Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Ronnenberg

Folgen Sie Ronnenberg als Erste/r
Lokalpolitik
6 Bilder

Tierschutzpartei AG Ronnenberg
Aktion Wildtiertränken in Ronnenberg

Durstige Wildtiere im Fokus: Samlif e.V. und Tierschutzpartei Ronnenberg schaffen Abhilfe mit Wildtiertränken Ronnenberg-Weetzen, 08.04.2025 – Angesichts immer heißerer Sommer und der wachsenden Herausforderungen für Wildtiere, ihren Durst zu stillen, haben der Verein Samlif e.V. und die Arbeitsgruppe Ronnenberg der Partei Mensch Umwelt Tierschutz gemeinsam ein wichtiges Projekt weitergebracht: Wildtiertränken für Ronnenberg-Weetzen. Die Initiative wurde durch Spenden ermöglicht, die im Rahmen...

Lokalpolitik

Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 47
Dank an die Wähler:innen

Ein herzliches Dankeschön an die Menschen im Wahlkreis 47 – Hannover Land II!Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf das Ergebnis der Wahl in meinem Wahlkreis 47, Hannover Land II. Ihre Unterstützung mit 5.772 Stimmen ist eine enorme Bestätigung unserer Arbeit und unseres politischen Engagements! Ein besonderer Dank gilt Ihnen, für jede einzelne Erststimme, mit der Sie mich direkt unterstützt haben: 2.308 Stimmen an der Wahlurne und 1.742 per Briefwahl. Auch für die Zweitstimmen, die...

Lokalpolitik
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
Aktuelle Frage zu dem bilateralen Treffen von Putin und Trump an den Direktkandidaten Uwe Hillmann.

Uwe Hillmann warnt vor Trumps und Putins Ukraine-Plänen: „Ende der Selbstbestimmung“ Ronnenberg, 19.02.2025 – Uwe Hillmann, Direktkandidat der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) im Wahlkreis 47 (Hannover Land II), äußert sich besorgt über die Pläne von Donald Trump und Wladimir Putin in Bezug auf die Ukraine. Auf Anfrage über Abgeordnetenwatch.de betonte Hillmann die Gefahr für die Souveränität der Ukraine und die europäische Sicherheit. „Die sogenannten Friedensgespräche ohne...

Lokalpolitik

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag
Starkes Zeichen für die Demokratie

Die Tierschutzpartei auf Wahlzetteln – Ein starkes Zeichen für die Demokratie Hannover / Ronnenberg, 24.01.2025 Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) hat es nun auf die Wahlzettel für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag geschafft. Ein beeindruckendes Signal der Unterstützung kam von den Bürgerinnen und Bürgern Niedersachsens, die vor dem Stichtag über 2000 Unterstützungsunterschriften für die Tierschutzpartei eingereicht haben. Besonders hervorzuheben ist der Wahlkreis 47 -...

Kultur
2 Bilder

Murder by Sex – Mord durch Sex
Ronnenberger Bühne probt für neues Stück - Vorverkauf gestartet

Seit dem Sommer 2024 probt die Ronnenberger Bühne für ihr neues Stück Murder by Sex – Mord durch Sex. Premiere ist am 08. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Ronnenberger Gemeinschaftshaus. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten sind für EUR 12,00 in den Vorverkaufsstellen erhältlich (online zzgl. Vorverkaufsgebühr). Zum Inhalt: Die Ärztin Nicole Anderson praktiziert ausnahmsweise zu Hause, da ihre Klinik ein neues Dach bekommt. Ein seniler Großindustrieller lässt sich im Obstgarten nieder, um...

Lokalpolitik
3 Bilder

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Niedersachsen wählte ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2025

Hannover, 22. August 2024 Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Niedersachsen wählte ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 Der Landesverband Niedersachsen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz hat auf seiner Mitglieder- und Aufstellungsversammlung am vergangenen Sonntag im Freizeitheim Hannover-Linden eine Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Die anwesenden Mitglieder wählten die folgenden Kandidierenden auf die Landesliste für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag: Listenplatz...

