Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
alte persische Gedichte von Shahin mit Begleitung auf der Santur von Sherife
12 Bilder

Nouruz - Persisches Neujahrsfest im KFZ am 30.03.2012

Es war ein schöner, bunter Abend mit vielen kulturellen Beiträgen und tanzbegeisterten internationalen Gästen, eben eine "richtige Neujahrsfeier", die man gerne noch lange im Gedächtnis behält. Die 1. Vorsitzende des IKB e.V., Zahra Vahedi, dankte den Beteiligten, vor allem den Kooperationspartnern, für ihr Mitwirken und begrüsste Maria Hennig, die im Namen des Ausländerbeirates ein Grusswort sprach. Zur Einstimmung in den Abend gab es Gedichte berühmter persischer Poeten, einfühlsam begleitet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.04.12
Kultur
Dieser Besuch war eine Fahrt ins Hüttental wert.
9 Bilder

Das Alexander-Mack-Museum in Schwarzenau/Hüttental,ist ein Besuch wert.

Schwarzenau wird auch die Perle des Edertals genannt und liegt 10 km von Bad Berleburg entfernt. Der Ort ist Ursprung der Freikirche "Church of the Brethren" in den U S A.Das herausragendste Bauwerk Schwarzenaus ist das Herrenhaus mit Park der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein.Aber auch das Alexander-Mack-Museum im Oberen Hüttental,das als Ort der Vermittlung bedeutender lokaler Geschichte und als Zentrum internationaler Begegnung konzipiert wurde,bietet mit der Dokumentation...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 12.03.12
Kultur
Fünf Vignetten zur "Marpurga"
3 Bilder

1956: VIGNETTEN AUS MARBURG

Marburg: Stadtsäle | Der Verein für Briefmarkenkunde Marburg organisierte anlässlich des 10. Bundes- und 57. Deutschen Philatelistentages vom 5.-9. September 1956 eine hochinteressante Briefmarkenausstellung mit angeschlossenem Tauschtag in Marburg. Bereits im Frühjahr wurde eine Vignette in fünf verschiedenenFarben herausgegeben, die alle Marburger Mitglieder des Briefmarkenvereins nutzten, um auf ihren privaten Briefen und Umschlägen auf das bevorstehende große philatelistische Ereignis in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.03.12
  • 7
Kultur
5 Bilder

mein Beitrag

zur Ausstellung "Kreuze" in der Stadtkirche Bad Wildungen. Die Ausstellung vom "Kunstraum Bad Wildungen e.V." ist noch bis zum 09.04.2012 täglich von 14 bis 16 Uhr zu sehen. copyright: Klaus Heubusch

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.02.12
  • 1
Freizeit

Drei Hakenkreuze auf einem Armreif entdeckt: Linke fordert Schließung von "Adornments for Justice"

Das Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück steht im Visier der Öffentlichkeit. Auf einem massiven Armreif in der Vitrine der Ausstellung „Adornments for Justice“ wurden drei kleine Hakenkreuze entdeckt. Die Ratsfraktion der „Linken fordert eine sofortige Schließung der Ausstellung. Der Armreif wurde von der Engländerin Caroline Royal gefertigt und ist Teil der Ausstellung „Adornments for Justice“, in der Schmuckstücke als Symbole für Menschenrechte und deren Gefährdung zu sehen sind. Die...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 14.02.12
Kultur
27 Bilder

Deutsches Trachten Archiv

Hier werden alte Trachten Archiviert und Dokumentiert . Leute die Trachten Teile oder Stoffe und Überreste von Trachten auf dem Dachboden gefunden haben und nicht recht wissen wohin damit und was tun oder nicht wissen woher und wovon sie stammen können diese hier abgeben! Denn Ich Archiviere alte Trachten und fertige Schnittmuster an von alten Trachten und Archiviere diese wie eine Datenbank mit dem Brauchtum und Hintergrundwissen dazu . Und erforsche woher die Trachten Teile stammen und zu...

