Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. stellt neues Buch vor: "Sterben und Tod auf dem Lande"

Buch: Sterben und Tod auf dem Lande Erscheint am 12.November 2010 zur gleichnamigen Ausstellung Wir leben zu Beginn des 21.Jahrhunderts, in einer Zeit der sogenannten Moderne und viele Gepflogenheiten innerhalb der dörflichen Kultur sind in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen und in Vergessenheit geraten. Auch der Tod, der eine Grenzsituation im Leben darstellt, und die mit ihm verbundenen Rituale sind von diesem Wandel betroffen. Mit diesem Buch und der gleichnamigen Ausstellung wollen...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.10.10
Kultur
Der Altarraum der Kirche St. Elisabeth in Kirchhain.
6 Bilder

Kirchenführer der besonderen Art

Seit einigen Tagen beschäftigt mich ein Artikel aus der Tagespresse mit der Überschrift: "Ausstellung zeigt: So geht katholisch". Der Artikel weist auf eine Ausstellung hin, die "...Orte, Symbole und Rituale des katholischen Glaubens" erklären soll. Wie geht so etwas ? Die katholische Kirche St. Elisabeth betrat ich durch den Seiteneingang in der Kirchhainer Hindenburgstraße. Im Kircheninneren sind 8 lebensgroße und beleuchtete Silhouetten aus Plexiglas aufgestellt. Diese Silhouetten erläutern...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.10.10
  • 2
Natur
3 Bilder

welcher apfel ...

... wächst in meinem garten? auskunft gibt der pomologe öhler am sonntag im kaufhaus ahrens von 12 bis 17 uhr. heute auch bis 17 uhr und ebenso am sonntag kann man sich die ausstellung des kreisverbandes marburg für obstbau, garten und landschaft e.v. "rund um den apfel" ansehen, wobei auch die birnen nicht zu kurz kommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.10
Kultur
Angela MERKEL, KIEFER und KOSMOS-Kühe: „Es ist der geduldige Wiederkäuer, der in der Mühsal des Alltags sein Leben dahinfristet, und dabei einen glücklichen Eindruck macht“ (so A.M.). a&s-performance-Kühe-Malerei.
9 Bilder

Anselm KIEFER: Friedenspreisträger malt KUH-Serie; KOSMOS-Mythos (...)

Öffentlich zeigt der Kunstmarkt-Star und deutsche Staats-Künstler Anselm KIEFER (umstrittener Friedenspreisträger) seine lebensgroßen bis überlebensgroßen KÜHE. Es handelt sich um gemalte Kühe: Verteilt auf neun, zum Teil Wand füllende Werke sorgten Kiefers Kühe bei der Präsentation für Presse und geladene Gästen in der Villa Schöningen (Berlin) für beklemmende und gehobene Stimmung. Das Kunstmagazin „art“ registrierte: Während die Berliner Künstlerszene fast komplett durch Abwesenheit glänzte...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.10.10
  • 3
Kultur
Einladung
5 Bilder

Fotoausstellung Fotogruppe Bickenbach

Samstag und Sonntag fand im Bürgerhaus in Bickenbach eine Fotoausstellung statt. Die Fotogruppe Bickenbach präsentierte die Aufnahmen der unterschiedlichsten Art von ihren Mitgliedern. Gezeigt wurden Aufnahmen von Musikern, nass, verschwitzt und voll in action eines Konzertes. Daneben Tieraufnahmen, die interessanter wirken, als manches Portrait, dass die Zeitschriften heutzutage veröffentlichen. Oder das an ein Wimmelbild erinnernde Foto eines Leoparden auf einem Baum. Weitere Bilder zeigten...

