Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
Sie ist verblüht
21 Bilder

Naturidylle

Die Natur mit all ihren Schönheiten. Harmonisch ergeben Felder,Wiesen und Wälder eine herrliche Landschaft.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.08.09
  • 14
Natur
2 Bilder

Augenblicke! | Natur | Blumen

Augenblicke in der Natur. Die Getreidefelder sind fast abgeerntet, doch auf einer Wiese in Lützelburg blühen noch die sommerlichen Wildblumen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.08.09
  • 9
Natur
4 Bilder

Wie heißt sie?????

Die Orchidee besitzt an den Wurzeln keine Knollen, sondern einen Wurzelstock. Die Blüten duften nach Vanille. Sie bewohnt auch unseren Lützelburger Wald.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.09
  • 11
Natur
Die Schmutter
20 Bilder

An der Schmutter bei Gablingen

Eigentlich sind die Naturgebiete in denen ich fotografie immer das gleiche Areal. Selbst innerhalb einer Jahreszeit verändert sich die Natur stetig und zaubert herrliche Blüten und Blumen hervor. Die Schmutter ist ein kleiner Fluss von 76 km Länge (Gewässer zweiter Ordnung) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie entspringt 6 Kilometer südwestlich von Schwabmünchen und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.09
  • 17
Natur
24 Bilder

Die Natur..... mal aus einer anderen Perspektive....

Wie eine Rose oder eine Lilie aussehen, weiß bestimmt jeder. Aber in einem anderen Blickwinkel betrachtet, gibt uns die Natur doch so manch Rätsel auf. Viel Spass auf dem Wanderweg durch die Natur aus der Mäuseperspektive!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.09
Natur
9 Bilder

Sommerschönheiten im Gersthofer Park und Garten

Im Moment ist gerade wieder Schmetterlingzeit. Diese Schönheiten habe ich dieser Tage im Gersthofer Stadtpark und in meinem Garten fotografiert. Leider bin ich nicht so firm in den botanischen Bezeichnungen. Einer müsste ein Tagpfauenauge sein und einer ein Zitronenfalter, wie aber der heißt, welcher auf den meisten Bildern zu sehen ist, weiss ich leider nicht. Ich hoffe die Bilder gefallen Euch aber. Gruß Marc

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.07.09
  • 2
Natur
Gartenfreunde
43 Bilder

Der Schrebergarten - - - Grüne Oase in der Großstadt

Der Schrebergarten, für mich das Paradies auf Erden! Den Blumen, Büschen und Bäumen beim Wachsen zuzusehen, selbstgezogenes Gemüse und Obst ernten oder einfach nur entspannen. Schon ein weiser Mensch sagte einst: Wenn Du fröhlich sein willst, umgib Dich mit Freunden, wenn Du aber glücklich sein willst, umgib Dich mit Blumen! Aber was red ich.... überzeugt Euch selbst!!!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.07.09
  • 2
Natur
Gladiole
15 Bilder

Sommerblumen

Gladiolen, Lilien und Sonnenblumen. Sie blühen um die Wette. Die Gladiolen bieten eine herrliche Farbpalette.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.09
  • 10
Natur
Eine neue Phalaenopsiszüchtung
5 Bilder

Mal wieder Orchideen

Nachdem wir gerade eine Schmetterlingsinvasion haben, vielleicht ein paar Orchideen für Orchideenfreundinnen und Orchideenfreunde gefällig.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.07.09
  • 9
Natur
Lilie in Orange
5 Bilder

Blumenschönheiten

Eigentlich sind alle Blumen schön und man freut sich immer wieder über deren Anblick.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.06.09
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Oben liegt der Engelshof.
9 Bilder

Sonntags zum Engelshof.

Eine Naturwanderung von Anhausen zum Engelshof zurück nach Burgwalden und dann über das Anhausertal.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.06.09
  • 9
Natur
Bild 1
61 Bilder

Landesgartenschau bei Dehner in Rain am Lech.

Für jeden Naturliebhaber sehr zu empfehlen.Der Rundgang beginnt beim Blumenparadies Dehner über die Wallgärten zum Schloß, nun zum Wasserturm, zum Stadtpark, ein Stück durch das Städtchen Rain das ja auch sehr schön ist und nun wieder zum Haupteingang Dehner.Jetzt sollte man unbedingt den Naturlehrpfad mit einbeziehen der sehr schön und informativ angelegt ist. Man hört verschiedene Tierstimmen , die durch versteckte Lautsprecher wiedergegeben werden.Also ein Eldorado für Naturliebhaber. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.06.09
  • 17
Natur
welche Schönheit entsteht hier wohl ?
30 Bilder

Eine Woche richtig Frühling

Bei diesen schon fast sommerlichen Temperaturen, holt die Natur im Eilschritt auf. Hier ein paar Impressionen, in und um meinen Garten herum.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.09
  • 16
Natur
Gladiolenblüten
16 Bilder

Blüten des Sommers

Nun zeigt sich die Sommerblüte in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt.Auch Schmetterlinge sind zu beobachten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.07.08
  • 11
Natur
3 Bilder

Meine kleine Blume...

