Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
Dahlien
44 Bilder

Blumenparadies Dehner in Rain am Lech

Sommerblumen, aber auch schon Dahlien blühen hier in ihren herrlichen Farbvarianten. In den Teichen schwimmen wunderbare Kois, sowie Enten, Gänse und Frösche die sich hier wohlfühlen. Es ist ein kleines Naturparadies. Auch Flamingos mit ihrem herrlichen rosazarten Gefieder kann man auf einer Wiese beobachten. Die Aechmea (Bromelie) und die Kannenpflanze habe ich in den Verkaufsräumen fotografiert.

Freizeit
Weiße Waldhyazinthe.
7 Bilder

Mit dem Fahrrad in die Pflanzenwelt der Berge.

Ausgangspunkt der Gersthofer Korbiniansweg. (Links vom Parkplatz Europaweiher. ) Immer entlang am Lech bis auf höhe Langweid, aber nicht vergessen einen Blick in die Auwaldwiesen zu den Bergblumen wie das Knabenkraut, die weiße Waldhyazinthe, die Hummelragwurz, Kreuzenzian die zurzeit blühen. Für Schmetteringsfreunde habe ich auf dieser Auwald-Tour 4 Aufnahmen angefertigt. In Stettenhofen oder spätestens bei Langweid über die Lechbrücke auf der anderen Lechseite wieder zurück nach Gersthofen....

Natur
Lilien
9 Bilder

Lilien

Die Lilien (Lilium) bilden eine Gattung der Familie der Liliengewächse (Liliaceae) innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen mit rund 120 Arten. Ihre Hauptverbreitungsgebiete sind China und Nordamerika, einige wenige Arten finden sich auch in Europa: Quelle Wikipedia Zur Zeit blühen sie wieder auf den Feldern bei uns in ihrer herrlichen Farbenvielfalt und werdem dort als Schnittblumen angeboten.

Natur
Wildblume im Morgentau
12 Bilder

Waldspaziergang

Bei einem Spaziergang im Wald sieht man immer wieder Kleinode der Natur, ob Blumen oder Insekten. Aber auch die Landschaft bietet einen schönen Anblick.

Natur
25 Bilder

Frühling........Fotografentag !!!!!!

Ein herrlicher Tag, wie geschaffen für Fotografen. Beste Lichtverhältnisse, da gibt´s nur eins - raus in die Natur. So kann ich Euch heute noch, meine Eindrücke vor der Haustüre zeigen. Abends noch ein herrlicher Sonnenuntergang mit Norbert Steffan.

Natur
Cineraria
28 Bilder

Blütensinfonie

Quer durch das Reich der Blüten, Frühlingsblüten - Orchideen - Bromelien - Kakteen und Zimmerpflanzen. Bromelien oder Zisternenpflanzen gehören zu den Ananasgewächsen.Nicht die herrlich gefärbten Hochblätter sind die Blüten sondern die sind unscheinbar, meist gelb,klein,und kommen aus den Hochblättern ( Scheinblüten ) heraus. Allen gemeinsam ist eine sehr lange Blütezeit der schönen Hochblätter. Die Bromelien blühen nur einmal. In dem Trichter soll immer abgekochtes Wasser stehen. Dass sie warm...

Natur
Phalaenopsis
11 Bilder

Im Reich der Orchideen

Orchideen sind epiphytisch wachsende Pflanzen der Regenwälder in Südostasien, Mittel-und Südamerika, Nordaustralien und Afrika. Sie sind keine Schmarotzerpflanzen sondern sogenannte Aufsitzerpflanzen zu denen auch die Gattung der Bromelien gehört. Im gleichen Lebensraum kommen auch Weihnachtskaktus ( Schlumbergera )und Osterkaktus ( Rhipslidopsis ) vor. Nur der Frauenschuh ist eine terrestrische ( am Boden ) wachsende Orchidee. Interessant ist der Schuh der als eine Art Fliegenfalle dient in...