  • Hessen
  • Dietzhölztal
  • 14.02.12
Freizeit
23 Bilder

Alles nur nachgemacht, aber trotzdem super gut gemacht

In Frankfurt ist eine Ausstellung der Nachbildungen der Grabbeigaben von Tutanchamun zu sehen. Man bekommt einen Eindruck, wie Howard Carter das Grab gefunden hat. Es wird anschaulich erzählt welche Schwierigkeiten er hatte, wie lange es dauerte und was er alles gefunden hat. Anschließend kann man alles einzeln bestaunen. Besonders beeindruckend sind die goldenen Särge, die Maske oder die Betten mit den Tierköpfen. Die Ausstellung ist super für Kinder geeignet, da sie einen extra Audio-Guide...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 06.02.12
  • 3
Kultur
Fritz Brinkmann-Frisch (links) zeigt ein Foto von Zeitzeugin Gisela Spier als junges Mädchen im Kreis ihrer Familie. Hans Burk präsentiert das Plakat zur Ausstellung mit dem Bild einer Josbacher Schulklasse aus dem Jahr 1931. | Foto: © Florian Lerchbacher

Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf: Das friedliche Leben vor der Verfolgung

Am Mittwoch um 18 Uhr steht im Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf (DIZ) die Eröffnung der Ausstellung „Jüdisches Alltagsleben im Landkreis Marburg vor dem Holocaust“. Die Ausstellung soll das Leben der jüdischen Mitmenschen vor der Verfolgung durch die Nazis zeigen und entspricht den Erwartungen durch Bilder, wie sie in jedem Familienalbum kleben könnten. Genau das sei das Faszinierende, glaubt Fritz Brinkmann-Frisch: „Mich berührt das Menschliche.“ Der DIZ-Leiter hatte die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.01.12
Kultur
Der Marburger Heimatkundler Dieter Woischke erläutert die Ausstellung zu den Brüdern Grimm und Otto Ubbelohde.
4 Bilder

Ausstellungseröffnung im Grimm-Jahr "Mit Otto Ubbelohde durchs Marburger Märchenland"

Am 05.01.2012 wurde vom Geschichts- und Kulturverein Marburg-Wehrda im Bürgerhaus die Veranstaltungsreihe "Gebrüder Grimm und Ubbelohde 2012" mit einer Ausstellung eröffnet unter dem Titel "Mit Otto Ubbelohde durchs Marburger Märchenland". Vor zweihundert Jahren (1812) erschien der erste Märchenband der weltberühmten Brüder Grimm, die eine Zeit lang in Marburg wohnten und wirkten. Prof. Otto Ubbelohde illustrierte die Märchen mit Motiven aus dem Marburger Land. Letzterem, 1867 in Marburg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.12
Lokalpolitik
Fotoausstellung im Ferrero-Empfangsgebäude (Rheinstraße 12)

Fotoausstellung bei Ferrero

Die Firma Ferrero hat im Bärenboten vom 22.12. für eine Fotoausstellung am 3. und 4. Januar 2012 geworben (15-17 Uhr), für die man sich per EMail anmelden konnte. Als Zugang wurde die Pforte West an der Umgehungsstraße genannt, aber es geht noch weniger kompliziert, da zur Zeit noch die Tore in der von Ferrero gekauften Rheinstraße geöffnet sind und so das Verwaltungsgebäude zumindest zu Fuß auf dem direktem Wege erreichbar ist. Die Ausstellung zeigt die Lebens- und Arbeitswelten von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.01.12
Lokalpolitik
Fotoausstellung im Ferrero-Empfangsgebäude

Fotoausstellung bei Ferrero

Die Firma Ferrero hat im Empfangsbereich des Gebäudes an der Rheinstraße 12 eine Fotoausstellung aufgebaut. Diese zeigt Fotos, welche die Lebens- und Arbeitswelten von Ferrero-Mitarbeitern in Indien, Kamerun uns Südafrika vorstellen und die Aktivitäten der Ferrero-Sozialunternehmen in diesen Ländern illustrieren sollen. Die Erläuterungen zu den Bildern sind viersprachig, nämlich in Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch. Einige Bilder kann man sich beim Blick ins Gebäude anschauen - zu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.12.11
Freizeit
Lebendige Krippe
32 Bilder

Adventsmarkt auf Burg Ludwigstein

Bei wenig weihnachtlichem Regenwetter fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Burg Ludwigstein im Werratal, wo am 3. und 4. Dezember schon zum 27. Mal der traditionelle Adventsmarkt statt fand. In den mit viel Liebe zum Detail weihnachtlich geschmückten Räumen der Burg hatten zahlreiche Kunsthandwerker ihre Stände aufgebaut, und man konnte in gemütlicher Atmosphäre herumschlendern und vielleicht das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erstehen. Manchem Künstler konnte man auch bei der Arbeit...

