Garbsen

Beiträge zum Thema Garbsen

Freizeit
Hannah! Start der Sonntags-Radtour vor dem Postamt Langenhagen, mit dem Lastenrad . Alle Fotos Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de / Wolfgang Maaß.
56 Bilder

49 Bilder von der Sonntags-Radtour mit Hannah!

Radtour. Völlig abgefahren! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lud ein, und 22 Mitfahrende fuhren je 37 km, zusammen waren es am 1. Juli 2018 dann insgesamt 824 Personen-Rad-Kilometer ... ;-) Die Tour: Vom Rathaus Langenhagen durch Garbsen, Einkehr im Biergarten am Berenbosteler See, zum Cafe Karthaus an der Paracelsus-Klinik. Gewichtige Spenden: Die ADFC-Ortsgruppe dankt allen Mitfahrenden herzlich für Spenden in Münzen und Scheinen im Gesamtgewicht von 86 Gramm: Diese werden u.a. verwendet für:...

Freizeit
Gut behelmt bedeutet zusätzliche Sicherheit
49 Bilder

Büttner Gradeln zum 13. Mal

Büttner Gradeln zum 13. Mal Es ist mal wieder so weit. Das 13. Büttner Radeln ist vom Namen her nicht wegzukriegen. Daher wurde im letzten Jahr ein Doppelname verabschiedet, der sowohl dem Initiator als auch seinem Nachfolger gerecht wurde, das „Büttner Gradeln“. Der Treffpunkt ist wie jedes Jahr die Rathausterrasse und Bürgermeister Dr. Grahl begrüßte die überraschend große Anzahl der Radelfreunde und wies auf die unpolitische Angelegenheit dieser Veranstaltung hin. Heute darf also links,...

Freizeit

Sondertour zum Fliegerhorst Wunstorf

Neu im Programm des ADFC Garbsen/Seelze am Sonnabend, 9. Juni: Zum Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst Wunstorf. 9:30 Uhr ab Seelze Alter Krug 10:00 Uhr ab Kastanienplatz Altgarbsen Sonderbestimmungen der Bundeswehr: Keine Rucksäcke, Glasflaschen, Messer, usw.! Es wird mit mäßiger Geschwindigkeit geradelt. Die Teilnahme ist kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr zum Programm: HAZ

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.18
  • 1
Kultur
7 Bilder

flammkuchen aus dem feuerwehrauto

Homeyers hof in Garbsens stadtteil Horst Seit einiger zeit hat sich in Garbsen ein neues veranstaltungszentrum etabliert. Im urigen ambiente eines alten bauernhofes, zwischen tenne, backhaus und schnickschnackladen kann man "restaurant-days" und kleinkunst genießen oder frühstücken zu bestimmten terminen oder bastelkurse besuchen.

Kultur
7 Bilder

parkpanoptikum in Garbsen

Kleinkunstfest an Garbsens Schwarzem See Pfingstsonntag ist der inzwischen traditionelle termin für die sogenannte kleinkunst auf den wiesen am Schwarzen See im stadtpark. Bei herrlichem sonnenschein flanieren die menschen von bühne zu bühne, bewundern die in zeitlupe agierenden stelzenläufer, hören musik u.a. country oder flötentöne aus bis zu 5 flöten, bestaunen einen umherwandelnden drachen und einen riesenfrosch oder genießen das angebot eines flammkuchens vom feuerwehrauto.

Sport
Eike Onnen am 1. Mai in Garbsen
2 Bilder

"Am 13. springe ich in Garbsen die EM-Norm"

So äußerte sich Eike Onnen (Hannover 96) nach seinem Saisondebüt bei der Bahneröffnung in Garbsen. Gerade erst aus dem Trainingslager zurückgekehrt, hatte er sich 2,20 m vorgenommen und als er bei der Höhe noch viel Platz hatte, versuchte er sich an der Norm von 2,26 m. Doch die kühle Witterung und der böige Wind verhinderten die Normerfüllung. Aber Eike Onnen war zufrieden und ist sich sicher, dass er auf seiner Lieblingsanlage beim 19. FHDW Springer-Meeting am 13. Mai die Qualifikationshöhe...

Blaulicht
Das Bild zeigt die Geehrten (von links): Ursula Hollands, Paul und Hedwig Radziejewski, Heinz Nickel, Reimund Jäger, sowie Günter Wedde.

Jahreshauptversammlung beim DRK Garbsen

Günter Wedde wird für 50 - jährige Mitgliedschaft geehrt Bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Garbsen blickte der 1. Vorsitzende Rolf Posor auf ein arbeitsreiches Jahr zurück und zeigte wie vielfältig der Ortsverein engagiert ist: - Im Seniorenkreis treffen sich einmal im Monat die 40 Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein. - Der Tanzkreis mit 21 Teilnehmern trifft sich einmal in der Woche - In der Kleiderkammer wurden im vergangenen Jahr fast 2000...