Blaulicht
3 Bilder

Es war einmal ...
die Finanzierung der Geschichte

Zeltlager kosten Geld – doch das soll nicht zum Nachteil für die in der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg organisierten Kinder und Jugendlichen werden. Wir möchten allen jungen Menschen, unabhängig vom Einkommen des Elternhaushaltes, eine tolle Zeltlagerwoche ermöglichen. In diesem Sinne sind wir bemüht, die Teilnehmendenbeiträge so gering wie möglich zu halten. Wir bedanken uns deshalb herzlich bei der Stadt Ronnenberg sowie der Stadtfeuerwehr Ronnenberg für die finanzielle Unterstützung unseres...

Blaulicht
4 Bilder

Es war einmal ...
eine Geschichte, die doch noch nicht ganz zu Ende ist

Denn das gesamte abgebaute Material muss ja blöderweise auch noch eingelagert werden. Und nach dem Zeltlaga ist vor dem Zeltlaga (hierfür 5 Euro ins Märchen-Phrasen-Schwein...). So traf man sich mit erneuter Hilfe der Einsatzabteilung am Montag in Linderte an der Zeltlaga-Scheune. Und für Eure Unterstützung kann man gar nicht oft genug Danke sagen! Es ging frisch ans Werk und es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Hardware benötigt wird, um echte Märchen wahr werden zu lassen. Besonders...

Blaulicht
13 Bilder

Es war einmal ...
das Ende der Geschichte

Es war ein wunderschöner Morgen nach einer kräftezehrenden Nachtwache. Aber leider hatte es ordentlich geregnet, was angesichts der nassen Zelte Sorgenfalten in die Gesichter der Betreuer trieb. Aber erst einmal mussten diejenigen geweckt werden, die nicht nachtgewacht hatten, dann das letzte Zeltlaga-Anziehen und die letzte Zeltlaga-Körperhygiene für dieses Jahr. Leider fiel auch das traditionelle Open Air-Frühstück dem Wetter zum Opfer, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Beim Frühstück...

Blaulicht
26 Bilder

Es war einmal...
ein wunderschöner letzter Tag

Die Nachtwächter hatten heuer mit ordentlich Regen zu tun, aber das Feuer wurde am Laufen gehalten und die Kinder blieben des nachts auch lieber in ihren Zelten. Das Frühstück war dann immernoch regendurchtränkt, aber danach klarte es auf, wie es sich für einen letzten Tag gehört. Dies wurde dafür genutzt, den märchenhaften See noch einmal per Kanu zu durchqueren - ganz so, wie Winnetou und Old Shatterhand dies einst taten. Parallel wurden noch Spiele beendet und zudem Bastelwerke...

Blaulicht
21 Bilder

Es war einmal...
ein tierischer Ausflug

Der Donnerstag ist unser klassischer Ausflugstag. Um diesen vorzubereiten, malte unser Wettergott Finn die zu erwartenden Daten an die große Tafel. Danach musste nur noch Essen vorbereitet, Medikamente sortiert, die Kleidung kontrolliert und die roten Shirts übergworfen werden. Das erste Erlebnis war die  für uns ungewöhnliche Anreise mit der Stadtbahn. Hiermit konnten wir stressfrei anreisen und im unterirdischen Teil kontrollieren, ob die Zwerge zu tief geschürft hatten. Im Zoo angekommen...

Blaulicht
16 Bilder

Es war einmal...
ein richtig schöner und entspannter Tag

Am gestrigen Dienstag war es stellenweise schon sehr aufregend gewesen, so dass wir uns heute einen entspannten Tag verdient hatten. Bereits das Frühstück, das aus Sicht der Teilnehmer stets an "Tischlein deck Dich" erinnert, begann mit bester Laune. Unsere Großen, die uns unter den Teilnehmern sehr unterstützen, durften mit Vanessa, Jana und Ella zu einer Kanutour aufbrechen. Für den großen Rest begann ein Vormittag mit zahlreichen kleineren, aber sehr gehaltvollen Angeboten: Weiter ging es...

Blaulicht
19 Bilder

Es war einmal...
ein Tag mit sehr wertschätzender Prominenz

Märchen beruhen ja gern mal darauf, dass etablierte Dinge plötzlich verändert werden. Und genau dies war am heutigen Dienstag der Fall, denn der traditionelle Besuch des Bürgermeisters und des Stadtbrandmeisters sollte in diesem Jahr nicht an einem Mittwoch stattfinden. Dies hielt die gewitzten Betreuer aber nicht davon ab, diesen Besuch taktisch dafür einzusetzen, ein Großreinemachen der Zelte einzufordern. Dies funktionierte gar nicht mal schlecht, einige Zelte sahen sogar so aus, als hätte...

