Beiträge zur Rubrik Freizeit

Klinikvorstand Martin Gösele (li) gratuliert: Seit 25 Jahren ist Dr. Sellier als Kardiologe im südlichen Augsburger Landkreis tätig. Zunächst als Oberarzt in der Städtischen Klinik Schwabmünchen. Seit 2008 als Chefarzt der standortübergreifenden Abteilung für Innere Medizin der Wertachkliniken. Dafür fährt er des Öfteren mit dem Fahrrad von Schwabmünchen nach Bobingen und zurück. | Foto: Diana Podehl

Die Wertachkliniken feiern:
Chefarzt Dr. Sellier ist seit 25 Jahren als Kardiologe im südlichen Augsburger Landkreis

Man merkt es, so richtig glauben kann er es selbst nicht: Ganze 25 Jahre sind vergangen, seit Dr. Anselm Sellier als Oberarzt an das Städtische Krankenhaus Schwabmünchen gekommen ist. Damals war er frisch gebackener Facharzt der Innere Medizin und Kardiologie. Sechs Jahre später wurde er, als Nachfolger von Dr. Peter Schmidt, Chefarzt. Neue Heimat im Augsburger Landkreis„Als klar war, dass ich die Chefarztposition antreten würde, haben wir uns in Schwabmünchen ein Haus gekauft,“ erzählt Dr....

Foto: Stadt Schwabmünchen
6 Bilder

Unterwegs in Schwabmünchen
Hier ist was los! Stadtporträt und Sommerprogramm Schwabmünchen

Schwabmünchen ist immer einen Besuch wert Insgesamt ist das Gesamtpaket der Angebote in Schwabmünchen, sei es für Kinder und Familien, Singles oder die ältere Generation sehr stimmig und daher attraktiv. Sport und Natur, interaktive Sonderausstellungen im Museum, Kulturevents und unsere Feste und Märkte wie Stadtfest, Sommer 100, Singoldsand Festival, Michaelimarkt, aber auch Weinfest, Frühlingsfest, Faschingsumzug und Hoigarten sind sehr beliebt. Auf der Webseite der Stadt...

Anzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Foto: Annika Bast
24 Bilder

Rückblick
Frühlingsfest Schwabmünchen 2025 begeistert tausende Besucher*innen

Strahlender Sonnenschein, starke Gemeinschaft und buntes Programm Strahlender Sonnenschein und frische 6 Grad bildeten den perfekten Rahmen für das diesjährige Frühlingsfest in Schwabmünchen. Trotz der kühlen Temperaturen strömten tausende Besucher*innen in die Innenstadt und die Gewerbegebiete, um den Frühling gebührend zu begrüßen. Mit über 50 Ständen und Aussteller*innen bot das Fest am vergangenen Wochenende ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Für musikalische...

4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

28 Künstlerinnen und Künstler haben Werke für die 32. Ausstellung des Kunstvereins in der Wertachklinik Schwabmünchen zur Verfügung gestellt, und viele von ihnen waren auch bei der Vernissage. Sie standen dort den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort zu ihren Kunst und ihrem Schaffen. Die Liste der ausgestellten Werke gibt es im Foyer der Wertachkliniken und als Download auf der Homepage der Wertachkliniken. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachklinik Schwabmünchen hat neue Bildern
32. Ausstellung des Kunstverein Schwabmünchen schmückt die Wände

Normalerweise ist es am Abend im Krankenhaus eher ruhig. Die Besuchszeit ist vorbei und die Pflegekräfte auf den Stationen übergeben an die Nachtschicht. Aber zum Beginn der neuen Ausstellung 'Kunst ist Medizin für die Seele' standen im Foyer der Wertachklinik Schwabmünchen Kanapees und Kaltgetränke bereit und in der kleinen Kapelle war jeder Platz besetzt. Der Förderverein der Wertachklinik und der Kunstverein Schwabmünchen feierten mit einer Vernissage die neue Ausstellung. Ganze 130 Exponate...

Anzeige
Das gesamte Team der Sozialstation Bobingen freut sich auf viele Besucher am Infonachmittag | Foto: Sozialstation Bobingen

Infonachmittag der Sozialstation Bobingen
Ausführliche und individuelle Beratung zu wichtigen Fragen rund um das Thema "Pflege"

Am Freitag, den 23. Mai 2025 findet in der Sozialstation Bobingen von 14.00 – 17.00 Uhr ein Infonachmittag statt. Sie haben konkrete Fragen rund um das Thema Pflege? "Kommen Sie gerne auf eine Tasse Kaffee vorbei und sprechen Sie mit uns! Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Verwaltungsteam, Pflegeberaterin, Wundexpertin – wir alle freuen uns auf Sie und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen rund um die Themen Häusliche Krankenpflege, Demenz, Betreutes Wohnen, Kosten und Finanzierung...

