Schwabmünchen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ärzte im Gespräch
Vortragsreihe der Wertachkliniken geht weiter

Im September startet die neue Staffel der medizinischen Vorträge der Wertachkliniken. Alle Referenten sind Ärzte der Wertachkliniken. Sie informieren über verschiedene Krankheitsbilder und beantworten im Anschluß daran die Fragen der Zuhörer:Innen. Die Informations-Veranstaltungen finden mittwochs um 19.30 Uhr statt und sind kostenfrei. Die Vortrags-Orte sind: Bobingen in der Singoldhalle, Willi-Ohlendorf-Weg 1 Königsbrunn im Vortragsraum des Bürgerservicezentrums, Marktstr. 3a Schwabmünchen im...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.09.23

Weltweite Septemberaktion von Jehovas Zeugen.
Was ist Gottes Reich ?

Weltweite Septemberaktion von Jehovas Zeugen thematisiert Lösung globaler Probleme. Im September verbreiten Zeugen Jehovas weltweit eine besondere Ausgabe ihrer Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Was ist Gottes Reich?“ Die Ausgabe ist in gedruckter Form oder digital in über 780 Sprachen verfügbar und kann auf der Website JW.ORG gratis heruntergeladen werden. Schwabmünchen, 1. September 2023 — In einer Zeit, in der sich auf der ganzen Welt viele Menschen eine bessere Regierung wünschen,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.09.23
Daniel Hierl ist der neue Pflegedienstleiter der Wertachkliniken | Foto: Thomas Kiel

Aus der Region, für die Region
Daniel Hierl ist neuer Pflegedienstleiter der Wertachkliniken

Daniel Hierl ist der neue Pflegedienstleiter der Wertachkliniken. Seit über 17 Jahre arbeitet er bereits in den Krankenhäusern in Schwabmünchen und Bobingen und war dort in verschiedenen Positionen tätig, als Pfleger, als Pflege-Bereichsleiter High Care und als Pflegerischer Leiter der Zentralen Notaufnahme. Der verheiratete Familienvater kennt daher fast jeden Winkel der beiden Krankenhäuser und ist gut vernetzt. Welche Pläne hat er als Pflegedienstleiter? Was bewegt ihn? Und was möchte er...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.09.23

Buchplauderei ...
... über meine im Monat August 2023 gelesenen Bücher

Der Schriftsteller Jean Paul schrieb einmal: „Bücher lesen, heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“  Über die Sterne bin ich den vergangenen Monat zwar nicht gewandert, aber durch die Lektüre des „Augsburger Bilderbuches“ habe ich die Vergangenheit der Stadt Augsburg ein wenig erkundet. Das Buch zeigt auf 71 Seiten eine Auswahl der schönsten Bilder von Eva Klotz-Reill. Die Augsburger Malerin und Illustratorin Eva Klotz-Reill malt bevorzugt Stadtmotive, allen voran...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 05.09.23
  • 12
  • 7
2 Bilder

Schwabmünchen bekommt ein Stadtmagazin
Werden Sie Bürgerreporter:in für Schwabmünchen!

Liebe Schwabmünchnerinnen und Schwabmünchner, liebe Vereine und Hobby-Bürgerreporter, ich habe großartige Neuigkeiten für Sie: Ab Oktober 2023 erscheint monatlich ein myheimat-Stadtmagazin für Schwabmünchen und die Umgebung. Das „schwabmünchen“ wird jeden ersten Samstag des Monats in Ihrem Briefkasten und an mehreren Auslagestellen in Ihrer Heimat zu finden sein. Eine Liste aller Auslagestellen finden Sie hier. Das Besondere an den myheimat-Stadtmagazinen sind die hochwertigen lokalen Inhalte....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.08.23
  • 1
  • 3
Sabine Presnitz mit Hündin Smilla im Park. | Foto: Sabine Presnitz
2 Bilder

Bürgerreporterinnen-Interview
„Es macht einfach Freude, über seine Heimatstadt zu berichten!“

Sabine Presnitz lebt mit ihrem Mann in Schwabmünchen. Beide lieben ihre Heimat und engagieren sich leidenschaftlich dafür, Schwabmünchens Kultur und schönste Ecken zu präsentieren. Wie? Indem sie Bürgerreporter für myheimat sind. Auch für ihre Herzensthemen soziales Engagement, Literatur und Natur findet Sabine Presnitz auf myheimat.de einen Raum, in dem sie ihre Erlebnisse teilen und sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Wir möchten mehr über die aktive Bürgerreporterin erfahren. Hallo,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.08.23
  • 2
  • 5
Foto: Claudia Ried

Veranstaltung
Tag des Offenen Denkmals

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet am Sonntag, 10. September 2023, wieder der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufene „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Motto „Talent Monument“ heißt es dieses Mal, die gesamte Bandbreite denkmalgeschützter Objekte in den Mittelpunkt zu rücken. Einbezogen sind dabei auch Denkmäler, die auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar wirken, bei genauerem Hinsehen aber doch faszinieren und maßgebende Informationen über das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.23
  • 1
  • 1
5 Bilder

Hummel
Wer kommt denn da von der Arbeit?

