4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Wer kennt diese Person?
3 Bilder

Speicherkarte teilweise wieder hergestellt...

Eine nicht mehr funktionsfähige Speicherkarte - fast genauso wie im myheimat Sonntagskrimi - konnte nach zahllosen Versuchen wieder hergestellt werden. Die Entdeckungen sind beängstigend. Es ist eine äusserst verdächtige Person zu erkennen, die in der Pose eines aktiven myheimatlers durch 's Gebüsch zu schleichen scheint. Die myheimatler werden um Mithilfe gebeten Wer kennt diese Person? Wer hat sie schon einmal und wo genau gesehen? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 9
Natur
4 Bilder

Agatha hat sich verlaufen

In einer dramatischen Rettungsaktion konnte unsere Agatha heute abend nach einigen Versuchen glücklich gerettet werden. Agatha hatte sich vermutlich wegen der unerträglichen Hitze in unsere Küche geflüchet. Jetzt wohnt sie wieder in unserem Hibiskusstrauch vor dem Haus.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 15
Natur
Vor meinem Fenster in den Brombeeren entdeckt

Spinnen in der Badewanne

Nicht so gern habe ich sie in der Badewanne. Manche behaupten die Spinnen krabbeln durch die Abflussrohre der Badewanne. Doch das können sie nicht. Diese Spinne ist dann wohl über den Badewannenrand hineingerutscht und kommt nicht mehr heraus. Es ist allerdings tatsächlich schwierig, eine Spinne durch den Abfluss der Badewanne zu spülen. Die Tiere vermögen es, selbst noch im Strudel eines Abflussrohres ihrem Körper einen Auftrieb zu verleihen, der sie schnell wieder an die Wasseroberfläche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 25
Freizeit
Gefrorenes Wasser
11 Bilder

WASSER...

Wasser is des Element, des der Mensch seit jeher kennt ois unheimlich starke Kraft, de Unheil und Heilung schafft. Wenn ois Sturmflut ungehemmt, s’ Hochwasser oiß überschwemmt, dann zerstört’s in Stadt und Land manches Werk von Menschenhand. Wasser bringt uns oft in Not, doch es bringt aa’s täglich Brot. Wo koa Wasser weit und breit, gibt’s koa Lebensmöglichkeit. Und der Mensch is doch so dumm, geht mim Wasser achtlos um, bis’ eahm eines Tags ausgeht oder bis zum Hois nauf steht!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.09
  • 19
Freizeit
Keine Kirche - man sieht es am Stern ganz oben
12 Bilder

Und abends in 's Schloß!

Nach unserer Reportage am Mittwochabend, 19.08.2009, wollten wir eigentlich nur noch ein paar Kleinigkeiten: Ruhe, Gemütlichkeit, etwas leckeres Essen und ein kühles Bierchen. Und so machten sich die "alten" Romatiker auf eine kleine Reise, die nach kanpp 20 Minuten auch schon wieder zu Ende war. Wir waren am Ziel unserer Gelüste angekommen: Im Biergarten auf Schloß Scherneck "Das Schloss Scherneck liegt zwischen Rehling und dem Gemeindeteil Au (Landkreis Aichach-Friedberg, Bayerisch-Schwaben)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.09
  • 18
Blaulicht
9 Bilder

THW - Eine faszinierende Welt

In den letzten heißen Sonnenstunden am Mittwoch, 19.08.2009, haben Sabina und ich den Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Friedberg besucht "Ob jung oder alt - rund 80.000 Menschen sind überzeugt von der Idee, in ihrer Freizeit ehrenamtlich technische Hilfe zu leisten, wo immer sie auf der Welt gebraucht wird. Lassen Sie sich anstecken von der Faszination des Helfens." - So begrüßt die Willkommensseite des THW seine Besucher. Ehrenamtliche Mitarbeit Vom Ortsbeauftragten Tobias...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.09
  • 11
Kultur
24 Bilder

Hofgarten Augsburg

Von meinem Büro liegt der Augsburger Hofgarten nur wenige Schritte entfernt; ein willkommener Ort zur Entspannung in der Mittagspause. Geschichte des Hofgartens Der Hofgarten ist Teil der ehemaligen Fürstbischöflichen Residenz. Die Stadt Augsburg ist seit 1963 Mieter des Hofgartens. Für einen geringen Mietpreis sorgen Sie im Gegenzug für den Unterhalt der Gartenanlage. Seit 2006 ist der Hofgarten auch „barrierefrei“. Behinderte können über Rampen in den Hofgarten gelangen. Gestaltung Der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.09
  • 20
Wetter