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 26.09.10
Blaulicht
Stumme Zeugen
10 Bilder

Ausstellung Rosenstraße 76 - Eröffnung in Korbach

Gestern Abend wurde die Ausstellung Rosenstraße 76 in Korbach eröffnet. Ein sicher auf den ersten Blick ungewöhnlicher Ausstellungsort stellt dabei das Musterhaus der Firma Finger Haus dar. Aber wo lässt sich das Thema "Häusliche Gewalt" besser darstellen als in einer Wohnung? Beim Betreten des Hauses, das nun stellvertretend für jede Wohnung, jedes Haus steht, fällt einem unachtsamen Besucher vielleicht nichts ungewöhnliches auf. Erst bei näherer Betrachtung sind es viele Details, unzählige...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.09.10
  • 7
Kultur

Ein Kreuzweg am heißesten Ort des Kalten Krieges

Das Dokumentationszentrum "Point Alpha" bei Rasdorf/Rhön verdeutlicht den Irrsinn des Kalten Krieges. Es veranschaulicht uns das tragische Schicksal vieler Menschen und zeigt uns die verachtende Grenzpolitik der damaligen DDR. In jüngster Zeit entsteht dort an dem ehemaligen Kolonnenweg ein aus schwerem Metall künstlerisch gestalteter Kreuzweg. Es scheint uns, dass der Künstler so eine Verbindung zu dem ehemaligen "Eisernen Vorhang" herzustellen versucht. Die Skulpturen wirken auf den Besucher...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.08.10
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Kultur
Totenbretter - Ausstellung Hessenpark
4 Bilder

"Sterben und Tod auf dem Lande" Buch- und Ausstellungsprojekt des ADD

Für die geplante Ausstellung im November und das gleichnamige Buch, des Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. brauchen wir noch Unterstützung. Wir sind noch auf der Suche nach besonderen ländlichen Garbmalen im Altkreis Marburg. Wo gibt es noch etwas Besonderes wie in Kehna? Wo wurden Gräber aus der Zeit von 1850 bis 1960 erhalten und nicht abgeräumt? Interessieren würde uns besonders ob es noch irgendwo Totenbretter und Perlkränze gibt. Auch andere Dinge wie Haarbilder, Perlkränze in...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 26.07.10
Kultur
Gottorf: Die Ausstellung „Aufbruch und Tradition“ zeigt im größten Ausstellungstrakt auf der Schleswiger Schlossinsel mehr als 70 Gemälde aus allen Schaffensperioden des BRÜCKE-Mitbegründers ERICH HECKEL; Akt-Gemälde a&s-mutiert W.H. (17/7/10).
44 Bilder

Schloss GOTTORF: Der BRÜCKE-Maler Erich HECKEL & dessen expressionistisch-pantheistisches Weltbild

Die Frage „Wie gut war Kirchner?“ versuchte der Feuilletonist Florian ILLIES in DIE ZEIT Nr. 18/2010 zu beantworten. Auf dem Prüfstand stand Ernst Ludwig KIRCHNER auch beim STÄDEL: „Das Städel fragt, ob unser größter Expressionist uns hundert Jahre lang an der Nase herumgeführt hat“, schreibt F.I., der von Frankfurt als „Kunsthauptstadt“ sprach. Ich kommentierte den Artikel so: Die KUNST-Hauptstadt der BRD ist FRANKFURT Die SCHIRN mit z.B. mit dem großen Moderne-Star Georges SEURAT und der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 18.07.10
Kultur

Ein Mittelhesse zeigt seine Bilder in München

Am 5. und 6. Juni 2010 werde ich meine Surfbilder im Rahmen des 1. Münchner Surffestivals ausstellen. Die Veranstaltung findet im Zeitraum 4. - 6. Juni 2010 im Forum und Planetarium beim Deutschen Museum statt. Geboten wird an diesen Tagen alles was das Surferherz begehrt: - Surferfilm in 3D - Workshops rund ums surfen - Trade Show - Partys mit namhaften DJ's unter dem Sternenhimmel des Planetariums - und meine Fotoausstellung Ich würde mich sehr freuen einige der Bürgerreporter dort...