Hummel Die Hummeln (Bombus) sind eine zu den Echten Bienen gehörende Gattung. Ein Hummelvolk besteht je nach Art aus etwa 50 bis 600 Tieren und einer Königin. Die Mehrzahl der Tiere sindArbeiterinnen, daneben gehören zum Volk auch Männchen, sowie Jungköniginnen. Ein Volk überlebt in Europa nur einen Sommer und ist gewöhnlich im September abgestorben. Es überwintern einzig die begatteten Jungköniginnen, die im frühen Frühjahr des nächsten Jahres allein auf sich gestellt mit der Anlage eines...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 21.08.23
  • 8
  • 10
Gedenkstein zur Eröffnung | Foto: Günter Presnitz
14 Bilder

Freizeittipp
Der Luitpoldpark in Schwabmünchen

Der Luitpoldpark ist das grüne Herz Schwabmünchens. Bereits 1875 machte es sich der neu gegründete Verschönerungsverein zur Aufgabe, das Ortsbild zu verbessern und pflanzte rund 24000 Bäume, um eine grüne Oase zu schaffen. Im Jahr 1891 erhielt diese Anlage den Namen Luitpoldhain, zu Ehren des damals regierenden Prinzregenten Luitpold! Bereits seit 1925 finden dort zur Freude der Schwabmünchner Heimatfeste statt, eine Tradition die bis heute beibehalten wird. 1970 wurde die Anlage in...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 31.07.23
  • 13
  • 12
Lesestoff Juli  | Foto: Günter Presnitz

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Juli 2023 gelesenen Bücher

Maxim Gorki schrieb einmal: „Liebt das Buch. Es wird euch freundschaftlich helfen, sich im stürmischen Wirrwarr der Gedanke, Gefühle und Ereignisse zurechtzufinden.“ Kürzlich „lachte“ mich das Buch „Die Buchspringer“ von Mechthild Gläser an und ich erinnerte mich daran, dass ich mir als Kind immer vorgestellt habe, in Geschichten hineinspringen zu können und ein Teil der Geschichte zu sein. Sobald es mir die Zeit erlaubte, begann ich zu lesen: Nach einer großen Enttäuschung brauchen Amy und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.07.23
  • 10
  • 10
Anzeige
Stadt Schwabmünchen | Foto: Matthias Baumgartner
4 Bilder

Unterwegs in... Schwabmünchen!
Stadt der Vielfalt: Schwabmünchens Herz schlägt für Kultur

Schwabmünchen zieht durch seine gute Infrastruktur und attraktiven Angebote immer mehr neue Bewohner an. Jedes Jahr werden um die 200 Neuzugänge verzeichnet. Um das angenehme Wohnklima beizubehalten, wird in die wichtigsten Bereiche investiert. Schwabmünchen bietet über das Jahr hinweg zahlreiche kulturelle Veranstaltungen an, die viele Besucher anlocken. Singoldsand Festival Was als Jugendpopkulturfestival vor über zehn Jahren begann, ist inzwischen ein Festival, das alle Altersgruppen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.07.23
  • 1
  • 1
Foto: Eva-Maria Gürpinar
5 Bilder

„Ganz schön was los“
Bobingen lädt zum langen Festwochenende: Feiern, schlemmen und genießen

„Ganz schön was los“ - unter diesem Motto steht das Bobinger Volksfest, das nach dreijähriger Pause heuer wieder vom 11. bis 15. August 2023 nach bayerischer Tradition und Gemütlichkeit im Festzelt auf dem Festplatzgelände an der Krumbacher Straße gefeiert wird. Schmankerl der Festwirtsfamilie Mörz Fortgeführt wird die Bobinger Festzelttradition von der Festwirtsfamilie Mörz aus Amberg bei Buchloe. Das Familienunternehmen in dritter Generation garantiert ein unvergessliches Volksfesterlebnis...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.07.23
  • 2
Bild: Günter Presnitz

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Juni 2023 gelesenen Bücher

Der Schriftsteller Francis Bacon schrieb einmal: „Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.“ Der 6. Teil der Tuchvilla „Wiedersehen in der Tuchvilla“ führt den Leser in das Jahr 1939. . Auf die Familie Melzer warten schwere Zeiten. Der Zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor und die Tuchfabrik steht kurz vor dem Aus. Paul muss schwere Entscheidungen treffen – und das ohne seine Frau Marie. Denn diese lebt nun bereits seit zehn Jahren in New York. Man trifft alle...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 06.07.23
  • 8
  • 10
Bücher Mai 2023 | Foto: Günter Presnitz