Blaulicht
11 Bilder

Es war einmal...
ein sehr abwechslungsreicher Tag

Der heutige Montag begann für die Teilnehmer voller Tatendrang und für die Betreuer unerwartet früh. Denn einige konnten es tatsächlich nicht abwarten, in den Tag zu starten – vermutlich mit der Hoffnung, Gold im Mund zu haben. Nach einem reichhaltigen Frühstück von Christian und Malte wurde dann in drei Altersgruppen der Zeltplatz erkundet. Es ist nicht überliefert, ob Brotkrumen zur Orientierung verwendet wurden, aber alle fanden den Weg zurück in unser schönes Zeltlaga. Somit stand dem...

Blaulicht
15 Bilder

Es war einmal...
der Beginn einer wundervollen Reise

Denn heute sollte es endlich so weit sein: Das Zeltlaga kann richtig beginnen! Aber vorher gab es nach der zweiten Nacht im märchenhaften Altwarmbüchen noch einiges zu tun. An vielen Stellen werkelten viele Hände sehr wichtelhaft, um unser Zeltlaga zu etwas ganz Besonderem zu machen. Ein Kamerad unserer heutigen Fahrer-Crew bezeichnete dies später sehr wertschätzend als „viele liebevolle Details, die hier zu finden sind“, was uns natürlich sehr gefreut hat. Um 14.30 Uhr wurde es dann ernst mit...

Blaulicht
7 Bilder

Es war einmal…
eine Rückkehr mit Heimatgefühlen an den Parksee

Die Nebel von Avalon am gestrigen Freitag waren nicht zu viel versprochen, denn genau so stellte sich der Parksee am heutigen Samstagmorgen nach der ersten Nacht dar. Ein perfekter Einstieg ins Märchenland. Nach einem märchenhaften Frühstück erfolgten dann die Vorarbeiten für die Heerscharen unserer Helfer (siehe letzter Bericht), damit diese auch ohne Wartezeit in die Hände spucken konnten. Von 11.00 Uhr an herrschte geschäftiges Treiben und es wurde getan, was Feuerwehrleute am besten können...

Blaulicht
4 Bilder

Es war einmal ...
der Beginn einer Märchenwoche

Heute ging es wie angekündigt ins Altwarmbüchener Märchenland. Die ersten wackeren Truppen schlugen sich durch scheinbar unbekannte Gebiete, um dann aber erstaunt festzustellen, dass alles doch gar nicht so unbekannt ist. Mit jedem Meter Parksee kam ein Stück mehr Erinnerung zurück an fantastische Zeltlaga-Welten, die sich an dieser Stelle schon aufgetan hatten: Rufende Berge, hohe See, celebritisches Hollywood, ritterliche Ritter, fairplayiges Olympia und natürlich quasi als Höhepunkt - der...

Blaulicht
4 Bilder

Es war einmal ...
eine Stadtjugendfeuerwehr

die so viel Lust auf Zeltlaga hat, dass sie ihren Kindern und Jugendlichen dieses Erlebnis jedes Jahr zukommen lässt. Aus diesem Grund trafen sich nach monatelanger Vorbereitung am heutigen Donnerstag zahlreiche Märchengestalten wie Elfen, Zwölfen, Wichtel, Zwerge&Riesen, Magier, Feen, Trolle und noch viele mehr an der ehrwürdigen Zeltlagascheune zu Linderte, um das umfangreiche Material für das diesjährige Märchenland aufzuladen. Die ersten Fahrzeuge waren mit Hilfe eines Zeitumwandlers...

Kultur
Die Windmühle von Benthe
2 Bilder

Mühlengeschichten
Die Windmühle bei den Sieben Trappen

Es war das Jahr 1855. Etwa einen Kilometer südlich von dem Dorf Benthe (heute eine Teil von Ronnenberg) errichteten Bauarbeiter nahe der Nenndorfer Landstraße viergeschossige Holländerkappenwindmühle mit zweigeschossigem massiven Unterbau. Ursprünglich benannte man die Mühle nach dem ersten Müller "Göhnssche Mühle". Doch die Familie Göhns ließ bald an der Landstraße auch ein Gasthaus erbauen. Dort war seit 1858 eine Gruppe von Kreuzsteinen aufgestellt worden, die "Sieben Trappen" genannt. Und...