  • Hessen
  • Reiskirchen
  • 25.05.10
Kultur
Aufwendiges Grabmal

Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. bereitet Buch und Ausstellung zum Thema "Sterben und Tod auf dem Lande" vor

Es ist ein Thema, das wirklich jeden betrifft. Mit dem Wandel der modernen Gesellschaft und Globalisierung, die auch vor dem Dorf nicht haltmacht, sind viele alte Bräuche und Rituale in Vergessenheit geraten. Besonders die Begleitung von Sterbenden, Beerdigung und die damit verbundenen Rituale sind fast völlig in Vergessenheit geraten. Mit der Ausstellung, die im November geplant ist, und dem begleitenden Buch wollen wir versuchen diese alten Bräuche zu bewahren. Den Schwerpunkt wollen wir auf...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 25.05.10
Freizeit
Albrechtsburg und Dom bei Nacht
9 Bilder

Besuch in Meißen

Vor Kurzem verbrachten wir ein paar schöne Tage in Meißen und Umgebung. Die Stadt wurde bekannt durch die Porzellanmanufaktur im 18.Jahrhundert. In diesem Jahr findet in der Albrechtsburg eine sehenswerte Ausstellung zu diesem Thema statt. Meißen hat ca. 28.000 Einwohner ist also um einiges kleiner als unser schönes Marburg, aber trotzdem hat es uns an Marburg erinnert. Hoch über der Stadt erhebt sich die Albrechtsburg mit dem Dom. Um dort hinzugelangen, geht man durch die schöne Altstadt,...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 19.05.10
Natur
Blickfang im Diorama: Das lebensgroße Mammut "Manni" (18.5.2010)
12 Bilder

Mammut erscheint bei "Natur auf der Spur"

Bei einem Infonachmittag am 27.02.2010 hatte Uwe Dreyer bereits seine Pläne für das Diorama bei "Natur auf der Spur" vorgestellt. Nach diesen Plänen sollte ein Ausstellungsteil der Eiszeit gewidmet sein und ein Mammut enthalten. Dieses ist am 17. Mai aufgestellt worden. Die grobe Modellierung vom Diorama ist inzwischen abgeschlossen, so dass die feineren Arbeiten angegangen werden können. So konnte in der bisherigen Bauphase noch nicht mit dem Ausstellungsteil "Moor" begonnen werden - nun...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.05.10
  • 1
  • 1
Kultur
Gärten, Frauen und mehr.. (Poster)
19 Bilder

SUBTROPISCHE FARBENFREUDE AUF TENERIFFA: GRETA NEBEL

Teneriffa. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man Künstler zu seinen Freunden zählen kann. Besonders dann, wenn es sich nicht nur um eine attraktive sondern auch sensible und positive Persönlichkeit handelt. Greta Nebel, in Wien geboren, hat nach dem Abschluss ihres Kunststudiums die Welt bereist, um das Licht, den Wind, die Pflanzen und Tiere, Menschen, Geräusche und Düfte zu erleben, in sich aufzunehmen und als visuelle Kunst uns staunenden Laien wiederzugeben. Kein Wunder, dass Greta auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.10
  • 3
Kultur

Sonnige Aussichten für die Ausstellung „Der Natur auf der Spur“ im Rahmen des Hessentags 2010 in Stadtallendorf

Die Sonnenstrahlen beginnen sich gegen das trübe Winterwetter durchzusetzen. Über diesen meteorologischen Umschwung freut sich nicht nur die Natur, sondern auch die fleißigen Helfer des Hessentags 2010 in Stadtallendorf. Im Heinz-Lang-Park begannen die Aufbauarbeiten für die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Die Schau wird, wie auch bei den vorangegangenen Hessentagen, ein Besuchermagnet werden. Ein zentraler Anlaufpunkt wird das Landschafts-Diorama sein. Hier können die Besucher eine...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.04.10
Kultur
7 Bilder

Konsum Absurdität im Alltag

In den Brüder-Grimm-Stuben oberhalb des Marburger Marktplatzes stellen 5 Marburger Studenten Arbeiten aus einem Projekt aus. Zum Thema „Konsum Absurdität im Alltag“ zeigt die Ausstellung Werke junger Kunststudenten, die sich in der von Konsum geprägten Gesellschaft, der Überproduktion, der Suche nach Nischenmärkten und der Werbung wiederfinden. Die Arbeiten reichen von lebensgroßen Tieren, die mit Schokolade überzogen sind, über Malereien und Textilarbeiten zu Medienkritiken wie Dschungelcamp...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
Freizeit
30 Bilder

