Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Mercedes - Benz 170 V Limousine / Cabrio
45 Bilder

Nur Gugge...!

Die in 1995 gegründete Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moischt präsentierte die Vielfalt ihres Hobbys am Wochenende (21. und 22.10.2017) im Bürgerhaus des Marburger Stadtteils. Den regnerischen Samstagnachmittag habe ich genutzt um nach vier Jahren wieder einmal die Ausstellung in Moischt zu besuchen. In der geräumigen und hellen Halle zeigten die Aussteller die Vielfalt der Modellbausparten von Schiffen, Fahrzeugen aus der Landwirtschaft bzw. dem Militär oder auch der Feuerwehr bis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.17
  • 7
  • 10
Kultur
Die Laurentiuskirche liegt in einem Friedhof - Sie wurde 1339 als "Totenhofkirche" erstmals erwähnt. Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche 1636 durch Brand schwer beschädigt, aber um 1660 wieder aufgebaut.
25 Bilder

Entdeckungsreise in einer 'Trutzburg' Gottes

Auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit der Laurentiuskirche in Bieber begab ich mich am 03. Oktober 2017.  Das Dorf Bieber ist ein Ortsteil der Gemeinde Biebergemünd und liegt im Main-Kinzig-Kreis. Etwa 2.200 Menschen leben heute in dem an der Grenze zu Bayern liegenden Spessartdorf, in dem bis zum Jahre 1925 Eisenerz abgebaut wurde. Im Ortskern findet der Besucher drei Kirchen:  - die Untere ehemals reformierte Kirche, die am 30. August 1767 eingeweiht wurde, - die Katholische...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 20.10.17
  • 12
Sport
35 Bilder

Impressionen vom 47.Herbstmarkt in Stadtallendorf

84 Aussteller luden ein zum Sonntagsshopping. Egal ob Handwerk, Einzelhandel oder aber örtliche Vereine, sie alle nutzen die Chance sich auf dem Herbstmarkt zu präsentieren. Und die Zahl der Besucher zeugte von großem Interesse der Bürger aus nah und fern. Auch wenn die Momentane Umleitung wegen der Baustelle in Niederklein einige Besucher aus dem Vogelsberg und den Gemeinden aus dem südlichen Ostkreis abschreckte, kamen doch noch genügend Menschen zusammen. Und man merkte auch, dass es doch...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.10.17
Kultur
35 Bilder

Geschichte zum Anfassen

Ausstellung in der Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt in Stausebach zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, d. 10. September 2017. Am Tag des offenen Denkmals, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im September stattfindet und dieses Mal unter dem Motto „Macht und Pracht“ stand, erwartete die Besucher eine ganz besondere Ausstellung. In der Stausebacher Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt präsentierte Jürgen Bromm seine gesammelten Exponate über die „Diener und Dienerinnen Gottes“ aus der Pfarrei...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.09.17
  • 18
Lokalpolitik
Sie sind sich nie begegnet, aber ihre Schicksale sind auf tragische Weise miteinander verknüpft. Hans Juranek (links), Pilot einer Focke-Wulf 190, starb im Luftkampf über Herborn. Traude Gehe aus Herborn (Mitte) fand neben 19 weiteren Fahrgästen bei einem Nachtjägerangriff auf einen Personenzug bei Werdorf den Tod. Sergeant Clayton (rechts) war der 2. Bordfunker eines Bombers, der am 31. März 1944  in Heusler’s Weiher bei Dillenburg gestürzt war. Seine Leiche wurde erst dreieinhalb Jahre später gefunden. | Foto: Geschichtsverein Herborn

Luftkrieg im Dillgebiet: Wrackteile erzählen von Tod, Leid, Schrecken und Zerstörung

Der schmächtige Bordfunker aus London, die lebensfrohe, hübsche Herbornerin und der blutjunge junge Fliegerleutnant sind sich nie begegnet, aber ihre Schicksale sind auf tragische Weise miteinander verknüpft. Sergeant Clayton stürzte an Bord eines von Nachtjägern abgeschossenen Lancaster-Bombers in Heusler’s Weiher bei Dillenburg. Seine Leiche wurde erst dreieinhalb Jahre später entdeckt und geborgen. Traude Gehe fand bei einem Nachtjägerangriff auf einen Personenzug bei Werdorf den Tod. Mit...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 04.02.17
Kultur
Ein Dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: Kinder im Konzentrationslager Auschwitz | Foto: DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf

Eine besondere Ausstellung: „Vergesst unsere Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“

In diesem Jahr wurde in der Bundesrepublik Deutschland zum einundzwanzigsten Mal der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar begangen. An diesem Tag befreite 1945 die Rote Armee die Überlebenden des KZs Auschwitz-Birkenau. Liest oder hört man von Auschwitz, so denken die meisten Menschen an Erwachsene, die dort ermordet wurden. Unerträglich ist der Gedanke, dass auch Säuglinge, Kinder und Jugendliche an diesen Ort verschleppt wurden, dort unter kaum vorstellbaren...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.02.17
  • 3
Freizeit
Als es Feuer vom Himmel regnete: Die Ausstellung im Eschenburger Regionalmuseum ermöglicht detaillierte Einblicke in das Luftkriegsgeschehen im Dillgebiet. Im Vordergrund eine lebensgroße Puppe in der Einsatzausrüstung einer britischen Bomberbesatzung. | Foto: Winfried Krüger
5 Bilder

Als der Himmel brannte: Fundstücke als Zeitzeugen - Ausstellung über den Luftkrieg im Dillgebiet

72 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs beginnen die Spuren dieses katastrophalen globalen Waffengangs mit Abermillionen Toten langsam zu verblassen. Aber es gibt sie noch. Ebenso wie die Erinnerungen in den Köpfen jener, die Zeugen des blutigen, viele Opfer fordernden Geschehens wurden, und sei es nur am Rande. Die großen Schlachten wurden zwar woanders geschlagen, doch auch die Region an der Dill blieb nicht außen vor. Hier war es vor allem die luftgestützte Kriegsmaschinerie, die die Menschen...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 26.01.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

vorübergehend leerstehende Geschäft

müssen nicht trostlos aussehen, die Schaufenster müssen nicht mit Packpapier zugeklebt oder mit Rollos verschlossen werden! Der "Kunstraum Bad Wildungen e.V." zeigt in der Brunnenstraße wieder einmal, wie es auch anders geht!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.10.16
  • 2
Kultur
Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt in Stausebach | Foto: Herr Jürgen Bromm
22 Bilder

Besinnliches Innehalten und Staunen

In der Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt zu Stausebach präsentierte Jürgen Bromm am Sonntag, d. 11. September 2016, bereits zum 10. mal eine sehr umfangreiche und informative Ausstellung. Auf dem Kirchhof scharten sich Besucher um die alten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräte und diskutierten über die Arbeit beim Pflügen und Ernten mit Kuh- und Pferdegespannen. Im Innenraum der Kirche wurde in Ordnern geblättert, vor alten Fotos diskutiert "...is dos auern Henner..." und der eine oder andere...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.09.16
  • 14
Freizeit
31 Bilder

Oldtimertraktoren waren der Blickfang

Das erste Septemberwochenende ist seit vielen Jahren ein fester Termin für Traktoren-Oldtimer-Fans. Zu dieser Zeit treffen sie sich im Homberger Stadtteil Dannenrod zur Ausstellung der Oldtimer-Freunde-Ohmtal e.V. Obwohl sich der Himmel über Dannenrod grau in grau präsentierte ließen sich weder Besucher noch Oldtimerbesitzer abhalten zu diesem großen Treffen zu kommen. Zwei Tage lang präsentierten sich hier die historischen Traktoren, Arbeitsmaschinen und Oldtimer sowohl in der Patina ihres...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 06.09.16
  • 1
  • 8
Freizeit
25 Bilder

Die Getreideernte war einst eine besonders arbeitsreiche Zeit für Mensch und Tier

Die Landtechnikfreunde Niederwalgern präsentierten anschaulich welch schwere körperliche Arbeit noch vor hundert Jahren bei der Getreideernte von Jung und Alt verrichtet wurde. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts arbeiteten 38% der Erwerbstätigen Deutschlands in der Landwirtschaft. Die meisten Tätigkeiten wurden von Hand gemacht und so waren während der Getreideernte Sichel und Sense die einzigen Hilfsmittel. Mit einer Sense wurde an einem 10-stündigen Arbeitstag etwa eine Fläche von 5.000 qm...

