Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
10 Bilder

Eine schweißtreibende Angelegenheit

Jung und Alt verbrachten am Pfingstsonntag auf dem alten Dreschplatz in Anzefahr ein paar gemütliche Stunden bei Würstchen, Steaks, Dreschmaschinenkuchen und Kaltgetränken. Die Sänger des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr hatten am Pfingstsonntag, d. 08.06.2014, zum zweiten Dreschplatzfest an der Waldstraße eingeladen. Dieser Einladung war nicht nur die Sonne mit ihrer Rekordhitze sondern auch gerne die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Anzefahr gefolgt. Mit diesem Dreschplatzfest erinnern die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.06.14
  • 7
  • 11
Kultur
© Klaus Heubusch

Sehenswert .

die Ausstellung "Vergessene Gäste, Kurort + Krieg" in der Wandelhalle Bad Wildungen (noch bis zum 20. Juli). Bad Kissingen: 30.07.2014 bis 02.11.2014 Bad Schwalbach : 12.11.2014 bis 28.02015 Bad Pyrmont : Frühjahr 2015 Die Arbeitsthese: Kurorte profitierten letztlich medizinisch, finanziell und entwicklungsgeschichtlich von Kriegen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.05.14
Kultur

ein Dankeschön

an das Team der Wandelhalle für die wie immer professionelle Unterstützung! Gestern ging die diesjährige Frühlingsausstellung von "Kunstraum Bad Wildungen e.V." zu Ende. Viele Besucher haben sich in den letzten Wochen an der Ausstellung erfreut.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.05.14
  • 3
Kultur
5 Bilder

Grüße aus Schenklengsfeld

Erfolgreiche Ansichtskarten- Ausstellung des Heimatvereins Sie waren in alle Welt verstreut und sind nun in ihre Heimat zurückgekehrt. Etwa 100 Ansichtskarten aus privaten Sammlungen lockten am vergangenen Sonntag fast 300 Besucher in das Schenklengsfelder Bürgerhaus. „Gruß aus Schenklengsfeld“ stand in krakeliger Schrift auf der ältesten Ansichtskarte, einer Lithografie, aus dem Jahre 1893. Zu sehen sind auf der Karte eine Ortsansicht mit dem Landecker Berg, die 1000-jährige Linde, die...

  • Hessen
  • Schenklengsfeld
  • 19.05.14
Freizeit
42 Bilder

Stöbern, probieren, staunen

Seit dem Jahr 1989 laden die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Moischt zu ihrem österlichen Brauchtumsmarkt in die Mehrzweckhalle ein. Die Aussteller zeigen das österliche Symbol, das Ei, in den verschiedensten Variationen, frühlingshafte Dekorationen und stets auch überraschendes und Neues. In der frühlingshaft geschmückten Mehrzweckhalle kann man nach Herzenslust an den zahlreichen Ständen stöbern, probieren, zusehen und staunen. Die aus Nah und Fern angereisten Aussteller präsentieren die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.14
  • 6
  • 7
Kultur

bitte vormerken: "Lichtblicke"

14 Künstler von "Kunstraum Bad Wildungen e.V." stellen in der Wandelhalle Bad Wildungen vom 30.03. - bis 18.05.2014 Malerei, Fotografie und Objekte zum Thema "Lichtblicke" aus. Zur Vernissage am 30.03. um 15:00 Uhr laden wir herzlich ein! Es beteiligen sich: Frauke Becher Anne Emmerich Erika Geitz Marek Goncezewicz Thomas Graupner Klaus Heubusch Gisela Leonhardt Anja Meier-Schirra Edith Müller-Nawrotzki Paul Münch Monika Schnaubelt Bernd Ulrich Carola Ulrich Dagmar Utech

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.03.14
  • 4
Kultur
Begrüßung und Einstimmung zur Vernissage von Karin Ahrens und Andreas Maria Schäfer.
4 Bilder

Es lebe der Sport - Foto-Ausstellung der Foto-Community Marburg

Fünfte Ausstellung der Foto-Community Marburg In der vergangenen Woche wurde nun bereits die fünfte Ausstellung der Foto-Community Marburg im Restaurant des Kaufhaus Ahrens eröffnet. Zur fünften Ausstellungen haben sich die 21 ausstellenden Hobbyfotografen mit dem Thema „Sport“ beschäftigt. Während der einmal im Monat stattfindenden Treffen erarbeiten die Mitglieder ihre Themen und wählen gemeinsam die passenden Fotos aus. Auch bei dieser Auswahl zeigt sich wieder wie unterschiedlich die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner (links) und Schulleiter Michael Brumhard während der Ausstellungseröffnung | Foto: DGB-Jugend Mittelhessen