  • Hessen
  • Witzenhausen
  • 05.12.11
  • 6
Freizeit
Peter Ulrich (von links) präsentiert zusammen mit den Modellbauern Bernd Schieb und Matthias Schneider aus Stadtallendorf das Modell einer Lokomotive. | Foto: © Nina Schaub

Modellbaubörse Stadtallendorf ! Großes Interesse an kleiner Welt

40 Aussteller aus ganz Hessen präsentierten am Sonntag den Besuchern der ersten Modellbaubörse und -ausstellung in Stadtallendorf die Ergebnisse ihrer Arbeit. „Die Idee, eine Modellbaubörse auszurichten, entstand schon vor zwei Jahren. Damals machten wir mit dem Verkehrsverein Stadtallendorf eine Reise nach Hamburg und besuchten das Miniatur-Wunderland. Ein Jahr später fuhren wir nach Dortmund zur Intermodellbau,  der größten Modellbaumesse in Europa. Uns hat es dort so gut gefallen, dass uns...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.11.11
Freizeit
Wasserkünste in Kassel

Entdeckertage Nordhessen 2011 vom 12. bis 14. August

Die Vielfältigkeit der nordhessischen Region lässt sich kaum in ein paar kurzen Sätzen beschreiben: Wunderschöne Naturlandschaften, zahlreiche Baudenkmäler und regionale Spezialitäten seien an dieser Stelle nur drei Schlagwörter. In der Zeit vom 12. bis 14. August sind wieder die Entdeckertage Nordhessens, bei denen es neben zahlreichen ( Sonder- ) Veranstaltungen auch ein besonders günstiges Reiseangebot für den Nahverkehr gibt. Weitere Informationen:...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.07.11
  • 2
Kultur
24 Bilder

"Magische Orte": Natur- und Kulturmonumente der Welt im Gasometer Oberhausen

Die auszugsweise Beschreibung der Aussstellung wurde von der Seite: http://www.gasometer.de/de_DE/index.php?pid=3_2 übernommen. Sieben Weltwunder kannte die Antike, mehr als neunhundert Welterbestätten zählt heute die UNESCO: Meisterwerke der Baukunst des Menschen und gewaltige Monumente der Natur. „Magische Orte“ zeigt zum ersten Mal die Wunder der Natur und Kultur in einer gemeinsamen Ausstellung als gleichermaßen bedeutende Schöpfungen unseres Planeten. Die Ausstellung führt uns dorthin, wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 29.06.11
  • 5
  • 1
Kultur
Max Kleiner vor Erzeugnissen der Glasindustrie
8 Bilder

„Faszination Glas – ein Produkt aus Menschenhand“

Der diesjährige Internationale Museumstag am gestrigen Sonntag, stand unter dem Motto „Museen, unser Gedächtnis“. Im DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf dreht sich an diesem Tag alles rund um das Thema Glas! Bürgermeister Manfred Vollmer hatte die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. Als Partner hatte der Leiter des „DIZ Stadtmuseum“ Fritz Brinkmann – Frisch den Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf gewinnen können, ihn an diesem Tag zu unterstützen. Wussten Sie, dass es in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.05.11
Ratgeber
Energiesparmesse in der Stadthalle
20 Bilder

Dritte Energiesparmesse in Stadtallendorf

Am 19. und 20.3.2011 fand in der Stadtallendorfer Stadthalle die dritte Energiesparmesse statt. Bei dieser Ausstellung präsentierten sich verschiedene Betriebe aus den Bereichen Gebäude- und Energietechnik. Besucher konnten sich über Maßnahmen zur Energieeinsparung an den Ständen der Aussteller sowie in einzelnen Fachvorträgen informieren. In die Fachmesse war die Ausstellung "Energiezeitstraße" integriert, die auf verschiedenen Tafeln die Energienutzung vom neunten bis im 21. Jahrhundert...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.03.11
Freizeit
Panorama Marktplatz
14 Bilder

