Vorzugstrasse von Tennet in Rot
4 Bilder

Wir brauchen Speicher statt Stromautobahnen!

Leserbrief zur HAZ-Bericht "Neue Route: Stromtrasse soll in den Westen der Region" HAZ 22.02.19 S.1 Stereotyp wird auch in diesem Artikel wieder das Märchen von der Windstromleitung verbreitet. Und Minister Lies wird zitiert: "Wir wollen die Energiewende, und dafür brauchen wir auch den Netzausbau.“ Die Wahrheit ist doch eine andere: Was transportieren diese Leitungen bei Flaute? Weil Wind und Sonne nicht rund um die Uhr für die Stromerzeugung zur Vergütung stehen, brauchen wir Speicher statt...

Sport

Einladung zum Preisschießen für Jedermann

Heute ab 19 Uhr beginnt unser traditionelles Preisschießen. Auch in diesem Jahr winken auf den ersten Plätzen Goldpreise. Schießen können alle, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Gewehre und Munition werden auf Wunsch gestellt. Auch Anfänger haben eine gute Chance Unsere Vereinswirtin hält leckere Gerichte und Getränke bereit, am Sonntag gibt es Kaffee & Kuchen. Kommt vorbei! Weitere Infos, auch zum Blasrohr- und Pokalschießen finden sich unter www.sv-osterwald-oe.de

Freizeit

Einladung zum Vortrag 23.01.19 um 19.30 Uhr

Der innere Schweinehund ist Thema bei den Unternehmerfrauen im Handwerk Mehr Sport, mehr auf den eigenen Körper achten, Gewicht verlieren, Nichtraucher werden …. das sind die guten Vorsätze, die jedes Jahr wieder aufs Neue gefasst werden. Aber oftmals scheitert es am „eigenen Schweinehund“ diese tatsächlich auch umzusetzen. Die Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen nehmen sich diesem Thema an. Frau Kirsten Heinrich von der IKK classic wird den Damen und Ihren Gästen am...

Sport
Startvorbereitungen beim Silvesterlauf in Poggenhagen | Foto: Markus Dickert

Pascal Artmann gewinnt U23-Wertung in Poggenhagen

Nach einjähriger Wettkampfpause startete Pascal Artmann vom Laufteam Garbsen wieder beim Silvesterlauf in Poggenhagen. Mit 42:24 min für die 8400 m kam er nicht ganz an seine letztjährige Bestzeit heran und belegte unter den 157 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rang 64. Damit war er, wie 2017 Sieger der Altersklasse U 23. In Anbetracht der starken Konkurrenz war Trainer Markus Dickert mit der Leistung seines Schützlings durchaus zufrieden.  

Sport
Ein- oder zweimal geht's da hinauf
2 Bilder

GSC-Läufer laufen zweimal zur Marienburg hinauf

Für eine oder zwei Schleifen in Form einer acht müssen sich die Läufer beim Marienburg-Marathon entscheiden. Vier Läufer des Garbsener SC waren in diesem Jahr dabei. Bei Null Grad und Nebel, aber trockenen Crossabschnitten liefen Andreas Süßmann und Uwe Großmann zwei Runden, also den Marathon. Süßmann ging es geruhsamer an nach seinem persönlichen Saisonhöhepunkt in Frankfurt. Mit 3:45:58 Stunden belegte er Platz 21 der Männer und Pl. 2 der M45. Uwe Großmann lief mit 3:57:41 Stunden etwas...

Freizeit
Fleißig wurden Kekse produziert. | Foto: RW Garbsen/Johanniter
2 Bilder

Erstes Backen mit Eltern in der Johanniter-Rettungswache Garbsen

Gemeinsame Aktion bereitet allen viel Spaß Welche Plätzchen schmecken am besten? Na, die selbstgebackenen natürlich. Getreu nach diesem Motto fand in der letzten Woche ein „Eltern-Kind Kekse backen“ in der Rettungswache Garbsen des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer statt. Dieser Tag sollte alle auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Die Gelegenheit wurde zudem genutzt, um den Kindern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Arbeitsplatz von Papa oder Mama zu zeigen. An...

Sport
Europameister Mateusz Przybylko | Foto: Hubert Lödding
3 Bilder

Neuer Name - alte Klasse

Das 20. Leichtathletik Springer-Meeting in Garbsen firmiert unter einem neuen Namen. Nach 18 Jahren steht die FHDW nicht mehr als Sponsor zur Verfügung, „Obwohl selbst die Spitzenathleten in Garbsen nur ein Taschengeld bekommen, ist ein Meeting dieser Größenordnung ohne einen Hauptsponsor nicht mehr durchführbar“, sagte Organisator Bernd Rebischke. Das Springer-Meeting stand auf der Kippe. Glücklicherweise konnte ein neuer Hauptsponsor gefunden werden: Hasan Kurtulus, Geschäftsführer von Kurt...