Sport
A. Haumann auf dem Treppchen | Foto: N. Shahverdyan

Budokwaier sind beim Löwen Cup 2018 in Godshorn erfolgreich

In der U15 konnte sich Arssen Haumann (-46 kg) souverän den 1. Platz sichern. Mit ebensolchen Einsatz, jedoch mit etwas weniger Glück, holten sich sowohl Maxim Fink (-43 kg) als auch Wilhelm Fannenstiel (-55 kg) jeweils den 3. Platz in ihren Gewichtsklassen. In der U12 glänzte Daniel Silantev (-28 kg) und erhielt für seine Siege den 1.Platz. Jeweils ganz knapp Gold verfehlt haben Ronald Gebel (-40 kg) und Wladislaw Solovev (-44 kg).Sie können sich hingegen an Silber erfreuen. Das Budokwai...

Sport
Die sechsfache Deutsche Meisterin Jenny Elbe | Foto: Hubert Lödding
3 Bilder

Weltklassespringer in Garbsen

Auch in diesem Jahr verspricht das FHDW Springer-Meeting am 13. Mai ein Leichtathletik-Fest der Extraklasse zu werden. "Die meisten Athleten sind noch im Trainingslager, aber so langsam trudeln die Meldungen ein", sagt Organisator Bernd Rebischke. Vorjahressieger Edgar Rivera aus Mexiko verpasste bei der WM in London die Bronzemedaille im Hochsprung bei gleicher Höhe nur, weil er einen Fehlversuch mehr hatte als der Drittplatzierte. Auch der Sieger von 2013 und 14 Luis Castro aus Puerto Rico...

Lokalpolitik
Bild 1: 1,5, km. Vorschlag für eine Fahrrad-Straße "Harzweg / Allerweg". Walsroder Straße bis Theodor-Heuss-Straße: Bereits beruhigte Straße, viel Schulkinderverkehr, Anbindung prüfen.
9 Bilder

Garbsen : Langenhagen = 7 : 1.

Mehr Fahrrad-Straßen für Langenhagen, auch zum Schutz von Schulkindern. Der direkte Vergleich: - Garbsen: 7 Fahrradstraßen - Langenhagen: 1 Fahrradstraße Fahrradstraßen sind ein sehr gutes Mittel, Radfahrende besser zu schützen. Da Langenhagen erst EINE Fahrradstraße eingerichtet hat, schlägt der ADFC Langenhagen verschiedene Streckenführungen für die Einrichtung einer zweiten Fahrradstraße vor. Die Aufzählung der Vorschläge erfolgt in alphabetischer Reihenfolge Sie ist daher ohne Wertung einer...

Freizeit

Neuer Vorstand bei den Unternehmerfrauen im Handwerk

In ihrer Jahreshauptversammlung konnten die Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt, Wunstorf, Garbsen erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Petra Reupke berichtete, dass die letztjährigen Veranstaltungen gut besucht waren. Besonders der Vortrag der Geschäftsführerin der Landesvereinigung Bauwirtschaft - Frau RAin Höltkemeier - zur Personalführung stieß bei Mitgliedern und Gästen auf großes Interesse. Im Anschluss an den Jahresrückblick wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt....

Sport
Treppchen -43kg | Foto: N. Shahverdyan

Budokwaier dominieren beim Crocodiles Cup die Gewichtsklasse -43kg

Beim Internationalen Crocodiles Cup in Osnabrück haben die beiden Budokwaier, Ronald Gebel und Wladislaw Solovev, die Gewichtsklasse bis 43 kg aufgeräumt. Beide haben ihre Kämpfe bis ins Finale sauber gewonnen. Im Finale trafen sie als Kontrahenten und erst im Golden Score fiel die Entscheidung. Ronald durfte sich über Gold und Wladi über Silber freuen.

Sport
Landesmeister U 15 | Foto: N. Shahverdyan
2 Bilder

Budokwaier wird Landesmeister U15 [Text aktualisiert]

Theo Brokering hat 6.Kämpfe gehabt in der Gewichtsklasse -40 kg. Alle 6. mit Ippon gewonnen. Zweimal den Favoriten aus Osnabrück besiegt. Sehr starke Leistung. Somit ist er verdient Landesmeister 2018. Wilhelm Fannenstiehl erkämpfte sich mit guten Leistungen -55 kg in den Vorrunden Pools einen 3. Platz Ronald Gebel hat sehr stark gekämpft. Als U12-er in der U15 sehr gute Leistung gebracht. Konnte aufgrund einer Verletzung nicht um Medaillen weiter kämpfen. Arssen Haumann musste ebenso vorzeitig...