  • Hessen
  • Weimar
  • 16.08.16
  • 15
  • 17
Freizeit
20 Bilder

"Ein erlebnisreicher Tag mit vielen positiven Eindrücken..."

...war der 2. Tag der Landwirtschaft am 03. Juli 2016 auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes im Radenhäuser Feld unterhalb der Amöneburg. Der Erfolg des ersten Tages der Landwirtschaft vor zwei Jahren war für die Organisatoren Grund genug die Veranstaltung zu wiederholen. Auch wenn immer wieder Regenschauer aufkamen, so strömten die Besucher doch mit großem Interesse der Veranstaltung zu. Die Land- und Forstwirtschaftlichen Aussteller präsentierten ein "Rundum-Paket" für die ganze...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.07.16
  • 8
Kultur

nicht vergessen:

am 20.03. um 11 Uhr findet in der Wandelhalle Bad die Eröffnung der Ausstellung "Im Verborgenen" vom "Kunstraum Bad Wildungen e.V." statt

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.03.16
  • 2
Freizeit

Hundesportverein Lohra: Clubsiegerschau des Irish Setter Clubs 2016

Auch in diesem Jahr begrüsst der Hundesportverein Lohra den Irish Setter Club mit der Clubsiegerschau am 05.05.2016 (Himmelfahrt) auf seinem Gelände. Die Ausstellung beginnt ab ca. 14:00 Uhr auf dem Gelände des Hundesportvereins Lohra. Gäste und Freunde des Irish Red Setter sind hierzu herzlich willkommen.

  • Hessen
  • Lohra
  • 07.02.16
Freizeit
Das Schlosstor ist weit geöffnet, mit Tannengrün und einer Lichterkette geschmückt.
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Homberg: Stimmungsvoll und attraktiv !!

Rund um das einstmals stolze Schloss von Homberg/Ohm fand am Samstag, d. 05.12.2015, bereits zum vierten Mal ein besonders stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Das Schlosstor ist weit geöffnet, mit Tannengrün und einer Lichterkette geschmückt und auf der Schlossmauer leuchten Windlichter. Zwischen den Ständen des Kunsthandwerkermarktes auf dem Schlossgelände knistert das Holz in Feuerkörben. Eine Vielfalt an weihnachtlichen Artikeln wie Kerzen, Schmuck, Strickwaren, Holzdeko, Marmeladen und...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 06.12.15
  • 1
  • 8
Freizeit
24 Bilder

Adventsmarkt Großseelheim hatte wieder VIELES zu bieten

Der historische Ortskern von Großseelheim war am Samstag, d. 28.11., von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr die stimmungsvolle Kulisse für den Adventsmarkt, Aussteller, Anbieter und Besucher. Im Neubaugebiet von Großseelheim, unterhalb des Festplatzes, fanden wir einen Parkplatz. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir die Straße Marburger Ring. Es war zwar erst gegen 15.00 Uhr aber trotzdem waren schon viele Besucher unterwegs. Die Tore der Fachwerkhöfe waren weit geöffnet und in den ehemaligen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.15
  • 7
  • 9
Kultur
So geht’s: Helmut Schwappacher demonstriert den Ausstellungsbesuchern, wie man mit einfachen Mitteln Papier schöpfen und aus alten Zeitungen „neue“ beschreibbare Blätter und Bögen herstellen kann.
5 Bilder

Viel Sch... am Kaiserhof: Von Papiertigern, fleißigen Haderlumpen, cleveren Wespen und ägyptischen Mumien

Papier ist bekanntlich geduldig, wie wir an bzw. in der täglichen Lokalzeitung erkennen können. Aber nicht bei seiner Herstellung. Da verzeiht es keine Fehler. Und dann hadert der Haderlump. Das ist eine Figur, die in der klassischen Produktionskette eine nicht ganz unerhebliche Rolle gespielt hatte. So nannte man Angehörige jenes fahrenden Völkchens, das abgetragene Kleidungsstücke, Stoffreste und -fetzen, sogenannte „Hadern“ bzw. „Lumpen“, sammelte oder aufkaufte, um diese dann an die...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 28.11.15
Freizeit
So kann eine Wanderung auch beginnen...
31 Bilder

Ein geheimnisvolles Geschenk: die Schächerbachtour !

