Im Osten Deutschlands
An der Oder und dem Schiffshebewerk Vinow

27Bilder

Die Oder, der Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen, ist heute nicht mehr trennend, sondern Völkerverbindend. Und das ist gut so. Im Oderbruch auf deutscher wie polnischer Seite lässt es sich gut radeln. Wenn man möchte, vom Spreewald bis nach Swinemünde oder umgekehrt. Es ist eine geschichtsträchtige Region. Zum Glück aber nicht mehr vom Kanonendonner erfüllt, sondern es kommt die Natur zurück, auch im Braunkohletagebau Lausitz.

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 15.04.2024 um 22:05

❤️👍

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 19.04.2024 um 16:07

Die Oder ist ein herrlicher Fluß.

Bürgerreporter:in
HanS SachS Autor aus Lübberstedt
am 19.04.2024 um 16:38

Wenn er denn nicht verdreckt wird und deshalb massenhaft Fische sterben.