Theodor-Litt-Schule und DGB-Jugend präsentieren Ausstellung zu Eurokrise

Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit. Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in Südeuropa. Die Ausstellung ist das Produkt einer Jugendbildungsreise nach...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.12.13
Kultur
Die Skyline von Frankfurt am Vormittag bei strahlendem Sonnenschein um12:04
20 Bilder

Besuch der Dürer Ausstellung in Frankfurt. Lichtspur

Frankfurt: Zurzeit findet im Städel Museum von Frankfurt eine Ausstellung mit Dürers Werken statt. Ich bin mit einer Gruppe der Aktiv-Bürger Cappel mit der Bahn am Vormittag nach Frankfurt gefahren. Bei unserer Abfahrt herrschte in Marburg recht trübes Wetter. In Frankfurt sind wir bei herrlichem Sonnenschein angekommen. Dieses fast frühlingshafte Wetter veranlasste uns dazu, zu Fuß zum Städel zu laufen. Als wir über den Holbeinsteg den Main überquert hatten, bot sich ein wunderbarer Blick bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.13
  • 8
  • 5
Freizeit
Hier kann man es aushalten.
23 Bilder

Nun hat sie begonnen, die Adventszeit...

Der 6. Adventsmarkt am 30. November 2013 von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr in den Großseelheimer Straßen wurde zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis. An einer Einmündung am Ortsrand parkten wir unser Auto. Erwartungsvoll schlenderten wir entlang der parkenden Fahrzeuge, bis wir den Marburger Ring erreichten. Die einsetzende Dunkelheit, Straßenlampen und lodernde Holzfeuer verbreiteten hier eine besondere Stimmung. Das Kopfsteinpflaster hinter den weit geöffneten Hoftoren glitzerte und die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.12.13
  • 4
  • 4
Kultur
5 Bilder

Busy Girl – Barbie macht Karriere / Ausstellung

Die Sonderausstellung im Historischen Museum in Aurich ist sehenswert: Busy Girl – Barbie macht Karriere. Barbie ist das meistverkaufte Spielzeug unserer Zeit heißt es im Ausstellungsführer. Gleichzeitig stellt sie aber auch den Zeitgeist unserer Epoche dar. In der Ausstellung wird die Berufs- und Lebenswelt der Frau von 1960 bis heute dargestellt. Barbie-Puppen, Häuser und Accessoires sind bildhaft in verschiedene Szenen gesetzt. Veränderungen von Berufsbildern und die Berufstätigkeit der Frau...

  • Niedersachsen
  • Aurich
  • 28.11.13
  • 2
Natur
12 Bilder

Ausstellung des Geflügelzuchtvereins Lollar e. V.

Letzten Sonntag fand im DGH Salzböden eine Ausstellung des Geflügelzuchtvereins Lollar statt. Die Züchter zeigten rund 70 Tiere: Hühner, Enten, Gänse. Es gab aber auch Ziergeflügel zu sehen, wie etwa Diamanttauben, Wachteln, Zebrafinken... Am Sonntagnachmittag war die Ausstellung gut besucht; der Verein sorgte natürlich auch für Speis und Trank. Vorher hatten Preisrichter jedes Tier begutachtet und bewertet. Hierzu hängt zu dem einzelnen Tier eine entsprechende Bewertungskarte am Käfig. Darauf...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 21.11.13
  • 1
Kultur
Auf dieser Postkarte sind sowohl das Gemeindehaus (links) als auch die ehemalige Kirchhainer Synagoge zu sehen.
14 Bilder

Synagoge in Kirchhain

Die Westhälfte der 1905 in Kirchhain erbauten Synagoge ist heute ein würdiges Denkmal der ehemals blühenden jüdischen Gemeinde. Von der ehemaligen jüdischen Synagoge zwischen Römerstraße und der Straße Hinter der Post ist nur noch die Westhälfte erhalten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die jüdische Gemeinde in Kirchhain zahlenmäßig stark angewachsen auf schließlich etwa 9% der Gesamtbevölkerung (219 von 2421 Einwohnern). Im Jahre 1899 erwarb die Israelitische Synagogengemeinde das...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.11.13
  • 5
Kultur
Ausstellung im Rahmen des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" am Rande des Platzes vor dem Berliner Dom
30 Bilder

Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945

Anlässlich des 80. Jahrestages der Machtübergabe an die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 und des 75. Jahrestages der Novemberpogrome 1938, für die symbolisch der 9. November 1938 steht, findet 2013 in Berlin ein Themenjahr unter dem Motto "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" statt, ein Jahr des Gedenkens, der aktiven Auseinandersetzung, der Erinnerung und Mahnung. Im Rahmen dieses Themenjahres gibt es am Rande des Lustgarten (Platz vor dem Berliner Dom) eine große...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: A. Wagner