Lokalpolitik

Europawahl, Ergebnisse Ronnenberg
Vielen Dank für Eure Unterstützung und dem großartigen Wahlergebnis in Ronnenberg!

Vielen Dank für Eure Unterstützung und dem großartigen Wahlergebnis in Ronnenberg! Mit Freude können wir vermerken, dass unsere kleine Partei so gut abgeschnitten hat und sogar mit etablierten Parteien wie den Linken gleichziehen konnte. Einige der bei der letzten Europawahl starken Parteien konnten wir hier genauso hinter uns lassen wie eine bei dieser Wahl bundesweit starke, auf EU-Themen ausgerichtete Partei. Unser Fokus auf kommunal-soziale Themen, Umwelt-, Arten- und Tierschutz scheint bei...

Kultur
Das Herrenhaus in Benthe, Stadt Ronnenberg

Burgen und Schlösser
Das Herrenhaus von Benthe

Es ist ein eher bescheidener Adelssitz: Das Herrenhaus in Benthe (Stadt Ronnenberg).  Es wurde um 1750 als Herrenhaus eines Gutshof errichtet.  Es handelt sich um einen zweigeschossiges Vierständerbau in Fachwerk, der auf einem steinernen Kellergeschoss ruht. Zeitweise diente es den Welfen als Jadghaus. Georg V., letzter hannoverscher König, nutzte es als Gästehaus.

Lokalpolitik
6 Bilder

Ronnenberg: NDR-Interview mit Sebastian Everding
Ronnenberg: NDR-Interview mit Sebastian Everding

Ronnenberg: NDR-Interview mit Sebastian Everding Für den 22. Mai hatte die AG Ronnenberg der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) einen Informationsstand zur EU-Wahl in Ronnenberg-Weetzen, dem Heimatort von Uwe Hillmann, angemeldet. Im Vorfeld hatte ein Team vom NDR-Fernsehen bei der Regionalgruppe Hannover-Hildesheim angefragt, ob es im Rahmen einer geplanten Reportage zu Klein-Parteien auch mit unserer Partei ein Interview führen dürfe. Was war da naheliegender, als den NDR zum...

Kultur
Aus meinem Bildarchiv: Die emelaige Wassermühle in Vörie in S/W
2 Bilder

Mühlengeschichten
In Vörie klapperte einst eine Mühle am rauschenden (Ihme-)Bach

Die Wassermühle von Vörie (Ronnenberg) war eine von vier Wassermühlen an der Ihme. Stromabwärts folgten die Bettenser Mühle, Kückenmühle und die Mordmühle bei Hannover-Ricklingen. Die erste Erwähnung einer Mühle bei Vörie soll bereits aus dem Jahr 1274 stammen. Damals war von einer "wismolen in Vordie" die Rede. Ob „wismolen“ aber wirklich „Weizenmühle“ heißen sollte, ist ungewiss. Später wurde die Mühle aber als Weißmühle oder Weizenmühle bezeichnet. Im 30jährigen Krieg wird die Wassermühle...

Kultur

Mühlengeschichten
Ein Mühlstein war alles, was an die Windmühle erinnerte

Ein Bild aus meinem Fotoarchiv. Es zeigt einen Mühlstein, den ich vor vielen Jahren in Ronnenberg fotografierte. Damals war ich unterwegs, um Spuren der einstigen Ronnenberger Windmühle zu entdecken und fand nur noch diesen Stein. Auf einen Ortsplan aus der Zeit um 1700 ist laut dem Mühlenforscher Wilhelm Kleeberg in Ronnenberg bereits eine Windmühle eingezeichnet. Es muss sich damals um eine hölzerne Bockwindmühle gehandelt haben. Die Mühle stand auf dem Gipsberg an der Bundesstraße 217. Es...

Kultur
Eine ältere Aufnahme, auf dem der Mühlgraben und das Mühlenwehr noch gut erkennbar sind.

Mühlengeschichten
Landsknechte zündeten die Kückenmühle an und der Müller starb in den Flammen

Es war die Schreckenszeit des 30jährigen Krieges. Landsknechte überfielen 1638 die Wassermühle an der Ihme, brannten sie nieder. Der Müller kam in den Flammen um. Zu dieser Zeit hatte die Kückenmühle bei Ihme-Roloven (Stadt Ronnenberg) schon eine lange Geschichte aufzuweisen. 1325 wird hier bereits eine Wassermühle genannt, damals hieß sie aber noch Neddermohl. Weil Ritter Heinrich von Knigge sie seinerzeit verkaufte, ist das uns überliefert. Als das kleine Wasserkraftwerk die Mühle ab 1363 in...