Wieder ein Aufsatz vom Wiggerl

Hundstage: Wenn im Kalender der Sommer drin steht, nacher finden manchmal die Hundstage statt. Diese heißen so, weil die Hunde und die Dackel einen sehr langen Pleschel heraushängen lassen. Dann ist es oft so heiß, dass sich nicht einmal die Wolken sehen lassen. Die Menschen müssen oft so fest schwitzen, dass sie blaue Augenglasl anziehen. Manchmal kommt auch ein Sonnenstich zum Vorschein. Und im Bauch drin versammelt sich ein fürchterlicher Durscht. Dieser heißt auch Hundsdurscht, weil er kein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.09
  • 10
Natur
Unser bester Freund

Darf ich vorstellen: Unser bester und wahrster Freund

Siebzehn Jahre war sie mit uns. An jeden Ort hat sie uns begleitet. In die tiefsten Keller ist sie uns wachsam gefolgt und die Berge hinauf war sie der erste von uns die über 's Land schaute. Sie hat uns verteidigt. Sie hat uns und unsere vielen Macken ertragen. Sie konnte mit einem einzigen Blick aus einem Regentag die schönsten Stunden zaubern. Sie hat uns geliebt und akzeptiert. Sie hat schon in hunderten Metern Entfernung das Morotrengeräusch unseres Autos erkannt und sich erwartungfroh an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.09
  • 19
Freizeit
Welche bayerische Stadt hat dieses Wahrzeichen?

Rätselraten: Welche bayerische Stadt hat dieses Wahrzeichen?

Es muss nich immer unmöglich sein für die "Nichtbayern", an einem bayerischen Rätsel teilzunehmen. Gerade dann nicht, wenn viele Besucher aus dem hohen Norden gearde dort seit vielen Jahren ihre Urlaubstage verbringen. Also: Welche bayerische Stadt har dieses Wahrzeichen? Die Lösung gibt es am Mittwoch früh!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.09
  • 14
Freizeit
2 Bilder

Du bist doch kein alter Mann

Vor unserem Haus hat mein Mann eine Bank stehen, auf die er sich manchmal setzt und einfach die Natur beobachtet. Unser Enkeltöchterchen, wollte also ebenfalls auf die Bank klettern. Mein Mann lachte und sagte: „Da sitzen sich nur alte Männer hin. Etwas nahm mein Mann Platz auf dieser Bank und schon hörte er die Kleine rufen. „Nein Papapa, da dürfen doch nur alte Männer raufsetzen. Mein Mann strahlte richtig, als er dies hörte und ging mit ihr ums Haus zu einer anderen Sitzgelegenheit.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.09
  • 18
Natur
Guten Morgen!
12 Bilder

Montagsgrüße aus Friedberg

Für die Nachtschwärmer sofort und für die anderen myheimatler gibt es aus Friedberg herzliche Grüße. Euch allen einen schönen Einstieg in die neue Arbeitswoche und allen, die gerade Ihren Urlaub genießen, einen wunderschönen Tag!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.08.09
  • 12
Freizeit
MyHeimat Sonntagskrimi (6)

myheimat Sonntagskrimi (6)

Was bisher geschah: Willi und Gilli treffen sich zufällig eines Morgens an einem europäischen Weiher. Ein Duell der Fotogiganten nimmt seinen Lauf. Durch einen Betäubungspfeil getroffen sinkt Willi abends von Stuhl in seiner Kleingartenanlage. Als er erwacht findet er sich im Augsburger Zoo wieder. Umkreist von einem hysterischen Gilli, der mit einer reißerischen Fotoreportage zum besten Bildreporter aller Zeiten aufsteigen will, hat Gilli Willi im Affengehege gefesselt. Der Anführer der Affen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.08.09
  • 21
Freizeit
Kopfkissen und Bettzeug
7 Bilder

Kleine Bastelstunde: Hochzeitsgeschenke

Wieder mal steht eine Einladung zu einer Hochzeit an und wir haben in unserem Archv gekramt. Die Entscheidung ist gefallen. Wir machen ein Geldschlafzimmer für die Glücklichen. Für Euch gibt es die Anleitung zum Nachbauen. Eines wird bei der Serie gleich auffallen: Mit DEN Geldscheinen wird das nicht mehr möglich sein :)

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.09
  • 18
Freizeit
Die blaue Stunde hat begonnen ...
25 Bilder