Winterausflug in das Freilichtmuseum Hessenpark

Das Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu Anspach hat auch im Winter seinen Reiz. Seit zwei Jahren ist er auch in den Wintermonaten eingeschränkt, bei vergünstigtem Eintrittspreis geöffnet. Die Häuser sind zwar zumeist geschlossen, man kann aber schön spazieren gehen und die Atmosphäre genießen. Es ist dann sehr ruhig und man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Auch die Tiere im Hessenpark sind dann schön zu beobachten. Infos unter http://www.hessenpark.de

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 08.02.11
  • 1
Kultur

Heimatmuseum Obertshausen - Deutsche Spitzengilde eröffnet CLUNY-Ausstellung

Der Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen zeigt eine neue Ausstellung der Deutschen Spitzengilde. Nach der offiziellen Eröffnung ist die Ausstellung bis Mitte März am 30. Januar, 13. und 27. Februar und am 13. März jeweils von 14 bis 17 Uhr im Werkstattmuseum zu sehen. "CLUNY 909/10 - 2009/10 - Eine Stadt feiert ihre Geschichte in Spitze, Stickerei und Kunst." Präsentiert werden u. A. Exponate des französischen Künstlers ODON, antike und neuzeitliche Exponate aus der eigentlichen...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 18.01.11
Kultur
10 Bilder

"HinterGründe"

In der Galerie Bruno P. am Markt zeigt Maximilian Dörbecker noch bis zum zweiten Februar seine aktuellen Projekte in Acryl. Die Ausstellung ist täglich außer montags von 14 bis 18.30 geöffnet. Der Eintritt ist frei!

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.11
Kultur
Blumenkorso
28 Bilder

Gut “behütet“ ins neue Jahr – Ausstellung zur Kulturgeschichte des Hutes.

Als fester Bestandteil der Mode waren Kopfbedeckungen bis in die 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts nicht aus dem Straßenbild wegzudenken. Eine kleine, aber feine Ausstellung in Langenfeld /Rhld. widmet sich dem traditionsreichen Handwerk der Hutmacherkunst. Aus vergangenen Epochen bis heute werden Hüte präsentiert, die nicht nur dem Schutz der so Behüteten dienten, sondern auch der Zierde primär weiblicher Trägerinnen. Den Besucher erwartet, neben der bunten Vielfalt ausgewählter Exponate,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 01.01.11
  • 11
Kultur
Ein Lebensmittelladen aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts.
25 Bilder

Kleines Dachmuseum in Kirchhain

Das Haus in der Bahnhofstr. 14 in Kirchhain hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und beherbergt heute ein besonderes Kleinod. Im Erdgeschoß befindet sich das Modehaus Pausch. Der Inhaber, Harald Pausch, begrüßte und begleitete mich durch den Laden in den Hausflur und über eine schöne alte Holztreppe hinauf in das Dachgeschoß. Herr Pausch öffnete die Tür und wir betraten gemeinsam das kleine Dachmuseum. Bevor wir gemeinsam unsere Zeitreise in das 19. Jahrhundert antraten, erklärte mir...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.12.10
  • 7
Kultur
Christi Geburt im Jahr 2010
30 Bilder

Krippenausstellung in der Altstadt

Am 27. und 28. November fand im Jugendheim St. Katharina eine Krippenausstellung statt, zu der Harald Weitzel einlud. In zwei Räumen konnten man Krippen mit und ohne Beleuchtung bewundern. Im Erdgeschoss konnte man bei Tageslicht eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Krippen ansehen oder sich an einem der Tische in der Mitte zum Kaffetrinken niederlassen. Neben den häufig anzutreffenden Bauformen aus Holz waren auch einige exotische Modelle zu bestaunen. Dazu gehörten winzige Exemplare, die in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.12.10
  • 3
Kultur
15 Bilder

krippen aus aller welt

werden noch bis zum 19. 12. im marburger rathaus gezeigt. diese ausstellung sollte niemand versäumen, sie ist absolut sehenswert! meine fotos sollen einen kleinen eindruck vermitteln. mehr gibt es hier zu lesen: http://www.myheimat.de/marburg/kultur/eine-wunders...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.10
  • 2
Freizeit
61 Bilder