Freizeit

Wir suchen unser geklautes Fahrrad

Das Rad wurde am Sonntag vor dem Shopping Plaza / Tanzschule Kressler geklaut. Wir haben die Hoffnung, dass es irgendwo in Garbsen rumsteht oder rumliegt und würden uns über Hinweise unter Tel.-Nr. 0171/4154475 freuen. Anders als auf dem Bild hat das Fahrrad eine blaue Klingel.

Blaulicht

Jugendfeuerwehr besucht Funkamateure in Garbsen

Die Jugendfeuerwehr Osterwald Oberende besuchte am Dienstagabend im Rahmen Ihres Funkdienstes unter anderem die Clubstation der Funkamateure in Garbsen. Hintergrund war, dass die Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren an die Funktechnik der Feuerwehr herangeführt werden sollten, aber auch die Möglichkeiten der Verbindungen im Amateurfunk kennenlernen sollten. Rolf (DL7RDH), Günter (DG8OP) und Marco (DO1KMR) erklärten jugendgerecht den insgesamt 3 Gruppen die technischen Möglichkeiten im...

Blaulicht
Die Helferinnen und Helfer aus der Region Hannover vor ihrer Abfahrt ins Emsland.

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) aus der Region Hannover unterstützt bei Moorbränden im Emsland

Am Dienstagnachmittag machten sich neun ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK aus Garbsen, Hannover und Isernhagen ins emsländische Meppen auf. Ihre Aufgabe sollte es sein, DRK Helfer aus dem Kreisverband Göttingen Northeim abzulösen, die den Kreisverband Osnabrück bereits unterstützen. Dieser war zuständig für die Verpflegung der Einsatzkräfte, die die Moorbrände bekämpften. Eine Verpflegungsstelle war dazu bereits in der Aula der Berufsbildenden Schulen in Meppen aufgebaut. Neben...

Lokalpolitik

Chance für Radverkehr von Seelze nach Hannover

Nun ist sie da - die Chance für Seelze. Die Stadt sollte sich jetzt stark machen, daß der Radschnellweg von Garbsen nach Hannover über Letter führt, wie es die vorgeschlagene Mittel-Variante vorsieht. Die könnte so manchen Seelzer oder Ahlemer aufs Rad locken und so die Stöckener Straße entlasten. Die Mittel-Variante führt hochwassersicher an der Bahn entlang vom Lakefeld nach Leinhausen und würde durch Asphaltierung und Beleuchtung auch nächtliche Radfahrten nach Herrenhausen ermöglichen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.18
  • 2
Freizeit
28 Bilder

die mobilen gärten von Meyenfeld

Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 2
  • 13
Lokalpolitik
SO engagierten sich die Mitglieder das Stadtrates: Garbsen = 74 % / Langenhagen 17 %. Dieses Bild ist ein Auszug aus dieser Quelle: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=2616&sr_city=5082

Politik beim Radfahren! Stadtradeln 2018: Garbsen 74 %, Langenhagen 17 %

Stadtradeln 2018. Kostenlose Aktion: Das "Stadtradeln 2018". Auswertung "Fahrradaktiv(st)e Stadtparlamente" Engagement von Stadträten: - 74 %: Garbsen - 17 %: Langenhagen 4,35 mal mehr Mitglieder des Stadtrates Garbsen fuhren mit .... Gefahrene km pro Stadtrat: - 93,3 km: Garbsen - 08,3 km: Langenhagen 11,24 mal mehr km wurden je Mitglied des Garbsener Stadtrates erradelt ... Demonstration: Durch die Teilnahme am Stadtradeln können die Mitglieder des Stadtrates zeigen, wie sie das Radfahren...

Freizeit
Hannah! Start der Sonntags-Radtour vor dem Postamt Langenhagen, mit dem Lastenrad . Alle Fotos Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de / Wolfgang Maaß.
56 Bilder

49 Bilder von der Sonntags-Radtour mit Hannah!

Radtour. Völlig abgefahren! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lud ein, und 22 Mitfahrende fuhren je 37 km, zusammen waren es am 1. Juli 2018 dann insgesamt 824 Personen-Rad-Kilometer ... ;-) Die Tour: Vom Rathaus Langenhagen durch Garbsen, Einkehr im Biergarten am Berenbosteler See, zum Cafe Karthaus an der Paracelsus-Klinik. Gewichtige Spenden: Die ADFC-Ortsgruppe dankt allen Mitfahrenden herzlich für Spenden in Münzen und Scheinen im Gesamtgewicht von 86 Gramm: Diese werden u.a. verwendet für:...