Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Marktplatz

Landkreis Neu-Ulm
Arbeitsmarkt im November 2024 — Neu-Ulm

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

Marktplatz

Landkreis Günzburg
Arbeitsmarkt im November 2024 — Günzburg

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund des Saisonendes bei Legoland stieg die Arbeitslosigkeit im Landkreis wie erwartet leicht an. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

Marktplatz

Landkreis Donau-Ries
Arbeitsmarkt im November 2024 — Donau-Ries

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch recht robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen...

Marktplatz

Landkreis Dillingen a.d.Donau
Arbeitsmarkt im November 2024 — Dillingen a.d.Donau

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

Marktplatz
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com
2 Bilder

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth leicht gesunken

 Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk ist immer noch die niedrigste bundesweit. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an Personal - insbesondere an Fachkräften....

Freizeit

Arbeitslosenquote
Arbeitslosenzahlen leicht gesunken

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg beläuft sich für September 2024 auf 3,1 Prozent und ist damit um 0,1 Prozentpunkte leicht gesunken. Insgesamt waren im September im Augsburger Land 4.660 Personen arbeitslos gemeldet, 72 weniger als noch im Vormonat August. „Die Arbeitslosenquote im Landkreis bewegt sich nun wieder in Richtung ihres gewohnt niedrigen Niveaus, nachdem sie Ende des Sommers saisonal bedingt kurzzeitig angestiegen war“, so Landrat Martin Sailer. Text: Landratsamt Augsburg

Marktplatz
Foto: kwanchaift/stock.adobe.com

Arbeitsmarkt im Landkreis Dillingen
Arbeitslosenquote unverändert bei 2,9 Prozent

Im April geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise saisonal bedingt etwas stärker zurück. In diesem Jahr fällt dieser Rückgang schwächer aus als in den Vorjahren. Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Dillingen ist deshalb im April nur leicht gesunken. „Aktuell sind 1.611 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 33 weniger als vor einem Monat. Die Arbeitslosenquote liegt, wie bereits im März, unverändert bei 2,9 Prozent“, berichtet Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit...

Lokalpolitik
4 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im April 2013

Marburg im Mai 2013 Flaute am Arbeitsmarkt hält an Sabine Zimmermann, die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag kommentiert den aktuellen Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit für den Monat April: "Der Arbeitsmarkt schwächelt weiter. Die Nachfrage nach Arbeitskräften geht zurück, saisonbereinigt hat die Arbeitslosigkeit zugenommen. Die verfehlte Krisenpolitik der Kanzlerin erweist sich zunehmend als Bumerang, weil die exportorientierte deutsche...

Lokalpolitik

Arbeitslosigkeit - Arbeitslosenzahl unter zwei Millionen bis 2012

Bundesrepublik Deutschland. Unglaublich aber wahr, nach der schweren Wirtschaftskrise 2009 geht es Deutschland jetzt so gut wie schon lange nicht mehr. Erstmals seit zwei Jahren sind unter drei Millionen Menschen arbeitslos. Weniger als drei Millionen Menschen sind offiziell arbeitslos und schon 2012 könnten es weniger als zwei Millionen werden. Laut "WELT ONLINE" sagte Hilmar Schneider, der Arbeitsmarktdirektor am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) ist „Wenn der Abbau der...

Lokalpolitik

Zahl der Arbeitslosen im Februar leicht gestiegen

Einen neuen Höchststand hat die Arbeitslosigkeit im Landkreis Augsburg erreicht. Sie lag im Februar bei 4,4 Prozent und stieg damit im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent. Auch wenn sich Experten einig sind, dass sich der Anstieg in Grenzen hält und keinen Grund zur Besorgnis sehen, äußerte sich Landrat Martin Sailer verhalten über die neuesten Zahlen: „Ich sehe keinen Grund zu großer Freude. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat bei uns im Landkreis um 0,6 Prozent...

Freizeit

Arbeitslosigkeit im Landkreis Augsburg bleibt unverändert - Aktuelle Quote liegt weiterhin bei 3,9 Prozent

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg blieb im September unverändert. Sie lag, wie bereits im August dieses Jahres, bei 3,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg sie um 0,9 Prozent. Im September waren im Landkreis Augsburg demnach 5.025 Männer und Frauen ohne Arbeit. Das sind 49 weniger als im Vormonat August. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Beschäftigungslosen um 1.225 an. „Auch wenn jeder Arbeitslose einer zu viel ist, sind wir mit dem Ergebnis nicht...