...ein Geschenk von Herrn Kaiser. Herr Kaiser besucht unsere Klasse jeden Monat. Jedes Mal bekommen wir ein kleines Geschenk wie zum Beispiel Karten und Pflänzchen. Danke Herr Kaiser das Sie sich so viel Zeit für uns nehmen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.06.08
  • 8
Natur
Fliegen-Ragwurz * Ophrys insectifera
43 Bilder

Natur Augsburg – Die Lechheiden

Idylle im Detail – Werden die Landschaften im Großraum Augsburg auch intensiv landwirtschaftlich genutzt, so finden sich doch hier und da einige interessante Flecken, gemeint sind die Lechheiden. Die sicher bekannteste unter ihnen ist die Königsbrunner Heide. Eigentlich wollten wir gestern in das schöne Altmühltal fahren, zum Wandern. Auf Grund der sehr durchwachsenen und eher schlechten Wettervorhersage haben wir früh morgens unser Unternehmen gecancelt und sind so später am Tag zu einem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.05.08
  • 11
Natur
Natur1
20 Bilder

Daheim in unserer Natur im Mai.

Jetzt sind unsere Naturliebhaber mal gefragt nach den Namen von diesen Pflanzen die in freier Natur bei Gersthofen wachsen und gedeihen! Aber vielleicht gibt es auch bei Euch solche Naturschönheiten? Einige Worte noch zum kleinen Knabenkraut: Violett, aber weiße Blüten sind auch möglich. Der mittlere Teil der Lippe ist oft heller und er trägt violette Flecken, die man beim genauen hinschauen gut erkennt Blütezeit: April bis Juni Vorkommen: Das Kleine Knabenkraut kommt nicht in großen Mengen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.05.08
  • 9
Natur
3 Bilder

Capsella bursa-pastoris – Hirtentäschel

Eine absolut unscheinbare Pflanze, allerorts zu finden und sogar medizinisch bedeutungsvoll - die Rede ist vom Hirtentäschel. Botanischer Name: Capsella bursa-pastoris Gefundene Trivialnamen: Bauernsenf, Blutkraut, Gottesherz, Hellerkraut, Herzkraut, Himmelsmutterbrot, Hirtentäschel, Hirtentäschelkraut, Hungerkraut, Löffeli, Säcklichrut, Schellenkraut, Schinkenkraut, Schneiderbeutel, Taschenkraut, Teufelsblume, Vogelkraut. Blütezeit: fast das ganze Jahr. Vorkommen: Hirtentäschel ist weit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.08
  • 19
Natur
4 Bilder

Der Stoff aus dem die (Kindheits-)Träume sind

Oder der Stoff der in der Maibowle ist. – Waldmeister, wer kennt ihn nicht, zumindest dem Namen nach. Waldmeister findet Verwendung in Wackelpudding, Limonaden, Eis, Likören und Bier (Berliner Weiße mit Schuss) und, nicht zu vergessen der Maibowle. Botanischer Name: Galium odoratum Blütezeit: Je nach Standort April bis Juni. Vorkommen: In schattigen Laub- und Mischwäldern, bevorzugt in Gegenwart von Buchen. Wissenswertes: Der für den Waldmeister typische Geschmack, das Cumarin, entsteht erst...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.08
  • 11
Natur
12 Bilder

Weihenstephaner Gärten – Blumenpracht zum Nulltarif

Heute früh ging es nach Freising zu den Weihenstephaner Gärten. Diese Gärten gehören der Fachhochschule Weihenstephan und gliedern sich in mehrere Bereiche, wie dem Sichtungsgarten, dem Kleingarten, dem Hofgarten und dem Buchsgarten. Und man glaubt es kaum, der Eintritt ist kostenlos! Wir nahmen uns den Sichtungsgarten vor. Aber was genau heißt Sichtungsgarten? Hier ein kleiner Auszug aus der Broschüre „Weihenstephaner Gärten“ die vor Ort für 5 Euro erworben werden kann: „Sichten heißt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.08
  • 7
Natur
Unterwegs mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Schwaben
48 Bilder

Ausflug in die Schwäbische Alb – Unterwegs im Eselsburger Tal

Letzten Samstag waren wir wieder unterwegs mit dem „Naturwissenschaftlichen Verein für Schwaben e.V.“, der Arbeitsgruppe Botanik. Diesmal stand eine Exkursion ins Eselsburger Tal auf dem Programm. Das Eselsburger Tal ist ein Naturschutzgebiet bei Herbrechtingen im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg. Bei schönstem Bilderbuchwetter trafen wir uns um 11:00 Uhr in Augsburg am Plärrer und machten uns gemeinsam mit ca. 40 Leuten und einem Bus auf die Reise. Bis Günzburg nahmen wir die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.08
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.