Lokalpolitik

Verkehrsberuhigung Vörier Straße in Weetzen
Es ist vollbracht!

Es ist vollbracht! Tempo 30 in der Vörier Straße in Weetzen und das Aufbringen von Fahrradpiktogrammen sind jetzt offiziell in einer zwischen Region Hannover und der Verkehrsbehörde der Stadt Ronnenberg abgestimmte Stellungnahme verkündet. Was war geschehen? Seit Jahren wünschen sich nicht nur Anwohnende die Verkehrsberuhigung auf der Vörier Straße. Es war unverständlich, warum die Stadt Ronnenberg hier bisher noch nicht tätig geworden und zumindest ein Tempo 30 festgelegt hat. So nahm sich ein...

Natur
19 Bilder

Eisvogel Ansitz
an den Stapelteichen bei Ronnenberg

Mein erster Ansitz auf Eisvögel und  schon nach ca. 1 Stunde kam dieses Männchen mich besuchen. Das Licht stand nicht ganz so glücklich aber ich bin schon ganz happy.... Eisvögel, Stapelteiche Ronnenberg ©  2024 by Carsten Wäßerling Canon R7 RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x 1/1600 f11 ISO 3200 Distance 14m

Lokalpolitik
2 Bilder

Kommunalpolitik Ronnenberg
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Niedersachsen Neue Arbeitsgruppe Ronnenberg der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Benthe, Empelde, Ihme-Roloven, Linderte, Ronnenberg, Vörie, Weetzen Sieben Charaktere Eine Herausforderung Die Gemeinschaft der Zukunft Kommunen sind die organisatorische Basis unseres politischen Systems und tragen entscheidend zur Lebensqualität der Menschen in Deutschland bei. Da Kommunalpolitik die konkreteste Form der Politik ist und die Menschen hier viel eher Einfluss nehmen...

Kultur
6 Bilder

Weihnachtsfeier in der Schule
Wurstbasar und Rewe- Markt in Empelde machen es möglich

Die Selma- Lagerlöf- Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Empelde hat am 22.12.2023 ein großartiges Weihnachtsessen in toller Atmosphäre durchführen können. Dies wurde von ortsansässigen Firmen unterstützt und somit ermöglicht. An der Selma- Lagerlöf- Schule gibt es ein Schulprojekt. Es nennt sich LAGERLÖFFEL: Schüler*innen kochen für Schüler*innen. Hierzu haben sich freundlicherweise der wiedereröffnete, frischrenovierte REWE- MARKT WOISCH und der WURSTBASAR...

Natur
Naturparadiese in Niedersachsen

Sonnenblumen an den Stapelteichen bei Vörie | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
"Sonne und Eis" an den Stapelteichen

Sonne und Eis gehören für mich zum Sommer wie Strand und Meer. Und etwas davon haben wir bei unserem letzten Besuch an den Stapelteichen bei Vörie tatsächlich entdecken können. Die Sonne schien nicht nur vom Himmel, sondern strahlte uns auch in Form vonSONNENblumen aus einem Streifen am Feldrand entgegen. Über einen SANDigen Weg ging es in den ersten Hide, und von hier hatten wir einen taumhaften Blick auf die WASSERflächen der Stapelteiche. Als wir dort sogar noch einen EISvogel bei der Jagd...

Natur
Ich bin der heimliche Star
37 Bilder

Stapelteiche in Vörie
Wasserbüffel und Eisvögel und mehr

Die ehemaligen Stapelteiche der einstigen Zuckerfabrik von Weetzen bei Vörie(OT der Gemeinde Ronnenberg) an der Ihme sind immer einen Ausflug wert. Es lohnt sich wirklich die seit 2012 angesiedelten Wasserbüffel zu besuchen. Man kann mit dem Fahrrad kommen oder geht zu Fuß vom Parkplatz aus. Zwei Beobachtungshochsitze bieten eine wunderbare Sicht auf die Natur. Der heimlich Star ist natürlich der Eisvogel, wenn man ihm zu Gesicht bekommt. Ich hatte mal wieder nicht die richtige Kamera mit dem...