DGB-Jugend Mittelhessen präsentiert Griechenland-Ausstellung

Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise sowie die Probleme, Nöte aber auch Handlungsstrategien junger...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Kultur

"KunstVolle Leere“ Ausstellung in Wetter

Kunstfreunde Wetter und Fotocommunity Marburg stellen aus Unter dem Titel „KunstVolle Leere“ stellen die Kunstfreunde Wetter gemeinsam mit der Fotocommunity Marburg in leer stehenden Geschäfts- und Lokalräumen am Marktplatz und in der Fuhrstraße aus. Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag, 28. September von 15 bis 18 Uhr Sonntag, 29. September von 15 bis 18 Uhr Donnerstag, 3. Oktober von 14 bis 18 Uhr Freitag, 4. Oktober von 15 bis 18 Uhr Samstag, 5. Oktober von 15 bis 18 Uhr Sonntag , 6....

  • Hessen
  • Wetter
  • 29.09.13
Freizeit
28 Bilder

Alles Tolle aus der Knolle

Beim großen Finale des Kochwettbewerbs der Oberhessischen Presse kämpften drei Teams am Samstag, d. 21.09.2013, in den Ausstellungsräumen der Firma Herbert in Kirchhain um den Titel "Küchenstars 2013". Wir kennen Sie alle, die Fernsehköche wie z. Bsp. Lafer und Schuhbeck und haben sicher auch schon einmal ein Kochduell am Bildschirm verfolgt. Auch die Tageszeitung des Landkreises Marburg-Biedenkopf, die Oberhessische Presse, hat in diesem Jahr bereits zum dritten Male zu einem Kochwettbewerb...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.09.13
  • 4
Freizeit
31 Bilder

Hier glänzen nicht nur Kinderaugen

In der Mehrzweckhalle von Moischt erwartete den Besucher am 21. und 22.09.2013 eine Miniaturwelt, die ihn eintauchen lässt in geschichtliche Ereignisse, Baudenkmäler und vieles mehr. Kaum hatte ich die Mehrzweckhalle betreten, war auch ich fasziniert von dieser "Welt im Kleinen". Die Modelle beeindruckten zum einen durch die unterschiedlichsten Materialien, wie z. Bsp. Blech oder auch Streichhölzer, aber vor allem auch durch die Darstellung noch so kleiner Details. Bei meinem Rundgang sah ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.13
  • 3
Freizeit
STIHL Diesel 381, 14 PS, Baujahr 1960
49 Bilder

Am Glühkopf...

...im Homberger Stadtteil Dannenrod treffen sich jährlich am ersten Septemberwochenende Oldtimerfreunde aus nah und fern ! 'Glühkopf' ist das Vereinsheim der Oldtimerfreunde Ohmtal, in dem sie sich jeden Freitag um 20.00 Uhr zum Stammtisch treffen. Für die jährlichen Oldtimertreffen werden hier dann u. a. auch die Pläne bei dem einen oder anderen Kaltgetränk geschmiedet. Recht unterhaltsam ist auf der Internetseite auch die Geschichte der mit dem 'Schleppervirus' infizierten Mitglieder des...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 08.09.13
  • 6
Kultur
Falkner auf der Veste Otzberg
25 Bilder

Herr der Ringe Ausstellung

Die Romane von John Ronald Reuel Tolkien, der 1973, also vor 40 Jahren verstarb, haben weltweit Millionen Fans. Im Vordergrund steht seine Trilogie Der Herr der Ringe. Neben den Romanen war auch die Verfilmung ein grosser Erfolg. Seit dem 20. Mai 2012 gibt es auf der südhessischen Veste Otzberg eine Herr der Ringe Ausstellung. Sie wurde damals um 15 Uhr eröffnet. Die Sonderausstellung Tolkiens Welt wurde im Rahmen der Kooperation der Veste mit dem Stammtisch Rhein-Main Die Grauen Frankfurten...

  • Hessen
  • Otzberg
  • 26.08.13
  • 1
  • 1
Kultur

Kunsttage Marburg-Biedenkopf 18.8. bis 1.9.2013

Die diesjährigen Marburger Kunsttage beginnen am Sonntag, 18. August (Beginn der Vernissage um 16:00 Uhr) und gehen bis 1. September (Finissage um 14:00 Uhr). Das Motto lautet: hinweis(s) Veranstaltungsort ist das Universitätsmuseum für Bildende Kunst in der Biegenstraße 11 in Marburg. Die Vernissage wird musikalisch vom marburgersaxophonensemble begleitet. Die Gruppe John Cordi übernimmt während der Finissage die musikalische Umrahmung. Kooperationspartner ist die Philipps-Universität...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.13
Freizeit
47 Bilder

Schon von weitem waren die typischen Motorengeräusche zu hören !