Natur
Bild 1
5 Bilder

Blütenpracht Alpenveilchen

Die Alpenveilchen (Cyclamen) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Myrsinengewächse (Myrsinaceae); früher wurden sie unter den Primelgewächsen (Primulaceae) geführt. Zu dieser Gattung zählen 20 bis 30 Pflanzenarten, die in der Mittelmeerregion und Kleinasien heimisch sind. Mit den Alpen hat diese Pflanzengattung wenig zu tun. Auch wenn in den Alpen Wildformen wachsen, hat die uns bekannte Zimmerpflanze ihre Wurzeln in Kleinasien, von wo sie im 17. Jahrhundert nach Europa gekommen ist...

Natur
4 Bilder

..... Stockrosen, faßt schon ein Muß für einen Kleingärtner

Stockrosen brauchen einen sonnigen, nährstoffreichen und eher trockenen Platz, der möglichst windgeschützt ist. Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte kann die Lebensdauer der Pflanzen verlängern. Heuer habe ich zum ersten Mal eine gefüllte Sorte in "Rosa" ausprobiert und neben meiner Roten macht sie sich ganz gut. Die zweijährigen, bis spät in den Herbst blühenden Schönheiten erfreuen nicht nur mich, von Jahr zu Jahr.

Natur
Protea barbigera
12 Bilder

...eine auffällige Blüte !!! (Wo ? - In Gersthofen bei Blumen Pleyer !)

eigentlich wollte ich nur etwas Vogelfutter holen, aber Frau Heinze (die Inhaberin von Blumen Pleyer in Gersthofen) war gerade mit einer Kundschaft beschäftigt und so schweiften meine Blicke durch den Verkaufsraum. Wie gebannt stand ich vor einer Pflanze, die einen sehr großen Blütenstand hat und mich faszinierte. Erster Gedanke - meine Kamera ! Wie ich später erfuhr handelt es sich um eine Protea barbigera (ihre Heimat Südafrika), so nutzte ich die Wartezeit und fotografierte. Hier ein paar...

Natur
Phalaenopsis violacea ( Borneo und Sumatra )
15 Bilder

Orchideenausstellung in Gersthofen

Exotische Orchideen kann man in drei Verbreitunsgebiete einordnen. Mittel und Südamerika - Asien und Afrika. Alle wachsen in tropischen Regenwäldern. Aber auch in Gebirgshöhenlagen und Nebelwäldern. Es ist eine der größten Pflanzenfamilien mit ca. 25 000 wild wachsende Arten ( 750 verschiedene Gattungen ) Die Zahl der Hybriden die durch Kreuzungen entstanden sind ist nicht minder groß. Ein Tipp zur Zimmerpflege : Einmal in der Woche gießen, überschüssiges Wasser im Übertopf wegschütten, sonst...

Natur
3 Bilder

Die Trompetenblumen (Campsis), auch als Klettertrompeten, Jasmintrompeten, Trompetenweine oder Trompetenwinden bezeichnet.

Bei meinem gestrigen Spaziergang durch die Gartenanlage entdeckte ich ein Strauch mit diesen herrlichen Blüten, leider weiß ich nicht wie die Pflanze heißt, sie hat ziemlich große Blüten. Mein Dank gilt Wilhelm Kohlmeyer und Klaus Ahrens die zur Bestimmung, dieser schönen Blume beigetragen haben.

Natur
Dahlie
50 Bilder

Blumenpark Dehner

Die Landesgartenschau in Rain am Lech ist nun zu Ende. Es war ein voller Erfolg. Jetzt ist es im Blumenpark Dehner wieder etwas ruhiger. Einige tropische Schmetterlinge einer Schmetterlingsschau sind in den Park entwischt. Einen davon konnte ich fotografieren.Nun habe ich mein Augenmerk besonders auf die herrlichen Dahlien gerichtet. Am Eingang sieht man bereits Zierkürbisse zum Verkauf und man merkt, der Herbst ist nicht mehr weit.