Friedberger Volksfest 2009 - Nachtlichter

Für eine Stadt mit mehr als 29.000 Einwohnern ist das jährliche Volks- und Heimatfest immer wieder eine Attraktion. Wie bei allen anderen Festen - der in der ganzen Region beliebte Weihnachtsmarkt "Friedberger Advent" oder das mittelalterliche Stadtfest "Friedberger Zeit" zählen dazu - ist das sommerliche Volksfest der Friedberger ein Anlaufpunkt für das ganze Umland. Leckereien, Fahrgeschäfte, Lichter Es mag die ausgewählte Bestückung mit Fahrgeschaften und Imbissbuden sein, die wie auf jedem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.09
  • 21
Natur
Akelei

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 14
Freizeit
24 Bilder

Volksfest Heut und Gestern

Kurz sah ich mich mit meinen Enkeln schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um. In Ruhe gingen wir durch die Budenstadt und freuten uns an all dem Bunten, was hier zu sehen war. Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, wenn noch alle Geschäfte zu- und still standen. Und während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 13
Freizeit
Wer 's Bier ned vertragt ... | Foto: Quelle: N24

Wer s' Bier ned vertragt ...

Aus dem Ticker der Augsburger Allgemeinen Zeitung: "Randale beim Volksfest 13.08.2009 13:42 Uhr Polizeieinsätze beim Friedberger Volksfest: Einen vollen Maßkrug hat ein Betrunkener nach dem Festwirt geworfen, weil ihm nach einer Rangelei ein anderer Platz zugewiesen worden war. Der Krug verfehlte jedoch sein Ziel und zerschellte am Boden. Ebenfalls im Festzelt zerbrach eine Bierbank, nachdem vier Gäste zu heftig darauf getanzt hatten. Gläser und Teller hat ein Betrunkener dagegen durch das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.09
  • 14
Lokalpolitik
Schaukel über dem Weiher
2 Bilder

Badeplatz - Anno Dazumal

Damals zäunten die Grundstücksbesitzer ihr Eigentum bis hin zum letzten Zentimeter ein. Gras war ja ein wertvolles Futter und das betreten von ungemähter Wiese sogar strafbar. Den Stichtag für das Verbot war der Georgitag. Und den kannten Alle, auch wir Kinder. Unser Großvater hatte so ein riesiges Stück mit den Weihern eingezäunt gehalten. Doch immer wieder lockte bei heißem Wetter ein Bad. Er ließ deshalb für uns zum An und Ausziehen, zum Sonnen und Spielen einen kleinen Streifen. Das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.09
  • 13
Freizeit
Sternschnuppen (Bild. wikipedia)

Heute regnet es Sternschnuppen

Wenn man den Nachrichten im Radio Glauben schenken kann, soll es heute nacht Sternschnuppen regnen. Kann man sowas eigentlich fotografieren? Hat schon jemand mal sowas fotografiert?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.09
  • 25
Freizeit
Nicht mehr lange .... dann ist es soweit!
7 Bilder

Die Zwetschge - bald ist es soweit!

Beim Besuch im Kleingarten von Sabinas Eltern konnten wir feststellen, dass auch bei uns der Erntetermin für die leckere Datschizutat ständig in greifbare Nähe rückt. Unser Bürgerreporter Axel hat ja die ersten Geschmacksexplosionen des urschwäbischen Gebäcks schon hinter sich (Axel berichtete) - bei uns daeuert es noch ein kleines Weilchen. Als kleinen Appetitanreger erst einmal diese Bilder (grins). Und dann wären da noch ein paar enste Fragen... Dahlien: Ich habe noch keine hier gesehen -...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.09
  • 6
Freizeit
Alte Bekannte aus dem längst vergangenen Arbeitsleben
21 Bilder

Schönes Wetter am Nachmittag auf dem Friedberger Volksfest

Genau gepasst hat es mit dem Wetter für die Senioren aus dem Stadtgebiet, die das Friedberger Volksfest besuchen wollten. Bis 1 Uhr Mittags hat es vor sich hingeregnet. Doch pünktlich für die vielen Menschen die sich schon lange freuten an diesem Nachmittag manche der früheren Bekannten und Freunde wieder zu treffen, kam die Sonne raus. So konnten die Besucher auch im Biergarten sitzen und sich die von der Stadt Friedberg gesponserte Maß Bier und Riesenbratwürste mit Sauerkraut schmecken...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.09
  • 6
Wetter
Abends aus dem Fenster (f4,5 / 1,6 sek / ISO 100 / 18mm)