Die Wanderung auf der unterhalb der Stadt Homberg/Ohm entlang führenden Schächerbachtour ist ein besonderes Naturerlebnis. Etwas Geheimnisvolles, ja beinahe Mystisches umgibt diese Tour durch die verschiedenen Sagen von einem Goldschatz, einer Tanzenden auf den Zauberwiesen, der Wüstung Ellersdorf und nicht zuletzt dem Namen 'Schächerbach'. Es handelt sich hierbei eigentlich um den Schadenbach und als 'Schächer' wurden früher Räuber bezeichnet. Zu einer Hochzeitsfeier, vor einigen Monaten,...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 25.09.15
  • 8
  • 10
Freizeit
38 Bilder

20 Jahre Oldtimer Freunde Ohmtal e.V.

Die Oldtimer Freunde Ohmtal e.V. feiern an diesem Wochenende mit einer tollen Ausstellung ihr 20-jähriges Bestehen. Dannenrod liegt mitten im Ohmtal, zwischen Amöneburg und Homberg/Ohm. Einmal im Jahr, und zwar stets am ersten Septemberwochenende, ist das Vereinsgelände am Glühkopf für die Freunde alter landwirtschaftlicher Technik aus Nah und Fern der Anziehungspunkt. Im Sommer 1995 fusionierten die fünf Dannenröder Traktorfreunde mit den Odtimerfreunden Ohmtal und im Dezember 1995 fand die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.09.15
  • 3
  • 8
Freizeit
39 Bilder

Hü und hott...

An der Speckbrücke in Lohra feierten die 'Traktorfreunde Lohra 2000' ihr 15jähriges Bestehen mit einem Oldtimer-Traktorentreffen und einem Feldtag am 08. und 09. August 2015. Kaum war das Kommando "Harri" verklungen, zog das Pferd nach links. Der hinter Egge und Pferd herschreitende Pferdeführer hielt die Lederleine locker in seiner linken Hand. Für den Beobachter war eine Bewegung der Leine nicht feststellbar und nur von den Kommandos des Pferdeführers gelenkt wurde die Egge von dem Pferd über...

  • Hessen
  • Lohra
  • 10.08.15
  • 4
  • 11
Kultur
Foto: Michael Wagner

Foto-Ausstellung der fotocommunity Marburg - Vernissage am 21. März um 16 Uhr

Thema der Ausstellung: Schwarz-Weiß Marburg. Durch das Entfernen der Farbe und den Einsatz eines monochromen Tones wird der Schwerpunkt auf Licht und Schatten, Kontraste, Linien, Formen, Strukturen und die Komposition gelenkt. Die Essenz von Objekten und Situationen wird stärker sichtbar, weil der Betrachter nicht von Farben abgelenkt ist. Diesem Thema haben sich eine Vielzahl der Stammtischteilnehmer gewidmet. Dabei sind die ausgestellten Werke entstanden. Folgende Aussteller nehmen an der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.15
  • 1
  • 3
Kultur
26 Bilder

30. Bad Arolser Ostermarkt 2015

Immer 2 Wochen vor Ostern findet in diesem Jahr der traditionelle 30. Bad Arolser Ostermarkt am 21. und 22. März 2015 im schönen neu gestalteten Bürgerhaus statt. Dieser Markt erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und wird in frühlingshaft dekorierten Räumen wieder kleine Kostbarkeiten der Eiermalkunst präsentieren. Viele der alten Gestaltungstechniken werden über Generationen gepflegt und an die nachwachsenden Künstler weitergegeben. Erwartet werden 31 Aussteller. Dabei sind Bekannte und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.02.15
  • 3
  • 2
Freizeit
17 Bilder

Etwas für große und kleine Modelleisenbahnfreunde…..

Mehr durch Zufall, als mit Absicht bin ich auf die – laut Betreiber größte Modelleisenbahnanlage der Welt – in Wiehe/Kyffhäuserkreis im schönen Thüringen gestoßen. Wir waren auf einer Kanuwanderfahrt auf der Unstrut unterwegs und sind beim Umsetzenden der Fahrzeuge auf die entsprechen Hinweisschilder gestoßen. Neugierig geworden, habe ich die Ausstellung besucht und war überrascht und fasziniert von der Vielfalt und Größe der Anlage. Ein Eldorado für Modelleisenbahnfreunde. Aber nicht nur...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 13.10.14
Kultur
Historische Spielzeuguniformen von 1900 - 1915. Von links nach rechts: Garde Jäger um 1915, Füsilier um 1900, Husar um 1900 und Ulan.
41 Bilder

"...Setzt zweimal mit würfeln aus..."