Sport
2 Bilder

Einladung zum Blasrohrschießen für Jugendliche und Kinder

Im Rahmen des Preis- und Pokalschießen können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre am 10.02.18 von 15-18.00 Uhr das Blasrohrschießen ausprobieren oder ihr bereits erlangtes Können unter Beweis stellen. Zugelassen sind alle Blasrohre laut Regelwerk des BSSB - es kann auch mit Blasrohren des Schützenvereins Osterwald O/E geschossen werden. Die drei besten Teilnehmer erhalten einen Pokal. Weitere Informationen zum Blasrohrschießen und auch die Ausschreibung des Pokalschießens findet sich unter...

Freizeit

Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Vortrag ein

Durch die Digitalisierung nimmt die Bewegung am Arbeitsplatz immer weniger ab. Doch das muss nicht sein. Frau Kerstin Apel wird auf Einladung der AOK Niedersachsen den Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. am 24.01.18 um 19.30 Uhr im Gasthaus Perl mit praktischen Übungen zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, sich am Arbeitsplatz gesund zu bewegen. Neben einem Vortrag zur Rückengymnastik gibt es einen kurzen Praxisteil mit dem Theraband und eine Haltungsschulung. Gäste...

Freizeit

Gruppentreffen Jugendrotkreuz Horst

Neu – jetzt freitags! (bisher samstags) jeden Freitag von 14:00 – 16:00 (außer an Ferien- und Feiertagen) im Gruppenraum in der Lehmstraße 1 in Horst (außer in den Ferien und an Feiertagen) Alter bei den Gruppentreffen ca. 6 – 13 Jahre Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen. Weitere Infos und Termine unter: www.drk-horst.de

Sport
Start zum Silvesterlauf in Poggenhagen | Foto: Markus Dickert

Erfolgreicher Saisonabschluss für Pascal Artmann

Beim traditionellen Silvesterlauf in Poggenhagen feierte Pascal Artmann vom Laufteam Garbsen einen erfolgreichen Jahresabschluss. Er absolvierte die die 8,2 km im Hauptlauf in 34:52 min. Damit war ihm der Sieg in der Altersklasse U 23 nicht zu nehmen, in der Gesamtwertung aller 127 Teilnehmer reichte das zu Rang 11. Angesichts des zwar wenig winterlichen, aber sehr windigen Wetters und dem teilweise sehr matschigem Wegen war auch Trainer Markus Dickert mit dem Ergebnis zufrieden.

Freizeit
Die Lehrgangsteilnehmer mit zwei der Ausbilder nach der Prüfung vor der BNetz Agentur
2 Bilder

Amateurfunk für Einsteiger - Lehrgang zur Lizenzprüfung im DARC e.V. Ortsverband Garbsen erfolgreich absolviert

Wer Funkgeräte selbst bauen will und als Funkamateur aktiv sein möchte, muss in Deutschland eine Prüfung bei der Bundesnetzagentur (BNetzA, ehemals Deutsche Post) ablegen und Kenntnisse in Technik, Gesetzeskunde und Betriebstechnik zum Thema Amateurfunk nachweisen. Die Mitglieder des DARC Ortsverbandes Garbsen haben dafür seit August 2017 an insgesamt 10 Wochenenden einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung „Erwerb der Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst“ (Lizenzprüfung...

Blaulicht
Unübersichtliche Situationen müssen gemeistert werden.
3 Bilder

Generalprobe für den Ernstfall - Beim Trauma Team Training simulieren die Auszubildenden der Johanniter-Rettungswache Garbsen kritische Notfallsituationen

Wählt man nach einem dramatischen Unfall die 112, erwartet man Profis, die einem zur Hilfe eilen. Was dem Laien jedoch oft verborgen bleibt ist die Tatsache, dass besonders in stressigen Situationen oft Fehler passieren können, die hätten vermieden werden können. In der Luftfahrt, wo Fehler der Piloten fatale Auswirkung auf das Leben der Passagiere haben können, setzt man deshalb schon seit Jahren auf Simulationstraining. Doch nicht nur in der Luftfahrt, auch im Rettungsdienst liegt das Leben...

Blaulicht
3 Bilder

100 Einsatzkräfte üben an der Caroline-Herschel-Realschule

Am Samstagvormittag gegen 10.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr und das DRK Garbsen / Neustadt zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Caroline-Herschel-Realschule am Planetenring gerufen. Wie sich für die anrückenden ehrenamtlichen Einsatzkräfte später herausstellte handelte es sich um eine groß angelegte Einsatzübung. Es wurde von Brandrauch, Feuer und mehreren vermissten Personen an drei...