Hallenbad Schwabmünchen
Abstimmung: Wie soll es heißen – das Schwabmünchner Hallenbad?

In großen Schritten geht es auf die Fertigstellung des neuen Schwabmünchner Hallenbads zu. Das Bad soll einen einprägsamen Namen erhalten. Alle Schwabmünchnerinnen und Schwabmünchner sind dazu gefragt. Die Stadt hat für den Namen des Hallenbades Vorschläge gesammelt. Von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind dabei über 60 verschiedene Vorschläge eingegangen. Die endgültige Entscheidung über den Hallenbadnamen sollen die Bürgerinnen und Bürger treffen. Der Stadtrat hat sich für vier Vorschläge...

Buchplauderei ...
.... über meine im Monat März 2025 gelesenen Bücher

Der französische Schriftsteller Victor Hugo schrieb einmal: „ Die Erfindung des Buchdruckes ist das größte Ereignis der Weltgeschichte.“ Ich denke, da werden ihm alle Lesebegeisterten recht geben! Vor der Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert wurden Bücher als Handschriften hergestellt und kopiert. Im Mittelalter geschah dies fast ausschließlich in den Skriptorien der Klöster. In unserem Museum kann man zur Zeit eine interessante Ausstellung über Buchdruck und Schriftkunst zu betrachten....

Neue Printausgabe erschienen
Das "schwabmünchen" 04/2025 hier als E-Paper lesen

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem April hält der Frühling endgültig Einzug – diese Ausgabe steckt deshalb voller Themen, die den Frühling in all seinen Facetten widerspiegeln. Ein besonderes Naturschauspiel bietet in diesem Jahr ein Storchenpaar, das von einem unserer engagierten Bürgerreporter mit der Kamera festgehalten wurde. Nicht nur in der Natur, auch in unserer Stadt gibt es einiges zu entdecken: Am 6. April freuen wir uns auf das Frühlingsfest. Zudem werfen wir einen Blick zurück auf...

Anzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Anzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

Anzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

Professor Dr. Weber, Chefarzt der Gastroenterologie informiert am 19.03.2025 um 19.30 Uhr im Ferdinand-Wagner-Saal Schwabmünchen, Fuggerstraße 20 über Erkrankungen der Gallenblase und der ableitenden Gallenwege. Wie erkennt man sie und was kann man dagegen tun? Besprochen werden beispielsweise Gallensteine und Gallengangsstenosen sowie Tumore der Gallenwege und der Gallenblase.
um 19.30 Uhr - Der Eintritt ist wie immer frei | Foto: Matthias Baumgartner

Medizinische Vortragsreihe der Wertachkliniken
Wenn die Galle überläuft - was heißt das aus medizinischer Sicht?

Wer sich ärgert, der sagt gerne, ihm laufe die Galle über. Tatsächlich sorgt eine überlaufende Galle jedoch nicht bloß für Ärger. Sie bereitet meist auch große Schmerzen und kann sogar lebensbedrohlich werden, wenn Gallensteine den Gallengang verstopfen und den Abfluss der Gallenflüssigkeit behindern. Was passiert beim Gallenstau? Beinahe ein Fünftel aller Menschen hat mindestens ein Mal im Leben Gallensteine; Frauen zwei Mal so häufig wie Männer. Aber nicht alle Betroffenen wissen davon, denn...

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Februar 2025 gelesenen Bücher

Die berühmte schwedische Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren schrieb einmal: „Ja, das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseabenteuer. Für mich begann es, als ich zum ersten Mal ein eigenes Buch bekam und mich da hineinschnupperte. In diesem Augenblick erwachte mein Lesehunger, und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert. Meine Bücherlektüre im Monat Februar könnte man auch unter dem Begriff „Leseabenteuer“ zusammenfassen. Evie Woods Roman „Der verschwundene...

Im Rahmen des Schul-Theater-Projekt des bayerischen Gesundheitsministeriums spielten Schülerinnen und Schüler der Leonhard Wagner Realschule in Schwabmünchen Szenen aus dem Alltag einer Pflegekraft, hier beispielsweise eine Szene auf der Intensivstation, als ein an Corona erkrankter Patient nach der Beatmung seine ersten Worte sprach, und sich ein Bier wünschte. | Foto: Doris Wiedemann
3 Bilder

Theaterprojekt des Gesundheitsministeriums
Pflege als Beruf, was heißt das? - Pflegekräfte der Wertachkliniken beim Theaterprojekt in der Realschule in Schwabmünchen

Das Berufsbild der Pflege ist in der Öffentlichkeit oftmals stark verzerrt. Deshalb kamen im Rahmen einer Projektwoche mehrere Pflegefachkräfte in die Leonhard Wagner Realschule in Schwabmünchen. Sie erzählten aus ihrem Berufsalltag, und die Schülerinnen und Schüler setzten das in Theaterszenen um. Das bayerische Gesundheitsministerium unterstützt das Theaterprojekt, um die Schülerinnen und Schüler über die generalistische Pflegeausbildung zu informieren. Mit dem generalistischen Abschluss kann...