Blaulicht
Einlagern auf Hof Hinzmann | Foto: Matthias Düsterwald
6 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Montag - Das SPACE-ZELTLAGA geht wirklich zu Ende

Am heutigen Montag ist bereits minimaler Abstand zu unserem geliebten Zeltlager aufgekommen – Schlaf wurde nachgeholt, die Wunden geleckt, sich bei der Familie wieder bekanntgemacht und der dankbare Weg ins Berufsleben aufgenommen. Zugleich aber haben alle von uns zahlreiche wunderschöne Erinnerungen im Gepäck, flankiert von zahlreichen Eltern-Dankesnachrichten, die inzwischen eingetroffen sind und über die wir uns riesig freuen! Aber nicht nur beruflich lauert der schnöde Alltag, denn auch...

Blaulicht
13 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Samstag - ein würdiges und wehmütiges Ende für unser SPACE-ZELTLAGA

Ein letztes Mal ging die SONNE über unserem SPACE-ZELTLAGA auf, das schon bald Geschichte sein sollte. Das Wecken hatte heute eine Crew übernommen, die hauptsächlich an SPACEBALLS erinnerte. Trotzdem gelang es uns nicht, zeitlich vor unseren geschätzten Nachbarn aus Goslar zu sein, die doch glatt 30 Minuten früher weckten als sonst üblich! Unser gar liebliches AUFSTEH´N IST SCHÖN dürfte trotzdem so manchem noch in den Ohren liegen... Schnell gab es viel geschäftiges Treiben bei den Resten der...

Blaulicht
37 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Freitag - endlich wieder ZELTLAGA

Egal ob ASTRONAUTEN oder ALIENS - im WELTALL ist eine gewisse Grundsportlichkeit unabdingbar. Deshalb begann der heutige Morgen nach dem Wecken, der Körperhygiene und dem Frühstück auch gleich sehr sportlich: Der zweite Teil des Swim&Run-Wettbewerbs stand an. Vanessa und Joshua hatten sich einen Parcours geradewegs durch unser Zeltlager ausgedacht. Nach Alter gestaffelt galt es, verschiedene Runden zurückzulegen. Insgesamt eine spannende und sportliche Herausforderung - nur ob man den...

Blaulicht
17 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Donnerstag - Besuch im Spaceland

Gute Nachbarschaft ist auch im WELTALL unabdingbar. Deshalb hatten wir uns im Vorfeld mit unserer NACHBARGALAXIE  dem Kreiszeltlager Goslar abgesprochen. Während deren Ausflug am Dienstag konnten wir entspannt schwimmen gehen, auf unseren heutigen Ausflugstag wurde von deren Seite die Lagermeisterschaft gelegt. Die ersten WELTRAUMFÄHREN aus der Heimat trafen bereits morgens ein, um den Transport (blöderweise war ausgerechnet heute unser Beamer ausgefallen...) in einer Kolonne erledigen zu...

Blaulicht
26 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Mittwoch - Besuch vom Präsidenten der vereinigten Stadtteile Ronnenbergs

Gelegentlich müssen auch wir Betreuer mit kleinen Tricks arbeiten. So ist es jedes Jahr sinnvoll und hilfreich, wenn der Besuch des (formerly known as) Bürgermeisters dazu genutzt wird, in den Zelten ein Großreinemachen zu initiieren. Denn während einige Zelte top gepflegt und ameisenfrei daherkamen, schien in andern die eine oder andere STERNENEXPLOSION stattgefunden zu haben. Nachdem wir dies erfolgreich hinter uns gebracht hatten, lief der COUNTDOWN für das Eintreffen des PRÄSIDENTEN DER...

Blaulicht
21 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Dienstag - Lebe lang und in Frieden

In einem Zeltlager stecken jedesmal wieder viele Monate der Vorbereitung, ohne die diese wunderbare Woche nicht möglich wäre. Trotzdem ist es immer wieder schön, wenn bestimmte Dinge einfach geschehen und sich ggf. etablieren. So haben wir aus unserem Motto "Hollywood" vor vielen Jahren beibehalten, dass wir in jedem Jahr Oscars für hervorstechende kameradschaftliche Leistungen verleihen (aber dazu später mehr ...). In diesem Jahr ist es spontan bei den Ansagen zu den Mahlzeiten entstanden,...