Die 3. Oldtimerausstellung in Deckenbach bei und in Becker's Scheune fand am heutigen Sonntag, d. 30. Juni 2013, statt. Erst ein Hinweis in Volker Beilborns Artikel vom vergangenen Wochenende hatte mich auf die Ausstellung in Deckenbach aufmerksam gemacht. Bei herrlichem Sonnenschein fuhr ich an der Amöneburg vorbei in Richtung Homberg. In Gontershausen setzte ich meine Fahrt bergan fort und erreichte einen Aussichtspunkt, der einladend vor dem Wald lag. Ich musste hier aussteigen und staunte...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 01.07.13
  • 7
  • 1
Freizeit

Die roten Jungs im Mai

Auf Himmelfahrt konnte der "Kleine Hund" Xeno von Trollhausen während eines Wesenstest für die Zuchtzulassung im Irish Setter Club Deutschland e.V. in Hoisdorf beweisen, wie gut er mit Alltagssituationen zurechtkommt und wurde bester Hund an diesem Tag. Bei diesem Test wird ein besonderes Augenmerk auf die Bindung zum Besitzer, auf den Spieltrieb, auf das Temperament, auf das Verhalten fremden Menschen gebenüber gerichtet, die Schussfestigkeit und ob der Hund Anzeichen von Nervosität, Scheue...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 27.05.13
Lokalpolitik
7 Bilder

"Man hat sich hierzulande daran gewöhnt" - Antisemitismus-Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung Berlin

Ausstellung „Man hat sich hierzulande daran gewöhnt“ – Antisemitismus in Deutschland heute Was ist Antisemitismus? Diese Frage und Themen wie „Antisemitismus im Alltag, seine Beständigkeit und seine neue Dimension“ sowie „Antisemitismus unter Jugendlichen in Deutschland“ sind aktueller denn je. Eine Wanderausstellung mit dem Titel „Man hat sich hierzulande daran gewöhnt“ – Antisemitismus in Deutschland heute steht daher seit vergangenem Donnerstag in der Edertalschule Frankenberg. Als Teil...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 22.05.13
  • 1
Freizeit
Herausgeputzt für Touristen
28 Bilder

WELTREISE 2013, TEIL 4: SALVADOR DA BAHIA DE TODOS OS SANTOS, BRASILIEN

Teneriffa. An dieser Stelle der brasilianischen Küste strandeten 1510 französische Schiffbrüchige, die hier eine erste Siedlung bauten. Die Stadt wurde später, am 29. März 1549, durch den portugiesischen Eroberer Tomé de Sousa gegründet und blieb Hauptstadt Brasiliens bis 1763. Vor zehn Jahren waren wir schon einmal in der ehemaligen Hauptstadt Brasiliens. Besuchten wir damals, wie alle Touristen, die malerische Oberstadt mit ihren unzähligen Kirchen (es sollen 365 sein) und dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.13
  • 7
Ratgeber
Mercedes Benz Typ 770 K, Baujahr 1939
56 Bilder

Schlafende Automobile im Unternehmenspark Kassel, Teil 1

Während eines Kurztrips nach Kassel, hatte ich die einmalige Gelegenheit die " Restbestände " der teilweise recht mitgenommenen Oldtimer der Gebrüder Schlumpf zu besichtigen. Unter dem Motto " Schlafende Automobile, schön und unberührt " wurde viele Automobile und deren " Torsen " ausgestellt. Diese Ausstellung soll auch die bis dato anhaltende deutsch - französische Diskussion über den Fortbestand beleben. Dabei wird , bzw. soll beraten und entschieden werden, ob diese Fahrzeuge weiterhin...

  • Hessen
  • Kassel
  • 15.05.13
Kultur
Foto : © Klaus Heubusch

bitte nicht vergessen :

am 12.05.2013 endet in der Wandelhalle Bad Wildungen die Ausstellung "Mensch-Sein" vom "Kunstraum Bad Wildungen e.V.". Um 16 Uhr findet eine Führung statt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.05.13
  • 4
Kultur
Schlumpfige Skulptur von K.Jäkel
35 Bilder

Saisonauftakt im Wrexer Heimatmuseum 2013

Erneut ist es dem Museums-Team vom Heimat- und Verkehrsverein Wrexen gelungen, eine glanzvolle Eröffnung des Wrexer Museums zu präsentieren. Unzählige Stunden wurden im Vorfeld damit verbracht, die Räumlichkeiten und Ausstellungsstücke auf Vordermann zu bringen, neue Exponate zu integrieren und ein Programm aufzustellen. Und das ist ohne Frage hervorragend gelungen. Hauptthema bei dieser Saisoneröffnung war der "Wrexer Buntsandstein", der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. So passte es...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 05.05.13
  • 1