KASTANIEN UND WÜRSTCHEN LÄUTEN DEN ADVENT EIN

Fleckenbühl: Wie jedes Jahr, so fand auch am heutigen Sonntag der traditionelle "Fleckenbühler" Weihnachtsmarkt statt. Bei teilweise sonnigem Wetter , mit recht frischen Temperaturen, fand an den zahlreichen Ständen reges Interesse der sehr vielen Besucher. Adventskränze in vielen Variationen waren der Renner, aber es gab auch unter anderem Silberschmuck, Lederartikel, Edelsteine, Bienenwachskerzen, handgearbeitete Stofftiere, Buchbindearbeiten, Vogelhäuschen, Steinschmuck, Keramik aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 10
Kultur
6 Bilder

"Alles Marburg?" - sehenswerte ausstellung in der stadtverwaltung

Seit einigen Wochen gibt es im Rathaus in der Barfüßer Straße eine Ausstellung, die Marburg in einem ganz neuen Licht zeigt. Die großformatigen Stadtansichten verfremden vertraute Blicke auf das beschauliche Marburg mit Versatzstücken aus anderen Städten oder Landschaften, so dass die gewohnte Wahrnehmung unserer Umwelt hinterfragt wird. Verbunden sind diese ansichten mit kleinformatigen Schnappschüssen von Marburger Bürgern und deren Äußerungen auf die Frage nach ihrem Verhältnis zur Stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.10
  • 5
Kultur
Trauergesellschaft
10 Bilder

Ausstellung "Sterben und Tod auf dem Lande" eröffnet

Gestern Abend fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung "Sterben und Tod auf dem Lande" des Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen statt. Die 1.Vorsitzende Martina Merz-Preiß begrüßte die Gäste und gab das Wort an den 2.Vorsitzenden Michael Marsch weiter, der kurz über die Intentionen der Ausstellung und des gleichnamigen Buches berichtete. Nach Grußworten des Bürgermeisters und des Ortsvorstehers stellten Eckhard Hofmann und Jürgen Homberger drei Trachtenträgerinnen in den verschiedenen...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 13.11.10
  • 3
Kultur
Ausstellung über die 600-jährige Geschichte des Deutschordens.
6 Bilder

Mittelalterliche Urkunden im Staatsarchiv Marburg

In den Räumen des Hessischen Staatsarchivs in Marburg sind immer wieder Ausstellungen zu interessanten geschichtlichen Themen zu sehen. Seit dem 01. Oktober wird in sieben Vitrinen mit zahlreichen Dokumenten die 600-jährige Geschichte des Deutschordens in Hessen anschaulich dargestellt. Diese Ausstellung ist noch bis zum 30. April 2011 zu sehen. Mein besonderes Interesse fanden jedoch heute Urkunden, die in vier Vitrinen in der zweiten Etage des Staatsarchivs am Friedrichsplatz 15 in Marburg zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.10
  • 3
Kultur
Vor dem Heimatmuseum
2 Bilder

Das Heimatmuseum in Ussel

Das Heimatmuseum wurde 1982 eröffnet und zeigt auf einer Ausstellungsfläche von über 250 m² zahlreiche Exponate, die das Leben von gestern, die harte Arbeit und die Lebensgewohnheiten der Menschen im Alltag eindrucksvoll darstellen. Es gibt einen Überblick über Lebensweise, Geschichte und Kultur des Waldecker Uplandes. Ausstellungsräume: Flachsverarbeitung und Webstuhlvorführungen, die „gute Stube“, Küche, Landwirtschaft, Milchverarbeitung, Dorfschule, Handwerk, Münzen, Bücher, historische...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 3
Freizeit
Transportmittel
23 Bilder

Einen Süßen Tag im Schokoladenmuseum

Alle Besucher,die am Samstag den 16.Oktober 2010 Geburtstag hatten,hatten Freien Eintritt im Schokoladenmuseum in Köln. Einen tollen Tag gab es im Schokoladenmuseum für alle Besucher,hier konnte man den Frauen des Schokoladenmuseums bei ihrer Herstellung von Pralinen und Schokolade zusehen.Aber im Museum gab es auch noch andere Sachen zu bestaunen,zum Beispiel die Ernte von den Kakaobohnen,die weitere Verarbeitung und den Transport.Dazu gab es viele Schautafeln und Gegenstände die man sich...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 19.10.10