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Mai 2023 gelesenen Bücher

Der Schriftsteller James Russell Lowell sagte einmal: „Bücher sind Bienen, die lebenzeugenden Blütenstaub von einem Geist zum andern tragen“. Und so ist es immer wieder schön, sich mit anderen, über seinen Lesestoff auszutauschen!! Im Rahmen einer Leserunde meines Buchforums WatchaReadin nahm ich wieder einmal das Buch „Vater und Sohn“ zur Hand. Die Vater-und-Sohn-Bildergeschichten sind die bekanntesten Werke von Kurt Erich Ohser, der die Geschichten unter dem Pseudonym e.o. plauen verfasste....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.06.23
  • 10
  • 9
47 Bilder

Myheimat-Treffen 13. Mai 2023
in der Kulturerbe-Stadt Augsburg

An erster Stelle gebührt UWE ein dickes Lob,  der dies ermöglichte! Für uns war es ein besonderer Tag, ein schöner Tag....man lernte ein paar liebe Myheimatler persönlich kennen. Auch Kirsten sei Dank.....Sie kam bis aus Hamburg....nur um die "Südländer" persönlich kennen zu lernen.... ....myheimat feeling pur. Die Bilder sind bewusst nicht geordnet....sooo bleibt vielleicht die Aufmerksamkeit  erhalten (meine Meinung). Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute, stressfreie Heimfahrt!...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.05.23
  • 17
  • 13

Buchplauderei ...
... über meine im Monat April 2023 gelesenen Bücher

Ich habe kürzlich ein gutes Zitat von Umberto Eco gelesen, das die Wichtigkeit des Buches, dessen Welttag jährlich am 23. April begangen wird, hervorhebt: "Alles, was wir über uns wissen, verdanken wir der Überlieferung aus Büchern, und das seit bald zweitausend Jahren. Bisher gibt es keinen Beweis dafür, dass die elektronischen Geräte ähnlich lange überdauern werden. Und dann ist da unsere taktile, haptische, auch emotionale Verbindung mit Büchern. Wenn wir im Keller Bücher finden, die wir...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.04.23
  • 9
  • 11

Gedanken ...
... zum Welttag des Buches am 23. April

Lesen lässt uns länger leben Mit Buchlektüre älter werden? Eine zwölf Jahre währende Langzeit-Studie der Yale University ergab: Wer täglich ein Kapitel in einem Buch liest, hat eine höhere Lebenserwartung. Und zwar tritt dieser lebensverlängernde Effekt ein unabhängig vom Geschlecht, dem Bildungsstand, dem Einkommen oder dem Gesundheitszustand, so die Autoren der Studie um Becca R. Levy. Wer regelmäßig viel liest, hat im Vergleich zu Nichtlesern eine 23 Prozent höhere Lebenserwartung, im...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.04.23
  • 7
  • 8
4 Bilder

Museum Schwabmünchen
Oster-Rallye

Die Oster-Rallye im Museum war ein toller Erfolg! Jung und Alt hatten ihren Spaß beim Ostereiersuchen und  Rätseln und freuten sich über ihre Preise. Viele nutzten das Angebot des Osterhasen, sich mit ihm fotografieren zu lassen, bevor er sich wieder verabschiedete und in seinen Osterwald zurückkehrte!!

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.04.23
  • 4
  • 7

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen
Aktionstage im Museum

An Ostern ist im Museum in Schwabmünchen wieder einiges geboten! Am Ostersonntag und Ostermontag gibt es lustige Aktionen für Groß und Klein! Die ganz Kleinen können sich im Museum auf Ostereier-Suche begeben. Für ältere Kinder und Erwachsene gibt es die beliebte Oster-Rallye, mit kniffligen Fragen in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Bei richtiger Lösung gibt es tolle Preisen zu gewinnen. Natürlich darf bei dem ganzen bunten Trubel auch der Osterhase nicht fehlen! Hasen-Fans können am...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.04.23
  • 4
  • 5