Abendschau

Nach einem plötzlichen Regenschauer blieb nur noch ein Blick aus dem Fenster. Die Wolken ziehen nach Osten davon. Abend wird 's. Noch ein paar Kommentare lesen und dann... schlafen. Eine gute Nacht, liebe myheimatler. Bis Morgen dann...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.09
  • 22
Freizeit
MyHeimat Sonntagskrimi (5)

myheimat Sonntagskrimi (5)

Was bisher geschah: Willi und Gilli treffen sich zufällig eines Morgens an einem europäischen Weiher. Ein Duell der Fotogiganten nimmt seinen Lauf. Durch einen Betäubungspfeil getroffen sinkt Willi abends von Stuhl in seiner Kleingartenanlage. Als er erwacht findet er sich gefesselt im Augsburger Zoo wieder. Umkreist von einem hysterischen Gilli, der mit einer reißerischen Fotoreportage zum besten Bildreporter aller Zeiten aufsteigen will, hat Gilli Willi im Affengehege gefesselt. Der Anführer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.09
  • 17
Freizeit
Eine typische Verhaltensweise einer myheimatlerin
5 Bilder

Die myheimatlerin - Eine Verhaltensstudie

Sie ist unschwer zu erkennen. In ihrem für Sie typischen Verhalten steht sie manchesmal im Widerspruch zu gewohnten Situationen. Solltet ihr - wo und wann auch immer - einer derer von myheimat begegnen, bitte wartet mit verzückten "Oh!" und "Aah!" - Ausrufen, bis diese Spezies ihren Blick vom Display der Kamera zurück ins wirkliche Leben richtet. Ihr könntet sonst unweigerlich auf die Speicherkarte gebannt werden und dort Euer klägliches Dasein fristen müssen. Ich bin jetzt mal gespannt, was...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.09
  • 30
Freizeit
Das Fuhrwerk steht schon parat
27 Bilder

Schon zu Zeiten meiner Vorfahren, hatte unsere Familie einen Stand auf dem Platz

Während meiner Kindheit erlebte ich nie den Auszug der Vereine, der Bedienungen mit dem Festwirt vorndran und den zünftigen Musikstücke auf dem Marienplatz. An solchen Tagen war ich zuhause im Geschäft und musste für das beginnende Volksfest herrichten. Schon zu Zeiten meiner Groß- und Urgroßelternzeiten, hatte unsere Familie einen Verkaufsstand auf dem Platz. Gleich am Kettenkarussell vor dem Festzelt, stand dieser. An den Volksfesttagen musste ich später auch immer meinen Urlaub nehmen um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.09
  • 13
Freizeit
Lichterzauber 2009 im Botanischen Garten Augsburg
38 Bilder

Der Zauber des Lichts - Botanischer Garten Augsburg 2009

Der Lichterzauber im Botanischen Garten ist eines der Ereignisse, auf die Sabina und ich uns schon Wochen freuten. Mit vielen Stunden der Hektik und der alltäglichen Geschäftigkeit im Körper und in den Sinnen tauchten wir ein in "unser Sinnenreich". Wir haben in wenigen Minuten alle schweren Stücke abgelegt, die unser Empfinden belasten. Schon beim Eingang wird uns die Seele geöffnet für Gemeinsamkeit, Freundschaft und Offenheit der Sinne. Wir wünschen uns, dass Ihr mit den Bildern unseres...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.09
  • 24
Freizeit
Da vorne ist Licht, da wollen wir hin ..
12 Bilder

Die Sonne nach Hause begleiten

Das sind zur Zeit ungemein schöne Stimmungen. Mit den letzten Sonnenstrahlen machte ich mich auf den Weg zu unserem kleinen See, der nur einige Gehminuten entfernt vom Haus ist. Wie in einen goldenen Mantel hüllt das Sonnenlicht die Natur in Farbenspiele, die nach der Hektik des Tages Ruhe spenden. Morgen ist Freitag. Eine Woche geht zu Ende und die Tage der Freizeit sind nahe. Kommt doch mit auf ein paar Schritte. Begleiten wir den Tag zur Ruhe und warten wir zusammen auf das wunderschöne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.09
  • 24
Freizeit
4 Bilder

Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum

Der Apfelbaum Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum. Schon in der Steinzeit hat man angefangen, den Wildapfel zu kultivieren, auch wenn die Früchte sich auch zur Keltenzeit noch weit von unseren heutigen Kulturäpfeln unterschieden haben. Aber sie waren beliebt, so beliebt, dass die schönste Gegend der Anderwelt, das paradiesische Avalon, die Insel der Apfelbäume genannt wurde. Der Apfelbaum ist ein Rosengewächs, in seiner Wildform tritt er als Heckenpflanze auf. Sein Holz ist von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.