Sport
Neele Eckhardt (links) und Kristin Gierisch werden ins Stadion gefahren | Foto: Hubert Lödding
3 Bilder

Von Garbsen in die Welt

Dieses Motto galt für viele Athleten des 18. FHDW Springer-Meetings. 20-mal konnten sich Athleten, die am 21. Mai diesen Jahres in Garbsen zu Gast waren für internationale Leichtathletik-Meisterschaften qualifizieren und dort auch einige Medaillen gewinnen. Allein für die Weltmeisterschafen in London waren mit Eike Onnen, Mateusz Przybylko, Edgar Rivera (alle Hochsprung), Alexandra Wester (Weitsprung), Max Heß, Kristin Gierisch und Neele Eckardt (alle Dreisprung) sieben Athleten qualifiziert,...

Sport

33. Frielinger TT- Turnier für 2er-Mannschaften am 21./22.10.2017

Vom 21.-22.10.2017 findet beim SV Frielingen in der Sporthalle am Farlingsweg das traditionelle und bereits 33. Frielinger Tischtennis-Turnier für 2er-Mannschaften statt. Das Turnier ist "Bundesoffen" und teilnehmen kann jeder mit einer gültigen Spielberechtigung. Die Turnierklassen sind in die nachfolgenden QTTR-Werte eingeteilt: 0-2800, 0-3100, 0-3300, 0-3500, -offen. Weibliche Spielerinnen sind in allen Konkurrenzen entsprechend ihres QTTR-Wertes startberechtigt. Das Startgeld beträgt 14,- €...

Blaulicht
2 Bilder

Ausbildung zum Thema Absturzsicherung

In den vergangenen Wochen bildeten sich einige Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen in Theorie und Praxis zum Themenbereich Absturzsicherung weiter. Auf der Baustelle des Campus Maschinenbau Garbsen hatten die Ehrenamtlichen die Möglichkeit an verschiedenen Baugerüsten und auf einem Baukran die notwendigen Handgriffe mit Sicherungsleinen und Knoten sowie das Arbeiten in großen Höhen zu trainieren. Unter der Leitung von Ausbilder Jörg Hoyer wurde der richtige und sichere Umgang mit den...

Blaulicht
4 Bilder

Ortsfeuerwehr und DRK führen Fahrsicherheitstraining durch

Am vergangenen Wochenende führten 20 Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen und des DRK Garbsen ein gemeinsames Fahrsicherheitstraining mit ihren Einsatzfahrzeugen durch. Am Freitagabend stand eine dreistündige theoretische Ausbildung auf dem Ausbildungsplan. Hierzu trafen sich die Ehrenamtlichen im Feuerwehrhaus in Altgarbsen. Neben Rechtsgrundlagen standen auch die Themen Fahrphysik, Fahrpraxis und Risikolehre bei Einsatzfahrten auf dem Programm. Am Samstagvormittag stand dann der mehrstündige...

Kultur
4 Bilder

Träumer, Tänzer und Artisten im Kulturzelt auf dem Garbsener Rathausplatz

„Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.“ Victor Hugo Seit dem 7. September gastiert das Kulturzelt der Region in Garbsen auf der Grünfläche am Rathausplatz. Es bietet ein buntes Programm lokaler, nationaler und internationaler Künstler. Nach der erfolgreichen Premiere der Gala „Träume“ im Februar 2017 gastieren die jungen Künstler und Künstlerinnen am Samstag, 16. September, 16 Uhr, im Kulturzelt, um die Besucher und Besucherinnen aus Garbsen ein weiteres Mal in die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.17
  • 1
  • 5
Sport
22 Bilder

Blasrohrschießen ist der Renner beim Oberender Tag der offenen Tür

Die Oberender Schützen freuten sich über einen großen Besucherandrang bei ihrem Tag der offenen Tür. Besonderes Interesse weckte das Blasrohrschießen, das seit kurzem vom Schützenverein Osterwald OE angeboten wird. Eine Altersbegrenzung gibt es bei dieser Sportart nicht, so dass es auch schon die jüngsten Besucher neben Bogen und Lichtpunktgewehr ausprobieren konnten. Yoel Noah Tillmann war am Ende des Tages der glückliche Gewinner eines Blasrohres. Für die Erwachsenen bestand die Möglichkeit,...

Blaulicht
Olav Grote der Rettungswachenleiter aus Garbsen am Firetrainer
2 Bilder

Johanniter melden Feuer aus! - 22 Brandschutzhelfer ausgebildet

Johanniter werden Brandschutzhelfer. 22 Johanniter aus allen Arbeitsbereichen der Johanniter im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer waren der Einladung des Brandschutzbeauftragten Matthias Mühe gefolgt und ließen sich jeweils an einem Vormittag fortbilden. Das Training begann mit Theorie: Was brennt und wird wie gelöscht? Wie verlaufen Fluchtwege? Was bedeuten die verschiedenen Brandschutzschilder? Gegen Mittag zogen die Teilnehmer dann jeweils nach draußen zur Praxisübung. "Stellt euch vor,...