Buchplauderei ...
... über meine im Monat März 2023 gelesenen Bücher

Endlich ist der Frühling ins Land gezogen, auch wenn man zur Zeit oft daran zweifelt! „Alle Vögel sind schon da“, so heißt es in einem alten Kinderlied, das zum Beginn des Frühlings oft gesungen wird und wurde! Grund genug für mich, nochmals das wunderschöne Buch „Ornithomania – Geschichte einer besonderen Leidenschaft“ von Bernd Brunner zur Hand zu nehmen! Der Autor erzählt in seinem Buch unglaubliche Fakten, Erkenntnisse, Anekdoten und Geschichten rund um die Ornithologie/Vogelkunde. Er hat...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.04.23
  • 7
  • 4
Gemeinsam mit Dr. Bolkart, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin (re), und Stationsleiterin Martina Kalhammer (2.v.li.), zeigt Dr. Astrid Willker, Leitende Oberärztin der Anästhesie und Leiterin der Intensivstation in Schwabmünchen (2.v.re.), dem Vorstand des Fördervereins der Wertachkliniken, Dr. Peter Schmidt (li), das neue Bronchoskop, das man — Dank der Spenden zahlreicher Mitglieder und Förderer des Vereins — für die Intensivstation der Wertachklinik in Schwabmünchen anschaffen konnte | Foto: Doris Wiedemann

Förderverein spendet
Intensivstation der Wertachkliniken Schwabmünchen bekommt eigenes Bronchoskop

Mit einem Bronchoskop können die Atemwege untersucht, Gewebeproben entnommen und Sekrete abgesaugt werden. Und natürlich gibt es das in den Wertachkliniken. Aber mit der Unterstützung des Fördervereins der Wertachklinik Schwabmünchen hat die Intensivstation nun ein eigenes Bronchoskop bekommen. „Damit haben wir für den OP-Bereich und auf der Intensivstation jeweils ein eigenes Gerät, das erspart uns einige Botengänge“, erklärt der Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, Dr. Bolkart, und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.04.23

Zum "Internationalen Kinderbuchtag" am 2. April
Ein Büchermärchen

Es waren einmal zwei Bürgerreporter, die sich über ein Bürgerforum schreibenderweise kennenlernten. Der eine ist ein Verfasser poetischer Beiträge und ein begnadeter Geschichtenerzähler! Bisher kamen nur seine Kinder und Enkel in den Genuss seiner Geschichten. Eines Tages wünschten sich die Enkel von ihrem Opa ein Buch und brachten ihn dadurch in Verlegenheit, denn ihr Opa konnte zwar schreiben, aber nicht zeichnen. Der andere ist seit vielen Jahren ein erfindungsreicher Hobbyzeichner, dessen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.04.23
  • 17
  • 12

Am Tag
als die Bomber kamen....

...und sich über SMÜ entleerten... Sonntag, den 04. März 1945 Luftangriff auf SMÜ Also knapp vor Kriegsende…... Nach einem Gottesdienst fanden sich am 04. März 1945, einem Sonntag, ca. 100 amerikanische Bomber der US-Luftwaffe über dem Himmel von Schwabmünchens ein. Geplant war der Angriff jedoch nicht, glaubt man den Kriegsberichterstattern. Trotz alter Fertigungshallen der Firma Holzhey in SMÜ, für Ersatzteile der ME262 entlang der Bahnstrecke Augsburg-Kempten, war es nur ein...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.03.23
  • 6
  • 6

Emissionen
sind keine Illusionen

Feuchte Luft kann z.B. mehr Wärme aufnehmen und speichern als trockene Luft. Auch die Zusammensetzung unserer Atmosphäre spielt dabei eine große Rolle. Außer Stickstoff und Sauerstoff können sich in unserer Luft diverse andere Gase befinden, die einen Einfluss auf die Wetter-und Klimaentwicklung ausüben können. Zu diesen Gasen gehören z.B. - das Kohlendioxid, welches z.B. bei Verbrennungsprozessen freigesetzt wird. - das Methangas, das z.B. auch beim Torfabbau, der Massentierhaltung, der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.03.23
  • 3
  • 3
2 Bilder

Mein Freund....
....der Baum Teil II

"Habt Ehrfurcht vor dem Baum. Er ist ein einziges grosses Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des einzelnen." (Humboldt, Alexander Freiherr von (1769-1859)) siehe hierzu auch meinen Teil I https://www.myheimat.de/schwabmuenchen/c-natur/mein-freund-der-baum_a3295561

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.02.23
  • 9
  • 10

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Februar 2023 gelesenen Bücher

Die beste Therapie gegen schlechtes Wetter ist ein gutes Buch und ein heißes Getränk! Deshalb ist es immer gut, genügend Bücher auf seinem SUB (Stapel Ungelesener Bücher) zu haben, so kann man je nach Stimmung und Gefühlslage seinen Lesestoff auswählen. Das erste Buch, das ich im Februar zur Hand nahm, war des Buch „Dog Watching“ von Desmond Morris. Mit schönen Photos und aufschlussreichen Erläuterungen bringt der Bestsellerautor Desmond Morris in gewohnt unterhaltsamer Weise jedem...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.02.23
  • 12
  • 12

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.