Ausflug in den Vogelpark Schotten

Das kleine Naturparadies etwas außerhalb von Schotten gelegen, bietet ein farbenprächtiges Spektrum von Vögeln aus der ganzen Welt. In der gepflegten Außenanlage trifft man auf heimische und exotische Vogelarten. Im tropisch angelegten Freiflughalle haben viele exotische Vogel- und Pflanzenarten ihren optimalen Lebensraum. Hier kann man die zahlreichen Vogelarten ohne Gitter und Zäune beobachten. Im Park haben nicht nur Vögel ihr Zuhause gefunden. Ein Höhepunkt für die kleinen Gäste ist das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.04.10
  • 1
Freizeit
Stand der Oberhessischen Presse Marburg
15 Bilder

Oberhessenschau Marburg in der Vorbereitung heute 16.00 Uhr.

Die Vorbereitungsarbeiten der Oberhessenschau in Marburg sind noch im vollen Gang. Heute Freitag um 16.00 Uhr haben viele Helfer beim Aufbau noch allerhand zu tun, denn morgen früh um 10.00 Uhr öffnet die Oberhessenschau ihre Pforten. Erwartet werden viele Tausend Besucher.

  • Hessen
  • Wetter
  • 09.04.10
Lokalpolitik

SPD Helsen auf der Spur Helser Zwangssterilisierten und „Euthanasie“-Geschädigten

Die SPD Helsen hat sich, bei einem Besuch der Korbacher Ausstellung „Ihr Tod reisst nicht die geringste Lücke…“, die Wirkung der Nazi-Diktatur in der direkten Nachbarschaft angesehen. In Folge des vom Adolf Hitler deklarierten Euthanasie-Erlasses wurden zwischen 200.000 bis 300.000 psychisch kranke und geistig behinderte Menschen ermordet. Darüber hinaus würden etwa 400.000 Menschen zwangssterilisiert. Ziel der Nationalsozialisten war der „reinrassisch arische, starke und gesunde Mensch“. Wie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.03.10
Kultur
14 Bilder

AUSSTELLUNG ZUR EHEMALIGEN MARBURGER BRAUEREI

Teneriffa. Als ich noch ein Kind war, das am Pilgrimstein ganz in der Nähe der Marburger Brauerei aufwuchs, musste ich immer den aus der Brauerei heran ziehenden Gestank der Biermaische ertragen. Dies war wohl auch der Grund, warum ich nie zum Biertrinker wurde. Doch habe ich auch positive Erinnerungen an die schönen Pferde der Brauerei Bopp, die das Bier und die Eisstangen an Marburgs Kneipen lieferten. Es war ein herrliches Gespann mit vier oder sechs Pferden, deren Kummets und Geschirre von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.10
  • 6
Freizeit
48 Bilder

Museums Kurzbesuche in Kassel Teil 1

Mitte Januar haben wir auf einen Wochenendausflug ins Sauerland einen kurzen Abstecher nach Kassel gemacht und dort kurz die zentral gelegenen Musen aufgesucht. Dabei haben wir das Naturkundemuseum „ Ottoneum „ zuerst besucht. Das Ottoneum wurde als erstes Theatergebäude Deutschlands gebaut , dies war von 1604 bis 1607. Danach war es genutzt als landgräfliches Theater, Kunsthaus genutzt. Später ab 1696 wurde das Gebäude um gestaltet durch den Ladgraf „ Karl „ umgestaltet. Von 1709 bis 1786 war...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.02.10
Kultur
6 Bilder

Ein Besuch beim Marburger Kunstverein lohnt sich

Mehr durch Zufall, auch dem schlechten Wetter ausweichend, führte mich heute der Weg in das Ausstellungshaus des Marburger Kunstvereins am Gerhard-Jahn-Platz. Auch, ehrlich gesagt, wusste ich nicht, dass diese Räumlichkeiten bereits 10 Jahre bestehen und dieses Jubiläum mit einer Sonderausstellung "10 Jahre 10 Künstler" gefeiert wird. Überrascht war ich von der Großflächigkeit und Helligkeit im Raum und der dadurch wirksam in Szene gesetzten Exponate einiger zeitgenössischer Künstler. Besonders...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 19.01.10
  • 3
Freizeit
35 Bilder

Schloss Dyck: Ein Wasserschloss mit vollem Terminkalender.