Foto: Werbegemeinschaft Schwabmünchen

Termin & Programm 2025
Frühlingsfest Schwabmünchen: Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, den 6. April 2025, heißt es in Schwabmünchen wieder: Der Frühling ist da! Das traditionelle Frühlingsfest markiert den offiziellen Auftakt zur Veranstaltungssaison der Werbegemeinschaft Schwabmünchen und verspricht ein buntes Programm für Jung und Alt. Bereits in den frühen Morgenstunden verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Festmeile. Eine Vielzahl von Ausstellerinnen und Ausstellern aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen....

Februarausgabe erschienen
Das Stadtmagazin "schwabmünchen" hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn der Februar vor der Tür steht, bringt er eine bunte Vielfalt an Themen und Emotionen mit sich. In diesem Monat feiern wir nicht nur den Fasching und die Liebe zum Valentinstag, sondern blicken auch auf ein Ereignis von großer gesellschaftlicher Bedeutung – die Bundestagswahl 2025. Der Fasching ist die Zeit, in der wir den grauen Winter hinter uns lassen und uns der Lebensfreude hingeben. Ob beim bunten Umzug durch die Straßen Schwabmünchens, beim Kinderfasching...

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Januar 2025 gelesenen Bücher

Jane Austen schrieb einmal: „Ich stelle fest, dass es letztlich nichts Schöneres gibt als zu lesen.“ Und ich denke, diesem Satz werden alle Lese-Begeisterten zustimmen! Im Rahmen einer Leserunde meines Buchforums nahm ich im Januar Jane Austens immer wieder lesenswerten Roman „Stolz und Vorurteil“ zur Hand. Jane Austen gehört zu den wichtigsten Autoren angelsächsischer Literatur. Stolz und Vorurteil zählt zu ihren Hauptwerken und zu den größten Werken englischer Literatur. In ihren Romanen...

Anzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

Das Team der Physiotherapie in der Wertachklinik Schwabmünchen: (v.li.) Michaela Schildhauer, Gabriele Kühnel, Tilda Lorger und Wibke Mayr - An beiden Standorten der Wertachkliniken, in Schwabmünchen und Bobingen, werden auch externe Patienten behandelt und bekommen derzeit auch recht kurzfristig Termine unter Tel. 08234 81 216 (BOB) und 08232 508 460 (SMÜ) oder per E-Mail: termine.Physio@wertachkliniken.de
 | Foto: Doris Wiedemann
2 Bilder

Physiotherapie in den Wertachkliniken
Termine auch für externe Patienten

Die Wertachkliniken haben die Physiotherapie an den beiden Standorten neu aufgestellt. Michaela Schildhauer leitet künftig gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Wibke Mayr beide Abteilungen. Und auch die ärztliche Leitung durch den Unfall- und Orthopädie-Chefarzt Professor Dr. Cakir ist nun standortübergreifend. „Damit können wir die beiden Abteilungen besser miteinander koordinieren und uns auch in Urlaubs- und Krankheitsfällen gegenseitig noch besser unterstützen. Und auch der Teamspirit als...

3 Bilder

....…...Smilla…….....
und ein fantastisches Abenteuer mit Herrchen

In den kalten und langen Nächten der Winterzeit unterhielten wir uns (ich und meine 2) über Dies und Das…. Mein Herrchen sagte zu mir, mein Gott wäre ich nur so klein um hinter deinen Ohren Platz im Nacken zufinden. So könntest Du mich immer mitnehmen und ich könnte die Welt aus Deinem Blickwickel betrachten. Hm, eine tolle Idee...es wäre wirklich schön und lehrreich für ihn. Nach kurzem Überlegen fiel mir Idefix, der Hund von Obelix und dem Druiden Miraculix aus Gallien ein. Da müsste doch was...

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Dezember 2024 gelesenen Bücher

Ein chinesisches Sprichwort lautet: „Zündet man eine Kerze an, erhält man Licht. Vertieft man sich in Bücher, wird einem Weisheit zuteil. Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.“ Dezember ist der Monat in dem die meisten Kerzen angezündet werden, denn die Adventszeit ist die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf Weihnachten vorbereitet. Nicht nur Kinder verkürzen sich die Wartezeit mit Adventskalendern. Auch ich bekam einen Adventskalender geschenkt, bei dem man mit...