Blaulicht
21 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Montag - Weltraumwetter

Dass der Montag der erste vollumfängliche Zeltlagertag ist, war natürlich eingeplant. Was aber nicht auf dem Zettel stand, war die Tatsache, dass wir auch mit vollumfänglichen astronomischen Wetterverhältnissen konfrontiert waren. Die erste Nachtwache durfte das neueste Gimmick aus dem unendlichen Fundus von Christopher genießen: Ein STERNENHIMMELPROJEKTOR sorgt seit dem ersten Abend für die entsprechende Stimmung von UNENDLICHEN WEITEN. So schön und kuschlig es in den Zelten nachts auch ist,...

Blaulicht
8 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Sonntag - die Aliens nehmen das Zeltlager in Besitz

Auch dieser wunderschöne Morgen wurde durch den Aufgang der SONNE eröffnet. Aber es zeichnete sich bereits ab,  dass heute heute noch etwas Spannendes passieren sollte... Aber der Reihe nach: Während in unserem RAUMHAFEN bereits geschäftiges Treiben zu vermelden war, zog es mehr und mehr Pioniere in unseren QUADRANTEN. Am Ende waren wir derer 19, was allen Historikern zufolge einen neuen Betreuungsweltrekord innerhalb der bisherigen Stadtzeltläger der JUGENDFEUERWEHR Ronnenberg darstellen...

Blaulicht
9 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Samstag - die Raumstation wird errichtet

Die Nacht über Hameln war so STERNENklar, dass wir sogar die MILCHSTRASSE sehen konnten. Allerdings blieb kaum Zeit zum Genießen, denn gewissermaßen war Bettenwechsel angesagt. Die Braunschweiger FEUERWEHRKAMERADEN bauten ab, während wir gleichzeitig begannen, unsere Raumstation aufzubauen. Aber da man sich ja bei der Feuerwehr nahezu blind versteht, stellte dies kein Problem dar. Umso schöner war es dann, dass aus der Heimat verbündete Verbände anreisten - Kameraden aus der EINSATZABTEILUNG...

Blaulicht
4 Bilder

Zeltlager 2023 der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg
Freitag - Das Weltraumabenteuer beginnt

Engagement im Ehrenamt wird auch in diesem Jahr bei uns großgeschrieben. Nachdem die Planung bereits seit Monaten lief, trafen am heutigen Freitag bereits die ersten wackeren Truppen der Vereinten Föderation der Planeten an unserem Zeltplatz "Alpha One" (fun fact: der heißt wirklich so ;-) ) in Hameln ein, um bereits die ersten Vorarbeiten vorzunehmen. Nie waren wir internationaler, denn erstens heißt unser diesjähriges Motto "Im Weltraum" und zweitens konnten bereits beim Aufbau zahlreiche...

Kultur
Laura Engelmann (rechts) und Cornelia Engelmann (links) mit der 2. Gruppe

Hortkinder entdecken die Mandoline

Am vergangenen Freitag staunten die Kinder im Hort der Grundschule in Empelde, als viele kleine schwarze Taschen ins Gebäude getragen wurden. Einige von ihnen wussten es bereits - hier kamen endlich die Mandolinen zum Ausprobieren!  Im Jahr der Mandoline 2023 (eine Aktion der Landesmusikräte in Deutschland) hat das Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde viele Aktionen und Konzerte geplant, um die Mandoline zu präsentieren. Laura Engelmann und Cornelia Engelmann haben dafür verschiedene...

Kultur
Das Hautptorchester im Jahr der Mandoline
3 Bilder

Probenwochenende und Jahreshauptversammlung des MGO Empelde

Im Jahr der Mandoline hat das MGO Empelde viel vor: Neben vielen weiteren Mitmach-Aktionen sollen mehrere Konzerte in Empelde, der Region Hannover und in Hamburg die Mandoline präsentieren. Um sich intensiv vorzubereiten, haben sich die rund 30 Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters unter der Leitung von Friedrich Engelmann nun für ein Wochenende in der Jugendherberge Mardorf am Steinhuder Meer getroffen. Neben den wöchentlich stattfindenden Proben in Empelde ermöglicht so ein...