Ein Brettspiel für Kinder mit dem Titel 'Der Völkerkrieg 1914' führt durch eine Sonderausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins Kirchhain über Menschen, Schicksale und Ereignisse des 1. Weltkrieges. In diesem Sommer jährte sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum einhundertsten Mal. Éine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen erinnert an diesen am 1. August 1914 entbrannten Krieg und die vielen Millionen Opfer des Weltenbrandes. Der Heimat- und Geschichtsverein Kirchhain zeigt...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.09.14
  • 5
  • 11
Kultur
Wir folgen den blauen Bändern, die uns durch die Ausstellungsorte bei jedem "bewegten wind" führen.
12 Bilder

Sonntagsbilder (24. August 2014) - Impressionen "bewegter wind" vom Schenkelsberg in Kassel/Oberzwehren

Ein regnerischer Grauhimmelsonntag mit kühlen, unsommerlichen Temperaturen – ab und zu lässt sich die Sonne mal blicken – dem Wind sei Dank! Weitere Infos zu den Windkunstausstellungen: http://bewegter-wind.de Temperaturen: zwischen 5° C und 17° C Wind: schwacher Wind aus SW, W mit teils frischen Böen von 7 bis 35 km/Stunde Sonnenaufgang: 06:24 Uhr Sonnenuntergang: 20:28 Uhr Sonnenstunden: 5 ½ Stunden Niederschlagsmenge: 1 - 3 Liter/m² Mondphase: abnehmender Mond Pollenflug: Ambrosia (schwach -...

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.09.14
  • 6
  • 5
Kultur
Karettschildkröte | Foto: Armin Trutnau
6 Bilder

Unterwasserfotografien von Birgit und Armin Trutnau - Vernissage am 25.09.2014

Der Tauchsportclub Marburg e.V. zeigt: Unterwasserfotografien von Armin und Birgit Trutnau Tauchen entführt uns in eine andere Welt, die Welt des Wassers. Schon seine glitzernde Oberfläche ist faszinierend, die Welt darunter noch viel mehr. Sie kann so verschieden erscheinen. Eine winzige Feuersalamanderlarve aus unserer Heimat fesselt ebenso wie die gigantischen Buckelwale vom anderen Ende der Welt, ein pfeilschnell jagender Marlin oder majestätisch schwebende Rotfeuerfische. Die Fotos zeigen...

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.09.14
  • 2
  • 1
Kultur

Umbenannt neu: Fanclub Pi

Liebe Freunde liebe Gäste, habe unsere eingeschlafene Gruppe umbenannt und werde in Zukunft für Lebendigkeit und Abwechslung sorgen, versprochen! Pi. Lebenslauf Pi Geb am 13.Februar 2011 Pi ist ein Fabelwesen aber wiederum auch nicht ganz direkt. Sie hat zwei Beine, zwei Arme und einen Rumpf und - hmm - auch einen Kopf. Sie entstand durch ein Telefongespräch. Sie hängte sich da rein, obwohl das Gespräch sie überhaupt nichts anging. Sie war die Dritte im Telefonat. Sie vermittelte, stellte sich...

  • Hessen
  • Rödermark
  • 13.08.14
  • 3
  • 4
Kultur
Anita Badenhausen / Das Ende
8 Bilder

Ausstellung: „Karoline von Günderrode im Spiegel zeitgenössischer Künstlerinnen“

Die Ausstellung der Ateliergemeinschaft Atelier Cölber Mühle ist im Museum Marburger Haus der Romantik zu sehen. Die ausstellenden Künstlerinnen: Anita Badenhausen, Carla Fassold-Luttropp, Waltraud Mechsner-Spangenberg Karoline von Günderrode wurde am 11.02.1780 in Karlsruhe geboren. Die Familie ihres Vaters gehörte zu den führenden Patriziergeschlechtern Frankfurts. Er war Regierungsrat und starb, als Karoline sechs Jahre alt war. Danach lebte sie mit ihrer Mutter und fünf Geschwistern in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.14
  • 2