Mit diesem schönen Rilke-Gedicht wünschen wir Euch allen gesegnete Weihnachten und  besinnliche Feiertage. Günter und Sabine | Foto: Günter Presnitz

Alle Jahre wieder ...
Weihnachtsgruß

Es gibt so wunderweiße Nächte, Drin alle Dinge Silber sind. Da schimmert manchen Stern so lind, Als ob er fromme Hirten brächte Zu einem neuem Jesuskind. Weit wie mit dichtem Demantstaube Bestreut, erscheinen Flur und Flut, Und in die Herzen, traumgemut, Steigt ein kapellenloser Glaube, Der leise seine Wunder tut. Rainer Maria Rilke

Anzeige
Pure Gemütlichkeit: Mit einem Buch die schönen Momente des Winters genießen | Foto: New Africa, stock.adobe.com

Von Fantasy bis Heimatgefühl
Die drei besten Geschichten aus 2024 für gemütliche Winterabende

Wenn die Tage kurz sind, der Wind kalt pfeift und die Welt unter einer Schneedecke zur Ruhe kommt, ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres gekommen: der Winter. Doch während draußen die Dunkelheit dominiert, öffnen Bücher die Türen zu fernen Welten, spannenden Abenteuern und warmherzigen Geschichten. Die kalten Monate laden dazu ein, sich mit einer Decke, einer Tasse Tee und einem guten Buch zurückzuziehen. Der Stress des Alltags scheint in diesen Momenten zu verschwinden. Gerade...

Anzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

Dezember-Ausgabe
"schwabmünchen" 12/2024 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die eine oder der andere stöhnt vermutlich auf, wenn er das Wort "Neujahrsvorsätze" hört – so geht es mir zumindest. Dies haben wir uns zum Anlass genommen, um das Thema einmal von einer anderen Seite zu betrachten: realistisch, nachhaltig und in kleinen Etappen umsetzbar (S. 12). Mein Tipp: Seien Sie nicht so streng mit sich! Auch die Vorweihnachtszeit ist schon mal mit Stress verbunden. Gönnen Sie sich kleine Auszeiten. Wie wäre...

Klinikvorstand Martin Gösele (re) gratuliert Verena Escheu (li), der Verwaltungsleiterin der Wertachkliniken, zum 25. Dienst- und Unternehmensjubiläum | Foto: Diana Podehl

25 Jahre Wertachkliniken
Leiterin der Verwaltung feiert Dienst- und Unternehmensjubiläum

Ein Dienstjubiläum feiert die Jahre, die man im Öffentlichen Dienst geleistet hat, egal in welchem Amt und auf welcher Stelle. Für das Unternehmensjubiläum muss man beim gleichen Arbeitgeber tätig gewesen sein, kann aber intern die Stelle gewechselt haben. Bei Verena Escheu fällt beides zusammen, die Verwaltungsleiterin der Wertachkliniken, feiert im Dezember ihr 25-jähriges Dienst- und Unternehmensjubiläum Gibt es für Sie auch ein Leben ohne Wertachkliniken? Verena Escheu: Eigentlich nicht...

Buchplauderei ...
... über meine im Monat November 2024 gelesenen Bücher

Walt Disney sagte einmal: "Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen." Bücherliebhaber sind mit ihren Bücherschätzen zufrieden, was jedoch die Gier nach Reichtum aus Menschen machen kann, kann man in dem historischen Roman „Der Traum von Eldorado“ von Peter Dempf nachlesen. Im Jahr 1529 entdeckt der junge Nicolaus Federmann in Ulm bei seinem getöteten Freund ein rätselhaftes Amulett aus...

Anzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
14 Bilder

Aufenthalte im Zeichen der Natur
Im Frühling ein einzigartiger Urlaub im Herzen der Romagna Autentica

Wenn man „Romagna“ sagt, denkt man sofort an einen Strandurlaub. Wer kennt sie nicht die Adriatische Riviera, die langen Strände, die sich von Cattolica bis Lido di Volano ausdehnen und das Aushängeschild des touristischen Angebots von Rimini, Cesenatico und Cervia sind, sowohl für lange, sonnendurchflutete Tage als auch für warme, lebhafte Nächte? Bestens geeignet für Fahrradtouren Doch es genügt, nur wenige Kilometer ins Hinterland zu fahren, um auf eine unterschiedliche Romagna zu treffen,...

Beiträge zu Freizeit aus