Zwischen den Städten Neuss und Mönchengladbach liegt Schloss Dyck, eines der bedeutenden Wasserschlösser des Rheinlandes. Im Jahr 1094 als Befestigungsanlage erstmals erwähnt, als Burg derer von Dyck wegen Raubrittertum im 13.Jahrh. von den Truppen Kölns und Aachens belagert, erobert und teilweise zerstört, wurde das Anwesen später von den Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck wieder hergestellt. Das heutige Erscheinungsbild der Schlossanlage entspricht dem Zustand nach Beseitigung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.10
  • 12
Kultur
In der Taufkapelle der katholischen Kirche St. Elisabeth in Kirchhain befinden sich mehrere Informationstafeln, die über das Leben des hl. Franz v. Assisi und den Franziskanerorden berichten.
5 Bilder

Franz von Assisi und der Franziskanerorden

In der Taufkapelle der katholischen Kirche St. Elisabeth ist seit dem vergangenen Jahr eine schöne Ausstellung zu sehen. Auf mehreren Schautafeln wird hier über das Leben des hl. Franz von Assisi und den Orden der Franziskaner berichtet. Der Franziskanerorden blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Papst Innozenz III. bestätigte im Jahre 1209 mündlich die Lebensweise und die erste Regel der von Franz v. Assisi gegründeten Bruderschaft. Bereits im Jahre 1212 entstand in der Toskana...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.01.10
Poesie
Krippendarstellung in der katholischen Kirche St. Elisabeth in Kirchhain
6 Bilder

Ist denn schon wieder alles vorbei ?

In den meisten Privathaushalten sind die Weihnachtskrippen abgeräumt und auch die Weihnachtsbäume wurden aus den Wohnungen entfernt und mittlerweile durch die Jugendfeuerwehren abgeholt. Die Schaufenster der Geschäfte zeigen Faschingsdekorationen und Hinweise auf die ersten Faschingssitzungen. Ist denn die so sehnlich erwartete Weihnachtszeit schon wieder vorbei ? Wikipedia kann uns diese Frage beantworten: "...Nach dem liturgischen Kalender endet die Weihnachtszeit jedoch bereits am Fest der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.01.10
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Gefiedertes hautnah

Heute bot das Gartencenter vom Gärtner Pötschke eine echte Alternative zum schmuddeligen Tauwetter: eine Rassegeflügelausstellung. Etliche Käfige und Gatter waren gefüllt mit den unterschiedlichsten Rassen von Enten, Gänsen, Tauben und Hühnern; einige davon waren sehr fotogen- seht selber!

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.01.10
  • 2
Kultur

Datum für die Vernissage steht noch nicht fest

Liebe Myheimatler, wie Ihr meinem Beitrag vom 2. September entnehmen könnt, ist die Auswahl der Bilder für die Ausstellung bereits abgeschlossen. Die Bilder werden derzeit bearbeitet und die Ausstellung vorbereitet. Sobald es Neuigkeiten gibt - zum Beispiel einen Termin für die Vernissage ;) - werden wir Euch selbstverständlich hier wieder informieren. Bis dahin: übt Euch in Geduld :) Liebe Grüße, Euer myheimat-Team

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.09
  • 2
Freizeit
Hinweisschild in Schweinsberg
30 Bilder

Oldtimerfreunde laden ein nach Dannenrod

Die Oldtimer-Freunde-Ohmtal e.V. laden jährlich am ersten Septemberwochenende zu einem großen Oldtimertreffen nach Dannenrod ein. Die Vereinsgeschichte begann im Frühjahr 1986 und ist auf der Internetseite "Oldtimer-Freunde-Ohmtal.de" nachzulesen. Aktuell hat der Verein 149 Mitglieder, in deren Besitz sich ca. 200 restaurierte landwirtschaftliche Oldtimerfahrzeuge befinden. In der in 1996 errichteten Halle steht dem Verein eine Ausstellungsfläche von 300 qm und in der in 2007 fertiggestellten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.09.09
  • 4