Kultur
Mühlenmontag - Galerieholländer in Benthe (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Mühlenmontag
Galerieholländer in Benthe (Siebentrappenmühle)

Am Fuße des Benther Berges steht im Benther Ortsteil Sieben Trappen eine viergeschossige Holländerwindmühle. 1855 wurde sie hier errichtet und bis 1950 zum Mahlen von Getreide genutzt. Wer Benthe vom Westen aus über die B65 ansteuert, wird auch heute noch von den Flügeln der Mühle begrüßt. Die sind aber nur noch Zierde und erinnern an vergangene Zeiten, denn die Holländermühle wird nun als Wohnraum genutzt. Charakteristisch für Holländermühlen ist ihre drehbare Kappe. Diese Entwicklung...

Sport
3 Bilder

Weihnachten für alle!

Die Sportjugend im Regionssportbund Hannover will jungen Vereinsmitgliedern wieder ein schönes Weihnachtsfest bereiten. Der Schokoweihnachtsmann und die Spekulatiusplätzchen liegen seit September schon griffbereit im Supermarktregal und man fängt langsam an sich Gedanken zum Fest zu machen, in erster Linie wie man seinen Verwandten und Freunden eine Freude machen kann. - Bei Familien, die gerade eine finanzielle Durststrecke oder eine andere schwierige Situation durchleben, zählen dann...

Ratgeber
6 Bilder

Gartenfest zum 10-jährigen Jubiläum der Ronnenberger PC- und Smartphone Gruppen

Ein voller Erfolg Bei schönstem Sonnenschein, wie sollte es auch anders sein, -schließlich hatte es Jürgen Kruse versprochen- trafen sich alle Lernwilligen Seniorinnen und Senioren in seinem Winter/Sommergarten, um das 10-jährige Bestehen der Ronnenberger PC Selbsthilfe Gruppen zu feiern. Es gab Bier vom Fass. Wein aus der Flasche und Wasser aus dem Glas. Der Co-Moderator und Grillmeister Günter Hartmann sorgte für Bratwurst und Schnitzel. Eingelegte Pute usw. durfte auch nicht fehlen. Der...

Sport
Jugendausschuss des Regionssportbundes Hannover_RSB-Vorstand Sportjugend Nadine Andres mit ihren Beisitzer:innen: Nils Nebel, Stephanie Kühnen, BfDler Justin Schultz und Anna-Lena Schrader sowie Sportreferent der Sportjugend Felix Decker mit Luca Rustein und Beisitzer Florian Aichmeier. Nicht im Bild: Beisitzer Luca Mätschke und Hagen Tute.
2 Bilder

AUSGEZEICHNET! - Die Sportjugend des Regionssportbundes entwickelt ein eigenes Schutzkonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport

Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover hat sich dazu entschlossen, mithilfe der Sportjugend Niedersachsen ihr eigenes Schutzkonzept für die Jugendarbeit zu erstellen. Im Rahmen des Projekts durchläuft die Sportjugend sechs Bausteine zu unterschiedlichen Themen. Bereits absolviert wurde die Positionierung, mit der sich der Jugendausschuss klar zu der Thematik aufgestellt hat. Darüber hinaus wurden bereits drei Vertrauenspersonen geschult. Im September werden zwei weitere Bausteine im...

Blaulicht
16 Bilder

Samstag: Das war es leider mit dem diesjährigen Zeltlaga

Für die diesjährige Nachtwache hatten sich sage und schreibe 17 Zauberer und Hexen angemeldet, vermutlich, um noch die letzten Punkte für ihre Häuser oder die OWL-Prüfungen zu sammeln. Darüber, wie viele von Ihnen am nächsten Morgen noch wach waren, soll lieber der Mantel des Verschwindekabinetts ausgebreitet werden. Trotzdem ist diese Nachtwache immer ein Highlight und am morgen sind hier und da die entsprechenden Folgen des Schlafentzuges zu sehen. Manchen hätte man besser einen Blick in den...

Blaulicht
22 Bilder

Freitag: Schon wieder Schluss mit Normalität im Zeltlaga

Normalität ist im Zeltlager etwas sehr Schönes, wie die beiden traditionellen Events vom Donnerstag zeigten. Leider sollte es damit schon wieder vorbei sein, denn vom Deutschen Wetterdienst wurde uns zugetragen, dass es am Samstag regnen sollte. Von Bibi Blocksberg wissen wir, dass man beim Wetter nicht hexen kann und das ist in diesem Fall ziemlich blöd, denn nasse Baumwollzelte lassen sich sehr schlecht lagern. Also musste ein neuer Plan her, den es so im Zeltlaga noch nicht gegeben hatte:...